Universität von St. Thomas (Neubraunschweig)

St Thomas University (STU) ist gemeinsam eine öffentliche und Römisch-katholische Geisteswissenschaften-Universität, die in Fredericton, Neubraunschweig, Kanada gelegen ist. Es bietet Grade exklusiv am Studentenniveau für etwa 3,000 Studenten in den Geisteswissenschaften, Geisteswissenschaften, Journalismus, Ausbildung und Sozialarbeit an. Lily Fraser und Dr Barry Craig dienen als die Vizepräsidenten der Universität mit Karen Preston als der Registrator. Der Präsident der Universität und der Vizekanzler sind Professor Dawn Russell bezüglich am 1. Juli 2011, den ehemaligen Zwischenpräsidenten und den Vizekanzler Dennis Cochrane ersetzend.

Geschichte

Der Ursprung der Universität von St. Thomas geht bis 1860 zurück, als James Rogers, der kürzlich ernannte Bischof von Chatham, die Akademie von St Michael gegründet hat. Der Nachfolger von Bischof Rogers Bischof Thomas F. Barry, Bischof von Chatham, hat die Basilian Väter Torontos eingeladen, Anklage von St Michael, eine Einrichtung in Chatham, Neubraunschweig anzunehmen, Ausbildung für Jungen an den sekundären und jüngeren Universitätsniveaus zur Verfügung stellend. Der Basilians ist bereit gewesen, so 1910 zu tun, darauf beharrend, den Namen der Akademie in die Universität von St. Thomas zu ändern, um Verwirrung mit ihrer Universität von St. Micheal in Toronto zu vermeiden. Der Kanzler der Universität ist der Bischof von Chatham geblieben.

Die Basilian Väter sind an St. Thomas bis 1923 geblieben. In diesem Jahr hat Bischof Patrice Chiasson, ein akadischer, wer Bischof Barry 1920 als Bischof von Chatham nachgefolgt hatte, mit der Hilfe von einigen Priestern geschafft, das Universitätsfunktionieren zu behalten. Von 1910 bis 1934 hat Universität von St. Thomas seinen ursprünglichen Status als eine Höhere Schule und Jüngere Universität behalten. Es ist eine Grad gewährende Einrichtung nach Empfang einer Universitätsurkunde am 9. März 1934 geworden, an der Zeit die provinzielle gesetzgebende Körperschaft Neubraunschweigs den folgenden verordnet hat:

"Universität von St. Thomas soll gehalten, und genommen werden, und wird hiermit erklärt, eine Universität mit allen und jeder Macht solch einer Einrichtung zu sein, und der Aufsichtsrat davon soll Vollmacht und Autorität haben, auf richtig qualifizierte Personen den Grad des Junggesellen, Masters und Arztes in den mehreren Künsten und Fakultäten auf diese Art und auf die Bedingungen zuzuteilen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden können."

1938 hat Chiasson, mit der Erlaubnis des Vatikans, das Sehen der Diözese von englisch sprechendem Chatham bis französisch sprechenden Bathurst übertragen, der beträchtliche Sorge unter St. Thomas Unterstützern in Chatham verursacht hat. 1959, nach sechs Jahren von heimlichen Verhandlungen, wurde die vorherrschend englisch sprechende Abteilung von Northumberland County, einschließlich innerhalb seiner Landgrenzen Chatham und Universität von St. Thomas, von der Diözese von Bathurst zur Diözese des Heiligen John übertragen, Alfred Leverman, Bischof des Heiligen John seit 1953, St. Thomas neuen Kanzlers machend.

1953 hat St. Thomas seinen ersten Ehrengrad Herrn Beaverbrook, einem klugen Unterstützer der Universität gewährt. Der St. Thomas, der Klasse von 1953 in Grade einteilt, hat seine Lordschaft ein Ehrenmitglied ihrer Klasse gemacht.

1960 hat eine Tat des Gesetzgebenden Zusammenbaues Neubraunschweigs den Namen der Universität von St. Thomas zur Universität von St. Thomas geändert, seine ausgebreiteten Abteilungen widerspiegelnd. Im nächsten Jahr wurden die Kurse der Höheren Schule aus dem Lehrplan beseitigt.

Von der Mitte den 1950er Jahren hat der Präsident von UNB, Colin B. Mackay, gestoßen, um St. Thomas zum UNB Campus in Fredericton bewegen zu lassen. Nach viel politischem Manövrieren seitens Bischofs Leverman und des neuen Präsidenten von St. Thomas seit 1961, Msgr Donald C. Duffie, im Frühling 1962 wurde es schließlich bekannt gegeben, dass, als eine Empfehlung vom Deutsch Untersuchungsausschuss würde sich St. Thomas zum UNB Campus in Fredericton bewegen. Die Ansage hat eine Hauptmeinungsverschiedenheit, die Bewegung erzeugt, die durch St. Thomas loyale Unterstützer in Chatham wird entgegensetzt.

1963 wurde eine Abmachung zwischen der Universität von St. Thomas und der Universität Neubraunschweigs aufgerichtet. Gemäß dieser Abmachung würde Universität von St. Thomas eine "aufgenommene Universität" mit UNB mit einer 99-jährigen Miete zu einem großen Teil des UNB Campus sein. Es würde fortsetzen, seine eigenen Studentengrade in Künsten und Ausbildung zu gewähren, aber hat sein ehemaliges Recht aufgegeben, Grade in der Krankenpflege oder Absolventengrade zu gewähren. Die Abmachung weiter vorausgesetzt, dass Universität von St. Thomas Kontrolle des Inhalts und Regierung seines Lehrplans behalten würde. Präsident Duffie hat zugegeben, dass seine neuen akademischen und Wohngebäude vom bekannten architektonischen Unternehmen von UNB Larson & Larson entworfen würden. Um Verdoppelung, und als Gegenleistung für einen Teil von St. Thomas provinzieller zu UNB umgesetzter Bewilligung zu vermeiden, würden die zwei Universitäten verschiedene Dienstleistungen und Möglichkeiten wie das Bibliotheksvermögen und die verschiedenen wissenschaftlichen, kulturellen und athletischen Möglichkeiten teilen.

Am 2. September 1964 hat Universität von St. Thomas seine neuen Propositionen in Fredericton geöffnet. Seit seiner Wiederposition hat die Universität bedeutendes Wachstum in der Zahl von Studenten, Fakultät und Möglichkeiten erlebt. Von weniger als 500 Studenten, 22 Fakultät und 3 Gebäuden damals, ist St. Thomas fast 3000 Studenten, 121 Vollzeitfakultät und 12 Gebäuden gewachsen.

St. Thomas wird jetzt für die Schönheit seines Campus und die Qualität seines Lernens der Umgebung national anerkannt. 1964 hat die Einrichtung aus dem Regierungsgebäude (jetzt George Martin Hall), Harrington Hall (Wohnsitz) und Heiliges Böses Haus (Klassenzimmer, Fakultätsbüros und Wohnsitz) bestanden. Vanier Hall (Wohnsitz) wurde 1965 hinzugefügt; Edmund Casey Hall (Klassenzimmer und Fakultätsbüros) 1969; ein neuer Flügel Edmund Casey Hall 1985; Herr James Dunn Hall (Studentengebiet, Klassenzimmer) 1994, und das Fitnesscenter von J.B. O'Keefe und der Waldhügel-Wohnsitz (jetzt Harry Rigby Hall) 1999.

Das neue Jahrhundert hat die Öffnung des Erwünschten Zentrums (Bekenntnisse) und Brian Mulroney Hall (Klassenzimmer, Fakultätsbüros und Studentengebiete) 2001 gesehen; Chatham Hall wurde zum Waldhügel-Wohnsitz 2003 hinzugefügt. Während dieses Jahres hat Universität von St. Thomas auch begonnen, Klassenzimmer-Raum in einer CBC-Sendungsmöglichkeit für den Gebrauch durch sein Journalismus-Programm, eine einzigartige und vorteilhafte Einordnung zu pachten. Margaret Norrie McCain Hall, ein akademisches Gebäude, das aus einem großen Auditorium, einem zweistöckigen Studentenstudiensaal, und zahlreichen Klassenzimmern und Seminar-Zimmern besteht, hat sich für Studenten im Januar 2007 geöffnet.

Beziehung mit UNB

Universität von St. Thomas und die Universität von Neubraunschweigs Fredericton Campus werden in der Universitätshügel-Nachbarschaft in Fredericton (genannt nach UNB) gelegen. Die zwei Einrichtungen teilen Möglichkeiten für ihre Studentenwerke, Bibliotheken, Leichtathletik, und ein allgemeines Heizungswerk und Gebäude von Wartungsdienstleistungen. Studenten von STU wird erlaubt, eine bestimmte Anzahl von Klassen an UNB und umgekehrt zu nehmen. Jedoch sind STU und UNBF selbst finanziell und trennen sich akademisch. STU ist im Stande, viele Annehmlichkeiten anzubieten, andere kleinere Schulen können nicht, Dank im großen Teil zu seiner UNB Partnerschaft. Die zwei Universitäten haben eine gutmütige Konkurrenz mit einander.

Akademiker

STU bietet die folgenden Programme Studenten an:

Bakkalaureus der philosophischen Fakultät, Junggeselle von angewandten Künsten, Junggeselle der Ausbildung, Junggeselle der Sozialarbeit.

STU bietet die folgenden Grade Studenten an:

Anthropologie, Aquinas, katholische Studien, Konsumverein-Programm, Kern, Kriminalwissenschaft & Strafrecht, Volkswirtschaft, Ausbildung, englische Sprache und Literatur, Englisch als eine Zweite Sprache, Umgebung und Gesellschaft, Schöne Künste, Französisch, Gerontologie, Große Ideen, Geschichte, Menschenrechte, Geisteswissenschaften, italienische, Zwischendisziplinarische Studien, irische Studien, Journalismus, Latein, Mathematik, Mediastudien, heimische Studien, Philosophie, Staatswissenschaft, Psychologie, Religiöse Studien, Romanische Sprachen, Wissenschaft und Technologiestudien, Sozialarbeit, Soziologie, spanische Frauenstudien und Geschlechtstudien.

Campus-Leben

Es gibt sechs akademische Gebäude auf Campus-Unterkunft-Klassenzimmern und Fakultätsbüros. Sie sind: James Dunn Hall, Edmund Casey Hall, George Martin Hall, Brian Mulroney Hall, Heiliges Böses Haus und Margaret Norrie McCain Hall.

Die athletische Möglichkeit von STU wird das Zentrum von J.B. O'Keefe genannt.

Es gibt fünf Wohnsitz-Gebäude an der Universität von St. Thomas. Drei werden auf dem Campus gelegen (Harrington und Säle von Vanier und Heiliges Böses Haus), während zwei eine kurze Entfernung weg (Chatham und Rigby Halls) gelegen werden.

Die Universität unterstützt seine eigene Campus-Polizei. Campus-Polizeimitglieder sind Studenten, die jährlich von der Universität angestellt werden, um Sicherheit an Campus-Ereignissen aufrechtzuerhalten.

Die Studentenzeitung, Der Aquinian, ist auf dem Campus und um die Stadt während des regelmäßigen Studienjahres verfügbar.

Bemerkenswerte Absolventen

  • Sheree Fitch, Autor, Dichter
  • Harry Forestell, Journalist
  • Raymond Fraser, Autor
  • Shawn Graham, der ehemalige Premier Neubraunschweigs
  • Kelly Lamrock, der ehemalige Neu Braunschweiger Erziehungsminister
  • Brian Mulroney, der ehemalige kanadische Premierminister
  • Sandra Lovelace Nicholas, der kanadische Senator
  • Al Pittman, Dichter und Dramatiker
  • Anna Silk, Schauspielerin
  • Lyman Ward, Schauspieler
  • Edan-Waliser, Berufshockeyspieler
  • David Adams Richards, Autor, Drehbuchautor

Weiterführende Literatur

  • Fraser, J. A. "Durch die Kraft des Umstands": Eine Geschichte der Universität von St. Thomas. Fredericton: Miramichi Presse, 1970.

Links


Energievolkswirtschaft / Verhaltensvolkswirtschaft
Impressum & Datenschutz