Beleidigung

Eine Beleidigung (hat auch a, oder putdown genannt), ist ein Ausdruck, Behauptung (oder manchmal Verhalten), der betrachtet wird sich abbauend und beleidigend. Beleidigungen (manchmal genannt "Spalten" "Bemerkungen" oder ein Überseedampfer) können absichtlich oder zufällig sein. Ein Beispiel der Letzteren ist eine gut beabsichtigte einfache Erklärung, die tatsächlich überflüssig ist, aber wegen des Unterschätzens der Intelligenz oder Kenntnisse vom anderen gegeben wird.

Austausch

Lacan hat Beleidigungen als eine primäre Form der sozialen Wechselwirkung betrachtet, die zur imaginären Ordnung - 'eine Situation zentral ist, die im "Yah-Buhruf symbolisiert wird, auch sind Sie" des Transitivist-Streites, der ursprünglichen Form der aggressiven Kommunikation'.

Erving Goffman weist darauf hin, dass jede 'Spalte oder Bemerkung die Möglichkeit einer Gegenriposte, Angströhre oder Matsches, d. h. ein Come-Back aufstellen'. Er zitiert das Beispiel des möglichen Austausches bei einem Tanz in einer Schulturnhalle:

  • 'Ein ein Überseedampfer: Junge: "Legen Sie Wert darauf zu tanzen?" Mädchen: "Nein, ich bin hier gekommen, um Basketball" Junge zu spielen: "Zerkrümelt"
  • Ein Come-Back: Junge: "Legen Sie Wert darauf zu tanzen?" Mädchen: "Nein, ich bin hier gekommen, um Basketball" Junge zu spielen: "Schade, ich sollte geschätzt haben, in der Weise Sie" angekleidet werden'.

Sexuell

'Wörtliche Beleidigungen nehmen häufig eine phallische Form an. Fast alle wirklich bösartigen Fluchwörter, die wir am Schleudern-Missbrauch an jemandem verwenden können, sind sexuelle Wörter... Sehbeleidigungen folgen derselben Tendenz'.

Jüngere Schule sieht häufig, dass Jungen, 'sexuell zu verwenden, Wörter und symbolische sexuelle Gesten schwören, um Mädchen durcheinander zu bringen und offen einzuschüchtern'.

Formell

Der flyting war eine formalisierte Folge von literarischen Beleidigungen: 'Beschimpfung oder flyting, die literarische Entsprechung vom verzaubernden Fluch, verwenden ähnliche incantatory Geräte aus entgegengesetzten Gründen, als im Flyting von Dunbar mit Kennedy'.

'Ein wenig bekanntes Überleben des alten "flytings," oder Streite in den Beleidigungen der anglo-schottischen Barden, ist der Typ des fremdenfeindlichen als "Wasserwitz einmal bekannten Humors", in dem Passagiere in kleinen Booten, die die Themse durchqueren..., einander äußerst in der ganzen unantastbaren Sicherheit des im Stande Seins beleidigen würden, schnell loszukommen'.

Samuel Johnson hat einmal in solch einem Austausch triumphiert: 'Ein Gefährte, der ihn mit einem rauen Scherz angegriffen hat, Johnson hat auf ihn so geantwortet, "Herr, Ihre Frau, unter dem Anspruch, ein obszönes Haus zu behalten, ist ein Empfänger von gestohlenen Waren"'.

Anatomien

Die verschiedene Typologie von Beleidigungen ist im Laufe der Jahre vorgeschlagen worden. Desmond Morris, bemerkend, dass 'fast jede Handlung als ein Beleidigungssignal funktionieren kann, wenn sie aus seinem passenden Zusammenhang - zur falschen Zeit oder im falschen Platz' - Klassen solche Signale in zehn 'grundlegenden Kategorien durchgeführt wird:1. Desinteresse-Signale... 2. Langeweile-Signale... 3. Ungeduld-Signale... 4. Überlegenheitssignale... 5. Signale des verformten Kompliments... 6. Signale der nachgemachten Unbequemlichkeit... 7. Verwerfungssignale.... 8. Spöttelei-Signale... 9. Symbolische Beleidigungen... 10. Schmutz-Signale.

Elisabethaner haben großes Interesse an solchen Analysen gehabt, zum Beispiel, 'fleering Schlampe unterscheidend..., wenn wir einen Spott mit einem verächtlichen Gesichtsausdruck als in einer Lächeln-Sorte geben, die beiseite schaut, oder indem wir die Lippe schief ziehen, oder die Nase zusammenschrumpfen lassen'. Shakespeare selbst hat eine Beleidigungshierarchie von siebenfachen 'Graden aufgestellt. Das erste, die Höfliche Erwiderung; das zweite, der Bescheidene Hieb; das dritte, die Ungehobelte Antwort; das vierte, der Tapfere Verweis; das fünfte, die Zänkische Gegenwirkung; das sechste, die Lüge mit dem Umstand; das siebente, die Direkte Lüge'.

Gesetzlich

Entweder Rede oder Verhalten sind in der Praxis, und manchmal durch die Begriffe von lokalen Sturmstatuten beleidigend, sind häufig ein Produkt des subjektiven Sinns der beleidigten Partei. Jedoch können Beleidigungen für eine Person, die solche abschätzige Rede nicht merken könnte, andere indirekt beleidigen. Viele Staaten und lokale Stadtbezirke machen Verbote gegen die grobe, beleidigende oder beleidigende Rede geltend, Bürger, Strafverfolgungsoffiziere und Gerichte verlassend, um zu entscheiden, was ist, und was nicht eine Beleidigung ist. Das Konzept von Beleidigungen als eine Form der verbotenen Rede hat sich in der Rechtskunde des amerikanischen grundgesetzlichen Gesetzes bezüglich Begriffe der Entwürdigung entwickelt. Jedoch wird der Beleidigungen-Ausschluss auf eine außerordentlich schmale Weise analysiert, und nur der Typ der beleidigenden Rede, die "sinnlos" gehalten wird, kann unterdrückt werden. Rede, die bedeutende literarische, künstlerische, politische oder wissenschaftliche Bedeutung enthält, kann nicht unterdrückt werden (ein Test, der Rechtsanwälten und Jurastudenten durch das mnemonische Gerät "Schläge" bekannt ist), selbst wenn es mutwillig und böswillig beleidigend, Erniedrigung oder sogar das Anreizen auf den rassischen, ethnischen, religiösen oder sexuellen Hass ist.

Medizinisch

Die Rolle von Beleidigungen im sozialen Sinn kann durch eine Anerkennung dessen besser verstanden werden, wie der Begriff in einer medizinischen Einstellung gebraucht wird. Obwohl sich ein populäres Idiom auf das "Hinzufügen der Beleidigung für Verletzung bezieht" in einem medizinischen Zusammenhang sind sie ein und dasselbe: Ärzte untersuchen Verletzungen, die sich aus einer Beleidigung für das Fleisch und die Knochen ergeben, die durch verschiedene traumatische Ereignisse verursacht sind. In der Rede und in sozialen Hintergründen sind Beleidigungen Wörter, die dazu neigen, die Seele zu verletzen oder zu beschädigen. Im Humor können Beleidigungen auf die ziemlich gleiche Weise ausgetauscht werden, wie Kämpfer wert sind, drückt Ausbildung ein, um einen Widerstand gegen den Schmerz von milden Verletzungen, oder zur Spiere ohne echte Absicht zu entwickeln, jede ernste Verletzung zu verursachen.

Wahrnehmungen von Beleidigungen

Soziologen schlagen vor, dass Beleidigungen häufig ein Hinweis des fehlerhaften Denkens über den Charakter oder die Motivation von anderen sind. Obwohl Beleidigungen üblich, und häufig im Scherz verwendet sind, erkennt ein grundsätzliches Axiom der Soziologie an, dass abschätzige Formen der Rede falsche Zuweisungen über die Motivation einer Person machen. Gelehrte klassifizieren die falschen Annahmen als der grundsätzliche Zuweisungsfehler.

Situationen bestehen auch, in dem eine Person falsch glaubt, dass er oder sie beleidigt worden ist. Zum Beispiel werden Begriffe solch so "asiatisch", "falsch", "betrunken", oder "voll frech gewesen" häufig interpretiert wie abschätzige, wenn tatsächlich sie neutrale beschreibende Begriffe oder sachliche Behauptungen sein können, die einfach schlimmstenfalls ungenau oder anstatt des beleidigenden falsch sein würden. Dieses Phänomen kommt häufig in Personen vor, die Selbstbetrügerei oder Hyperempfindlichkeit ertragen.

Was sich qualifiziert, weil eine Beleidigung auch sowohl durch die indiviual soziale Situation als auch durch das Ändern sozialer Sitten bestimmt wird. So einerseits können die beleidigenden 'obszönen Einladungen eines Mannes einem fremden Mädchen die würzigen Kosewörter eines Mannes seiner Frau sein'; andererseits kann der männliche Blick in und sich einer Feministin beleidigend sein, wohingegen eine Postfeministin mehr unterscheidend bemerken könnte, wie 'seine Augen mich angenommen haben... [aber] mindestens hat er auf mich beleidigend nicht geschaut; und glauben Sie mich, wenn Sie eine Frau sind, die in einer Bar arbeitet, können Sie sagen, dass der Unterschied zwischen einer Einschätzung und einem Auge bumst'. Oder ein Posten 2011/2012 Antibestechung, pro Justiz Weltzeitalter-Mann der Revolutionen/Aufruhrs/Proteste/zivilen Ungehorsams kann es finden beleidigend, indem er jemanden hat, Drehung verwendet und vorschlagend, dass er jemanden mit seinem Auge 'gebumst' hat, wenn klar er nicht mit der gesagten Frau hat, die eine Position der Autorität annimmt, sollte das, allein auf ihrem Geschlecht unabhängig vom individuellen Talent basieren, anzunehmen, dass er ihren 'mehr unterscheidend' gemachten Anmerkungen respektvoll zuhört..

Siehe auch

Literatur


Source is a modification of the Wikipedia article Insult, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Iranische Georgier / Hydrografischer Überblick
Impressum & Datenschutz