Gerichtliche und Polizeizusammenarbeit in kriminellen Sachen

:This-Artikel befasst sich mit der verstorbenen EU-Säule. Für diese Politikbereiche nach 2009, sieh: Gebiet der Freiheit, Sicherheit und Justiz.

Die dritte von den drei Säulen der Europäischen Union (EU) war Justiz und Innenpolitik (JHA), der zusammenschrumpfen gelassen wurde und Gerichtliche und Polizeizusammenarbeit in Kriminellen Sachen (PJC) 2003 umbenannt hat. Die Säule hat zwischen 1993 und 2009 bestanden, als es mit einer festen EU-Struktur vereinigt wurde.

Die Säule hat sich auf Zusammenarbeit in der Strafverfolgung und dem kämpfenden Rassismus konzentriert. Es hat mehr um die internationale Zusammenarbeit basiert als die anderen Säulen, die bedeuten, dass es wenig Eingang von der Europäischen Kommission, Europäischem Parlament und dem Gericht gab. Es war für Policen einschließlich der europäischen Arrestbefugnis verantwortlich.

Verantwortungen

Der Vertrag von Maastricht hat festgestellt, dass, während sie die Ziele der Vereinigung und namentlich die Freizügigkeit erreichen, die Mitgliedstaaten das folgende als Gebiete vom gemeinsamen Interesse unter der Justiz und Innenpolitik betrachten:

  1. Asyl;
  2. Regeln bezüglich des Eingangs von Außengrenzen;
  3. Einwanderungspolicen und Policen bezüglich der Bürger von Drittländern:
  4. *Conditions des Zugangs und Umlaufs für ausländische Bürger im Territorium der Vereinigung;
  5. *Conditions des Wohnsitzes für ausländische Bürger im Territorium von Mitgliedstaaten, Familien und Arbeitszugang umfassend;
  6. *Fight gegen die unregelmäßige Einwanderung, den Wohnsitz und die Arbeit von Ausländern innerhalb des Territoriums der Vereinigung;
  7. Das Kämpfen illegaler Rauschgifte, wo das durch den Punkt 7), 8) und 9) nicht bedeckt wird;
  8. Der Kampf gegen den internationalen Schwindel, wo das durch Punkte 7), 8) und 9) nicht bedeckt wird;
  9. Gerichtliche Zusammenarbeit in Zivilsachen;
  10. Gerichtliche Zusammenarbeit in Strafsachen;
  11. Zollzusammenarbeit;
  12. Polizeizusammenarbeit, um Terrorismus zu verhindern und mit ihm zu kämpfen, handeln Rauschgifte und andere ernste Formen der internationalen Kriminalität, des Enthaltens, nötigenfalls, der bestimmten Aspekte der Zollzusammenarbeit.

Es gab drei EU-Agenturen unter der PJC Säule: Eurojust, Europol und europäische Polizeiuniversität (Cepol).

Geschichte

Es, wurde auf den Fundamenten der TREVI Zusammenarbeit, als die Justiz und Innenpolitik-Säule durch den Vertrag von Maastricht geschaffen, um Zusammenarbeit in Verbrecher- und Justiz-Feldern ohne Mitgliedstaaten vorzubringen, die sehr viel Souveränität opfern. Entscheidungen wurden durch die Einigkeit aber nicht Mehrheit getroffen (der in den Gebieten von Europäischen Gemeinschaft der Fall gewesen ist) und die überstaatlichen Einrichtungen wenig eingegeben hatten.

Der Vertrag Amsterdams hat die Gebiete von illegaler Einwanderung, Visa, Asyl und gerichtlicher Zusammenarbeit in Zivilsachen zur einheitlichen Europäischen Gemeinschaft übertragen. Der Begriff Justiz und Innenpolitik spätere Deckel diese einheitlichen Felder sowie die internationale dritte Säule. Die Säule wurde "Gerichtliche und Polizeizusammenarbeit in Kriminellen Sachen" umbenannt, um sein reduziertes Spielraum zu widerspiegeln.

Vor dem Vertrag von Maastricht haben Mitgliedstaaten am internationalen Niveau in verschiedenen Sektoren in Zusammenhang mit dem freien Verkehr und der persönlichen Sicherheit ("Gruppe von Koordinatoren", CELAD, TREVI) sowie in der Zollzusammenarbeit (GAM) und gerichtlichen Politik zusammengearbeitet. Mit Maastricht haben Justiz und Innenpolitik-Zusammenarbeit darauf gezielt, von Mitgliedstaaten genommene Handlungen zu verstärken, während sie eine zusammenhängendere Annäherung dieser Handlungen erlaubt haben, indem sie neue Werkzeuge angeboten haben, um Handlungen zu koordinieren.

Der Vertrag Lissabons, das im Dezember 2009 in Kraft getreten ist, hat das komplette Säule-System abgeschafft. Die PJC Gebiete und diejenigen, die von JHA bis die Gemeinschaft übertragen sind, wurden noch einmal zusammen im Schaffen eines Gebiets der Freiheit, Sicherheit und Justiz gruppiert.

Siehe auch

  • Gebiet der Freiheit, Sicherheit und Justiz
Fachwerk-Entscheidung
  • TREVI

Links


Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik / Gesichter (Band)
Impressum & Datenschutz