Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte (im Landwirtschaft-Stehlager und Stehgetreide) ist ein Maß der Bevölkerung pro Einheitsgebiet oder Einheitsvolumen. Es wird oft auf lebende Organismen, und besonders auf Menschen angewandt. Es ist ein Schlüssel geografischer Begriff.

Biologische Bevölkerungsdichten

Bevölkerungsdichte ist durch das Gesamtlandgebiet geteilte Bevölkerung.

Niedrige Dichten können einen Erlöschen-Wirbelwind verursachen und weiter zu reduzierter Fruchtbarkeit führen. Das wird die Wirkung von Allee nach dem Wissenschaftler genannt, der sie identifiziert hat. Beispiele der Ursachen in niedrigen Bevölkerungsdichten schließen ein:

  • Vergrößerte Probleme mit sich niederlassenden Genossen
  • Vergrößerte Inzucht

Verschiedene Arten haben verschiedene erwartete Dichten. R-selected Arten haben allgemein hohe Bevölkerungsdichten, während K-selected Arten niedrigere Dichten haben können. Niedrige Dichten können mit Spezialgenosse-Positionsanpassungen wie spezialisierte Befruchter, wie gefunden, in der Orchidee-Familie (Orchidaceae) vereinigt werden.

Menschliche Bevölkerungsdichte

Für Menschen ist Bevölkerungsdichte die Anzahl der Leute pro Einheit des Gebiets gewöhnlich pro Quadratkilometer oder Meile (der einschließen oder kultiviertes oder potenziell produktives Gebiet ausschließen kann). Allgemein kann das für eine Grafschaft, Stadt, Land, ein anderes Territorium oder die ganze Welt berechnet werden.

Die Bevölkerung in der Welt ist 7 Milliarden, und das Gesamtgebiet der Erde (einschließlich des Landes und Wassers) ist 510 Millionen Quadratkilometer (197 Millionen Quadratmeilen). Deshalb ist die menschliche Weltbevölkerungsdichte 6.8 Milliarden ÷ 510 Millionen = 13.3 pro km (34.5 pro sq. Meile). Wenn nur das Landgebiet der Erde von 150 Millionen km (58 Millionen sq. Meilen) in Betracht gezogen wird, dann nimmt menschliche Bevölkerungsdichte zu 45.3 pro km (117.2 pro sq. Meile) zu. Diese Berechnung schließt den ganzen Festländer und Insellandgebiet einschließlich der Antarktis ein. Wenn die Antarktis auch ausgeschlossen wird, dann erhebt sich Bevölkerungsdichte 50 Menschen pro km (129.28 pro sq. Meile). Denkend, dass mehr als Hälfte der Landmasse der Erde aus Gebieten besteht, die zu menschlichem inhabitation, wie Wüsten und hohe Berge ungastlich sind, und neigt diese Bevölkerung dazu, sich um Seehäfen und Süßwasser-Quellen zu sammeln, diese Zahl gibt allein kein bedeutungsvolles Maß der menschlichen Bevölkerungsdichte.

Mehrere von den meisten dicht bevölkerten Territorien in der Welt sind Stadtstaaten, Mikrostaaten oder Abhängigkeiten. Diese Territorien teilen ein relativ kleines Gebiet und ein hohes Verstädterungsniveau mit einer wirtschaftlich spezialisierten Stadtbevölkerung, die auch ländliche Mittel außerhalb des Gebiets anzieht, den Unterschied zwischen hoher Bevölkerungsdichte und Überbevölkerung illustrierend.

Städte mit hohen Bevölkerungsdichten, sind durch einige, betrachtet, übervölkert zu werden, obwohl das Ausmaß, in dem das der Fall ist, von Faktoren wie Qualität der Unterkunft und der Infrastruktur und des Zugangs zu Mitteln abhängt. Die meisten die meisten dicht bevölkerten Städte sind im südlichen und östlichen Asien, obwohl Kairo und Lagos in Afrika auch in diese Kategorie fallen.

Stadtbevölkerung ist jedoch von der Definition des "städtischen Gebiets" verwendet, schwer abhängig: Dichten sind häufig für den Hauptstadtbezirk selbst höher, als, wenn sich mehr kürzlich entwickelt und administrativ trennen, werden Vorstadtgemeinschaften, als in den Konzepten der Ansammlung oder des Metropolitangebiets, der Letzteren einschließlich manchmal benachbarter Städte eingeschlossen. Zum Beispiel hat Milwaukee eine größere Bevölkerungsdichte, wenn gerade die Innenstadt, und nicht die Umgebungsvorstädte ebenso gemessen wird.

Als ein Vergleich, der auf einer Weltbevölkerung von sieben Milliarden gestützt ist, würden die Einwohner in der Welt als eine lose Menge, die zehn Quadratfuß pro Person (Methode von Jacobs) aufnimmt, einen Raum grob die Größe von Fidschiinseln Landgebiet zu besetzen.

Zehn am dichtesten bevölkerte Länder

Andere Methoden des Maßes

Während arithmetische Dichte die allgemeinste Weise ist, Bevölkerungsdichte zu messen, sind mehrere andere Methoden entwickelt worden, die zum Ziel haben, ein genaueres Maß der Bevölkerungsdichte über ein spezifisches Gebiet zur Verfügung zu stellen.

  • Arithmetische Dichte: Die Gesamtzahl von Leuten / Gebiet des Landes (gemessen in km oder sq Meilen).
  • Physiologische Dichte: Die Gesamtbevölkerung / Gebiet des urbaren Landes.
  • Landwirtschaftliche Dichte: Die ländliche Gesamtbevölkerung / Gebiet des urbaren Landes.
  • Wohndichte: Die Anzahl der Leute, die in einem städtischen Gebiet / Gebiet des Wohnlandes lebt.
  • Städtische Dichte: Die Anzahl der Leute, die ein städtisches Gebiet / Gesamtgebiet des städtischen Landes bewohnt.
  • Ökologisches Optimum: Die Bevölkerungsdichte, die durch die Bodenschätze unterstützt werden kann.

Siehe auch

  • Menschliche Erdkunde
  • Idealisierte Bevölkerung
  • Optimale Bevölkerung
  • Bevölkerungsengpass
  • Bevölkerungsgenetik
  • Bevölkerungsgesundheit
  • Bevölkerungsschwung
  • Bevölkerungspyramide
  • Ländliches Transportproblem
  • Kleine Bevölkerungsgröße
  • Entfernung, die ausfällt

Listen:

  • Liste von Städten durch die Bevölkerung
  • Liste von Städten durch die Bevölkerungsdichte
  • Liste von europäischen Städten, die durch die Bevölkerungsdichte richtig
sind

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Population density, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Acadia / Arnegard, North Dakota
Impressum & Datenschutz