Schönes Ding (Spiel)

Schönes Ding ist ein Spiel, das von Jonathan Harvey geschrieben ist und zuerst 1993 durchgeführt ist. Ein

die Schirm-Anpassung des Spieles wurde 1996 durch den Kanal 4 Filme mit einem revidierten Drehbuch auch von Harvey veröffentlicht.

Anschlag

Die Geschichte wird in Thamesmead, einem Arbeitergebiet des Südöstlichen durch städtische Nachkriegssiedlungen beherrschten Londons gesetzt.

Jamie, ein Teenager, der durch seinen Klassenkameraden, Ste verblendet ist, muss sich mit seiner einzelnen Mutter Sandra befassen, die von ehrgeizigen Plänen völlig in Anspruch genommen wird, ihre eigene Bar und von einer unbeständigen Reihe von Geliebten zu führen, von denen der letzte Tony, ein Neo-Hippie ist. Sandra findet sich an der Verschiedenheit mit Leah, ein frecher und grober Nachbar, der von der Schule vertrieben worden ist, tut mehrere Rauschgifte, und hört ständig und singt vorwärts zu den Aufzeichnungen von Cass Elliot ihrer Mutter. Während die Homosexualität von Jamie verborgen bleibt, sind seine Introvertierter-Natur und Abneigung des Fußballs Grund genug für seine Klassenkameraden, um ihn bei jeder Gelegenheit zu schikanieren.

Ste, der zusammen mit seinem sich mit Rauschgift befassenden Bruder und beleidigendem, alkoholischem Vater in der Wohnung nebenan lebt, ist eine Nacht, die von seinem Bruder so schlecht geschlagen ist, dass Sandra Mitleid hat und ihn schlafen lässt. Ohne ein drittes Bett muss Ste machen tun mit dem Schlafen 'der Spitze zur Zehe' mit Jamie. In der zweiten Nacht teilen sie ein Bett: Nach einer Massage und einem geringen Gespräch ändern die Jungen bald Schlafmaßnahmen, und Jamie küsst Ste zum ersten Mal.

Am nächsten Morgen erwachen Panik von Ste und Blätter vor Jamie, ihn seit den Tagen vermeidend. Jamie verarbeitet den Nerv, um Homosexuelle Zeiten einem Zeitungshändler, anscheinend Start-zu stehlen, um seine Sexualität und Zuneigung zu Ste zu akzeptieren. Jamie entdeckt schließlich Ste an einer nahe gelegenen Partei und steht ihm gegenüber; sie bereiten sich vor, zusammen abzureisen. Die Partei endet schlecht mit Sandra, der Rache auf Leah für das Klatschen nimmt, die dann droht, die Bohnen' über Ste und Jamie 'zu verschütten, und dazu bekennt, Ste vor seinem Vater und Bruder gedeckt zu haben. Ste reagiert schlecht, verärgert Jamie und das Davonlaufen zurückweisend.

Langsam akzeptiert Ste die Liebe von Jamie, und ihre Beziehung beginnt sich zu entwickeln, weil sie eine homosexuelle Bar zusammen besuchen. Sandra folgt ihnen und entdeckt ihr Geheimnis, und die Geschichte erreicht seinen Höhepunkt, weil eine schlechte Reise durch Leah (auf einem namenlosen Rauschgift) den Bruch von Sandra mit Tony hinabstürzt; die Nachrichten über den neuen Job von Sandra kommen heraus; und Sandra steht Ste und Jamie gegenüber. Sandra kommt, um die Beziehung ihres Sohnes zu akzeptieren.

Die Spiel-Enden mit dem zwei Junge-langsamen Tanzen im Hof ihrer Ratswohnungen zum Lied von Cass Elliot "Träumen ein kleiner Traum von Mir", während ein sich schützender Sandra aufsässig an ihrer Seite mit Leah tanzt, weil die lokalen Einwohner betrachten; einige von ihnen erschüttert, einige von ihnen, den Moment selbst genießend.

Theaterproduktion

  • Am 28. Juli 1993 (Weltpremiere): Theater von Bush, London, hat durch Hettie MacDonald befohlen. Es hat Patricia Kerrigan, Mark Letheren, Jonny Lee Miller, Sophie Stanton und Philip Glenister gezeigt.
  • Am 26. September 1994: Westende am Herzog von Yorks Theater, mit Amelda Brown, Zubin Varla, Richard Dormer, Diane Parish und Rhys Ifans.
  • Februar 1998 (australische Premiere): Geleitet von Michael Darragh und erzeugt dadurch Machen Glauben Produktion in Sydney. Ein Beamter Sydney Gay und Lesbisches Fasching-Festereignis, die kritisch mit Jubel begrüßte unabhängige Produktion hat Simon Corfield (Jamie), Natalie Murray (Leah), Fiona Harris (Sandra), Andrew Wallace (Ste) und Charles Kevin (Tony) in der Hauptrolle gezeigt.
  • Am 16. Mai 1998 (amerikanische Premiere): Erzeugt von Famous Door Theater Company in Chicago, Illinois.
  • Am 10. August 1998: (Edinburgher Festfranse-Premiere): Southbridge Quellenzentrum, Edinburgh, hat durch Dan Hyde befohlen. Erzeugt von Absolute Banana Theatre Company.
  • Am 14. Februar 1999 (Premiere von New York City): Theater der Cherry Lane in New York, New York.
  • Am 5. August 2002: Southbridge Quellenzentrum, Edinburgh, hat durch Dan Hyde befohlen. Erzeugt durch Über Turn Theatre Company.
  • Am 21. August bis zum 26. August 2002: Marlborough Theater, Brighton, hat durch Dave Brinson befohlen. Erzeugt von Grassy Knoll Theatre Company.
  • November 2002: Sporthalle-Theater, Oldham, das Größere Manchester
  • November 2005: Leicester Haymarket Theater, das Jeremy Legat (Jamie), Spencer Charles Noll (Ste), Kate Wood (Sandra), Gracy Goldman (Leah) und Adam Blake (Tony) in der Hauptrolle zeigt.
  • Januar bis März 2006: Gesundes Theater in London, das Andrew Garfield, Gavin Brocker, Leo Bill, Sophie Stanton und Naomi Bentley in der Hauptrolle zeigt.
  • Juli bis September 2006: Gesundes Theater in London, das Jonathan Bailey, Gavin Brocker, Steven Meo, Carli Norris und Michelle Terry in der Hauptrolle zeigt.
  • September 2007: Londoner Südtheater Das war die erste Leistung durch Schauspieler desselben Alters (und jünger) als die Charaktere, die sie porträtiert haben. Geleitet von Elaine Heath, die von Stuart Draper von Melmoth erzeugt ist. David Clements als Jamie, Tom Bucher als Ste, Rita Goodhead als Leah, Fiona Cullen als Sandra und Chris Learmouth als Tony in der Hauptrolle zeigend.
  • Am 31. Oktober bis zum 3. November 2007: Universität des Sheffield Drama-Studios durch SuTCo.
  • Am 11. Januar 2008 (deutsche Premiere): Junges Theater Bonn. Namentlich das ist eine Leistung mit Schauspielern, die dasselbe Alter wie die Charaktere sind, die sie porträtieren.
  • Februar 2008: Das Soulstice Theater in Milwaukee, Wisconsin, hat durch Mark E. Schuster befohlen. Der Wurf zeigt Zach Kunde als Jamie, Chris Darnieder als Ste, Jillian Smith als Sandra, Amanda Carson als Leah und Doug Giffin als Tony.
  • Am 1. Mai 2008: Geleitet und hat auf das Fieber-Theater an Hemsworth Künsten und die Gemeinschaftsuniversität gehandelt. Die Produktion zeigt Kyle Crookes, (Jamie) Aaron Peace, (Tony) Joss Froggatt, (Ste) Stacey Young, (Leah) und Lauren Raynor (Sandra). Die Schrift ist zu einer dreißigminutigen Durchlaufzeit geschnitten worden.
  • Am 26. Juni 2008: Erzeugt von EM-LOU PRODUCTIONS am Battersea Kunstzentrum, das durch Peter Darney geleitet ist, Harry Bradshaw als Jamie, Niall Phillips als Ste, Anna Stolli als Sandra, Finne Hanlon als Tony, Louise Tyler als Leah zeigend.
  • Am 15. Juli 2008: Erzeugt von Hillyer Theatre Company am Bürger-Theater in Cheltenham, der von Jack Fayter, mit Richard Loftus als Jamie, Joel Stubbs als Ste, Evelyne Buche als Sandra, Megan Travers als Leah und Steve Roberts als Tony geleitet ist.
  • Am 12. Dezember 2008: Erzeugt und geleitet von Michael Darragh an der Traumfabrik von Zhijiang, Schanghai, China. Joakim Eriksson (Jamie), Sophie Lloyd (Leah), Christy Shapiro (Sandra), Derek Kwan (Ste) und JP Lopez (Tony) zeigend.
  • Am 9. Januar bis zum 1. März 2009 (Premiere von Paris/französischer Sprache): Le Vingtième Théâtre, Paris. Geleitet von Kester Lovelace. Eine Drama-Band-Produktion. Matila Malliarakis (Jaimie), Ivan Cori (Ste), Tadrina zeigend, der / Delphine Lacouque (Sandra), Simon Hubert (Tony) und Aude-Laurence Clermont (Leah) Versetzt. Übersetzung: Pascal Crantelle.
  • Mai 2009 (Sprachpremiere des Herrn/Niederländisch) Geleitet durch Fabio Van Hoorebeke. Pieter Van Nieuwenhuyze (Jonas), Bert Verbeke (Steve), Chadia Cambie (Sandra), Steve De Schepper (Tony) und Jolijn Antonissen (Leah) zeigend.
  • Am 10. Februar bis zum 20. Februar 2010 (Premiere von Alberta): Walterdale Theater, Edmonton. Geleitet von Justen Bennett. Doran Werner (Jamie), Maura Frunza (Leah), Amelia Duplessis (Sandra), Joel Taras (Ste) und Randy Brososky (Tony) zeigend.
  • Am 22-24 April 2010: Oberlin Universität in Oberlin, Oh, geleitet von Matthew Wright, Linus Ignatius (Jamie), David Ohana (Ste), Hannah Finn (Sandra), Hallie Haas (Leah) und Andrew Gombas (Tony) in der Hauptrolle zeigend.
  • Am 19. Mai bis zum 2. Juni 2010: Geleitet von Andrew Cuthbertson am Badekurort-Universitätstheater, Bad, Dem Ei-Theater, Bad, dem Kunstzentrum von Tacchi-Morris in Taunton, dem Turm in Winchester und Dem Bohrmaschine-Saal in London. Adam James Green als Jamie, Pete Peasey als Ste, Grace K. Miller als Sandra, Daniel Harland als Tony und Aimee Farey als Leah zeigend.
  • Am 16-24 Juli 2010: Tasmanische Premiere, die von Glenn Braithwaite geleitet ist, der von Old Nick Theatre Company am Pfau-Theater in Hobart, Tasmanien präsentiert ist.
  • Am 9. November bis zum 3. Dezember 2011: Geleitet von Sarah Frankcom am Königlichen Austauschtheater, Manchester. Matthew Tennyson als Jamie, Tommy-Weinrebe als Ste, Tara Hodge als Leah, Claire-Louise Cordwell als Sandra und Alex Price als Tony zeigend.
  • Am 9. Februar bis zum 25. Februar 2012: Geleitet von Stephen M. Raeburn an der Bar Browncoat und dem Theater, Wilmington. Kenny Rosander als Jamie, Ryan P. C. Trimble als Ste, Anna Gamel als Leah, Terrie Batson als Sandra und Charles Auten als Tony zeigend. Regionalpremiere.

Ostwind: Westwind / Grabstein (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz