Matsukata Masayoshi

Prinz war ein japanischer Politiker und der 4. (am 6. Mai 1891 - am 8. August 1892) und 6. (am 18. September 1896 - am 12. Januar 1898) der Premierminister Japans.

Frühes Leben

Matsukata ist in eine Samurai-Familie in Kagoshima, Provinz von Satsuma (heutige Kagoshima Präfektur) geboren gewesen. Im Alter von 13 Jahren ist er in Zoshikan, die konfuzianische Akademie des Gebiets von Satsuma eingegangen, wo er die Lehren von Wang Yangming studiert hat, der Loyalität dem Kaiser betont hat. Er hat seine Karriere als ein Bürokrat des Gebiets von Satsuma angefangen. 1866 wurde er nach Nagasaki gesandt, um Westwissenschaft, Mathematik und das Vermessen zu studieren. Matsukata war durch Ōkubo Toshimichi und Saigō Takamori hoch angesehen, wer ihn als ihre Verbindung zwischen Kyoto und der Bereichsregierung in Kagoshima verwendet hat.

Wissend, dass Krieg zwischen Satsuma und Tokugawa kam, hat Matsukata ein Schiff gekauft, das in Nagasaki für den Gebrauch im kommenden Konflikt verfügbar ist. Dieses Schiff wurde dann den Namen Kasuga gegeben. Die Führer von Satsuma haben gefunden, dass das Schiff am besten als Ladungsbehälter verwendet wurde, und so hat Matsukata seine Position als Kapitän des Schiffs aufgegeben, hatte er gekauft. Gerade ein paar Monate später ist Kasuga wirklich ein Schlachtschiff geworden, und er hat im Boshin Krieg gegen die Schiffe von Tokugawa gekämpft. Zur Zeit der Wiederherstellung von Meiji hat er geholfen, Ordnung in Nagasaki nach dem Zusammenbruch von Tokugawa bakufu aufrechtzuerhalten. 1868 wurde Matsukata zu Gouverneur der Hita Präfektur (ein Teil des heutigen Tages Ōita Präfektur) von seinem Freund Okubo ernannt, der der mächtige Innenminister für die neue Regierung von Meiji war.

Weil Gouverneur Matsukata mehrere Reformen einschließlich des Straßengebäudes, das Starten des Hafens von Beppu und Gebäudes eines erfolgreichen Waisenhauses errichtet hat. Seine Fähigkeit als ein Verwalter wurde in Tokio und nach zwei Jahren bemerkt er wurde zum Kapital aufgefordert.

Finanzreform

Matsukata hat sich nach Tokio 1871 bewegt und hat Arbeit am Zeichnen von Gesetzen für die Grundsteuer-Reform 1873-1881 begonnen.

Unter dem neuen System:

  1. ein Steuerzahler hat Steuern mit dem Geld statt Reises bezahlt
  2. Steuern wurden gestützt auf dem Preis von Ständen, nicht dem Betrag des landwirtschaftlichen Produktes erzeugt, und berechnet
  3. Steuerraten wurden an 3 % des Werts von Ständen befestigt, und ein Stand-Halter war verpflichtet, jene Steuern zu bezahlen.

Das neue Steuersystem war vom traditionellen Steuersammeln-System radikal verschieden, das verlangt hat, dass Steuern mit Reis bezahlt wurden, der gemäß der Position und dem Betrag von erzeugtem Reis geändert ist. Das neue System hat einige von den japanischen Leuten zu akzeptierende Jahre genommen.

Matsukata ist Innenminister 1880 geworden. Im folgenden Jahr, als Ōkuma Shigenobu in einer politischen Erhebung vertrieben wurde, ist er Finanzminister geworden. Die japanische Wirtschaft war in einer Krise-Situation wegen der zügellosen Inflation. Matsukata hat eine Politik der fiskalischen Selbstbeherrschung eingeführt, die darauf hinausgelaufen ist, was gekommen ist, um die Matsukata "Deflation genannt zu werden." Die Wirtschaft wurde schließlich stabilisiert, aber der resultierende Unfall in Warenpreisen hat viele kleinere Grundbesitzer veranlasst, ihre Felder geldleihenden Nachbarn zu verlieren. Matsukata hat auch die Bank Japans 1882 gegründet, das Papiergeld statt der Regierung seit dieser Zeit ausgegeben hat. Als Itō Hirobumi zum ersten Premierminister Japans 1885 ernannt wurde, hat er Matsukata ernannt, um der erste Finanzminister laut der neuen Verfassung von Meiji zu sein.

Matsukata hat sich auch bemüht, japanische Industrie vor der Auslandskonkurrenz zu schützen, aber wurde durch die ungleichen Verträge eingeschränkt. Die Nichtverfügbarkeit von protektionistischen Geräten hat wahrscheinlich Japan im langen Lauf genützt, weil es Japan ermöglicht hat, seine Exportindustrien zu entwickeln. Die nationale Regierung hat auch versucht, Regierungsindustrien zu schaffen, um besondere Produkte oder Dienstleistungen zu erzeugen. Fehlen Sie des Kapitals hat die Regierung gezwungen, diese Industrien zu privaten Geschäften umzusetzen, die als Gegenleistung für spezielle Vorzüge bereit gewesen sind, die Absichten der Regierung zu verfolgen. Diese Einordnung hat zum Anstieg des zaibatsu Systems geführt.

Matsukata hat als Finanzminister in sieben der ersten 10 Kabinette, und für 18 der 20-jährigen Periode von 1881-1901 gedient. Er hat auch Artikel 62-72 der Verfassung von Meiji von 1889 geschrieben.

Der Premierminister

Matsukata ist Yamagata Aritomo als der Premierminister vom 6. Mai 1891 - am 8. August 1892 gefolgt, und ist Ito Hirobumi als der Premierminister vom 18. September 1896 - am 12. Januar 1898 gefolgt, während deren Zeiten er gleichzeitig auch Büro als Finanzminister gehalten hat.

Ein Problem seines Begriffes war im Amt die Schwarze Ozeangesellschaft, die mit der Unterstützung von bestimmten mächtigen Zahlen in der Regierung funktioniert hat und dafür mächtig genug war, um Zugeständnisse von der Regierung zu fordern. Sie haben gefordert und haben Versprechungen einer starken Außenpolitik vom Matsukata 1892-Kabinett erhalten.

Matsukata hat nacheinander Büros als Präsident der japanischen Gesellschaft von Roten Kreuz, der eingeweihte Stadtrat, gijokan, das Mitglied des Hauses von Gleichen und Herr Keeper des Eingeweihten Siegels Japans gehalten. Später wurde ihm der Titel des Prinzen und genrō gegeben.

Besondere Auszeichnungen

  • 1884 - Graf
  • 1906 - Großartige Ketten der Ordnung der Chrysantheme
  • 1907 - Marquis
  • 1916 - Kragen der Ordnung der Chrysantheme
  • 1922 - Herzog

Matsukata wurde einen Ehrenritter Großartiges Kreuz der Ordnung von St Michael und St. Georg (GCMG) genannt.

Persönliches Leben und Verwandte

Masayoshi hatte viele Kinder (mindestens 13 Söhne und 11 Töchter) und Enkel. Es wird gesagt, dass Kaiser Meiji ihn gefragt hat, wie viele Kinder er hatte; aber Masayoshi war unfähig, eine genaue Antwort zu geben.

Der Sohn von Masayoshi, Matsukata Kōjirō (1865-1950), hat sein bedeutendes persönliches Glück in den Erwerb von mehreren tausend Beispielen der Westmalerei, Skulptur und dekorativen Künste investiert. Seine Absicht bestand darin, dass die Sammlung als der Kern eines nationalen Museums der Westkunst dienen sollte. Obwohl nicht erreicht während seiner Lebenszeit die 1959-Entwicklung des Nationalen Museums der Westkunst in Tokio eine Verteidigung dieser Leidenschaft für die Kunst und eine Demonstration der Voraussicht war, die seinen Landsmännern und anderen nützt.

Seine Enkelin, Journalist Haru Matsukata Reischauer, hat den amerikanischen Gelehrten der japanischen Geschichte, akademisch, Staatsmann und der USA-Botschafter nach Japan, Edwin Oldfather Reischauer geheiratet.

Quellen

  • Bix, Herbert B. Hirohito und das Bilden des Modernen Japans. Harper Perennial (2001). Internationale Standardbuchnummer 0-06-093130-2.
  • Matsukata, Masayoshi. Bericht über die Adoption der Goldwährung in Japan. Adamant Media Corporation (am 30. November 2005). Internationale Standardbuchnummer 1-4021-8236-8.
  • Reischauer, Haru Matsukata. Samurai und Seide: Ein japanisches und amerikanisches Erbe. Cambridge, Massachusetts: Die Belknap Presse der Universität von Harvard Presse, 1986. Internationale Standardbuchnummer 0-674-78800-1.
  • Sims, Richard. Japanische Politische Geschichte Seit der Renovierung von Meiji 1868-2000. Palgrave Macmillan. Internationale Standardbuchnummer 0-312-23915-7.

Links


Yamagata Aritomo / Vermutung von Alphabet
Impressum & Datenschutz