Victor Fleming

Victor Lonzo Fleming (am 23. Februar 1889 - am 6. Januar 1949) war ein amerikanischer Filmregisseur, Kameramann und Erzeuger. Seine populärsten Filme waren Der Zauberer der Unze (1939), und Gegangen mit dem Wind (1939), für den er einen Oscar für den Besten Direktor gewonnen hat.

Leben und Karriere

Fleming ist in La Canada, Kalifornien, dem Sohn von Elizabeth Evaleen (née Hartman) und William Alonzo "Lon" Fleming geboren gewesen, der in der Wasserindustrie in Pasadena gearbeitet hat. Seine Mutter war des deutschen Teil-Abstiegs. Fleming hat in der fotografischen Abteilung während des Ersten Weltkriegs gedient, und hat als Hauptfotograf für Präsidenten Woodrow Wilson in Versailles, Frankreich gehandelt. Er hat eine mechanische Begabung früh im Leben gezeigt; während er als ein Automechaniker gearbeitet hat, hat er den Direktor Allan Dwan getroffen, der ihn als ein Kamerahelfer angenommen hat. Fleming hat sich bald zur Reihe des Kameramannes erhoben, sowohl mit Dwan als auch mit D. W. Griffith arbeitend, und hat seinen ersten Film 1919 geleitet.

Viele stille Filme des Flamen waren Actionfilme, häufig Douglas Fairbanks oder Westerns, und mit seiner robusten Einstellung und Liebe von Außensportarten in der Hauptrolle zeigend, er ist bekannt als ein Direktor eines "Mannes" geworden. Aber er hat auch einen wirksamen Direktor von Frauen bewiesen. Unter seiner Richtung hat Vivien Leigh die Beste Schauspielerin Oskar gewonnen, Hattie McDaniel hat für die Beste Unterstützen-Schauspielerin gewonnen, und Ingrid Bergman wurde berufen.

MGM

1932 hat sich Flame MGM angeschlossen und hat einige der renommiertsten Filme des Studios geleitet. Roter Staub (1932), Bombe (1933), und Rücksichtslos (1935) hat Jean Harlow präsentiert, während Schatz-Insel (1934) und Kapitäne Mutig (1937) etwas literarische Unterscheidung zu mit dem Jungen eigenen Abenteuer-Geschichten gebracht hat. Seine zwei berühmtesten Filme sind 1939 gekommen, als Dem Zauberer der Unze vom Gegangenen mit dem Wind nah gefolgt wurde.

Die Version des Flamen von Dr Jekyll und Herrn Hyde (1941), mit Spencer Tracy, wurde allgemein unter der 1931-Vorcodeversion von Rouben Mamoulian abgeschätzt, die Fredric March in der Hauptrolle gezeigt hatte. Die 1942-Filmversion des Flamen der Tortilla-Wohnung von John Steinbeck hat Spencer Tracy, John Garfield, Hedy Lamarr und Frank Morgan in der Hauptrolle gezeigt. Andere Filme, dass mit Tracy gemachter Flame Mutige Kapitäne einschließt (für den Tracy seinen ersten Oskar gewonnen hat), Ein Guy Named Joe und Testpilot. Er hat Clark Gable in insgesamt fünf Filmen - Roter Staub, Die Weiße Schwester, der Testpilot geleitet, der Mit dem Wind und Abenteuer gegangen ist.

Flame ist plötzlich von einem Herzanfall bald nach der Vollendung von Joan of Arc (1948) mit Ingrid Bergman gestorben. Es war einer der wenigen Filme, die er für MGM nicht gemacht hat. Trotz Mischrezensionen hat die Filmversion des Flamen des Lebens von Joan sieben Oscar-Nominierungen erhalten, zwei Oscars gewinnend.

Teilweiser directorial filmography

  • Joan of Arc (1948)
  • Abenteuer (1945)
  • Ein Kerl genannt Joe (1943)
  • Tortilla-Wohnung (1942)
  • Dr Jekyll und Herr Hyde (1941)
  • Gegangen mit dem Wind (1939)
  • Der Zauberer der Unze (1939) (Kodirektor)
  • Der große Walzer (1938) (unkreditiert)
  • Prüfen Sie Piloten (1938)
  • Kapitäne mutig (1937)
  • Die gute Erde (1937) (unkreditiert)
  • Der Bauer nimmt eine Frau (1935)
  • Rücksichtslos (1935)
  • Schatz-Insel (1934)
  • Bombe (1933)
  • Die weiße Schwester (1933)
  • Roter Staub (1932)
  • Die nasse Parade (1932)
  • Abtrünnige (1930)
  • Allgemeiner Ton (1930)
  • Der Virginier (1929)
  • Das Wolf-Lied (1929)
  • Das Irisch von Abie hat sich (1929) erhoben
  • Das Erwachen (1928)
  • Die rauen Reiter (1927)
  • Hula (1927)
  • Der Weg des ganzen Fleisches (1927)
  • Fußangel (1926)
  • Die blinde Göttin (1926)
  • Herr Jim (1925)
  • Ein Sohn seines Vaters (1925)
  • Abenteuer (1925)
  • Die Ladung des Teufels (1925)
  • Code des Meeres (1924)
  • Leere Hände (1924)
  • Der Anruf der Felsschlucht (1923)
  • Dem letzten Mann (1923)
  • Gesetz des gesetzlosen (1923)
  • Dunkle Geheimnisse (1923)
  • Anna steigt (1922)
  • Rot heiß romanisch (1922)
  • Die Gasse, die kein Drehen (1922) hatte
  • Der Platz der Frau (1921)
  • Die Angelegenheit der Mama (1921)
  • Der Mollycoddle (1920)
  • Wenn die Wolkenrolle durch (1919)

Links


Westtexttyp / Vic Fleming
Impressum & Datenschutz