Klasse M Planet

Klasse M ist eine erfundene Klassifikation für Planeten und planetoids in der Sterntreck-Sciencefictionsmedializenz.

Ihre Atmosphären werden aus dem Stickstoff und Sauerstoff zusammengesetzt und haben einen Überfluss an flüssigem für das Kohlenstoff-basierte Leben notwendigem Wasser, um zu bestehen. Umfassendes Pflanzen- und Tierleben gedeiht häufig; häufig ist eine empfindungsfähige Rasse auch da. Erde ist ein Lehrbuch-Beispiel einer Klasse M Welt; andere Klasse M Planeten, die überall in der Lizenz erscheinen, schließt Vulcanus, Cardassia Erst, Bajor, Betazed, Romulus, Ferenginar und Qo'noS ein.

In der Fiktion, Klasse M Planeten sind denjenigen ähnlich, die angedeutet sind, in der wirklichen astronomischen Theorie von Lebensunterstützen-Planeten gefunden zu werden, die innerhalb der bewohnbaren Zone (HZ) manchmal auch gefunden sind, gekennzeichnet als die Zone 'von Goldilocks'. Der Erdähnlichkeitsindex, eine in der planetarischen Wissenschaft verwendete Skala, schließt innerhalb seiner Klassifikation von bewohnbaren Planeten (hClass) eine "Klasse M" ein, wo der "M" eintritt (um mit dem mesoplanet Vorschlag von Asimov nicht verwirrt zu sein), d. h., ein Planet mit dem gemäßigten (als notwendig für flüssiges Wasser) Temperaturen, mehr technisch sprechend: Die Thermaloberflächenvoraussetzungen, die notwendig sind, um kompliziertes (mehrzellulares) erdähnliches Leben zu unterstützen.

Andere Planet-Klassifikationen auf der Sterntreck-Reihe gestützt

Klasse A, B und C: Normalerweise kleine, junge Planeten, deren Klasse von ihrem Alter und Solidität ihrer Kerne abhängt.

Klasse D: Gegenstände der Klasse D sind planetoids wie Asteroiden und einige Monde. Regula, die Seite der unterirdischen zweiten Bühne des Entstehungsexperimentes darin, ist eine Klasse D planetoid. Das Vereinigte Staaten Schiff Voyager ist auch auf Planeten der Klasse D im Delta-Quadranten, ein in der Episode "" und ein in der Episode "" gestoßen.

Klasse E, F und G: Gewöhnlich Proto-Earth-sized Planeten, deren Klasse von ihrem Alter und Solidität ihrer Kerne abhängt.

Klasse H: Planeten der Klasse H erscheinen in der Reihe als harte Wüste-Welten. Der Planet Tau Cygna V, der durch das Vereinigte Staaten Schiff Enterprise-D in der Episode "Die Flaggen des Befehls" besucht ist, wurde als eine Welt der Klasse H benannt.

Klasse I: Klasse des Gasriesen, der größer ist als Klasse J und kleiner ist als Klasse S und T.

Klasse J und T: Klasse J und Planeten der Klasse T sind Gasriesen. Klasse J ist kleiner als Klasse T, die "als extreme" oder "Super-", Gasriesen betrachtet werden. In der Episode "Starship Unten" geht das Vereinigte Staaten Schiff Defiant in die Atmosphäre eines Gasriesen der Klasse J ein, um die Mannschaft eines von Jem'Hadar angegriffenen Schiffs von Karemman zu retten. Das Vereinigte Staaten Schiff Voyager stößt auf einen Superriesen der Klasse T im Delta-Quadranten mit "Radiogenic"-Ringen in der Reisender-Episode "".

Klasse K: Planeten der Klasse K sind unfruchtbare Welten ohne heimisches Leben. Jedoch, durch terraforming, können sie in die Klasse M Welten gemacht werden. In der Episode "ich, Mudd" wurde der Planet Mudd im Dialog als Klasse K benannt.

Klasse L: Planeten der Klasse L sind kaum bewohnbare Welten mit primitiven Ökosystemen. In "Der Verfolgung" der Planet wird Indri VIII im Dialog als Klasse L angezeigt. In "Den 37" ist der Planet, auf dem Amelia Earhart und andere gestrandet werden, ein Planet der Klasse L mit einer Atmosphäre des Sauerstoff-Argons. In"" wird der Planet, auf dem der Pendelunfall von B'Elanna Torres landet, als ein Planet der Klasse L beschrieben, der auch Bronzezeit humanoid Leben unterstützt. In"" kracht das Vereinigte Staaten Schiff Voyager' gegen einen Planeten der Klasse L mit einem arktischen Klima. In"" machen Quark und Odo auf einem verwüsteten Planeten der Klasse L Bruchlandung.

Klasse N: Planeten der Klasse N haben eine abnehmende Umgebung und sind unfruchtbar und mit äußerst hohen Oberflächentemperaturen felsig, die durch dicke Atmosphären verursacht sind, die Kohlendioxyd und zerfressende Sulfide enthalten. Im "Nachtterror" wurden Umgebungen der Klasse N als die idealen Plätze erwähnt, Explosivstoffe ohne Oxydationsmittel zu verwenden. Wie man sagt, sind die Tholian aus einem N Klassenplaneten im Sterntreck gekommen: Das Verlorene Zeitalter bestellt Den Sundred vor. Das Spiel erwähnt, dass Planeten der Klasse N mehr verbunden sind, um M mit dem Schlüsselunterschied Zu klassifizieren, der ein höheres Verhältnis von Wasser ist, um zu landen.

Klasse O und P: Planeten bedeckt fast völlig mit Wasser (Klasse O) oder Wassereis (Klasse P).

Klasse Q: Planeten mit sich ständig ändernden Umgebungen, die durch eigenartige Bahnen, eine Bahn um einen variablen Produktionsstern oder einen anderen Faktor verursacht sind, der Bedingungen verursacht, sich mit der Zeit drastisch zu ändern.

Klasse R: Planetarischer Körper eines Schelms, der derjenige ist, der keinen Stern umkreist, aber frei im Raum treibt. Jedoch werden nicht alle Schelm-Planeten als Klasse R klassifiziert; zum Beispiel, im Sterntreck: Tiefer Raum 9 Episode "Die Suche", die Gründer homeworld im Omarion Nebelfleck werden eine "Schelm"-Klasse M Planet genannt. Aber das ist wahrscheinlich eine seltene Situation als die meisten Planeten, die einem Sternsystem nicht gehören, würde nicht im Stande sein, Leben zu unterstützen.

Klasse S: Klasse des Gasriesen, der kleiner ist als Klasse T und die folgende größere Größe von der Klasse I.

Klasse T: Die größte Klasse des Gasriesen. Kleinere Gasriesen, sind in der Größenordnung von der abnehmenden Größe, Klasse S, mir, und schließlich J.

Klasse Y: Planeten der Klasse Y werden "Dämon"-Welten genannt, wo Oberflächenbedingungen in keine andere anerkannte Kategorie fallen. Solche Welten sind gewöhnlich feindlich und zum humanoid Leben tödlich. Wenn sich Leben auf diesen Welten entwickelt, übernehmen sie gewöhnlich viele bizarre Formen, wie lebender Kristall oder Felsen, flüssige oder gasartige physische Staaten oder unkörperliche, dimensionale oder energiebasierte Staaten. In der Reihe schließen Beispiele von "Dämon"-Planeten der Klasse Y Tholia, das "Silberblut" Planet ein, der durch das Vereinigte Staaten Schiff Voyager im Delta-Quadranten in der Episode entdeckt ist, ""und haben später in"", und die Hauswelt unkörperlichen Medusans erwähnt.

Klasse X und Z: Vorbestellt für andere Benennungen von "Dämon"-Planeten.

Siehe auch

  • Liste von Sterntreck-Planeten (A-B)
  • Liste von Sterntreck-Planeten (C-F)
  • Liste von Sterntreck-Planeten (G-L)
  • Liste von Sterntreck-Planeten (M-Q)
  • Liste von Sterntreck-Planeten (R-S)
  • Liste von Sterntreck-Planeten (T-Z)
  • Liste von potenziellem bewohnbarem exoplanets

Links


Ernte (Album von Neil Young) / Zorro
Impressum & Datenschutz