Wurzelnamenserver

Ein Wurzelnamenserver ist ein Namenserver für die Domainname-Systemwurzelzone. Es antwortet direkt auf Bitten um Aufzeichnungen in der Wurzelzone und antwortet auf andere Bitten, eine Liste der benannten herrischen Namenserver für das passende Gebiet auf höchster Ebene (TLD) zurückgebend. Die Wurzelnamenserver sind ein kritischer Teil des Internets, weil sie der erste Schritt im Übersetzen (der Auflösung) menschlicher lesbarer Hostnamen in IP-Adressen sind, die in der Kommunikation zwischen Internetgastgebern verwendet werden.

Eine Kombination von Grenzen im DNS und den bestimmten Protokollen, nämlich die praktische Größe von ungebrochenen Paketen von User Datagram Protocol (UDP), ist auf eine begrenzte Zahl von Wurzelserver-Adressen hinausgelaufen, die in DNS-Namenanfragenantworten angepasst werden können. Diese Grenze hat die Zahl von Namenserver-Installationen an (zurzeit) 13 Trauben bestimmt, den Bedürfnissen nach dem kompletten öffentlichen Internet weltweit dienend.

Wurzelgebiet

Das Domainname-System ist ein hierarchisches Namengeben-System für Computer, Dienstleistungen oder jede Quelle, die am Internet teilnimmt. Die Spitze dieser Hierarchie ist das Wurzelgebiet. Das Wurzelgebiet hat keinen offiziellen Namen, und sein Etikett in der DNS Hierarchie ist eine leere Schnur. Alle völlig qualifizierten Domainnamen (FQDNs) im Internet können als Ende mit dieser leeren Schnur für das Wurzelgebiet und deshalb Ende in einem Schlusspunkt-Charakter (das Etikett-Begrenzungszeichen) z.B betrachtet werden. Das wird allgemein einbezogen aber nicht ausführlich, weil moderne DNS Software nicht wirklich verlangt, dass der endende Punkt eingeschlossen wird, wenn man versucht, einen Domainnamen zu einer IP-Adresse zu übersetzen.

Das Wurzelgebiet enthält alle Gebiete auf höchster Ebene des Internets. Bezüglich des Junis 2009 gibt es 20 allgemeine Gebiete auf höchster Ebene (gTLDs) und 248 internationale Vorwahl Gebiete auf höchster Ebene (ccTLDs) im Wurzelgebiet. Außerdem wird das Gebiet für technische Namenräume im Management des Internetwendens und der anderen Mittel verwendet. Ein Gebiet wird verwendet, um internationalisierte Domainnamen zu prüfen.

Operation von Resolver

Wenn ein Computer im Internet einen Domainnamen auflösen muss, verwendet es resolver Software, um den lookup durchzuführen. Ein resolver zerbricht den Namen in seine Etiketten vom Recht bis linken. Der erste Bestandteil (TLD) wird mit einem Wurzelserver wiedergefragt, um den verantwortlichen herrischen Server zu erhalten. Abfragen für jedes Etikett geben Server des mehr besonderen Namens zurück, bis ein Namenserver die Antwort der ursprünglichen Abfrage zurückgibt.

In der Praxis ändert sich der grösste Teil dieser Information sehr häufig über eine Zeitdauer von Stunden nicht, und deshalb wird sie durch Zwischennamenserver oder durch ein geheimes in die Anwendung des Benutzers eingebautes Namenlager versteckt. DNS lookups zur Wurzel nameservers kann deshalb relativ selten sein. Ein Überblick 2003 berichtet, dass nur 2 % aller Abfragen zu den Wurzelservern legitim waren. Das falsche oder nicht existierende Verstecken war für 75 % der Abfragen verantwortlich, 12.5 % waren für unbekannten TLDs, 7 % waren für lookups, der IP Adressen verwendet, als ob sie Domainnamen usw. waren. Einige misconfigured Tischcomputer haben sogar versucht, die Wurzelserver-Aufzeichnungen für den TLDs zu aktualisieren. Eine ähnliche Liste von beobachteten Problemen und empfohlenen üblen Lagen ist in RFC 4697 veröffentlicht worden.

Obwohl jede lokale Durchführung von DNS seine eigenen privaten Wurzelnamenserver durchführen kann, wird der Begriff "Wurzelnamenserver" allgemein gebraucht, um die dreizehn wohl bekannten Wurzelnamenserver zu beschreiben, die Raumgebiet des Namens der Wurzel für die offizielle globale Durchführung des Internets des Domainname-Systems durchführen.

Wurzelserver-Adressen

Es gibt zurzeit 13 Wurzelnamenserver angegeben, mit Namen in der Form, wo Reihen von bis M. Das bedeutet nicht, dass es 13 physische Server gibt; jeder Maschinenbediener verwendet überflüssige Computerausrüstung, um zuverlässigen Dienst zur Verfügung zu stellen, selbst wenn der Misserfolg der Hardware oder Software vorkommt. Zusätzlich funktionieren neun der Server in vielfachen geografischen Positionen mit genanntem anycast einer Technik der Routenplanung, vergrößerte Leistung und noch mehr Schuld-Toleranz zur Verfügung stellend.

Zehn Server waren ursprünglich in den Vereinigten Staaten; einige werden jetzt über anycast bedient. Drei Server wurden in Stockholm (I), Amsterdam (K), und Tokio (M) ursprünglich gelegen.

Ältere Server hatten ihren eigenen Namen, bevor die Politik, ähnliche Namen zu verwenden, gegründet wurde.

Die Wahl von 13 nameservers wurde wegen Beschränkungen in der ursprünglichen DNS Spezifizierung gemacht, die eine maximale Paket-Größe von 512 Bytes angibt, wenn sie User Datagram Protocol (UDP) verwendet. Die Hinzufügung von IPv6-Adressen für die Wurzel nameservers verlangt mehr als 512 Bytes, der durch die EDNS0 Erweiterung auf den DNS Standard erleichtert wird. Während nur 13 Namen für die Wurzel nameservers verwendet werden, gibt es noch viele physische Server; A, C, F, G, bestehen ich, J, K, L und M Server jetzt in vielfachen Positionen auf verschiedenen Kontinenten, mit anycast Adressansagen, um dezentralisierten Dienst zur Verfügung zu stellen. Infolgedessen sind die meisten physischen Wurzelserver jetzt außerhalb der Vereinigten Staaten, hohe Leistung weltweit berücksichtigend.

Es gibt auch mehrere Alternative namespace Systeme mit einer DNS alternativen Wurzel mit ihrem eigenen Satz der Wurzel nameservers, die in der Parallele zur Hauptströmung nameservers bestehen. Das erste, AlterNIC, hat einen wesentlichen Betrag der Presse erzeugt.

Die Funktion eines Wurzelnamenservers kann auch lokal, oder in einem Versorger-Netz durchgeführt werden. Solche Server werden mit der offiziellen Wurzelzonendatei, wie veröffentlicht, durch ICANN synchronisiert, und setzen keine abwechselnde Wurzel ein.

Als die Wurzel sind nameservers ein wichtiger Teil des Internets, sie sind unter Beschuss mehrere Male gekommen, obwohl keiner der Angriffe jemals ernst genug gewesen ist, um die Leistung des Internets streng zu betreffen.

Wurzelserver-Aufsicht

Der DNS-Wurzelserver-Systemberatungsausschuss ist ein ICANN Komitee. Jedoch wird die Wurzelzone vom USA-Handelsministerium kontrolliert, das alle Änderungen zur durch ICANN gebetenen Wurzelzonendatei genehmigen muss. Die Statuten von ICANN teilen Autorität über die Operation der Wurzel nameservers des Domainname-Systems zum DNS-Wurzelserver-Systemberatungsausschuss zu.

Wurzelzonendatei

Die Wurzelzonendatei ist eine kleine (ungefähr 200 Kilobytes) Datei, deren Veröffentlichung der primäre Zweck der Wurzel nameservers ist.

Die Wurzelzonendatei ist an der Spitze einer hierarchischen verteilten Datenbank genannt Domain Name System (DNS). Diese Datenbank wird durch fast alle Internetanwendungen verwendet, um weltweite einzigartige Namen wie www.wikipedia.org in andere Bezeichner wie IP-Adressen zu übersetzen.

Der Inhalt der Wurzelzonendatei ist eine Liste von Namen und numerische IP Adressen der herrischen DNS Server für alle Gebiete auf höchster Ebene (TLDs) wie com, org, edu, oder die internationale Vorwahl Gebiete auf höchster Ebene. Am 12. Dezember 2004 gab es 258 TLDs und 773 verschiedene herrische Server für jene verzeichneten TLDs. Andere Namenserver schicken Abfragen nach, für die sie keine Information über herrische Server zu einem Wurzelnamenserver haben. Der Wurzelnamenserver, mit seiner Wurzelzonendatei, antwortet mit einem referral auf die herrischen Server für den passenden TLD oder mit einer Anzeige, dass kein solcher TLD besteht.

Siehe auch

  • Die verteilte Leugnung des Dienstes greift auf der Wurzel nameservers an
  • EDNS0 (Erweiterter DNS, Version 0)
  • Internetrückgrat
  • Offenes Wurzelserver-Netz
  • Server von Blackhole

Referenzen

Links

Wurzelserver technische Operationsvereinigung

Hammer-Fall / Stratovarius
Impressum & Datenschutz