Alexander Mitchell (Ingenieur)

Alexander Mitchell, (am 13. April 1780 - am 25. Juni 1868) war ein irischer Ingenieur, der von 1802 blind war. Er ist als der Erfinder des Leuchtturms des Schraube-Stapels bekannt. Er war ein Eingeborener Dublins, und hat seine formelle Ausbildung an der Belfaster Akademie erhalten, wo er in der Mathematik hervorgeragt hat.

Mitchell war ein brickmaker in Belfast, wer Maschinen erfunden hat, die in diesem Handel und dem Schraube-Stapel verwendet sind, für den er etwas Berühmtheit gewonnen hat. Der Schraube-Stapel wurde für die Errichtung von Leuchttürmen und anderen Strukturen auf mudbanks und veränderlichen Sanden verwendet, und erfolgreich überall auf der Welt vom Wellenbrecher von Portland bis Bombayer Brücken verwendet. Es wurde für den Aufbau von Leuchttürmen auf Maplin Sanden in der Flussmündung von Themse (die erste leichte Anwendung, 1838), in der Morecambe Bucht (das erste vollendet, 1839), und an Belfast Lough verwendet, wo sein Leuchtturm im Juli 1844 beendet wurde.

1848 wurde er zu Mitglied der Einrichtung von Ingenieuren gewählt und hat die Telford Medaille für eine Zeitung auf seiner Erfindung erhalten.

Im Mai 1851 hat er sich zu Cobh bewegt, um das Fundament für diesen Leuchtturm zu legen; der Erfolg dieses Unternehmens hat zum Gebrauch seiner Erfindung auf dem Wellenbrecher an Portland, dem Viadukt und den Brücken auf Bombay, Baroda und Central India Railway und dem ganzen System von Indianertelegrafen geführt.

Er war mit dem Astronomen John Thomas Romney Robinson und Mathematiker George Boole freundlich. Er ist an Glen Devis in der Nähe von Belfast am 25. Juni 1868 gestorben.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Alexander Mitchell (engineer), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Zal Yanovsky / Nächtliche Emission
Impressum & Datenschutz