Carla Howell

Carla A. Howell (geborener 1955) ist ein amerikanischer politischer Aktivist und kleiner Regierungsverfechter. Sie ist Präsident des Zentrums Für die Kleine Regierung. Sie ist am meisten bekannt, um Steuersenkungsinitiative-Bitten in Massachusetts (genannt Stimmzettel-Maßnahmen in anderen Staaten) zu organisieren. Sie hat eine Initiative angefangen, die Personaleinkommensteuer des Staates Massachusetts 2002 und wieder 2008 und ein aufzuheben, um die Zustandumsatzsteuer 2010 zu schneiden. Sie ist für das Büro in Massachusetts für den amerikanischen Senat (2000), Gouverneur (2002), und Staatsrechnungsprüfer (1998) auf der Für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehenden Parteikarte gelaufen.

Im Dezember 2011 ist sie verantwortlicher Direktor für das Für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehende Nationale Komitee geworden.

2010 hat sie die Verbindung angeführt, um Steuern Zu wiederholen, eine Stimmzettel-Initiative unterstützend, die Umsatzsteuer von Massachusetts von 6.25 % bis 3.0 % zu schneiden, die auf dem Stimmzettel am 2. November 2010 als Frage 3 war. Ihre Gruppe hat gesammelt und hat 74,131 genehmigte Stimmberechtigter-Unterschriften im Fall 2009 und weitere 14,023 Unterschriften im Frühlingssommer 2010 vorgelegt, um das Maß zu qualifizieren.

Howell hat ihr Veralberungslied veröffentlicht, Wie ich Gekonnt hat Leben, Ohne Steuern 2001 Abzulegen, die sie geschrieben hat und durchgeführt hat.

Sie hat ihren MBA von der Universität von Babson in Wellesley, Massachusetts (1986) verdient und hält einen Grad des Bakkalaureus der Naturwissenschaften von der Universität von Bethany in der Mathematik/Informatik (1976). Sie hat an Datamedic, Clinical Information Advantages, Inc., gearbeitet

Westinghouse Elektrisch, Computervision Corporation und Analoggeräte, und hat sich für zahlreiche KMU in Massachusetts beraten.

Bitten, um die Personaleinkommensteuer des Staates Massachusetts aufzuheben

Zur Zeit der 2002- und 2008-Initiativen hatte Massachusetts eine Einkommensteuer-Rate von 5.3 % auf den meisten Einkommensquellen.

  • 2002 Landesweit Stimmzettel-Frage 1. 2002 hat sie eine einleitende Bitte gesponsert, um die Einkommensteuer in Massachusetts zu beenden. Dieses Maß hat mit 45 % der Stimme gescheitert.
  • 2008 Landesweit Stimmzettel-Frage 1. 2007 hat sie, zusammen mit dem Mitco-Stuhl Michael Cloud, das Komitee Für die Kleine Regierung (die Gruppe hinter der 2002-Anstrengung reformiert, die Einkommensteuer zu beenden). Das Komitee hat genug Bitte-Unterschriften erhalten, um das Problem auf dem Stimmzettel zu stellen. Die 2008-Initiative hat sich von der 2002-Initiative unterschieden, in der sie einen Jahr-Übergangszeitraum mit einer Steuerrate von 2.65 % versorgt hat, bevor die Steuerrate auf Null fallen würde. Dieses Maß hat mit nur 30 % der Stimme gescheitert.

Initiative, Umsatzsteuer zu wiederholen

Im September 2009 hat Howell (und Michael Cloud) eine Stimmzettel-Initiative vorgeschlagen, die Umsatzsteuer von Massachusetts von 6.25 % bis 3 % zu wiederholen.

Wahlkämpfe

Sie war die Für politische Willens- und Handlungsfreiheit stehende Partei des Kandidaten von Massachusetts in der Rasse für den amerikanischen Senat 2000, der von Demokraten Ted Kennedy gewonnen wurde. Howell hat 11.9 % der Stimme (insgesamt 308,860 Stimmen) erhalten. Howell hatte 859,311 $ erhoben.

Sie ist für den Staatsrechnungsprüfer 1998 gelaufen und wurde von Boston Herald gutgeheißen. Howell hat das Vollenden mit 102,198 Stimmen für 5.71 % der Gesamtstimme verloren. Howell war auch ein Kandidat 2002 Massachusetts Gouverneurswahl. Sie ist viert unter den sechs Kandidaten auf dem Stimmzettel mit 23,044 Stimmen für 1.05 % der Gesamtstimme fertig gewesen.

Siehe auch

  • Einkommensteuer-Aufhebungsinitiative des Staates Massachusetts, 2008 Stimmzettel-Frage 1
  • Steuerrevolte, politischer Kampf zur Aufhebung, Grenze, oder wiederholen eine regierungsauferlegte Steuer.
  • Steuerwiderstand

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Carla Howell, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Bevollmächtigung / Japan (Band)
Impressum & Datenschutz