Binäre Zusammensetzung

Eine binäre Zusammensetzung ist eine chemische Zusammensetzung, die genau zwei verschiedene Elemente enthält. Beispiele von binären ionischen Zusammensetzungen schließen Kalzium-Chlorid (CaCl), Natriumsfluorid (NaF) und Magnesium-Oxyd (MgO) ein, während Beispiele von binären Covalent-Zusammensetzungen Wasser (HO), Kohlenmonoxid (CO) und Schwefel hexafluoride (SF) einschließen.

Binäre Säuren

In der Gruppe von binären Zusammensetzungen von Wasserstoff wird eine binäre Säure ein Wasserstoffatom einschließen, das einem anderen Atom beigefügt ist, das normalerweise in der 17. Gruppe des Periodensystems sein wird. Diese schließen Chlor, Fluor, Brom, Jod und Astat ein. Andere wie Schwefel, Tellur, Polonium, Selen und Arsen werden auch eingeschlossen.

Die Namengeben-Tagung ist:

"Hydro -" + Nichtmetall + "-ic" + "Säure"

Ein Beispiel ist HCl: Salzsäure.

Es ist beachtenswert, dass Stickstoff, Phosphor und Sauerstoff Säuren mit Wasserstoff nicht bilden.

Wenn die Säure in einer gasartigen Form oder einer wasserfreien Form ist, wird der "-ic" durch "-ide" ersetzt, und die "saure" Nachsilbe wird entfernt.

Binäre Covalent-Zusammensetzungen

Nichtmetall + Nichtmetall + "-ide".

Fügen Sie das passende lateinische Präfix zu jedem Elementnamen hinzu, um die Zahl von Atomen jeder Element-Gegenwart in einem Molekül der Zusammensetzung anzuzeigen. Diese Methode wird allgemein mit ionischen Zusammensetzungen (sieh unten) nicht verwendet. Zum Beispiel wird KO gewöhnlich dipotassium Monoxyd nicht genannt; es ist einfach Kalium-Oxyd. PO würde jedoch tetraphosphorus hexoxide sein. Einige Elemente, die mit Vokalen (Sauerstoff, zum Beispiel) beginnen, ersetzen das Vokal-Ende seines Präfixes; mono - + Oxyd = Monoxyd, O = Tetroxide, O = Pentoxide, und so weiter.

Binäre ionische Zusammensetzungen

Eine binäre ionische Zusammensetzung ist ein Salz, das aus nur zwei Elementen besteht, in denen beide Elemente Ionen, ein cation sind (der eine positive Anklage hat) und ein Anion (der eine negative Anklage hat). Wenn man diese Zusammensetzungen nennt, muss seine Zusammensetzung betrachtet werden. Binäre ionische Zusammensetzungen des Typs 1 sind diejenigen, in denen der cation nur eine Form oder Anklage hat. Binäre ionische Zusammensetzungen des Typs 2 sind diejenigen, in denen der cation vielfache Formen haben kann. Zusätzlich haben binäre ionische Zusammensetzungen, die Polyatomionen enthalten, einen anderen verschiedenen Satz, Regeln zu nennen.

Für den Typ I binäre ionische Zusammensetzungen müssen die verwendeten Metalle von der Gruppe 1, 2, oder Al, Zn, Ag. sein

1. Der cation (der ein Metall in den meisten Fällen ist) wird zuerst und das Anion verzeichnet (der ein Nichtmetall in den meisten Fällen ist) der zweite

2. Der cation nimmt den Namen seiner elementaren Form. Zum Beispiel würde Li + "Lithium" genannt.

3. Der Anion-Name verwendet den ersten Teil seines elementaren Namens und nachher das Hinzufügen der Nachsilbe "-ide". Zum Beispiel würde Br "Bromid".Examples genannt: LiF (der aus Li cation und F Anion zusammengesetzt wird) = Lithiumfluorid BaO (der aus Ba cation und O Anion zusammengesetzt wird), = Barium-Oxyd

Verwendete Metalle sind Übergang-Metalle abgesehen von Al, Zn, Ag.

1. Die Schritte folgen denjenigen des Typs 1 Binäre Ionische Zusammensetzungen jedoch, da der cation vielfache Anklagen übernehmen kann, muss die Anklage innerhalb von Parenthesen in Römischen Ziffern nach dem Angeben des Cation-Namens geschrieben werden. Beispiele: CoO (der aus Co ² cation und O ² Anion zusammengesetzt wird) = Kobalt (II) OxydfeN (der aus Fe ³ cation und N ³ Anion zusammengesetzt wird), = Eisen (III) Nitrid

Bemerken Sie, dass es eine andere Weise gibt, Typ 2 ionische Zusammensetzungen zu nennen, der nicht als üblich ist. Das schließt das Verwenden eines Stellvertreters, lateinischen Namens für den cation ein.

Allgemeiner Typ 2 cation schließt Eisen, Kupfer, Kobalt, Dose, Leitung und Quecksilber ein.

Wenn

man binäre Zusammensetzungen mit Polyatomionen nennt:

1. Der cation wird zuerst und das zweite Anion verzeichnet.

2. Die Polyatomion-Namen müssen eingeprägt werden.

3. Keine Extranachsilben werden hinzugefügt.

Beispiele: NaCN (der aus Na cation und CN Polyatomanion zusammengesetzt wird) = Natriumszyanid NHCl (der aus NH polyatomarem cation und Anion der Kl. zusammengesetzt wird), = Ammoniumchlorid

Cation + Anion + "-ide" (für Anionen, die aus individuellen Elementen wie Nitrid bestehen)

Wenn vielfache Zusammensetzungen möglich sind, wird der Oxydationsstaat des cation hinzugefügt, nachdem es in römischen Ziffern (Kupfer (II) Sulfid), oder der Stamm des cation mit einem-ous oder-ic Nachsilbe (Kupfersulfid) verwendet wird.


Source is a modification of the Wikipedia article Binary compound, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Columbia Pictures / Rhin
Impressum & Datenschutz