Corinth Kanal

Der Corinth Kanal ist ein Kanal, der den Golf von Corinth mit dem Saronic Golf im Ägäischen Meer verbindet. Es schneidet durch die schmale Landenge von Corinth und trennt die Peloponnesian-Halbinsel vom griechischen Festland, so effektiv den ersteren eine Insel machend. Die Baumeister haben den Kanal durch die Landenge auf Meereshöhe gegraben; keine Schlösser werden verwendet. Es ist in der Länge und nur breit an seiner Basis, es unpassierbar für die meisten modernen Schiffe machend. Es hat jetzt wenig Wirtschaftswichtigkeit.

Der Kanal wurde in klassischen Zeiten vorgebracht, und eine vorzeitige Anstrengung wurde gemacht, ihn im 1. Jahrhundert n.Chr. zu bauen. Aufbau ist schließlich laufend 1881 geworden, aber wurde durch geologische und finanzielle Probleme behindert, die die ursprünglichen Baumeister bankrott gemacht haben. Es wurde 1893 vollendet, aber wegen der Enge des Kanals, Navigationsprobleme und periodischer Verschlüsse, um Erdrutsche von seinen steilen Wänden zu reparieren, hat es gescheitert, das Niveau des von seinen Maschinenbedienern vorausgesehenen Verkehrs anzuziehen. Es wird jetzt hauptsächlich für den Reiseverkehr verwendet.

Geschichte

Alte Versuche

Mehrere Lineale in der Altertümlichkeit haben davon geträumt, einen Ausschnitt durch die Landenge zu graben. Das erste, um solch ein Unternehmen vorzuschlagen, war der Tyrann Periander im 7. Jahrhundert v. Chr. Jedoch wurde das Projekt aufgegeben, und Periander hat stattdessen eine einfachere und weniger kostspielige Überlandtransport-Straße, genannt Diolkos oder Steinfahrbahn gebaut, entlang der Schiffe von einer Seite der Landenge zum anderen abgeschleppt werden konnten. Die Sinnesänderung von Periander wird verschiedenartig dem großen Aufwand des Projektes, einem Mangel an der Arbeit oder einer Angst zugeschrieben, dass ein Kanal Corinth seiner dominierenden Rolle als eine Lagerhalle für Waren beraubt hätte. Reste von Diolkos bestehen noch neben dem modernen Kanal.

Der Diadoch Demetrius Poliorcetes (336-283 v. Chr.) hat geplant, einen Kanal als ein Mittel zu bauen, seine Nachrichtenlinien zu verbessern, aber hat den Plan fallen lassen, nachdem seine Landvermesser, die Niveaus der angrenzenden Meere falsch berechnend, schwere Überschwemmungen gefürchtet haben.

Der Philosoph Apollonius von Tyana hat prophezeit, dass schlecht jedem widerfahren würde, der vorgehabt hat, einen korinthischen Kanal zu graben. Drei römische Herrscher haben die Idee, aber alle ertragenen gewaltsamen Tode gedacht; der Historiker Suetonius sagt uns, dass der römische Diktator Julius Caesar gedacht hat, einen Kanal durch die Landenge zu graben, aber ermordet wurde, bevor er das Projekt anfangen konnte. Caligula, sein Nachfolger als der dritte römische Kaiser, hat eine Studie in 40 n.Chr. von ägyptischen Experten beauftragt, die falsch behauptet haben, dass der korinthische Golf höher war als Saronic. Infolgedessen haben sie aufgehört, wenn ein Kanal gegraben würde, würde die Insel von Aegina überschwemmt. Das Interesse von Caligula an der Idee ist nicht weiter gekommen, weil er auch ermordet wurde.

Der Kaiser Nero war erst, um wirklich zu versuchen, den Kanal zu bauen, persönlich den Boden mit einer Spitzhacke brechend und die erste Korblast von Boden in 67 n.Chr. entfernend, aber das Projekt wurde aufgegeben, als er kurz später gestorben ist. Die römische Belegschaft, aus 6000 jüdischen Kriegsgefangenen bestehend, hat angefangen, breite Gräben von beiden Seiten zu graben, während eine dritte Gruppe am Kamm tiefe Wellen gebohrt hat, für die Qualität des Felsens zu untersuchen (die 1881 zu demselben Zweck wiederverwendet wurden). Gemäß Suetonius wurde der Kanal zu einer Entfernung von vier stades (ungefähr, mit anderen Worten über ein Zehntel der Gesamtentfernung über die Landenge) gegraben. Ein Denkmal des Versuchs in der Form einer Erleichterung von Herkules wurde von den Arbeitern von Nero verlassen und kann noch im Kanal gesehen werden, der heute schneidet. Anders als das, weil der moderne Kanal demselben Kurs wie Nero nicht folgt, bleibt haben überlebt.

Wie man

auch bekannt, haben der Philosoph und der römische Senator Herodes Atticus gedacht, einen Kanal im 2. Jahrhundert n.Chr. einzugraben, aber haben nicht geschafft, ein Projekt im Gange zu bekommen. Der Venetians hat es auch 1687 gedacht, aber hat ebenfalls kein Projekt begonnen.

Aufbau des modernen Kanals

Die Idee von einem Corinth Kanal wurde wiederbelebt, nachdem Griechenland formelle Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich 1830 gewonnen hat. Der griechische Staatsmann Ioannis Kapodistrias hat einen französischen Ingenieur gebeten, die Durchführbarkeit des Projektes zu bewerten, aber musste es aufgeben, als es an ungefähr 40 Millionen Goldfranc - zu teuer für das kürzlich unabhängige Land gekostet wurde. Frischer Impuls wurde durch die Öffnung vom Suez Kanal 1869 und im nächsten Jahr gegeben, die Regierung von Premierminister Thrasyvoulos Zaimis hat ein Gesetz passiert, das den Aufbau eines Corinth Kanals autorisiert. Französische Unternehmer wurden verantwortlich, aber erfolglos gebracht, um das Projekt auszuführen. Eine frische Konzession wurde zum Société Internationale du Canal Maritime de Corinthe 1881 erteilt, der beauftragt wurde, den Kanal zu bauen und ihn seit den nächsten 99 Jahren zu bedienen. Aufbau wurde am 23. April 1882 in Gegenwart von König George I aus Griechenland formell eröffnet.

Das anfängliche Kapital der Gesellschaft war ungefähr 30,000,000 Franc, aber nach acht Jahren der Arbeit hat es kein Geld mehr gehabt und ein Angebot zu Obligationen der Ausgabe 60,000 von 500 Franc jeder hat geplumpst, als weniger als Hälfte der Obligationen verkauft wurde. Der Leiter der Gesellschaft, der Ungar István Türr, hat Bankrott gemacht, wie die Gesellschaft selbst und eine Bank getan hat, die bereit gewesen war, zusätzliches Kapital für das Projekt zu erheben. Aufbau hat 1890 fortgesetzt, als das Projekt einer griechischen Gesellschaft übertragen wurde, und schließlich am 25. Juli 1893 nach der Arbeit von elf Jahren vollendet wurde.

Jedoch sogar nach der Vollziehung hat der Kanal finanzielle und betriebliche Schwierigkeiten erfahren. Die Enge des Kanals macht Navigation schwierig; seine hohen starken Felsen-Wandkanalwinde unten seine Länge, und die verschiedenen Zeiten der Gezeiten in den zwei Golfen verursachen starke Gezeitenströme im Kanal. Aus diesen Gründen haben sich viele Schiff-Maschinenbediener nicht die Mühe gemacht, den Kanal zu verwenden, und Verkehr war darunter weit, was vorausgesagt worden war. Ein jährlicher Verkehr von gerade weniger als 4 Millionen Nettotonnen war vorausgesehen worden, aber vor 1906 hatte Verkehr nur eine halbe Million Nettotonnen jährlich erreicht. Vor 1913 hatte sich die Summe zu ungefähr 1.5 Millionen Nettotonnen erhoben, aber die durch den Ersten Weltkrieg verursachte Störung hat einen Hauptniedergang im Verkehr erzeugt.

Ein anderes beharrliches Problem war wegen schwer faulted Natur des Sedimentgesteins in einer aktiven seismischen Zone, durch die der Kanal geschnitten wird. Die hohen Kalkstein-Wände des Kanals sind vom Anfang beharrlich nicht stabil gewesen. Obwohl es im Juli 1893 formell geöffnet wurde, wurde es zur Navigation bis den folgenden November wegen Erdrutsche nicht geöffnet. Es wurde bald gefunden, dass das Kielwasser von Schiffen, die den Kanal durchführen, die Wände untergraben hat, weitere Erdrutsche verursachend. Dieser erforderliche weitere Aufwand im Gebäude von Stützmauern entlang dem Rand von Wasser für die etwas mehr als Hälfte der Länge des Kanals, ungefähr 165,000 Kubikmeter des Mauerwerks verwertend. Zwischen 1893 und 1940 wurde es seit insgesamt vier Jahren für die Wartung geschlossen und die Wände zu stabilisieren. 1923 allein sind 41,000 Kubikmeter des Materials in den Kanal gefallen, der zwei Jahre genommen hat, um zu verschwinden.

Ernster Schaden wurde dem Kanal während des Zweiten Weltkriegs verursacht, als es die Szene war, wegen seiner strategischen Wichtigkeit zu kämpfen. Am 26. April 1941, während des Kampfs Griechenlands zwischen dem Verteidigen britischer Truppen und den Eindringen-Kräften des nazistischen Deutschlands, der deutschen Fallschirmspringer und der Segelflugzeug-Truppen hat versucht, die Hauptbrücke über den Kanal zu gewinnen. Die Brücke wurde von den Briten verteidigt und war für den Abbruch angeschlossen worden. Die Deutschen sind im Stande gewesen, die Verteidiger mit einem Segelflugzeug-geborenen Angriff früh am Morgen vom 26. April zu überraschen, und haben die Brücke gewonnen, aber die Briten sind im Stande gewesen, die Anklagen abzuheben und die Struktur zu zerstören.

Drei Jahre später, als sich deutsche Kräfte von Griechenland zurückgezogen haben, wurde der Kanal außer Betrieb durch deutsche "versengte" Erdoperationen gestellt. Deutsche Kräfte haben Explosivstoffe verwendet, um Erdrutsche abzuheben, um den Kanal zu blockieren, haben die Brücken zerstört und haben Lokomotiven, Brücke-Wrackteile und andere zerstörte Infrastruktur in den Kanal abgeladen, um Reparatur-Arbeit zu hindern. Das USA-Armeekorps von Ingenieuren hat Arbeit begonnen, um den Kanal im November 1947 zu klären, und hat geschafft, es für den Verkehr des seichten Entwurfs vor dem 7. Juli 1948, und für den ganzen Verkehr vor diesem September wiederzueröffnen.

Lay-Out

Der Kanal besteht aus einem einzelnen Kanal tief, ausgegraben auf Meereshöhe (so das Verlangen keiner Schlösser), lange durch den breiten oben und breit am Boden messend. Die Felsen-Wände, die sich über dem Meeresspiegel erheben, sind in einem nah-vertikalen 80 °-Winkel. Der Kanal wird durch eine Eisenbahnstrecke, eine Straße und eine Autobahn an einer Höhe ungefähr durchquert. 1988 wurden versenkbare Brücken auf Meereshöhe an jedem Ende des Kanals, durch den Osthafen von Isthmia und den Westhafen von Poseidonia installiert.

Obwohl der Kanal die Reise um Peloponnese spart, ist es für moderne Ozeanfrachter zu schmal, weil es nur Schiffe einer Breite bis zu und einer Tiefe dessen anpassen kann. Schiffe können nur den Kanal einer nach dem anderen auf einem Einwegsystem durchführen. Größere Schiffe müssen durch das Zerren abgeschleppt werden. Der Kanal wird heutzutage größtenteils durch Reiseschiffe verwendet; 11,000 Schiffe reisen pro Jahr durch die Wasserstraße.

Siehe auch

  • Transport-Eisenbahn

Weiterführende Literatur

Alte Versuche eines Kanals

  • Gerster, Bela, "L'Isthme de Corinthe: tentatives de percement dans l'antiquité", Bulletin de correspondance hellénique (1884), Vol. 8, Nr. 1, Seiten 225-232
  • Werner, Walter: "Der größte Schiff-Hohlweg in alten Zeiten: Diolkos der Landenge von Corinth, Griechenland, und versucht früh, einen Kanal", Die Internationale Zeitschrift der Seefahrtsarchäologie, Vol zu bauen. 26, Nr. 2 (1997), Seiten 98-119

Außenverbindungen


GNU TeXmacs / Mikrokredit
Impressum & Datenschutz