Bokn

Bokn ist ein Stadtbezirk in Rogaland County, Norwegen. Es ist ein Teil des traditionellen Bezirks Haugaland. Bokn wurde von Skudenes 1849 getrennt.

Bokn ist einer der kleineren Stadtbezirke von Rogaland, aus 3 Inseln bestehend: Ognøy, Austre (östlicher) Bokn und Vestre (westlicher) Bokn. Die drei Inseln werden jetzt über Brücken mit Tysvær auf dem Festland verbunden, und die Hauptküstenautobahn zwischen Stavanger und Bergen überträgt jetzt Bokn, südwärts per Fähre zu Rennesøy in Verbindung stehend. Es gibt spezifische Pläne, einen unterseeischen Tunnel direkt zum Festland nördlich von Stavanger zu bauen.

Allgemeine Information

Name

Der Stadtbezirk wird nach den Inseln von Austre und Vestre Bokn genannt (Altes Altnordisch: Bókn). Der Name ist wahrscheinlich sehr alt, und seine Bedeutung ist unbekannt. Vor 1889 wurde der Name "Bukken" geschrieben.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten. Sie wurden am 8. August 1986 gewährt. Die Arme zeigen sechs Silbermünzen auf einem blauen Hintergrund. Der blaue Hintergrund vertritt das Meer, und die Münzen symbolisieren den Reichtum vom Meer, wie der Stadtbezirk auf einer Insel und Abhängigem bei der Fischerei und Schifffahrt ist.

Wirtschaft

Abgesondert von einer Fabrik, die verschiedene Zisternen erzeugt, die aus glassfiber-verstärktem Plastik (Bokn Plast) gemacht sind, gibt es keine Industrie auf den Inseln außer etwas Fischlandwirtschaft. Leute haben von Fischerei und Landwirtschaft traditionell gelebt, aber mehr kürzlich ist etwas Arbeit in der Erdölindustrie der Nordsee gewesen. Tourismus wird wahrscheinlich eine größere Rolle in der Zukunft spielen.

Erdkunde

Geografisch sind die Inseln mit vielen kleinen Hügeln mit kleinen Seen in den Tälern rau. Die Hügel werden mit dem Heidekraut größtenteils bedeckt, aber Sträucher und Bäume bewerben sich, besonders Birke zunehmend. Der höchste Punkt ist 297 Meter hoher Boknafjellet, ein kleiner Berg auf der Insel Vestre Bokn.

Links


Audiofeed-Back / Schraubstock (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz