Spitze Dublins

Die Spitze Dublins, hat offiziell das Denkmal des Lichtes betitelt , ist ein großer, rostfreier Stahl, einer Nadel ähnliches Denkmal in der Höhe, die auf der Seite der Säule des ehemaligen Nelsons auf der O'Connell Street in Dublin, Irland gelegen ist.

Details

Die Spitze wurde von Ian Ritchie Architects entworfen, der eine "Elegante und dynamische Einfachheitsüberbrücken-Kunst und Technologie" gesucht hat. Der Vertrag wurde SIAC-Radley JV zuerkannt, und es wurde durch die Radley Technik von Dungarvan, die Grafschaft Waterford verfertigt, und von SIAC Construction Ltd aufgestellt. Die erste Abteilung wurde am 18. Dezember 2002 installiert. Fünf zusätzliche 20-M-Abteilungen wurden mit der letzten am 21. Januar 2003 installierten hinzugefügt. Die Spitze ist ein verlängerter Kegel des Diameters an der Basis, zu oben schmäler werdend. Der Aufbau der höchsten Skulptur in der Welt wurde wegen der Schwierigkeit verzögert, Baugenehmigung und Umweltregulierungen zu erhalten. Es wird von acht hohlen Tuben von rostfreiem Stahl gebaut und zeigt einen abgestimmten Massendämpfer, der von Ingenieuren Arup entworfen ist, um Schwanken entgegenzuwirken. Der Stahl hat Schuss peening erlebt, um das Licht subtil zu widerspiegeln, das darauf fällt.

Während des Tages erhält es seinen Stahlblick aufrecht, aber am Halbdunkel scheint das Denkmal, sich in den Himmel zu verschmelzen. Die Basis des Denkmals wird angezündet, und die Spitze wird illuminiert, um ein Leuchtfeuer im Nachthimmel über die Stadt zur Verfügung zu stellen.

Grund für den Aufbau

Das Denkmal wurde als ein Teil einer Straßenlay-Out-Umgestaltung 1999 beauftragt. Die O'Connell Street hatte sich aus mehreren Gründen wie die Proliferation von Fastfood-Restaurants und die Öffnung von Abkommen-Geschäften mit preiswerten Plastikgeschäftsvorderseiten geneigt, die unattraktiv und aufdringlich waren; die Existenz mehrerer aufgegebener Seiten; und die Zerstörung 1966 der Säule von Nelson im Anschluss an eine Bombardierung durch ehemalige IRA Mitglieder.

Das Denkmal von Anna Livia wurde auf der Seite für 1988 Dubliner Millennium-Feiern installiert. In den 1990er Jahren wurden Pläne gestartet, um den streetscape zu verbessern. Die übermäßige Anzahl von Bäumen in der zentralen Reservierung, die überwachsen und Ansichten und Denkmäler verdunkelt hatte, wurde drastisch vermindert. Das war umstritten, als die Bäume seit einem Jahrhundert gewachsen waren. Bildsäulen wurden gereinigt und in einigen Fällen umgesiedelt. Geschäftseigentümer waren erforderlich, Plastikbeschilderung und Front mit attraktiveren Designs zu ersetzen. Verkehr wurde wo möglich weg von der Straße umadressiert, und die Anzahl von Spuren wurde vermindert, um es ansprechender Fußgängern zu machen. Das Mittelstück dieser Regeneration sollte ein Ersatzdenkmal für die Säule von Nelson, die Spitze Dublins sein, das aus einer Vielzahl von Vorlagen in eine internationale Konkurrenz durch ein Komitee gewählt ist, das vom Oberbürgermeister Dublins, Joe Doyle den Vorsitz geführt ist. Das Denkmal von Anna Livia wurde bewegt, um Weg für die Spitze 2001 zu machen.

Preis-Nominierungen

Das Denkmal ist für die folgenden Preise berufen worden:

  • 2004-RIBA National Award & Stirling Prize shortlist
  • 2003 britische Bauindustrie Internationaler Preis-Finalist
  • 2005 Gewinnliste von Mies Van der Rohe

Siehe auch

  • Liste von Türmen
  • Iglica

Links

Galerie

Image:The Spitze Dublins von weit jpg|View von einem Innenstadt-Apartmenthaus

Image:DublinSpireBaseArtworkDet.jpg|Detail der Grundgestaltungsarbeit

Image:Spire Wartung jpg|Maintenance arbeitet

Image:DublinSpireDusk.jpg|View von der O'Connell Street am Halbdunkel

</Galerie>

Die O'Connell Street / Fraktur
Impressum & Datenschutz