Eta Canis Majoris

Eta Canis Majoris (η CMa, η Canis Majoris) ist ein Stern in der Konstellation Größerer Canis. Es hat den traditionellen Namen Aludra. Seit 1943 hat das Spektrum dieses Sterns als einer der stabilen Ankerpunkte gedient, durch die andere Sterne klassifiziert werden.

Der Name Aludra entsteht aus dem Arabisch:  al-'a ð rā "die Jungfrau". Dieser Stern, zusammen mit ε CMa (Adhara), δ CMa (Wezen) und ο CMa (Thanih al Adzari), war Al Adhārā (), die Jungfrauen.

In Chinesisch, , Bogen und Pfeil bedeutend, bezieht sich auf einen asterism, der aus η Canis Majoris, δ Canis Majoris, c Puppis, ZI 674, ο Puppis, k Puppis, ε Canis Majoris, κ Canis Majoris und π Puppis besteht. Folglich, δ Canis Majoris selbst ist als bekannt (.)

Eigenschaften

Aludra glänzt hell in den Himmeln trotz einer großen Entfernung von der Erde wegen, wirklich oft heller (absoluter Umfang) zu sein, als die Sonne. Ein blauer Superriese, Aludra ist nur um einen Bruchteil der Zeit gewesen, die unsere Sonne hat, noch ist bereits in den letzten Stufen seines Lebens. Es breitet sich noch aus und kann ein roter Superriese werden, oder hat bereits vielleicht diese Phase passiert, aber in jedem Fall wird es eine Supernova innerhalb der nächsten paar Millionen Jahre werden.

η Canis Majoris wird als ein Typ-Variable-Stern Alpha Cygni und seine Helligkeit klassifiziert, ändert sich vom Umfang +2.38 zu +2.48.

Namensvetter

Beides Vereinigte Staaten Schiff Aludra (NIEDERFREQUENZ 55) und Vereinigte Staaten Schiff Aludra (AK-72), ein Krater-Klassenfrachtschiff, waren nach der Konstellation genannte USA-Marinebehälter.


Dawn Summers / Demografische Geschichte der Vereinigten Staaten
Impressum & Datenschutz