Hoegaarden

Hoegaarden ist ein Stadtbezirk in der Provinz von flämischem Brabant, in Flandern, einem der drei Gebiete Belgiens. Der Stadtbezirk umfasst die Dörfer von Hoegaarden richtig, Meldert und Outgaarden. Am 1. Januar 2006 hatte Hoegaarden eine Gesamtbevölkerung 6,225. Das Gesamtgebiet ist 33.93 km ², der eine Bevölkerungsdichte von 183 Einwohnern pro km ² gibt.

Geschichte

Das aktuelle Dorf wurde in 981 vom letzten Lineal von Brunengeruz County gegründet. Gräfin Alpaïdis (Alpeide) hat später ihre Grafschaft und Schloss (heute die Seite St. Gorgoniuskerks) dem Prinzen-Bischof von Liège gegeben. Als eine Enklave des Prinzen von Liège Bistum hatte das Dorf Steuervorteile über die Dörfer im Umgebungsherzogtum von Brabant, der zum Wachstum der Brauindustrie führt. Dieser Steuervorteil wurde verloren nach der französischen Revolution sobald wurde das Prinz-Bistum von Liège abgeschafft. Die Industrie hatte zu nichts vor 1955 ausgetrocknet, aber Pierre Celis hat später die Stadt jetzt ikonisches weißes Bier wieder eingeführt, das seitdem fortgesetzt hat, eine globale Marke zu werden. Im Dezember 2005 wurde es dafür entschieden, die Hoegaarden Brauerei zu schließen und die Produktion der Glas Bier zur Brauerei von Jupille im südlichen Belgien zu bewegen. Jedoch konnte das Bier nicht dort mit den richtigen Eigenschaften gebraut werden, und so wurde der Plan annulliert.

Berühmte Einwohner

  • Pierre Celis, Gründer der Brauereien Hoegaarden und Celis

Source is a modification of the Wikipedia article Hoegaarden, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Herent / Holsbeek
Impressum & Datenschutz