Marcello Mastroianni

Marcello Vincenzo Domenico Mastroianni, Ritter Großartiges Kreuz (am 28. September 1924 - am 19. Dezember 1996) war ein italienischer Filmschauspieler. Seine prominenten Filme schließen La Dolce Vita ein; La Notte; Scheidung, italienischer Stil; gestern, Heute und Morgen; italienisch-artige Ehe; ein Spezieller Tag; und Konfektions-, gegenüber Sophia Loren. Mastroianni und Loren waren eines der erfolgreichsten und fortdauernden Schirm-Paare die Kino-Geschichte, paarweise angeordnet in 14 Kino mehr als zwanzig Jahre. Seine Ehren haben britische Filmoscars, Beste Schauspieler-Preise an den Cannes Filmfestspielen und zwei Goldene Erdball-Preise eingeschlossen.

Persönliches Leben

Mastroianni ist in Fontana Liri, einem kleinen Dorf in Apennines in der Provinz von Frosinone, Lazio geboren gewesen, und ist in Turin und Rom aufgewachsen. Er war der Sohn von Ida (née Irolle) und Ottone Mastroianni, der ein Zimmerarbeit-Geschäft und den Neffen des italienischen Bildhauers Umberto Mastroianni (1910-1998) geführt hat. Während des Zweiten Weltkriegs, nach der Abteilung in die Achse und das Verbündete Italien, wurde er in einem lose vorsichtigen deutschen Gefangenenlager interniert, aus dem er geflüchtet ist, um sich in Venedig zu verbergen. Mastroianni hat italienische Schauspielerin Flora Carabella (1926-1999) 1950 geheiratet. Sie haben sich am Anfang der 1960er Jahre getrennt, aber sind gesetzlich geheiratet bis zu seinem Tod geblieben. Sie hatten ein Kind zusammen, Barbara. Nach der Trennung hat er mit der Schauspielerin Faye Dunaway seit zwei Jahren zusammengelebt. Sein Bruder Ruggero Mastroianni (1929-1996) war ein hoch angesehener Filmredakteur, der nicht nur die Filme mehreren seines Bruders editiert hat, aber neben Marcello in Scipione detto anche l'Africano, einer Veralberung einmal populärer peplum/sword und 1971 veröffentlichtes Sandelholz-Filmgenre erschienen ist.

Mastroianni hatte eine Tochter, Chiara Mastroianni, mit der Schauspielerin Catherine Deneuve, seinem langfristigen Geliebten während der 1970er Jahre.

Mastroianni hat mit dem Autor und Filmemacher Anna Maria Tatò seit den letzten 21 Jahren seines Lebens zusammengelebt. Beide seiner Töchter, sowie Deneuves und Tatos, waren an seiner Bettkante, als er an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Alter von 72 Jahren gestorben ist. Der Trevi Brunnen in Rom, das mit seiner Rolle in La Dolce Vita von Fellini vereinigt ist, wurde symbolisch abgedreht und im Schwarzen als eine Huldigung drapiert.

Karriere

1945 hat Mastroianni angefangen, für eine Filmgesellschaft zu arbeiten, und hat begonnen, stellvertretende Lehren zu nehmen. Seine erste Rolle war in mir Miserabili (1948). Er ist bald eine internationale Hauptberühmtheit geworden, im Großen Geschäft auf der Madonna Street die Hauptrolle spielend; und in La Dolce Vita von Federico Fellini mit Anita Ekberg 1960, wo er einen ernüchterten und selbstverabscheuenden Boulevardblatt-Kolumnisten gespielt hat, der seine Tage und Nächte ausgibt, Roms Highsociety erforschend. Mastroianni ist La Dolce Vita mit einer anderen Unterschrift-Rolle gefolgt, dieser eines Filmregisseurs, der, mitten unter dem Mangel an Selbstvertrauen und Liebeleien beunruhigt hat, findet sich in einem kreativen Block, während er einen Film in den 8½ von Fellini macht. Seine prominenten Filme schließen La Dolce Vita ein; La Notte; Scheidung, italienischer Stil; gestern, Heute und Morgen; italienisch-artige Ehe; ein Spezieller Tag; und Konfektions-, gegenüber Sophia Loren. Mastroianni und Loren waren eines der erfolgreichsten und fortdauernden Schirm-Paare die Kino-Geschichte, paarweise angeordnet in 14 Kino mehr als zwanzig Jahre.

Mastroianni, Dean Stockwell und Jack Lemmon sind die einzigen Schauspieler, um zweimal dem Besten Schauspieler an den Cannes Filmfestspielen zuerkannt worden zu sein. Mastroianni hat es 1970 für Dramma della gelosia - tutti i particolari in cronaca und 1987 für Dunkle Augen gewonnen.

Preise und Anerkennung

  • 1962 - Sieger, Goldener Erdball-Preis für den Besten Schauspieler
  • 1962 - Nominierung, Oscar für den Besten Schauspieler (Divorzio all'italiana)
  • 1963 - Sieger, britischer Filmoscar für den Besten Ausländischen Schauspieler (Divorzio all'italiana)
  • 1964 - Sieger, britischer Filmoscar für den Lieblingsmann im Weltfilm und für den Besten Ausländischen Schauspieler (Ieri, oggi, domani)
  • 1970 - Sieger, Cannes Filmfestspiele-Preis für den Besten Schauspieler (Dramma della gelosia - tutti i particolari in cronaca)
  • 1977 - Nominierung, Oscar für den Besten Schauspieler (Ein Spezieller Tag)
  • 1987 - Sieger, Cannes Filmfestspiele-Preis für den Besten Schauspieler (Dunkle Augen)
  • 1987 - Nominierung, Oscar für den Besten Schauspieler (Dunkle Augen)
  • 1989 - Sieger, Venediger Filmfestspiele Bester Schauspieler (Che ora è?)
  • 1993 - Empfänger, Ehrencésar
  • 1997 - Empfänger, David di Donatello Prize, Karriere-Zu-Stande-Bringen

Filmography und Awards

Außenverbindungen


ANSI (Begriffserklärung) / Scheidung, italienischer Stil
Impressum & Datenschutz