Komitee der öffentlichen Sicherheit

Das Komitee der Öffentlichen Sicherheit , geschaffen im April 1793 durch die Nationale Tagung und dann umstrukturiert im Juli 1793, hat die De-Facto-Exekutivregierung in Frankreich während der Schreckensherrschaft (1793-1794), einer Bühne der französischen Revolution gebildet. Das Komitee der Öffentlichen Sicherheit hat dem vorherigen Komitee der Allgemeinen Verteidigung (gegründet im Januar 1793) nachgefolgt und hat seine Rolle angenommen, die kürzlich feststehende Republik gegen Auslandsangriffe und inneren Aufruhr zu schützen. Als ein Kriegsmaß wurde das Komitee - zusammengesetzt an zuerst neun, und später zwölf Mitglieder - breite Aufsichtsmächte über militärische, gerichtliche und gesetzgebende Anstrengungen gegeben. Seine Macht hat Unter Führung Maximilien Robespierres, zwischen August 1793 und Juli 1794 kulminiert; im Anschluss an den Untergang von Robespierre hat sich der Einfluss des Komitees vermindert, und es wurde 1795 abgeschafft.

Ursprünge und Evolution

Komitee der Diskussion

Am 20. April 1793 haben der französische militärische Kommandant und der ehemalige Minister von Kriegsgeneral Charles François Dumouriez nach Österreich im Anschluss an die Veröffentlichung eines Brandbriefs desertiert, in dem er gedroht hat, seine Armee auf der Stadt Paris zu marschieren, wenn die Nationale Tagung seiner Führung nicht beigetreten hat. Nachrichten über seine Lossagung haben Warnung in Paris verursacht, wo der nahe bevorstehende Misserfolg durch die Österreicher und ihre Verbündeten gefürchtet wurde. Ein weit verbreiteter Glaube hat gemeint, dass das revolutionäre Frankreich im unmittelbaren Risiko, bedroht nicht nur durch ausländische Armeen und durch neue antirevolutionäre Revolten in Vendée, sondern auch durch ausländische Agenten war, die die Zerstörung der Nation daraus geplant haben. Der Verrat der revolutionären Regierung durch Dumouriez hat größeren Glauben zu diesem Glauben geliehen. Im Licht dieser Drohung hat der Führer von Girondin Maximin Isnard die Entwicklung eines Neun-Mitglieder-Komitees der Öffentlichen Sicherheit vorgeschlagen. Isnard wurde in dieser Anstrengung von Georges Danton unterstützt, der erklärt hat, "Ist dieses Komitee genau, was wir, eine Hand wollen, um die Waffe des Revolutionären Tribunals zu ergreifen."

Das Komitee wurde am 6. April 1793 formell geschaffen. Nah vereinigt mit der Führung von Danton war es als "das Danton Komitee" am Anfang bekannt. Danton hat das Komitee durch am 31. Mai und am 2. Juni 1793 journées gesteuert, der auf den Fall von Girondins, und durch den sich verstärkenden Krieg in Vendée hinausgelaufen ist. Jedoch, als das Komitee am 10. Juli wieder zusammengesetzt wurde, wurde Danton nicht eingeschlossen. Dennoch hat er fortgesetzt, die Zentralisierung der Macht durch das Komitee zu unterstützen.

Am 27. Juli 1793 wurde Maximilien Robespierre zum Komitee gewählt. In dieser Zeit ging das Komitee in eine stärkere und aktive Phase ein, die es sehen würde eine De-Facto-Zwangsherrschaft neben seinem mächtigen Partner, dem Komitee der Allgemeinen Sicherheit werden. Die Rolle des Komitees der Öffentlichen Sicherheit hat die Regierungsgewalt des Krieges (einschließlich der Ernennung von Generälen), das Ernennen von Richtern und Jurys für das Revolutionäre Tribunal eingeschlossen, der Armeen und des Publikums, der Wartung der öffentlichen Ordnung und des Versehens der Zustandbürokratie mit Nachschub zu versorgen. Das Komitee war auch dafür verantwortlich, die Verordnungen der Nationalen Tagung, und so zu interpretieren und anzuwenden, um einige der strengsten Policen des Terrors - zum Beispiel, der levée in Massen, passiert am 23. August 1793 durchzuführen, das Gesetz von Verdächtigen, passiert am 17. September 1793, und das Gesetz des Maximums, ist am 29. September 1793 gegangen. Die breiten und zentralisierten Mächte des Komitees wurden durch das Gesetz von 14 Frimaire (auch bekannt als das Gesetz der Revolutionären Regierung) am 4. Dezember 1793 kodifiziert.

Am 5. Dezember 1793 hat Journalist Camille Desmoulins begonnen, Le Vieux Cordelier, eine Zeitung am Anfang gerichtet - mit der Billigung von Robespierre und dem Komitee der Öffentlichen Sicherheit - an der ultrarevolutionären Splittergruppe von Hébertist zu veröffentlichen, deren Extremist, antireligiöse Glut fordert, und die Neigung zu plötzlichen Aufständen für das Komitee problematisch war. Jedoch hat Desmoulins schnell seinen Kugelschreiber gegen das Komitee der Öffentlichen Sicherheit und das Komitee der Allgemeinen Sicherheit gedreht, ihre Regierung mit diesem der römischen Tyrannen vergleichend, die von Tacitus aufgezeichnet sind und die "nachsichtigen" Ansichten von der Splittergruppe von Dantonist erklärend. Folglich, obwohl Hébertists angehalten und im März 1794 durchgeführt wurden, haben das Komitee der Öffentlichen Sicherheit und das Komitee der Allgemeinen Sicherheit sichergestellt, dass Desmoulins und Danton auch angehalten wurden. Hérault de Séchelles - ein Freund und Verbündeter von Danton - wurden vom Komitee der Öffentlichen Sicherheit vertrieben, haben angehalten, und haben neben ihnen versucht. Am 5. April 1794 ist Dantonists zur Guillotine gegangen.

Komitee der Regel

Die Beseitigung von Hébertists und Dantonists, nach der Meinung vom Historiker François Furet, "hatte das Buch auf einem kollegialen Manager endgültig geschlossen: Robespierre, war tatsächlich, der Leiter der Regierung der Republik." Sicher war die Kraft der Komitees offensichtlich gemacht worden, wie ihre Fähigkeit hatte, Opposition zu kontrollieren und zum Schweigen zu bringen. Die Entwicklung, im März 1794, eines "Allgemeinen Polizeibüros" - nominell dem Komitee der Öffentlichen Sicherheit, aber öfter direkt Robespierre und seinem nächsten Verbündeten, Heiligem von Louis Antoine de - Gerade berichtend - hat gedient, um die Macht des Komitees der Öffentlichen Sicherheit, und Robespierres selbst zu vergrößern.

Das Gesetz von 22 Prairial, die vom Komitee der Öffentlichen Sicherheit vorgeschlagen sind und am 10. Juni 1794 verordnet sind, ist weiter im Herstellen der Eisenkontrolle des Revolutionären Tribunals und, darüber, der Komitees der Öffentlichen Sicherheit und Allgemeinen Sicherheit gegangen; das Gesetz hat verschiedene Formen von Staatsfeinden aufgezählt, hat obligatorisch ihre Anklage gemacht, und hat streng die gesetzliche Zuflucht beschränkt, die für diejenigen verfügbar ist, die angeklagt sind. Die Strafe für alle Verbrechen nach dem Gesetz von 22 Prarial war Tod. Von der Einleitung dieses Gesetzes zum Fall von Robespierre am 27. Juli wurden mehr Menschen zu Tode verurteilt als in der vorherigen Geschichte des Revolutionären Tribunals.

Jedoch, gerade als der Terror seine Höhe, und damit die politische Macht des Komitees erreicht hat, wuchs Dissonanz innerhalb der revolutionären Regierung. Mitglieder des Komitees der Allgemeinen Sicherheit haben das autokratische Verhalten des Komitees der Öffentlichen Sicherheit und besonders den Eingriff des Allgemeinen Polizeibüros von Robespierre auf ihren eigenen Schriftsatz übel genommen. Argumente innerhalb des Komitees der Öffentlichen Sicherheit selbst waren so gewaltsam gewachsen, dass es seine Sitzungen zu einem privateren Zimmer umgesiedelt hat, um das Trugbild der Abmachung zu bewahren. Robespierre, ein leidenschaftlicher Unterstützer des theistischen Kults des Höchsten Wesens, hat sich oft im Konflikt mit antireligiösen Komitee-Mitgliedern Collot d'Herbois und Billaud-Varenne gefunden; außerdem haben die immer umfassenderen Abwesenheiten von Robespierre vom Komitee wegen Krankheit (hat er fast aufgehört, Sitzungen im Juni 1794 beizuwohnen), den Eindruck geschaffen, dass er isoliert und ohne Verbindung wurde.

Fall des Komitees und Nachwirkungen

Als es offensichtlich Mitte des Julis 1794 geworden ist, dass Robespierre und Heiliger - Gerade planten, gegen ihre politischen Gegner Joseph Fouché, Jean-Lambert Tallien und Marc-Guillaume Alexis Vadier zu schlagen - waren die letzten zwei Mitglieder des Komitees der Allgemeinen Sicherheit - die zerbrechliche Waffenruhe innerhalb der Regierung wurde aufgelöst. Heiliger - Gerade und sein Mitkomitee des Öffentlichen Sicherheitsmitgliedes Barère hat versucht, den Frieden zwischen den Komitees der Öffentlichen Sicherheit und Allgemeinen Sicherheit zu behalten; jedoch, am 26. Juli, hat Robespierre eine Rede zur Nationalen Tagung geliefert, in der er betont hat, dass das Bedürfnis, die Komitees "zu reinigen", und "alle Splittergruppen zerquetscht." In einer Rede zum Jakobinischen Klub in dieser Nacht hat er Collot d'Herbois und Billaud-Varenne angegriffen, wer sich geweigert hatte, den Druck und Vertrieb seiner Rede zur Tagung zu erlauben.

Am folgenden Tag, 9 Thermidor gemäß dem Revolutionären Kalender (am 27. Juli 1794), hat Heiliger - Gerade begonnen, eine Rede zur Tagung zu liefern, in der er geplant hatte, Collot d'Herbois, Billaud-Varenne und andere Mitglieder des Komitees der Öffentlichen Sicherheit zu verurteilen. Jedoch wurde er fast durch einen Aufruhr der Anklage von Tallien und durch Billaud-Varenne sofort unterbrochen, wer Heiligen - Gerade des Vorhabens angeklagt hat, die Tagung "zu ermorden." Barère, Vadier und Stanislas Fréron haben sich den Beschuldigungen gegen den Heiligen - Gerade und Robespierre angeschlossen. Die Verhaftung von Robespierre, seinem Bruder Augustin und Heiligem - wurde Gerade, zusammen mit diesem ihrer Unterstützer, Philippe Le Bas und Georges Couthons bestellt.

Eine Periode der intensiven Zivilunruhe hat gefolgt, während dessen die Mitglieder der Komitees der Öffentlichen Sicherheit und Allgemeinen Sicherheit gezwungen wurden, Unterschlupf in der Tagung zu suchen; die Brüder von Robespierre, der Heilige - Gerade, Le Bas und Couthon haben selbst im Hôtel de Ville versteckt, versuchend, einen Aufstand anzuregen. Schließlich, mit Misserfolg und Verhaftung konfrontierend, hat Le Bas Selbstmord begangen. Heiliger - Gerade, Couthon, und Maximilien und Augustin Robespierre wurde angehalten und guillotined am 28. Juli.

Die folgende Periode der Erhebung, synchronisiert die Thermidorian Reaktion, hat die Aufhebung von vielen der unpopulärsten Gesetze des Terrors und der Verminderung der Macht der Komitees der Allgemeinen Sicherheit und Öffentlichen Sicherheit gesehen. Die Komitees haben aufgehört, laut der Verfassung von 1795 zu bestehen, der den Anfang des Verzeichnisses gekennzeichnet hat.

Zusammensetzung

Das Komitee wurde aus neun Mitgliedern, alle am Anfang zusammengesetzt, die durch die Nationale Tagung seit einem Monat auf einmal ohne Periode-Grenzen ausgewählt sind. Seine ersten Mitglieder, instated am 6. April 1793, waren wie folgt in der Größenordnung von der Wahl.

,
  • Jean-François Delmas, Vertreter von Haute-Garonne
  • Jean-Jacques Bréard, Vertreter von Charente-Inférieure
  • Pierre-Joseph Cambon, Vertreter von Hérault (gezwungen, versteckt zu leben)
,
  • Georges Danton, Vertreter Paris richtig (guillotined)
  • Jean-Antoine Debry, Vertreter von Aisne, der später von Robert Lindet, Vertreter von Eure nach dem Verzicht ersetzt ist
  • Louis-Bernard Guyton-Morveau, Vertreter von Côte d'Or
  • Jean-Baptiste Treilhard, Vertreter von Seine-at-Oise
  • Jean-François Delacroix, Vertreter von Eure-at-Loir (guillotined)

Nach der Wahl von Robespierre zum Komitee am 27. Juli 1793 hat das Komitee seine Mitgliedschaft zu zwölf vergrößert. Die Liste vertritt unten die Mitgliedschaft des Komitees von der Hinzufügung von Collot d'Herbois und Billaud-Varenne im September 1793 durch die Verhaftung von Hérault de Séchelles im März 1794.

  • Maximilien de Robespierre, Vertreter Paris (guillotined)
  • Bertrand Barère de Vieuzac, der Vertreter von Hautes-Pyrénées hat (eingesperrt)
  • Jean-Baptiste Robert Lindet, Vertreter von Eure (verurteilt und versucht)
  • André Jeanbon Saint André, Vertreter des Loses (angehalten, aber veröffentlicht)
  • Georges Couthon, representantive Puy-at-Dôme (guillotined)
  • Marie-Jean Hérault de Séchelles, Vertreter von Seine-at-Oise (guillotined)
  • Pierre-Louis Prieur (hat Prieur de la Marne genannt), der Vertreter von Marne
  • Heiliger von Louis Antoine Léon de - Gerade, Vertreter von Aisne (guillotined)
  • Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Vertreter von Pas-de-Calais
  • Claude-Antoine Prieur-Duvernois (ehemalig Vorherig von Côte-d'Or), Vertreter von Côte-d'Or
  • Jacques Nicolas Billaud-Varenne, Vertreter Paris (angehalten und verbannt)
  • Jean-Marie Collot d'Herbois, Vertreter Paris (angehalten und deportiert)

Siehe auch

  • Komitee der allgemeinen Sicherheit
  • Nationale Tagung
  • Historiographie der französischen Revolution
  • Öffentliche Sicherheit
  • Nachdenken über die Revolution in Frankreich
  • Revolutionäres Tribunal

Referenzen

  • Belloc, Hillaire. Danton: Eine Studie. New York: Die Söhne von Charles Scribner, 1899.
  • Furet, François. Das revolutionäre Frankreich, 1770-1880. Oxford: Blackwell, der, 1992 Veröffentlicht.
  • Palmer, R.R. Zwölf Wer Geherrscht (1941, internationale Standardbuchnummer 0-691-05119-4)
  • Madelin, Louis. Die französische Revolution. New York: Die Söhne von G.P. Putnam, 1916.
  • Schama, Simon. Bürger: Eine Chronik der französischen Revolution. New York: Alfred A. Knopf, 1989.
  • Scurr, Ruth. Tödliche Reinheit: Robespierre und die französische Revolution. New York: Eule-Bücher, 2006.

Schere-Bewegung / Adam Mickiewicz
Impressum & Datenschutz