Charles Wesley

Charles Wesley (am 18. Dezember 1707 - am 29. März 1788) war ein englischer Führer der Methodist-Bewegung, Sohn des anglikanischen Geistlichen und Dichters Samuel Wesley, des jüngeren Bruders des anglikanischen Geistlichen John Wesley und anglikanischen Geistlichen Samuel Wesley (der Jüngere), und Vater des Musikers Samuel Wesley und Großvater des Musikers Samuel Sebastian Wesley. Trotz ihrer Nähe haben sich Charles und sein Bruder John über Fragen in Zusammenhang mit ihrem Glauben nicht immer geeinigt. Insbesondere Charles war der Idee von einem Bruch mit der Anglikanischen Kirche stark entgegengesetzt, in die sie ordiniert worden waren. Charles Wesley wird hauptsächlich für die vielen Kirchenlieder nicht vergessen, die er geschrieben hat. Er ministered für einen Teil seines Lebens in Der Neuen Raumkapelle in Bristol. Sein Haus, gelegen in der Nähe, kann noch heute besucht werden.

Biografische Details

Charles Wesley war der Sohn von Susanna Wesley und Samuel Wesley. Er ist in Epworth, Lincolnshire, England geboren gewesen, wo sein Vater Rektor war. Er wurde an der Kirche von Schule und Christus von Westminster, Oxford erzogen, und hat die "Oxford Methodisten" Gruppe unter seinen Studienkollegen 1727 gebildet, die sein älterer Bruder, sich John 1729 angeschlossen hat, der bald sein Führer wird und ihn zu seinen eigenen Begriffen formt. George Whitefield hat sich auch dieser Gruppe angeschlossen. Nach dem Graduieren mit Master auf klassischen Sprachen und Literatur ist Charles seinem Vater und Bruder in die Kirche 1735 gefolgt. Am 14. Oktober 1735 sind Charles und sein Bruder John auf Dem Simmonds von Gravesend, Kent für die Savanne in der Kolonie von Georgia im britischen Amerika auf Bitte vom Gouverneur, James Oglethorpe gesegelt. Charles wurde zu Sekretär von Indianerangelegenheiten ernannt, und während John in der Savanne geblieben ist, ist Charles als Geistlicher zur Garnison und Kolonie am nahe gelegenen Fort Frederica, dem St. gegangen. Die Insel von Simon, dorthin Dienstag, der 9. März 1736 gemäß seinem Zeitschriftenzugang ankommend. Jedoch haben sich Sachen nicht erwiesen, so, und er wurde von den Kolonisten größtenteils zurückgewiesen. Im Juli 1736 wurde Charles nach England als der Träger von Absendungen den Treuhändern der Kolonie beauftragt. Am 16. August 1736 ist er vom Charleston, South Carolina gesegelt, um zur Kolonie von Georgia wieder nie zurückzukehren.

Charles hat gelebt und hat im Gebiet um die Pfarrkirche von St. Marylebone und so kurz vor seinem Tod gearbeitet, er hat nach seinem Rektor John Harley geschickt und hat ihm "Herrn erzählt, was auch immer die Welt von mir sagen kann, habe ich gelebt, und ich, sterbe ein Mitglied der Anglikanischen Kirche. Ich bete Sie, mich in Ihrem Friedhof zu begraben." Auf seinem Tod wurde sein Körper zur Kirche von sechs Geistlichen der Anglikanischen Kirche und einem Gedächtnisstein zu ihm Standplätze in den Gärten in der Hauptstraße von Marylebone in der Nähe von seinem Begräbnis-Punkt getragen. Einer seiner Söhne, Samuels, ist Organist der Kirche geworden.

Ehe und Kinder

Im April 1749 hat er die viel jüngere Sarah Gwynne (1726-1822), auch bekannt als Sally geheiratet. Sie war die Tochter von Marmaduke Gwynne, ein wohlhabender walisischer Amtsrichter, der zum Methodismus von Howell Harris umgewandelt worden war. Sie sind in ein Haus in Bristol im September 1749 umgezogen. Sarah hat die Brüder auf ihrer evangelischen Reise überall in Großbritannien, bis mindestens 1753 begleitet. Nach 1756 hat Charles keine Reise mehr zu entfernten Teilen des Landes gemacht, hauptsächlich gerade sich zwischen Bristol und London bewegend.

1771 hat Charles ein anderes Haus in London erhalten, und ist darin in diesem Jahr mit seinem älteren Sohn umgezogen. Vor 1778 hatte die ganze Familie von Bristol zum Londoner Haus, auf 1 Chesterfield Street, Marylebone übergewechselt, wo sie bis zum Tod von Charles und auf ins 19. Jahrhundert geblieben sind. Das Haus in Bristol steht noch und ist jedoch wieder hergestellt worden das Londoner Haus wurde Mitte des 19. Jahrhunderts abgerissen.

Nur drei der Kinder des Paares haben Säuglingsalter überlebt: Charles Wesley der Jüngere (1757-1834), Sarah Wesley (1759-1828), die ihre Mutter mögen, war auch bekannt als Sally und Samuel Wesley (1766-1837) Ihre anderen Kinder, John, Martha Maria, Susannah, Selina und John James werden alle in Bristol begraben, das zwischen 1753 und 1768 gestorben ist. Sowohl Jugendlicher von Samuel als auch Charles war Musikwunderkinder und wie ihr Vater, ist Organisten und Komponisten geworden. Jugendlicher von Charles hat den grössten Teil seiner Karriere als der persönliche Organist der englischen Königlichen Familie ausgegeben, und Samuel ist einer der vollendetesten Musiker in der Welt geworden und hat häufig "den englischen Mozart genannt." Außerdem war der Sohn von Samuel Wesley, Samuel Sebastian Wesley, einer der ersten britischen Komponisten des 19. Jahrhunderts.

Am besten bekannte Kirchenlieder

Im Laufe seiner Karriere hat Charles Wesley die Wörter von mehr als sechstausend Kirchenliedern veröffentlicht, die Wörter für weiter zweitausend schreibend, von denen viele noch populär sind. Diese schließen ein:

  • "Und kann es sein, dass ich gewinnen sollte?"
  • "Christus der Herr Is erhoben heute"
  • "Christus, dessen Ruhm die Himmel" füllt
  • ", Kommen Sie O Thou Reisender unbekannt"
  • ", Kommen Sie Thou lang erwarteter Jesus"
  • "Vater, ich strecke meine Hände zu dich"
  • "Jubeln Sie dem Tag zu, der Ihn Anstieg" Sieht
  • "Horchen Sie! die Herold-Engel singen"
  • "Jesus, Geliebter meiner Seele"
  • "Jesus, der Name hoch über alle"
  • "Lo! Er kommt mit dem Wolkenabsteigen"
  • "Göttliche Liebe, alles liebt", hervorzuragen
  • "O für eintausend Zungen um", zu singen
  • "Seien Sie erfreut, der Herr ist König"
  • "Soldaten von Christus, entstehen Sie"
  • "Sie Diener des Gottes"

Die Lyrik zu noch vielen Kirchenliedern von Charles Wesley kann auf Wikisource und "Kirchenliedern und Heiligen Gedichten" gefunden werden.

Ungefähr 150 seiner Kirchenlieder sind in den Methodist-Kirchenlied-Buchkirchenliedern, und Psalmen, einschließlich "Horchen! die Herold-Engel, Singen und "Das Kirchkirchenlied-Buch" (In New York und Chicago, die USA, 1872), wo "Jesus, der Geliebte Meiner Seele" veröffentlicht wird.

Viele seiner Kirchenlieder werden in andere Sprachen übersetzt, und bilden das Fundament für Methodist-Gesangbücher, als der schwedische Metodist-Episkopal-Kyrkans Psalmbok gedruckt in Stockholm 1892.

Vermächtnis

Wesley wird noch für sein Ministerium während in St. Simons Insel, Georgia durch die Südkonferenz von Georgia der Vereinigten Methodist-Kirche nicht vergessen; 1950 hat die Konferenz ein christliches Rückzug-Zentrum auf der Insel durch die Banken des Flusses von Frederica geöffnet, es Epworth durch das Meer zu Ehren vom Geburtsort seines und Johns benennend. Seiner wird im Kalender von Heiligen der Evangelischen lutherischen Kirche in Amerika am 2. März mit seinem Bruder John gedacht. Der Brüder von Wesley wird auch am 3. März im Kalender von Heiligen der Episkopalkirche und am 24. Mai im anglikanischen Kalender gedacht. Charles wird am 29. März im Kalender des Gedenkens durch Die Ordnung des Heiligen Luke gedacht; Johns wird am 2. März gedacht; ihrer Eltern wird auch gedacht.

Infolge seines fortdauernden hymnody hat die Evangelium-Musik-Vereinigung seine Musikbeiträge zur Kunst der Evangelium-Musik 1995 durch die Auflistung seines Namens im Evangelium-Varietee der Berühmtheit anerkannt.

Wesley hat zwei der so genannten Großen Vier anglikanischen Kirchenlieder geschrieben.

Dreihundertjahrfeier

Am 24. Mai 2007 wurde als die Dreihundertjahrfeier der Geburt von Wesley mit vielen feierlichen überall in England gehaltenen Ereignissen gefeiert, wenn auch Wesley tatsächlich im Dezember 1707 geboren gewesen ist. Das Datum vom 24. Mai ist Methodisten als "Wesley Day" bekannt und gedenkt des geistigen Erwachens von erstem Charles und dann John Wesley 1738. Insbesondere im Dorf Epworth, Nördlichem Lincolnshire, an der Gedächtnismethodist-Kirche von Wesley, gab es ein Blumenfest am 26. und 28. Mai mit Blumenbinden, die einige von den Kirchenliedern von Wesley wie O für eintausend Zungen vertreten, um Zu singen, Und Kann Es, und O Für eine Trompete-Stimme Sein.

Im November 2007 hat Ein Posten, die irische Post, 78c Marke herausgekommen, um des 300. Jahrestages der Geburt von Wesley zu gedenken.

Im Film

  • Charles Wesley: Kirchenlieder des Lobs - Comenius Fundament, 2005, in dem Charles Wesley (porträtiert von John Jackman) die Geschichten hinter dem Schreiben von vielen seiner Kirchenlieder erzählt
  • Ein Herz Befreit - T. N. Mohan, 2007, ein abendfüllender Dokumentarfilm auf dem Leben und Kirchenliedern von Charles Wesley
  • Wesley - Foundery Pictures, 2009, Bürger Jenkins als John Wesley, R. Keith Harris als Charles Wesley in der Hauptrolle zeigend, und June Lockhart als Susanna Wesley und Kevin McCarthy als Bischof Ryder zeigend

Siehe auch

  • Methodismus
  • Abtei, Charles J. (1892) Religiöser Gedanke im alten englischen Vers, London: Sampson Low, Marston, 456 Punkte. internationale Standardbuchnummer (?) 0-7905-4361-3
  • Tyson, John R. (Hrsg.). (2000) Charles Wesley: ein Leser, Oxford: Presse der Universität Oxford, 519 p. internationale Standardbuchnummer 0-19-513485-0
  • Tyson, John R. Assist Ich, um Öffentlich zu verkündigen: Das Leben und die Kirchenlieder von Charles Wesley. Großartiger Rapids: Wm. B. Eerdmans und Göttingen: Ausgabe Ruprecht 2007, internationale Standardbuchnummer 978-3-7675-3052-2 DOI 10.2364/3320751449

Links


Guerillakämpfermarketing / Beatrice Webb
Impressum & Datenschutz