Parabolisches Mikrofon

Ein parabolisches Mikrofon ist ein Mikrofon, das einen parabolischen Reflektor verwendet, um Schallwellen auf einen Empfänger auf die ziemlich gleiche Weise zu sammeln und einzustellen, wie eine parabolische Antenne (z.B, Satellitenschüssel) mit Funkwellen tut. Der typische Gebrauch dieses Mikrofons, das Vorderempfindlichkeit ungewöhnlich eingestellt hat und Töne von vielen Metern weg aufnehmen, Natur-Aufnahme, Feldaudio für Sportrundfunkübertragung, Lauschen, Strafverfolgung und sogar Spionage einschließen kann.

Parabolische Mikrofone werden allgemein für Standardaufnahme-Anwendungen nicht verwendet, weil sie dazu neigen, schlechte niederfrequente Antwort als eine Nebenwirkung ihres Designs zu haben. Das ist ein direktes Ergebnis der physischen Gesetze, die Schallwellen regeln.

Parabeln stellen nur Wellen mit einer Wellenlänge ein, die viel kleiner ist als das Diameter der Parabel.

Da Schallwellen an 342 m/s durch die Luft (Geschwindigkeit des Tons) reisen, Hallo-Treue-Ton (unten zu 20 Hz, die niedrigere Grenze des Mensch-Hörens) erhaltend

würde eine Parabel mit einem Diameter verlangen, das größer ist als 17 Meter (= 342 m/s / 20 Hz). Die meisten parabolischen Mikrofone opfern Treue des niedrigen Endes, um eine lenksamere Größe zu bekommen.

Siehe auch

  • Akustische Position
  • Akustischer Spiegel

Monarchie Schwedens / Listen von Leuten durch den Glauben
Impressum & Datenschutz