Bartolomé Esteban Murillo

Bartolomé Esteban Murillo (geboren später Dezember 1617, getauft am 1. Januar 1618 am 3. April 1682) war ein spanischer Barocker Maler. Obwohl er für seine religiösen Arbeiten am besten bekannt ist, hat Murillo auch eine beträchtliche Zahl von Bildern von zeitgenössischen Frauen und Kindern erzeugt. Diese lebhaft, Realist-Bildnisse von Blumenmädchen, Straßenbengeln und Bettlern setzen eine umfassende und ansprechende Aufzeichnung des täglichen Lebens seiner Zeiten ein.

Leben

Murillo ist in Sevilla, dem jüngsten Sohn in einer Familie vierzehn geboren gewesen. Sein Vater war ein Friseur und Chirurg. Seine Eltern sind gestorben, als Murillo noch sehr jung war, und der Künstler von seiner Tante und Onkel größtenteils erzogen wurde. Murillo hat Beatriz Cabrera 1645 geheiratet; ihr erstes Kind, genannt Maria, ist kurz nach ihrer Ehe geboren gewesen. Die Mutter und Tochter sind die Themen von zwei seiner Bilder geworden; die Jungfrau des Rosenkranzes und Madonna und das Kind.

Karriere

Murillo hat seine Kunststudien unter Juan del Castillo in Sevilla begonnen. Murillo ist vertraut mit der flämischen Malerei geworden; die große kommerzielle Wichtigkeit von Sevilla hat zurzeit sichergestellt, dass er auch Einflüssen von anderen Gebieten unterworfen war. Seine ersten Arbeiten waren unter Einfluss Zurbarán, Jusepe de Riberas und Alonzo Canos, und er hat ihren stark Realist-Annäherung geteilt. Da sich seine Malerei, seine wichtigeren Arbeiten entwickelt hat, die zum polierten Stil entwickelt sind, der den bürgerlichen und aristokratischen Geschmäcken der Zeit, demonstriert besonders in seinen Römisch-katholischen religiösen Arbeiten angepasst hat.

1642 im Alter von 26 Jahren hat er sich nach Madrid bewegt, wo er am wahrscheinlichsten vertraut mit der Arbeit von Velázquez geworden ist, und die Arbeit von venezianischen und flämischen Mastern in den königlichen Sammlungen gesehen hätte; die reichen Farben und weich modellierten Formen seiner nachfolgenden Arbeit deuten diese Einflüsse an. Er ist nach Sevilla 1645 zurückgekehrt. In diesem Jahr hat er dreizehn Leinwände für das Kloster von St. Francisco el Grande in Sevilla gemalt, das seinem Ruf ein wohl verdienter Auftrieb gegeben hat. Im Anschluss an die Vollziehung eines Paares von Bildern für die Sevilla Kathedrale hat er begonnen, sich auf die Themen zu spezialisieren, die ihm seine größten Erfolge, die Jungfrau und das Kind und die Tadellose Vorstellung gebracht haben.

Nach einer anderen Periode in Madrid, von 1658 bis 1660, ist er nach Sevilla zurückgekehrt, wo er gestorben ist. Hier war er einer der Gründer des Academia de Bellas Artes (Akademie der Kunst), seine Richtung, 1660, mit dem Architekten, Francisco Herrera der Jüngere teilend. Das war seine Periode der größten Tätigkeit, und er hat zahlreiche wichtige Kommissionen, unter ihnen die Altarbilder für das Augustinerkloster, die Bilder für Santa María la Blanca (vollendet 1665), und andere empfangen.

Vermächtnis

Murillo hatte viele Schüler und Anhänger. Die fruchtbare Imitation seiner Bilder hat seinen Ruf in Spanien und Berühmtheit überall in Europa gesichert, und vor dem 19. Jahrhundert war seine Arbeit weiter bekannt als dieser jedes anderen spanischen Künstlers. Seine Malerei, Christus auf dem Kreuz ist am Timken Museum der Kunst, San Diegos. Seine Arbeit wird auch am Mabee-Gerrer Museum der Kunst in Shawnee, OK, gefunden.

Galerie

File:Murillo - Vendedores de fruta.jpg|The Little Fruit Seller (1670).

Image:WiseMenAdorationMurillo.png|Adoration Magi.

Image:Bartolomé Esteban Perez Murillo 004.jpg|Beggar Jungen, die Trauben und Melone, Alte Pinakothek Essen.

Image:Bartolomé Esteban Perez Murillo 003.jpg|Two Dreieinigkeit.

Image:Bartolomé Esteban Perez Murillo 020.jpg|The Jungfrau des Rosenkranzes.

Image:Bartolomé Esteban Perez Murillo 023.jpg|Annunciation.

Image:Isidor von Sevilla.jpeg|St. Isidore aus Sevilla, Kathedrale Sevillas.

Image:San Leandro.jpg|St. Leander aus Sevilla, Kathedrale Sevillas..

File:Murillo tadellose Vorstellung jpg|Immaculate von Soult.

Image:Bartolomé Esteban Perez Murillo 021.jpg|Immaculate, Museo del Prado.

Image:San Francisco Solano y el toro por Murillo (1645).jpg|St. Francis Solanus, Alcazar, Sevilla.

Image:Bartolom%C3%A9_Esteban_Murillo_-_The_Young_Beggar.JPG|The junger Bettler

[</Galerie>

Referenzen

Links


Ron Ely / Deutsche Philosophie
Impressum & Datenschutz