Victor François de Broglie, Herzog von Broglie

Victor François de Broglie, 2. duc de Broglie (am 19. Oktober 1718, Paris - am 30. März 1804) waren ein französischer Aristokrat und Soldat und ein Marschall Frankreichs. Er hat mit seinem Vater, François Marie de Broglie, 1. duc de Broglie, an Parma und Guastalla gedient, und 1734 hat einen colonelcy erhalten.

Im Krieg der österreichischen Folge hat er am Stürmen Prags 1742 teilgenommen, und wurde ein Brigadegeneral gemacht. 1744 und 1745 er hat weiteren Dienst auf dem Rhein gesehen, und hat er seinem Vater als 2. duc de Broglie auf dem Tod des alten Herzogs 1745 nachgefolgt. Er wurde Maréchal de Camp gemacht, und er hat nachher mit Marshal de Saxe in den Niedrigen Ländern gedient, und ist an Roucoux, Val und Maastricht anwesend gewesen. Am Ende des Krieges wurde er ein Generalleutnant gemacht.

Während des Krieges der Sieben Jahre hat er nacheinander unter Louis Charles César Le Tellier, duc d'Estrées, Charles de Rohan, Prinzen de Soubise und Contades gedient, in allen Schlachten von Hastenbeck vorwärts anwesend seiend. Sein Sieg über Prinzen Ferdinand an Bergen (1759) hat ihn die Reihe des Marschalls Frankreichs vom französischen König Louis XV und dem Titel des Prinzen Heiligen Römischen Reiches Reichsfürst von Kaiser Francis I. gewonnen

1759 hat er den Kampf von Bergen gewonnen und ist dem mit der Festnahme die Stadt Minden gefolgt, später in der Schlacht von Minden unter dem Befehl von Contades kämpfend, der er Befehl schaffen würde. 1760 hat er eine Handlung an Korbach gewonnen, aber wurde an Villinghausen 1761 vereitelt. Nach dem Krieg ist er in Ungnade gefallen und wurde zur aktiven Beschäftigung bis 1778 nicht zurückgerufen, als ihm gegeben wurde, hat der Befehl der Truppen vorgehabt, gegen England zu funktionieren. Er hat eine prominente Rolle in der französischen Revolution gespielt, der er mit dem Entschluss entgegengesetzt hat; er hat Truppen an Versailles im Juli 1789 befohlen und hat kurz als der Minister von Louis XVI des Krieges vor dem Fliehen aus Frankreich gedient. Nach seiner Auswanderung hat der duc de Broglie der "Armee der Prinzen" seit einer kurzen Zeit (1792) befohlen.

Seitdem der älteste Sohn des Herzogs, Charles-Louis-Victor, Prinz de Broglie, im Terror gestorben sind, ist die Folge seinem Enkel gefallen, der der dritte duc de Broglie geworden ist. Er ist an Münster 1804 gestorben.

Siehe auch


Jacques Antoine Hippolyte, Comte de Guibert / Übernatürlich
Impressum & Datenschutz