Die O'Connell Street

Die O'Connell Street ist Dublins Hauptlandstraße. Es misst 49 M (160 ft) in Breite an seinem südlichen Ende, 46 M (150 ft) im Norden, und ist 500 M (1650 ft) in der Länge. Bekannt als 'die Sackville Street' bis 1924 wurde es zu Ehren von Daniel O'Connell, einem nationalistischen Führer des Anfangs des neunzehnten Jahrhunderts umbenannt, dessen Bildsäule am niedrigeren Ende der Straße steht, der O'Connell Bridge gegenüberstehend.

Einführung

Gelegen im Herzen der Stadt Dublin bildet die O'Connell Street einen Teil einer großartigen Landstraße geschaffen im 18. Jahrhundert, der das Zentrum des Kapitals, der O'Connell Bridge, der Westmoreland Street, Universität Grün und der Dame Street durchbohrt, am Schloss von Rathaus und Dublin endend. Gelegen gerade nördlich vom Fluss Liffey hat die Straße eine feine axiale Positionierung, in der Nähe von einer Nordsüdorientierung laufend. Liniert mit vielen ansehnlichen Gebäuden ist die O'Connell Street von Dublins kommerziellen Straßen am meisten kolossal, am Anfang des 20. Jahrhunderts im Anschluss an die umfassende Zerstörung im Kampf um die irische Unabhängigkeit und den nachfolgenden Bürgerkrieg größtenteils wieder aufgebaut worden sein. Es hat die Luft eines eindrucksvollen Boulevards der 1920er Jahre, mit der Unterschrift steingesehene neoklassizistische Gebäude wie Warenhaus von Clerys, das durch das feinere Korn der eleganten Bank und Einzelpropositionen ergänzt ist. Die O'Connell Street Ober behält im Vergleich etwas seines ursprünglichen Charakters des 18. Jahrhunderts mit der Westseite, die sich ursprünglichen Anschlag-Breiten und etwas ursprünglichem noch intaktem Stoff anpasst.

Das Lay-Out der Straße ist einfach, aber elegant. Nicht unterschiedlich Paris Kämpen-Élysées, obwohl vertrauter, in der Skala, hat es eine breite Fahrbahn jede Seite der Straße, die den Einzelausgängen dient, die seine Länge und ein paralleles Paar von zweispurigen (früher dreispurig) Straßen linieren. Ein gepflasterter Mittelraum überfährt das Zentrum der Straße, Denkmäler und Bildsäulen verschiedenen irischen politischen Führern zeigend. Die berühmten großen Londoner Flugzeug-Bäume, die die Mittellinie für die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts liniert haben, wurden 2003 mitten unter einer Meinungsverschiedenheit, mit dem ältesten von diesen an gepflanztem c des nördlichen Endes entfernt. 1903, 2005 - alle weil gekürzt werden, ein Teil eines umfassenden Regenerationsschemas kürzlich vom Dubliner Stadtrat vollendet.

Das Zentrum der Straße wird durch die eindrucksvolle Anwesenheit des 1818-Hauptpostamtes (GPO) mit seiner hexastyle Ionischen Säulenhalle beherrscht, die über die Westfahrbahn, und die 120 M (393 ft) Spitze Dublins, ein einer Nadel ähnlicher selbst das Unterstützen der Skulptur von gerolltem 2003 aufgestelltem rostfreiem Stahl vorspringt. Beide Strukturen werden durch einen großen Stadtplatz-Raum gerichtet, der durch die zwei Straßen der Straße überquert ist.

Die O'Connell Street ist häufig in der irischen Geschichte mit dem Zentrum stufig gewesen, die prominentesten Denkmäler der Stadt und öffentliche Kunst im Laufe der Jahrhunderte anziehend, und hat die Kulisse bis einen von 1913 Dubliner Aussperrungssammlungen, das 1916-Osternsteigen, der irische Bürgerkrieg von 1922, die Zerstörung der Säule von Nelson 1966, und viele öffentliche Feiern, Proteste und Demonstrationen im Laufe der Jahre - eine Rolle gebildet, die es fortsetzt, bis jetzt zu spielen. Staatsbegräbnisgefolge haben häufig den GPO auf ihrem Weg zum Friedhof Glasnevin passiert, während heute die Straße als der Hauptweg der jährlichen Parade des St. Patrick's Day, und als die Einstellung für das 1916-Gedenken jeder Ostersonntag verwendet wird. Es dient auch als eine Hauptbuslinie-Arterie durch das Stadtzentrum.

Geschichte

Die O'Connell Street hat seine Ursprünge in einer Straße genannt die Drogheda Street, die aus dem 17. Jahrhundert datiert. Angelegt von Henry Moore, Grafen von Drogheda, war es ein Drittel der Breite der heutigen O'Connell Street, die auf der Seite der modernen Ostfahrbahn gelegen ist und sich von der Parnell Street bis den Verbindungspunkt mit der Abbey Street ausstreckend. In den 1740er Jahren haben ein wohlhabender Bankier und Eigentumsspekulant durch den Namen von Luke Gardiner den oberen Teil der Drogheda Street erworben, die sich unten bis zu die Henry Street als ein Teil eines viel größeren Landgeschäfts ausstreckt. Er hat die Westseite der Drogheda Street abgerissen, die exklusive verlängerte quadratische 46 Wohn-M (150 Fuß) in Breite so schafft, die Skala der modern-tägigen Landstraße einsetzend. Die neue, mehr befohlene Westseite hat bescheidene Zwei-Buchten-Häuser nach Süden gezeigt, der für Großhändler und größere Drei-Buchten-Häuser weiterer Norden beabsichtigt ist, während die Ostseite viele Herrenhäuser hatte, von denen das großartigste vom sechsten Grafen von Drogheda vermietetes Haus von Drogheda war. Gardiner hat auch ein Einkaufszentrum unten die Hauptabteilung der Straße angelegt, die mit niedrigen Granit-Wänden und mit ölangetriebenen Lampe-Erdbällen überstiegenen Obelisken liniert ist. Es wurde mit Bäumen ein paar Jahre später gepflanzt. Er hat die neue Entwicklung 'die Sackville Street' nach dann Herr Lieutenant aus Irland Lionel Cranfield Sackville, Herzog von Dorset betitelt. Es war auch bekannt als 'Einkaufszentrum von Sackville', 'das Einkaufszentrum von Gardiner' oder einfach 'Das Einkaufszentrum'. Jedoch wegen der beschränkten Länder, die von Gardiners in diesem Gebiet besessen sind, hat das Rotunde-Krankenhaus gerade von der Straße an der Unterseite vom Parnell Square - auch entwickelt von der Familie gelegt - wurde auf Achse mit der Sackville Street nicht gebaut, die Aussicht begrenzend.

Es war die Absicht von Gardiner gewesen, schließlich diese großartige neue Straße durch zum Fluss zu brechen, jedoch ist er 1755 mit seinem Sohn gestorben, der den Stand übernimmt.

Erst als 1777, dass der Planungskörper in der Stadt, der Breiten Straßenkommission, eine Finanzbewilligung vom Parlament und der Arbeit erhalten hat, beginnen konnte, diesen Plan zu begreifen. Seit den nächsten 10 Jahren ist Arbeit im Demolieren einer Myriade von Wohnungen und anderen Gebäuden fortgeschritten, die neue Straße anlegend und neue Terrassen bauend. Nach der Vollziehung c. 1785-90 war eine der feinsten Straßen in Europa geschaffen worden. Die Breite Straßenkommission hatte sich vorgestellt und marschierende Terrassen von vereinigten und angepassten Fassaden begriffen, die sich vom Fluss so weiter Norden ausstrecken wie Prinz-Straße, ihr einfacher roter Ziegelerhebungsausgleich mit einem klassischen Hauptkürzungssteingebäude in der Nähe vom Zentrum (später, um der GPO zu sein, der in 1814-18 gebaut ist). Die Straße ist ein kommerzieller Erfolg nach der Öffnung der Carlisle Bridge geworden, die von James Gandon, 1793 für Fußgänger und 1795 für den ganzen Verkehr entworfen ist.

Das 19. Jahrhundert

Die Sackville Street hat in den 1800er Jahren gediehen, obwohl eine unsichtbare Grenze scheint, für einige Zeit zwischen dem Oberen und der Lower Street aufrechterhalten worden zu sein. So geplant ist die Lower Sackville Street hoch erfolgreich geworden wie eine kommerzielle Position; seine Terrassen haben sich ehrgeizig mit Zweck-entworfenen Einzeleinheiten, einem der ersten Schemas seiner Art in Europa aufgestellt. Im Vergleich hat sich das nördliche Ende erwiesen, so am Anfang nicht erfolgreich zu sein; zur Handelstätigkeit der niedrigeren Straße ausgestellt, hat es seinen fashionability als eine ruhige Enklave von großartigen Reihenhäusern verloren, auch zu weit weg vom kommerziellen Kern der Stadt seiend, um als eine starke Einzelposition zu stehen. Infolgedessen hat sich ein Unterschied zwischen den zwei Enden der Straße entwickelt: Die geplanten enden tiefer erfolgreich und geschäftig neben dem Fluss, und das obere Ende, eine Mischung von weniger prominenten Geschäften und alten Reihenhäusern, einige zeigend, die für den kommerziellen Gebrauch umgewandelt sind und wachsend, etwas altersschwach. Nach seinem Besuch nach Dublin 1845 hat William Makepeace Thackeray beobachtet: "Die Straße ist außerordentlich breit und ansehnlich; die Geschäfte am Anfang, reich und geräumig; aber in der Upper Sackville Street, die sich mit dem hübschen Gebäude und den Gärten der Rotunde einigt, beginnt das Äußere des Reichtums, etwas zu verwelken, und die Häuser schauen, als ob sie bessere Tage gesehen hatten. Sogar darin, der großen Straße der Stadt, gibt es kaum irgend jemanden, und es ist so frei und lustlos wie Sargtuch-Einkaufszentrum im Oktober."

Als das 19. Jahrhundert fortgeschritten ist, haben sehr viele Änderungen auf der Sackville Street stattgefunden, auf die allmähliche Erosion der vereinigten klassischen Straße hinauslaufend, die von der Breiten Straßenkommission und seinem Ersatz mit einem auffälligen hoch-viktorianischen Boulevard geschaffen ist, der aus wohl durchdachten individuell bestimmten Gebäuden zusammengesetzt ist. Eines der ersten speziell angefertigten Warenhäuser in der Welt war solch ein Gebäude: Der Neue Markt von Delany 'Ungeheuer-Laden' gebaut rechtzeitig für die Dubliner Ausstellung von 1853 und später von der Familie von Clery in den 1880er Jahren gekauft zu werden. Es hat auch das Hotel Imperial aufgenommen. Über die Straße wurde ein anderes wohl durchdachtes Hotel neben dem GPO gebaut: das Hotel Metropole, in einem hoch-französischen Stil. Ähnlich wurde das Hotel Gresham geöffnet 1817 nach Norden der Straße in angrenzenden georgischen Reihenhäusern und später umgebaut, weil es erfolgreicher geworden ist.

Da die Glücke der Upper Sackville Street begonnen haben, sich in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts zu verbessern, haben andere Geschäfte begonnen, solchen als türkische Bäder zu öffnen, später ins Hotel Hammam vereinigt zu werden. Standardlebensversicherung hat ihr Flaggschiff Dubliner Zweig in einem bemerkenswerten klassischen Stil in der Nähe vom GPO gebaut, während die Familie von Findlater einen Zweig ihrer erfolgreichen Kette in der Nähe von der Parnell Street geöffnet hat, wie Gilbeys Wein-Großhändler getan hat. Auf ein kennzeichnendes turreted Bürogebäude durch das Unternehmen von T.N. Deane wurde auch auf der Ecke mit der Cathedral Street 1866 gebaut. Die Landstraße ist auch das Zentrum des Dubliner Straßenbahn-Systems mit vielen Straßenbahnen der Stadt geworden, die an der Säule von Nelson zusammenlaufen. Vor 1900 ist die Sackville Street ein so ehrwürdiges Einkaufen und Geschäftsposition geworden wie die Einrichtungen, die es, eine hoch erfolgreiche Stadtzentrum-Landstraße liniert haben, die den Titel von 'Main Street des Irlands' verdient hat.

Dublin Corporation war schon in den 1880er Jahren besorgt, den Namen zu ändern, aber hat beträchtlichen Einwänden von lokalen Einwohnern gegenübergestanden, die 1885 einen Gerichtsbeschluss gesichert haben, dass die Vereinigung an den Mächten Mangel gehabt hat, die Änderung vorzunehmen. Die notwendigen Mächte wurden 1890 gewährt, aber vermutlich wurde es am besten gefühlt, dem neuen Namen zu erlauben, populär zu werden. Im Laufe der Jahre wurde der Name die O'Connell Street hat allmählich populäre Annahme und den Namen gewonnen, offiziell 1924 geändert.

Einfluss von Ereignissen von 1916 und 1922

Das Osternsteigen von 1916, als irische Republikaner das Hauptpostamt (GPO) gegriffen haben und die irische Republik öffentlich verkündigt haben, hat zur Beschießung der Straße seit mehreren Tagen durch das Kanonenboot Helga von der Royal Navy und mehreren anderen Artillerie-Stücken geführt, die bis zum Feuer auf dem Norden der O'Connell Street gebracht wurden. Die Landstraße hat auch gestützte Handfeuerwaffen und Scharfschützen gesehen von Umgebungsgebieten zu um schießen. Am Ende der Woche waren die Rebellen gezwungen worden, den GPO aufzugeben, der, und in Aussicht gestellt in der Moore Street brannte, bis sie sich ergeben haben. Viel von der Straße wurde auf Trümmer, die beschädigten Gebiete einschließlich der ganzen Ostseite der Straße so weiter Norden reduziert wie die Cathedral Street und die Terrasse zwischen dem GPO und der Abbey Street auf der Westseite. Außerdem während der Verwirrung, die den Aufruhr begleitet hat, haben die Einwohner der nahe gelegenen Armenviertel viele der Geschäfte auf der O'Connell Street erbeutet.

Die Ereignisse hatten einen unglückseligen Einfluss auf das kommerzielle Leben der Innenstadt mit vielen Geschäften, die gezwungen sind, seit bis zu sechs Jahren für den Wiederaufbau oder einige sogar nie Wiedereröffnung zu schließen. Riesengroße Flächen der Henry Street, der North Earl Street, des Eden-Kais und der Teile der Abbey Street wurden auch verwüstet, auf einen Verlust von Quoten für Dublin Corporation und einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Stadt hinauslaufend.

In den unmittelbaren Nachwirkungen des Steigens 'Die Dubliner Rekonstruktion (Notbestimmungen) wurde Gesetz, 1916' mit dem Ziel entworfen, die Natur der Rekonstruktion auf der Landstraße zu kontrollieren. Eine erfahrene Gruppe wurde auch im Oktober 1916 gegründet, der den Stadtarchitekten CJ McCarthy eingeschlossen hat. Vom neuen Gesetz Gebrauch machend, hat die Gruppe begonnen, auf eine zusammenhängende und würdevolle Mode mit der Gelegenheit wieder aufzubauen, die Natur der Handelstätigkeit auf der Straße zu modernisieren.

Pläne wurden für vereinigte Terrassen oder 'Blöcke' von Gebäuden aufgerichtet, die mit Einzelausgängen am Straßenniveau und der Unterkunft moderne Büroanpassung in den Obergeschossen liniert sind. Während die vereinigten Fassaden nie begriffen wurden, und einige Entwicklungen den Rest der Rekonstruktionsanstrengungen auf der Straße nicht ganz verglichen haben, die zu Kritiken einer verlorenen Gelegenheit führt, wurde die Lower O'Connell Street dennoch auf eine zusammenhängende Mode, seine Gebäude wieder aufgebaut, die eine Standardsims-Linie aufrechterhalten und von ähnlichen Materialien von Kalkstein, Granit, Stein von Portland und rotem Ziegel mit dem Steinankleiden Gebrauch machen.

Das eindrucksvolle architektonische Idiom des 'kommerziellen Klassizismus' erzeugt ein starkes Gefühl der Stadtwichtigkeit und Großartigkeit, besonders der erste Satz von Gebäuden auf der Straße mit ihren neoklassizistischen Eigenschaften, und die großartigen Kuppeln und die Kupferkuppeln, die die Horizontlinie durchstoßen.

Mit Ausnahme von seiner Fassade der Sackville Street und Säulenhalle wurde die riesengroße Struktur des Hauptpostamtes völlig zerstört - eine jahrzehntelange Generalüberholung plant nur ein paar Wochen vor seiner Zerstörung vollendet worden zu sein. Nach den Ereignissen wurde Rücksicht dem Klopfen der überlebenden Fassade gegeben, wie verschiedene Pläne waren, die für die Seite wie eine neue katholische Kathedrale für die Stadt vorgeschlagen sind; schließlich wurde ein neuer GPO hinter der 1818-Fassade gebaut. Arbeiten sind laufend 1924 acht Jahre geworden, nachdem das Steigen, mit der Henry Street das erste Partei ergreifen, das mit neuen Einzeleinheiten am Straßenniveau, eine öffentliche Einkaufspassage aufzustellen ist, die sich durch zur Prinz-Straße und den neuen Büros auf den Obergeschossen verbindet.

Das Öffentliche Büro unter der Säulenhalle auf der 1929 wiedereröffneten O'Connell Street.

Die O'Connell Street war wieder die Szene einer offenen Schlacht im Juli 1922 auf dem Ausbruch des irischen Bürgerkriegs, als Antivertrag-Kämpfer unter Oskar Traynor die Straße nach Pro-Vertrag-Irisch besetzt haben, haben Nationale Armeetruppen die republikanische Garnison in den nahe gelegenen Vier Gerichten angegriffen. Das Kämpfen hat vom 28. Juni bis zum 5. Juli gedauert, als die Nationalen Armeetruppen Artillerie bis zur Punkt-Formblatt-Reihe unter dem Deckel von gepanzerten Autos dazu gebracht haben, die von den Republikanern gehaltenen Gebäude zu bombardieren. Unter den Unfällen war Cathal Brugha. Glücklicherweise wurde keines der wieder aufgebauten Gebäude nach 1916 während des Bürgerkriegs ernstlich beschädigt. Die Effekten des Kämpfens der Woche wurden auf das nördliche Ende der Straße mit der großen Mehrheit der Terrasse nördlich von der Cathedral Street zum Parnell Square größtenteils beschränkt, der, sowie einigen Gebäuden auf der nordwestlichen Seite wird zerstört. Infolgedessen bleibt nur ein georgisches Reihenhaus auf der Straße heute, obwohl es noch einige andere georgianische Gebäude gibt, die auf der Ecke mit der Henry Street, sowie einigen noch vorhanden sind, die hinter viktorianischen Fassaden auf dem niedrigeren Ende der Straße maskiert sind.

Wegen der umfassenden Zerstörung und des Wiederaufbaus, der meisten Gebäude am Datum der O'Connell Street von den 1910er Jahren und den 1920er Jahren. Abgesondert vom GPO schließen die berühmten Gebäude das Hotel Gresham (wiedereröffneter 1927), Buchhändler von Eason & Son, das Hotel Royal Dublin (geöffneter 1963) und Warenhaus von Clerys (wiedereröffneter 1922) ein.

Die Modern O'Connell Street

Trotz der Fortschritte, die in der Besserung der architektonischen Kohärenz der Straße nach 1916 und 1922 gemacht sind, hatten schlechte Planungssteuerungen in den 1970er Jahren und 1980er Jahren einen negativen Einfluss auf die Lebenskraft und Präsentation der O'Connell Street. Wie viel Dublin dieser Zeit wurde Eigentumsspekulanten und Entwicklern erlaubt, auf der Landstraße zu bauen, was, wie man weit akzeptierte, unpassend entworfene Gebäude war, häufig den Abbruch von historischen Eigenschaften trotz seines Bewahrungsbereichsstatus zur Folge habend. Feiner Viktorianer und Gebäude der 1920er Jahre wurden in den 1970er Jahren einschließlich der Propositionen des wohl durchdachten Gilbeys am nördlichen Ende, den Kinos von Metropole und Capitol neben dem GPO und sogar den letzten intakten Breiten Straßenkommissionsgebäuden auf der Straße abgerissen, die von den 1780er Jahren datiert, die auf der gegenwärtigen Seite eines wohl bekannten Schuhgeschäftes am südlichen Ende der Straße gelegen sind. Verbunden mit einer Vernachlässigung des öffentlichen Gebiets durch die Behörden, das Erscheinen von vielen Schnellimbiss-Gelenken, spielenden Arkaden, Bequemlichkeitsgeschäften und Dämpfen-Büroentwicklungen und schlechten Planungssteuerungen, die Plastikbeschilderung, Fenstern PVC und unpassenden Modifizierungen zu Gebäuden ermöglicht haben zu gedeihen, ist die O'Connell Street ein Schatten seines ehemaligen selbst als eine der großartigen Landstraßen Europas geworden.

Jedoch, nach vier Jahrzehnten der Vernachlässigung, hat die Straße eine Form der Renaissance spät als ein Teil des Dubliner Stadtrats die O'Connell Street Integrated Area Plan (IAP) erlebt, der 1998 mit dem Ziel entschleiert wurde, die Straße zu seinem ehemaligen Status wieder herzustellen. Der erste Plan seiner in Irland zu verwendenden Art, der IAP hat sich bemüht, die häufig kosmetischen Änderungen zu übertreffen, die von Ortsbehörden im Wenden erschöpfter Gebiete übernommen sind, sich bemühend, dazwischenzuliegen und Kontrolle in so vielen Aspekten der Straße wie möglich, im Intervall vom Fußgänger und der Fahrzeugwechselwirkung, der Regelung des Einzelausgang-Typs und dem Obergeschoss-Gebrauch des Bauens, dem Schutz des architektonischen Erbes und des breiteren historischen Charakters der O'Connell Street, der Regulierung der Beschilderung und des dekorativen Staates des Privateigentums, sowie der radikalen Verbesserungsarbeiten zum öffentlichen Gebiet auszuüben. Arbeit, um den Plan zu begreifen, wurde um etwa vier Jahre verzögert, und hat schließlich 2002 angefangen.

Die Haupteigenschaften des Plans haben eingeschlossen:

  • Das Verbreitern von Pfaden, um ihre vorherige Breite auf jeder Seite der Straße und der Verminderung des Straßenraums zu zwei Spuren jede Seite einer ein bisschen schmaleren Hauptmittellinie zu verdoppeln.
  • Die Eliminierung aller Londoner Flugzeug-Bäume und die Installation von mehr als 200 Ersatz der unterschiedlichen Arten.
  • Die Entwicklung eines Hauptplatz-Gebiets vor dem GPO, um das Hauptgebäude der Straße zu richten und einen Raum für öffentliche Sammlungen und nationale Feiern zu bieten.
  • Mobiliar der New Street einschließlich kundenspezifischer Laternenpfähle, verstreuen Sie Behälter und Einzelzeitungsstände unordentlich.
  • Die Spitze des Dubliner Projektes, der höchsten Skulptur in der Welt, aufgestellt im Januar 2003, die Seite der Säule des ehemaligen Nelsons besetzend.
  • Die Wiederherstellung der Denkmäler der Straße, einschließlich derjenigen des Endes von Irisch des neunzehnten Jahrhunderts politischer Führer Charles Stewart Parnell, der Anfang Arbeitsführers des zwanzigsten Jahrhunderts Jim Larkin, prominenten Unternehmers und des nationalistischen Abgeordneten Herr John Grey, und des schwierigsten von allen radikal ist: Die Bewahrung des Denkmals von O'Connell, das am südlichen Eingang zur Landstraße Wache hält. Dieses Projekt wurde auf seit mehreren Monaten von einer erfahrenen Mannschaft von Bronze und Steinkonservatoren in der ersten Hälfte von 2005 gearbeitet.

Alle öffentlichen Bereichsarbeiten wurden im Juni 2006 vollendet, das Hauptziel des IAP zu einem Selbstkostenpreis von € 40 Millionen beendend. Arbeit wurde durch einen Aufruhr gestört, der auf die Straße in den Mittelpunkt gestellt ist, die am 25. Februar 2006 ausgebrochen hat. Ein Protest gegen einen geplanten Loyalistischen Marsch hat zum Vandalismus und der Plünderung, mit dem Gebäude von Materialien von den Arbeiten im Fortschritt degeneriert, der als Waffen wird verwendet und um Fenster und Vorrichtungen zu zerschlagen.

In Anstrengungen, die O'Connell Street vor den Planungsfehlern der Vergangenheit zu schützen, ist die Landstraße ein Architektonisches Bewahrungsgebiet und ein Gebiet der Speziellen Planungskontrolle benannt worden - von denen beide ausschließlich schützt, regeln alle Aspekte der Planung und Entwicklung auf der Straße. In den meisten Fällen können nicht sogar verhältnismäßig geringe Modifizierungen zu jeder Struktur oder Änderungen im Gebrauch (solcher betreffs des Schnellimbisses usw.) ohne die Baugenehmigung des Dubliner Stadtrats gemacht werden. Die Mehrheit der Gebäude auf der Straße ist jetzt auch Geschützte Strukturen.

Der nordwestliche Block (die Henry Street, die Moore Street, die Parnell Street), erlebt zurzeit wesentlichen Abbruch und Neuentwicklung, Thema aktuellen Beschränkungen.

Bildsäulen der O'Connell Street

Einwohner von Dublin, die berühmt sind, wegen stumpfe Spitznamen Denkmälern zu geben, die an den Spitznamen die Straße 'die Straße der Drei Ehebrecher' wegen der viktorianischen Behauptungen des gegen das drei Rektor gemachten Ehebruchs verwendet sind, rechnen mit der durch Bildsäulen gedachten Straße; Parnell, Nelson und O'Connell. Es wurde auch humorvoll bemerkt, dass die Bildsäule von Charles Stewart Parnell, auf dem seine berühmten Wörter "Kein Mann erscheint, ein Recht hat, die Grenze zum Marsch einer Nation zu befestigen. Seinem Land zu sagen, 'soll so weit thou werden gehen und nicht weiter" weist zum Rotunde-Krankenhaus in der Nähe, einmal Dublins Hauptentbindungsheim hin, als ob er die irische Nation zu outbreed seine Feinde ermutigte.

Die Denkmäler auf der O'Connell Street aus dem Süden nach Norden sind:

  • Daniel O'Connell: entworfen und geformt von John Henry Foley und vollendet von seinem Helfer Thomas Brock. Die feinste Arbeit von weit betrachtetem Foley, der Grundstein wurde 1864 und das Denkmal gelegt, das zu enormen Mengen 1882 entschleiert ist.
  • William Smith O'Brien: durch Thomas Farrell. Ursprünglich aufgestellt 1870 auf einer Insel am Eingang der O'Connell Bridge zur D'Olier Street wurde es zur O'Connell Street 1929 bewegt.
  • Herr John Gray: durch Thomas Farrell. Sowohl Sockel als auch Bildsäule haben völlig weißen sizilianischen Marmors geschnitzt, es wurde 1879 entschleiert. Gray war der Besitzer der Zeitschriftenzeitung des Ehrenbürgers, und weil ein Mitglied von Dublin Corporation für den Aufbau des Dubliner auf dem Vartry Reservoir gestützten Wasserversorgungssystems verantwortlich war.
  • James Larkin: durch Oisín Kelly. Eine ausdrucksvolle Bronzebildsäule oben auf einem Granit-Sockel, das Denkmal wurde 1980 entschleiert. Ursprünglich wurde das Geburtsdatum von Larkin in den Sockel als '1876' falsch eingeschnitten, und hat sich später zu '1874' - folglich die geringen Modifizierungszeichen zum Text verändert.
  • Vater Theobald Mathew: durch Mary Redmond. Der Grundstein wurde 1890, und das 1893 entschleierte Denkmal gelegt.
  • Charles Stewart Parnell: das Denkmal von Parnell durch den irisch-amerikanischen Bildhauer Augustus Saint-Gaudens. 57ft wird hoher Obelisk aus dem festen Granit von Galway gemacht und wurde für durch das öffentliche Abonnement bezahlt und hat sich 1911 am Verbindungspunkt mit der Parnell Street gerade südlich vom Parnell Square entschleiert, für den Dublin Corporation die Straßenbahn-Spuren umgeleitet hat, um das Stationieren des Denkmals zu erleichtern.
  • Die Säule von Nelson, 36.8 M (121 ft) Granit dorische Säule aufgestellt 1808 zu Ehren vom Admiral Herr Nelson, hat früher am Zentrum der Straße auf der Seite der gegenwärtigen Spitze gestanden. Vernichtet von republikanischen Aktivisten 1966 ist die Seite frei bis zur Errichtung der Spitze 2003 geblieben.

Unter den Hauptgebäuden in der Nähe von der O'Connell Street sind die Pro Kathedrale (die Kirche, die als Dublins Römisch-katholische De-Facto-Kathedrale dient, obwohl es formell zum Kathedrale-Status, folglich der Name nie erhoben worden ist), das Rotunde-Krankenhaus, das als das Hauptentbindungsheim des nördlichen Dublins und mehrere große moderne Einkaufszentren dient. Südlich von der Straße, über die O'Connell Bridge, liegen Dreieinigkeitsuniversität und die Bank des Gebäudes von Irland, vorher (vor dem Gesetz der Vereinigung 1800) die irischen Häuser des Parlaments.

Siehe auch

Links


Source is a modification of the Wikipedia article O'Connell Street, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Bildsäulen in Dublin / Spitze Dublins
Impressum & Datenschutz