Nim Chimpsky

Nim Chimpsky (am 19. November 1973 - am 10. März 2000) war ein Schimpanse, wer das Thema einer verlängerten Studie des Tierspracherwerbs (codenamed 6.001) an der Universität von Columbia war, die von Herbert S. Terrace geführt ist. Chimpsky wurde sein Name als ein Wortspiel über Noam Chomsky, den ersten Theoretiker der menschlichen Sprachstruktur und generativen Grammatik zurzeit gegeben, wer gemeint hat, dass Menschen "angeschlossen" wurden, um Sprache zu entwickeln.

Die Gültigkeit der Studie wird diskutiert, weil Terrasse behauptet hat, dass alle mit dem Menschenaffen sprachigen Studien, einschließlich Projektnim, auf der Fehlinformation von den Schimpansen basiert haben. R. Allen und Beatrix Gardner haben einen ähnlichen früher, genannt Projektwashoe studieren lassen, in dem ein anderer Schimpanse wie ein menschliches Kind erhoben wurde. Washoe wurde Zuneigung gegeben und hat an täglichen gesellschaftlichen Aktivitäten mit ihrer Adoptivfamilie teilgenommen. Ihre Fähigkeit zu kommunizieren wurde viel mehr entwickelt als Nim. Washoe hat 24 Stunden pro Tag mit ihrer menschlichen Familie von der Geburt gelebt; Nim an 2 Wochen wurde von einer Familie in einer Hausumgebung von menschlichen Stellvertreter-Eltern erzogen, um zu sehen, ob er die These von Noam Chomsky widerlegen konnte, dass Sprache nur Menschen innewohnend ist. Beide Schimpansen konnten Bruchstücke der amerikanischen Zeichensprache verwenden, um sich verstanden zu machen.

Projektnim

Projektnim war ein Versuch, weiter zu gehen, als Projektwashoe. Terrasse und seine Kollegen haben zum Ziel gehabt, strengere experimentelle Techniken und die intellektuelle Disziplin der experimentellen Analyse des Verhaltens zu verwenden, so dass die linguistischen geistigen Anlagen der Menschenaffen auf einen sichereren Stand gestellt werden konnten.

Roger Fouts hat geschrieben:

:Since 98.7 % der DNA in Menschen und Schimpansen, sind einige Wissenschaftler identisch (aber nicht Noam Chomsky) hat geglaubt, dass ein Schimpanse, der in einer menschlichen Familie erzogen ist, und ASL (amerikanische Zeichensprache) verwendend, Licht unterwegs werfen würde, wird Sprache erworben und von Menschen verwendet. Planen Sie, dass Nim, der vom Verhaltenspsychologen Herbert Terrace an der Universität von Columbia angeführt ist, am Anfang der 1970er Jahre als eine Herausforderung an die These von Chomsky konzipiert wurde, dass nur Menschen Sprache haben.

Aufmerksamkeit wurde besonders auf die Fähigkeit von Nim gerichtet, verschiedene Antworten auf verschiedene Folgen von Zeichen zu machen und verschiedene Folgen auszustrahlen, um verschiedene Bedeutungen mitzuteilen. Jedoch waren die Ergebnisse, gemäß Fouts, nicht so eindrucksvoll, wie aus dem Projekt von Washoe berichtet worden war. Terrasse war jedoch gegenüber Projektwashoe und gemäß den Kritikern skeptisch, ist zu großen Längen gegangen, um ihn zu bezweifeln.

Während Nim wirklich 125 Zeichen erfahren hat, hat Terrasse beschlossen, dass er nichts erworben hatte, was die Forscher bereit waren, würdig des Namens "Sprache" zu benennen (wie definiert, durch Noam Chomsky), obwohl er gelernt hatte, die Zeichen seiner Trainer in passenden Zusammenhängen zu wiederholen. Sprache wird als ein "doppelt artikuliertes" System definiert, in dem Zeichen für Gegenstände und Staaten gebildet und dann syntaktisch auf Weisen verbunden werden, die bestimmen, wie ihre Bedeutungen verstanden werden. Zum Beispiel "beißt Mann Hund" und "Hund Mann beißt", verwenden denselben Satz von Wörtern, aber wegen ihrer Einrichtung wird von Sprechern von Englisch als Bezeichnung sehr verschiedener Bedeutungen verstanden.

:For ein Ding, sie sagen, gibt es keine Syntax — eine grundlegende Voraussetzung der Sprache. Ohne Wörter zu verbinden und dann im Stande zu sein, Kombinationen zu schalten, um Bedeutung zu ändern, geht das Argument, welcher Tiergebrauch mehr einem Code ähnlich ist als eine Sprache. Einer der Kollegen der Terrasse, Laura-Ann Petittos, hat eingeschätzt, dass mit mehr normalen Kriterien die wahre Vokabular-Zählung von Nim an 25 näher war als 125. Jedoch haben andere Studenten, die sich für Nim gesorgt haben, der länger ist als Petitto, mit ihr und mit der Weise nicht übereingestimmt, wie Terrasse sein Experiment durchgeführt hat. Kritiker behaupten, dass Terrasse seine Analyse verwendet hat, um die Bewegung der mit dem Menschenaffen sprachigen Forschung zu zerstören. Terrasse hat behauptet, dass keiner der Schimpansen Sprache verwendete, weil sie Zeichen erfahren konnten, aber sie syntaktisch als Sprache, wie beschrieben, oben nicht bilden konnten.

Terrasse und seine Kollegen haben beschlossen, dass der Schimpanse kein bedeutungsvolles folgendes Verhalten gezeigt hat, das mit menschlicher Grammatik konkurriert hat. Der Gebrauch von Nim der Sprache war als ein Mittel ausschließlich pragmatisch, ein Ergebnis verschieden von einem menschlichen Kind zu erhalten, das dienen kann, um Bedeutungen, Gedanken oder Ideen zu erzeugen oder auszudrücken. Es gab nichts, was Nim gelehrt werden konnte, dass das zu einer Taube mit den Grundsätzen des Operant-Bedingens nicht ebenso gut unterrichtet werden konnte. Die Forscher haben deshalb Ansprüche infrage gestellt, die im Auftrag Washoe erhoben sind und haben behauptet, dass sich die anscheinend eindrucksvollen Ergebnisse auf nichts anderes als einen "Klugen Hans" Wirkung ganz zu schweigen von einer relativ informellen experimentellen Annäherung belaufen haben können.

Kritiker des Primats Sprachstudien schließen Thomas Sebeok, amerikanischen semiotician und Ermittlungsbeamten von nichtmenschlichen Nachrichtensystemen ein, der geschrieben hat:

:In meine Meinung, die angeblichen Sprachexperimente mit Menschenaffen teilen sich in drei Gruppen: ein, völliger Schwindel; zwei, Selbsttäuschung; drei, diejenigen, die durch die Terrasse geführt sind. Die größte Klasse ist bei weitem die mittlere.

Sebeok hat auch angespitzte Vergleiche von Washoe mit Klugem Hans gemacht. Einige Entwicklungspsychologen, tatsächlich mit Chomsky übereinstimmend, behaupten, dass die offenbare Unmöglichkeit der lehrenden Sprache zu Tieren bezeichnend ist, dass die Fähigkeit, Sprache zu verwenden, eine angeboren menschliche Entwicklung ist.

Planen Sie, dass Nim, ein Dokumentarfilm von James Marsh über die Studie von Nim, die Geschichte (und der Reichtum der archivalischen Gesamtlänge) erforscht, um Moralprobleme, die emotionalen Erfahrungen der Trainer und des Schimpansen und der tieferen Probleme das erhobene Experiment zu denken. Dieser Dokumentarfilm, (erzeugt von BBC Films, Red Box Films und Passion Films) hat die Sundance 2011-Filmfestspiele geöffnet. Der Film wurde in Theatern am 8. Juli 2011 durch Straßenattraktionen veröffentlicht, und wurde auf der DVD am 9. Januar 2012 veröffentlicht.

Einwände

Die skeptische Annäherung der Terrasse an die Ansprüche, dass Schimpansen erfahren und Zeichensprache verstehen konnten, hat zu erhitzten Streiten mit Allen und Beatrix Gardner geführt, die das Washoe-Projekt begonnen hat. Der Gardners hat behauptet, dass die Annäherung der Terrasse an die Ausbildung und den Gebrauch von vielen verschiedenen Helfern, die vollen kognitiven und linguistischen Mittel des Schimpansen nicht angespannt hat. Das hat einen Sinn, weil es eine verbreitete Meinung unter Berufspädagogen ist, dass intellektuelle Entwicklung in einer Umgebung nicht blüht, die vertrauter emotionaler Obligationen und Stabilität beraubt ist. Das häufig zitierte hypothetische soll sich ein menschliches Kind vorstellen, das in einem Laboratorium ohne starke elterliche Obligationen erzogen ist, werden angeboten Imbisse als Belohnungen für das Sprechen. Es ist in solch einer Umgebung unwahrscheinlich, dass ein Kind starke Nachrichtensachkenntnisse besitzen würde. Das ist der Typ der Umgebung Nim war darin, als der Test geführt wurde.

Roger Fouts, des Projektes von Washoe, behauptet auch, dass Projektnim schlecht geführt wurde, weil es starke genug Methodik nicht verwendet hat, um solche Vergleiche zu vermeiden und effizient gegen sie zu verteidigen. Er teilt auch die Ansicht von Gardners, dass der Prozess, Sprachsachkenntnisse durch natürliche soziale Wechselwirkungen zu erwerben, wesentlich bessere Ergebnisse gibt als das Verhaltensbedingen. Fouts, streitet gestützt auf seinen eigenen Experimenten, dass das reine Bedingen zum Gebrauch der Sprache als eine Methode hauptsächlich führen kann, Belohnungen zu bekommen aber nicht geistige Nachrichtenanlagen zu erheben. Fouts hat später jedoch berichtet, dass eine Gemeinschaft von ASL-sprechenden Schimpansen (einschließlich Washoes selbst) diese Sprache als ein Teil ihres inneren Nachrichtensystems spontan verwendete. Sie haben sogar ASL-Zeichen ihren Kindern (Loulis) ohne menschliche Hilfe oder Eingreifen direkt unterrichtet. Das bedeutet, dass nicht nur sie die Sprache verwenden können, aber dass es ein bedeutender Teil ihrer Leben geworden ist.

Die Meinungsverschiedenheit wird teilweise noch immer nicht völlig aufgelöst, weil die finanziellen und anderen Kosten, Sprachlehrexperimente mit Menschenaffen auszuführen, Erwiderungsstudien schwierig machen zu steigen. Die Definitionen sowohl "der Sprache" als auch "Imitation" und der Frage dessen, wie die Leistung des sprachähnlichen Nims war, werden umstritten bleiben.

Ruhestand und Tod

Als Terrasse das Experiment beendet hat, wurde Nim einem Forschungslaboratorium in Oklahoma und dann zu einem pharmazeutischen durch NYU geführten Tierprobelaboratorium übertragen. Nach Anstrengungen, ihn zu befreien, wurde Nim durch die Schwarze Schönheitsranch gekauft, die vom Fonds für Tiere, der Gruppe bedient ist, die von Cleveland Amory in Texas geführt ist. Nim ist im Alter von 26 Jahren von einem Herzanfall gestorben.

Zitate

Alle Zitate erscheinen im ursprünglichen Artikel durch die Terrasse und Kollegen.

Drei-Zeichen-Zitate

  • Apfel ich isst
  • Banane Nim isst
  • Banane ich isst
  • Trinken Sie mich Nim
  • Essen Sie Nim essen
  • Essen Sie Nim ich
  • Essen Sie mich Nim
  • Essen Sie mich essen
  • Schluss-Umarmung Nim
  • Geben Sie mir essen
  • Traube isst Nim
  • Umarmen Sie mich Nim
  • Ich essen Nim
  • Ich essen mehr
  • Mehr isst Nim
  • Nuss Nim Nuss
  • Spielen Sie mich Nim
  • Kitzeln Sie mich Nim
  • Kitzeln Sie mich essen
  • Joghurt Nim isst

Vier-Zeichen-Zitate

  • Banane Nim Banane Nim
  • Banane isst mich Nim
  • Banane ich Nim ich
  • Banane ich isst Banane
  • Trinken Sie Nim trinken Nim
  • Getränk isst Getränk essen
  • Getränk isst mich Nim
  • Essen Sie Nim essen Nim
  • Essen Sie Getränk essen Getränk
  • Essen Sie Traube essen Nim
  • Essen Sie mich Nim trinken
  • Traube isst Nim essen
  • Traube isst mich Nim
  • Ich essen Nim mich
  • Ich essen Getränk mehr
  • Ich essen mich essen
  • Ich Kaugummi ich Kaugummi
  • Nim essen Nim essen
  • Spielen Sie mich Nim spielen
  • Kitzeln Sie mich Nim spielen

Längster registrierter Kostenvoranschlag

  • H.S. Terrace, in seinem Artikel "How Nim Chimpsky Changed My Mind", setzt den längsten Satz von Nim an, weil das 16 Wort lange "Orange ich gibt, geben essen orange ich essen orange geben mir essen orange geben mir Sie."

Siehe auch

  • Menschenaffe-Sprache
  • Generative Grammatik (Chomsky)
  • Koko
  • Kanzi
  • Panzee und Panbanisha
  • Washoe

Weiterführende Literatur

  • Seidenberg, M.S. und Pettito, L.A. (1979). Das Unterzeichnen des Verhaltens in Menschenaffen: Eine kritische Rezension. Erkennen 7: 177-215.
  • Terrasse, H. S. (1979). Nim. New York: Knopf.
  • Hess, E. (2008). Nim Chimpsky: Der Schimpanse, der menschlich sein würde. New York: Zwerghuhn.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Nim Chimpsky, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Ruckartig / Alan Sillitoe
Impressum & Datenschutz