Max Aitken, Herr Beaverbrook

William Maxwell "Max" Aitken, 1. Baron Beaverbrook, Bt, PC, ONB, (am 25. Mai 1879 - am 9. Juni 1964) waren ein kanadisch-britischer Geschäftsindustriemagnat, Politiker und Schriftsteller.

Herr Beaverbrook hat einen dichten Griff auf den Medien als ein einflussreicher Press Baron gehalten, Die Tägliche Ausdrückliche Zeitung, sowie den Londoner Abendstandard und den Sonntagsschnellzug besitzend. Seine politische Karriere hat Portion als ein Minister in der britischen Regierung während beider Weltkriege eingeschlossen.

Er war ein einflussreicher und hat häufig Zahl in der britischen Gesellschaft der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts erwähnt.

Frühe Karriere in Kanada

Aitken ist im Ahorn, Ontario, Kanada, (in der Nähe von der Keele Street und dem Laufwerk von Major Mackenzie) 1879, der Sohn eines presbyterianischen Ministers schottischen Ursprungs geboren gewesen. Im nächsten Jahr hat sich seine Familie nach Newcastle, Neubraunschweig, Kanada bewegt, das er gedacht hat, um seine Heimatstadt zu sein. Es war hier im Alter von 13 Jahren, dass er seine erste Zeitung veröffentlicht hat.

Obwohl Aitken die Aufnahmeprüfungen für die Dalhousie Universität geschrieben hat und sich bei der Juristischen Universitätsfakultät des Königs eingeschrieben hat, hat er keiner Einrichtung aufgewartet. Seine einzige formelle Hochschulbildung ist gekommen, als er kurz der Universität Neubraunschweigs aufgewartet hat. Aitken hat seit einer kurzen Zeit als ein Bürojunge in der Anwaltskanzlei von Richard Bedford Bennett, in der Stadt Chatham, Neubraunschweig gearbeitet. Bennett ist später der Premierminister Kanadas und ein Teilhaber geworden.

Als ein junger Mann hat Aitken seinen Weg nach Halifax, Nova Scotia gemacht, wo John F. Stairs, ein Teil der dominierenden Geschäftsfamilie der Stadt, ihm Beschäftigung, Ausbildung er im Geschäft der Finanz gegeben hat. 1904, als Stairs seine kürzlich gebildete Royal Securities Corporation geöffnet hat, ist Aitken ein Minderheitsaktionär und der Generaldirektor des Unternehmens geworden. Unter dem Unterricht von Stairs, der sein Mentor und Freund sein würde, hat Aitken mehrere erfolgreiche Geschäfte konstruiert und plante, eine Reihe von Bankfusionen zu tun; jedoch hat der unerwartete frühe Tod von Stairs gegen Ende September 1904 zu Aitken geführt, der Kontrolle der Gesellschaft erwirbt. Stairs hatte dem ungeprüften und ungeschulten Aitken eine Gelegenheit im Geschäft gegeben, wie Aitken später tun würde, als er A.J. Nesbitt, einen jungen Textilien-Verkäufer vom Heiligen John, Neubraunschweig angestellt hat. Weil Montreal, Quebec, damals, der Finanzplatz Kanadas war, würde Aitken Nesbitt senden, um den Montrealer Zweig von Royal Securities zu öffnen.

1909 unter dem Regenschirm seiner Royal Securities Company hat Aitken Calgary Power Company, Limited (jetzt formell TransAlta Corporation) gegründet. Als der erste Präsident der Gesellschaft hat Aitken frühe Bemühungen auf die Entwicklung der Hufeisen-Fall-Wasserdruckprüfungsstation gerichtet.

Familie

Am 29. Januar 1906, in Halifax, hat Aitken Gladys Henderson Drury, Tochter von Generalmajor Charles William Drury CBE (ein Cousin ersten Grades von Admiral Herr Charles Carter Drury) und Mary Louise Drury (née Henderson) geheiratet. Sie hatten drei Kinder vor ihrem Tod 1927:

Zementskandal von Kanada

1910 hat Aitken viele der kleinen Regionalzementwerke im Östlichen Kanada erworben und hat sie in Zement von Kanada fusioniert. Kanada war wirtschaftlich zurzeit blühend, und er hatte das Monopol auf dem Material. Es gab Unregelmäßigkeiten in der Aktienübertragung, die sich aus dem Konglomerat der Zementwerke ergibt. Aitken hat seine Anteile verkauft, einen großen Betrag des Geldes machend. Aitken ist dann nach England abgereist. Einige sagen hatte er ist in Kanada geblieben, er würde wegen des Wertpapiere-Schwindels angeklagt worden sein.

1912 ist A. J. Nesbitt abgereist Aitken verwenden, um den Nesbitt, Aktienmaklergebühr von Thomson and Co. zu bilden. Aitken hat Angestellten Izaak Walton Killam zum neuen Präsidenten von Royal Securities ernannt und hat die kanadische Wertpapiere-Gesellschaft Killam 1919 verkauft.

Nach England

Das Jahr, das Aitken nach England bewegt hat, ist er Liberales Unionist-Kongressmitglied für Ashton-Under-Lyne geworden. Nachdem der Tod von Charles 1910 Rill, hat Aitken seine Anteile in Rolls-Royce gekauft, und im Laufe der nächsten zwei Jahre hat allmählich seine Holding in der Gesellschaft vergrößert. Jedoch ist Claude Johnson, der Kommerzielle Direktor des Rolls-Royce, dem Versuch von Aitken widerstanden, Kontrolle der Gesellschaft zu gewinnen, und im Oktober 1913 hat er seine Holding J. B. Duke American Tobacco Company verkauft.

Aitken hat begonnen, ein Londoner Zeitungsreich zu bauen. Er hat häufig nah mit dem Gesetz von Andrew Bonar, einem anderen Eingeborenen Neubraunschweigs gearbeitet, der der einzige Kanadier geworden ist, um der Premierminister des Vereinigten Königreichs zu sein. 1911 wurde Aitken von König George V. geadelt

Während des Ersten Weltkriegs hat die kanadische Regierung Aitken gebracht, der dafür verantwortlich ist, das kanadische Kriegsrekordbüro in London zu schaffen, und er hat sich vergewissert, dass Nachrichten über Kanadas Beitrag zum Krieg in kanadischen und britischen Zeitungen gedruckt wurden. Aitken hat auch den kanadischen Kriegsgedächtnisfonds eingesetzt, der sich zu einer Sammlung der Kriegskunst durch die Hauptkünstler und Bildhauer in Großbritannien und Kanada entwickelt hat. Seine Besuche in der Westvorderseite im Ersten Weltkrieg, während dessen er die Ehrenreihe des Obersten in der kanadischen Armee gehalten hat, sind auf sein 1916-Buch Kanada auf Flandern, eine dreibändige Sammlung hinausgelaufen, die die Ergebnisse von kanadischen Soldaten auf den Schlachtfeldern aufgezeichnet hat. Nach dem Krieg hat Aitken mehrere Bücher einschließlich Politiker und der Presse 1925 und Politiker und des Krieges 1928 geschrieben.

Zu seiner Kette von Zeitungen beitragend, die den Londoner Abendstandard eingeschlossen haben, hat Aitken ein Steuern-Interesse am Mangel Täglicher Schnellzug von Lawson Johnson am 14. November 1916 für 17,500 £ gekauft; er hatte Geld zum Papier und seinen Besitzern seit dem Januar 1911 geliehen. Er hat immer diese Transaktion verdunkelt, weil es zur gleichen Zeit als die Parlamentarische Krise war, die Asquith durch Lloyd George ersetzt hat, in dem das Gesetz des Verbündeten und Protegés von Aitken Bonar eine große Rolle gespielt hat. Der Freund und Biograf von Aitken, A.J.P. Taylor, stellen fest, dass das ein bloßer Zufall war, der durch die Begierde von Johnson verursacht ist, des Papiers verlassen zu werden.

Aitken wurde eine Peerage 1917 als der 1. Baron Beaverbrook, der Name "Beaverbrook" gewährt, der von einer kleinen Gemeinschaft in der Nähe von seinem Knabenalter nach Hause wird annimmt. Er hatte am Anfang gedacht, aber auf dem Rat von Louise Manny, hat "Herrn Miramichi" als zu schwierig zurückgewiesen, um sich auszusprechen. Der Name "Beaverbrook" ist auch im Vorteil gewesen, einen kennzeichnenden kanadischen Ring zum Titel zu befördern.

1918 ist Beaverbrook der erste Minister der Information geworden, die für die Verbündete Propaganda in Verbündeten und neutralen Ländern verantwortlich ist. Herr Northcliffe ist ein Direktor der Propaganda und Kontrollpropaganda in feindlichen Ländern geworden. Während seiner Amtsperiode hatte Beaverbrook mehrere Zusammenstöße mit Außenminister Balfour über den Gebrauch des Nachrichtendienstmaterials. Er hat gefunden, dass Intelligenz ein Teil seiner Abteilung werden sollte, aber Balfour hat nicht übereingestimmt. Schließlich wurde das Nachrichtendienstkomitee Beaverbrook zugeteilt, aber sie haben dann in Massen zurückgetreten, um vom Außenministerium wiederverwendet zu werden. Er ist auch unter Beschuss aus Abgeordneten gekommen, die einer Pressebaron misstraut haben, die durch den Staat wird anstellt. Beaverbrook hat überlebt, aber ist zunehmend frustriert mit seiner beschränkten Rolle und Einfluss, und im September 1918 geworden, er hat zurückgetreten, kranke Gesundheit fordernd.

Taylor sagt, dass er ein pathbreaker war, wer "alle Methoden der Werbung erfunden hat, die" durch Großbritannien verwendet ist, um den Krieg, einschließlich der ersten Kriegskünstler der Nation, der ersten Kriegsfotografen und der ersten Schöpfer von Kriegsfilmen zu fördern. Er war in der Förderung der Verkäufe von Kriegsobligationen zur breiten Öffentlichkeit besonders wirksam. Dennoch wurde er nicht weit geliebt und von der politischen Elite misstraut, die gegen alles misstrauisch waren, was sie höhnisch "Presse Herren genannt haben."

Als sie

vor einer Parlamentarischen Untersuchung 1947 ausgesagt haben, haben ehemaliger Ausdrücklicher Angestellter und der zukünftige Abgeordnete Michael Foot behauptet, dass Beaverbrook eine schwarze Liste von bemerkenswerten öffentlichen Zahlen behalten hat, denen jede Werbung in seinen Zeitungen wegen persönlicher Streite bestritten werden sollte. Foot hat gesagt, dass sie Herrn Thomas Beecham, Paul Robeson, Haile Selassie und Noël Coward eingeschlossen haben. Beaverbrook selbst hat vor der Untersuchung ausgesagt und hat heftig die Behauptungen bestritten; der ausdrückliche Zeitungsgeneraldirektor E.J. Robertson hat bestritten, dass Robeson auf die schwarze Liste gesetzt worden war, aber wirklich zugegeben hat, dass Coward "boykottiert" worden war, weil er Beaverbrook mit seinem Film wütend gemacht hatte, In Dem Wir Aufschlag - in der Szene in der ein britischer Zerstörer versenkt wird, hat Coward die Folge mit einem ironischen Schuss geschlossen, eine Kopie des Täglichen Ausdrücklichen Schwimmens im Wasser zeigend, die Überschrift "Kein Krieg in diesem Jahr" ertragend.

Die erste Baron der Fleet Street

Mit der Zeit hat Beaverbrook die dumme Zeitung in ein Funkeln und witzige Zeitschrift verwandelt, die mit einer Reihe von dramatischen Foto-Lay-Outs und 1918 gefüllt ist, er hat den Sonntagsschnellzug gegründet. Vor 1934 hat täglicher Umlauf 1,708,000 gereicht, riesige Gewinne für Beaverbrook erzeugend, dessen Reichtum bereits solch war, dass er nie ein Gehalt genommen hat. Im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg ist der Tägliche Schnellzug die größte Verkaufszeitung in der Welt bei weitem, mit einem Umlauf 3,706,000 geworden. Er würde bekannt von einigen Historikern als die erste Baron "der Fleet Street" und als einer der mächtigsten Männer in Großbritannien werden, dessen Zeitungen machen oder fast jeden brechen konnten. In den 1930er Jahren, während sie persönlich versucht haben, König Edward VIII davon abzuraten, seine potenziell ruinöse Angelegenheit mit dem amerikanischen Geschiedenen, Wallis Simpson fortzusetzen, haben die Zeitungen von Herrn Beaverbrook jeden Leckerbissen der Angelegenheit, besonders Behauptungen über pro-nazistische Zuneigungen veröffentlicht.

Der zweite Weltkrieg

Während des Zweiten Weltkriegs hat sein Freund Winston Churchill, der britische Premierminister, Beaverbrook zum Minister der Flugzeugsproduktion und später Minister der Versorgung ernannt. Unter Beaverbrook haben Kämpfer und Bomber-Produktion so viel zugenommen, so dass Churchill erklärt hat: "Seine persönliche Kraft und Genie haben die feinste Stunde dieses Aitkens gemacht". Der Einfluss von Beaverbrook auf Kriegszeitproduktion ist sehr diskutiert worden, aber sein innovativer Stil hat sicher Produktion gekräftigt, als es verzweifelt erforderlich war. Jedoch ist es häufig behauptet worden, dass sich Flugzeugsproduktion bereits erhob, als Beaverbrook Anklage genommen hat, und dass er glücklich war, ein System zu erben, das gerade begann Früchte zu tragen. Und doch, eine Titelgeschichte des Time Magazines hat geschrieben, "Selbst wenn Großbritannien in diesem Herbst [1940] hinuntergeht, wird es nicht die Schuld von Herrn Beaverbrook sein. Wenn sie aushält, wird es sein Triumph sein. Dieser Krieg ist ein Krieg von Maschinen. Es wird auf dem Montageband gewonnen."

Zusätzlich zu seiner ministeriellen Rolle hat Beaverbrook auch Churchill zu mehreren Kriegssitzungen mit Präsidenten Roosevelt begleitet. Er ist im Stande gewesen, sich auf Roosevelt auf eine verschiedene Weise Churchill zu beziehen, und ist in der Nähe von Roosevelt während dieser Besuche geworden. Diese Freundschaft hat manchmal Churchill geärgert, der gefunden hat, dass Beaverbrook Roosevelt davon ablenkte, sich auf die Kriegsanstrengung zu konzentrieren. Für seinen Teil scheint Roosevelt, die Ablenkung genossen zu haben.

Später 1941 hat Beaverbrook die britische Delegation nach Moskau mit dem amerikanischen Kollegen Averell Harriman angeführt. Das hat Beaverbrook den ersten älteren britischen Politiker gemacht, um sowjetischen Führer Joseph Stalin seit der Invasion von Hitler der Sowjetunion zu treffen. Viel beeindruckt von Stalin und dem Opfer der sowjetischen Leute ist er nach London zurückgekehrt, das beschlossen ist, Churchill zu überzeugen, eine zweite Vorderseite in Europa zu starten, um zu helfen, deutsche Mittel von der Ostvorderseite wegzuziehen, um den Sowjets zu helfen. Churchill sollte nicht überzeugt werden, und das hat Beaverbrook dazu gebracht, als Minister der Kriegsproduktion 1942 zurückzutreten. Während des Rests des Krieges (1943-1945) hat er die Rolle von Herrn Privy Seal besetzt.

Trotzdem überall im Krieg ist Beaverbrook eine nahe Vertraute von Churchill geblieben, und konnte regelmäßig mit Churchill bis zu den frühen Stunden des Morgens gefunden werden. Clement Attlee hat kommentiert, dass "Churchill häufig dem Rat von Beaverbrook zugehört hat, aber zu vernünftig war, um ihn zu nehmen."

Beaverbrook hat seinem Sohn Max Den Täglichen Schnellzug und Den Sonntagsschnellzug als ein Geburtstagsgeschenk 1931 gegeben. Max Aitken der Jüngere. ist ein Jagdflieger mit 601 Staffel geworden, sich dem Flügel-Kommandanten mit 16 Siegen erhebend.

Der Wohltäter

Nach dem Krieg hat Beaverbrook als Kanzler der Universität Neubraunschweigs gedient und ist der größte Wohltäter der Universität geworden, dieselbe Rolle für die Stadt Fredericton und die Provinz als Ganzes erfüllend. Er würde Hinzufügungen zur Universität, dem Gelehrsamkeitskapital, der Kunstgalerie Beaverbrook, der Beaverbrook zur Verfügung stellen, der Eisbahn, das Hotel von Herrn Beaverbrook (Gewinne Eis läuft, die der Wohltätigkeit geschenkt sind), Das Theater, die frühe Folklorearbeit von Louise Manny und die vielen anderen Projekte.

1957 wurde eine Bronzebildsäule von Herrn Beaverbrook am Zentrum des Quadrats von Offizieren in Fredericton, Neubraunschweig aufgestellt, das für durch das Geld bezahlt ist, das von Kindern überall in der Provinz erhoben ist. Eine Büste von ihm durch Oskar Nemon steht im Park im Stadtquadrat Newcastles, Neubraunschweigs nicht weit davon, wo er Zeitungen als ein junger Junge verkauft hat. Seine Asche ist im Sockel der Büste.

Beaverbrook wurde sowohl bewundert und in England manchmal zur gleichen Zeit verachtet: In seiner 1956-Autobiografie zitiert David Low H.G. Wells von Beaverbrook: "Wenn jemals Max jemals zum Himmel kommt, wird er lange nicht dauern. Er wird herausgeschmissen, um zu versuchen, eine Fusion zwischen Himmel und Hölle wegzuziehen, ein Steuern-Interesse an Schlüsselzweigunternehmen in beiden Plätzen natürlich gesichert."

In England hat Beaverbrook am Cherkley Gericht, in der Nähe von Leatherhead, Surrey gelebt. Beaverbrook ist ein Witwer viele Jahre lang bis 1963 geblieben, als er Marcia Anastasia Christoforides (1910-1994), die Witwe seines Freunds Herr James Dunn geheiratet hat. Herr Beaverbrook ist in Surrey 1964, im Alter von 85 gestorben. Er hatte sich kürzlich gekümmert ein von Gefährten Canadian organisiertes Geburtstag-Bankett drücken Baron Herr Thomson von Flotte, wo er beschlossen wurde, auf seiner üblichen guten Form trotz des enträtselt mit schmerzhaftem Krebs gesehen zu werden. Das Fundament von Beaverbrook setzt seine menschenfreundlichen Interessen fort.

Vermächtnis

Beaverbrook und seine Frau Dame Beaverbrook haben ein beträchtliches Vermächtnis zu seiner angenommenen Provinz Neubraunschweigs und des Vereinigten Königreichs, unter anderen verlassen. Sein Vermächtnis schließt die folgenden Gebäude ein:

  • Universität Neubraunschweigs
  • Aitken Haus
  • Aitken Universität stellt in den Mittelpunkt
  • Gymnasium von Dame Beaverbrook
  • Wohnsitz von Dame Beaverbrook
  • Beaverbrook Haus (UNBSJ Zentrum des elektronischen Handels)
  • Die Stadt Fredericton, Neubraunschweig
  • Dame Beaverbrook Arena (früher bedient von der Universität Neubraunschweigs)
  • Die Kunstgalerie Beaverbrook, einschließlich der weltberühmten Kunstsammlung (Neubraunschweigs provinzielle Galerie)
  • Das Fredericton Theater
  • Hotel von Herrn Beaverbrook
  • Bildsäule von Herrn Beaverbrook im Quadrat des Offiziers
  • Die Stadt Miramichi, Neubraunschweig
  • Lord Beaverbrook Arena (LBA)
  • Beaverbrook Verwandtschaft-Zentrum (früher das Beaverbrook Theater und Rathaus)
  • Beaverbrook Haus (sein Knabenalter nach Hause und früher die Alte Pfarrhaus-Bibliothek)
  • Büste von Herrn Beaverbrook im Queen Elizabeth Park
  • Die Aitken Avenue
  • Die Stadt Campbellton, Neubraunschweig
  • Schule von Herrn Beaverbrook
  • Stadt des Heiligen John, Neubraunschweig
  • Eisbahn von Herrn Beaverbrook
  • Die Stadt Calgary, Alberta
  • Höhere Schule von Herrn Beaverbrook
  • Universität von McGill
  • Der Beaverbrook Stuhl in Ethik, Medien und Kommunikationen

In der populären Kultur

Auf die Dauer von der Zeit hat Beaverbrook Romanschriftsteller Evelyn Waugh in London und auswärts angestellt. Waugh später lampooned sein Arbeitgeber durch das Schildern von ihm als Herr Copper in der Schaufel und als Herr Monomark sowohl in Ausgestelltem Mehr Fahnen als auch in Abscheuliche Körper.

Die Knicke haben "Herrn Churchill registriert Sagt" für ihr 1969-Album Arthur, der die Linien enthält: "Herr Beaverbrook sagt: 'Wir haben haben sparen unsere Dose/und, die alle Garten-Tore und leere Dosen sind, wird uns gewinnen lassen...'."

Beaverbrook war einer von acht bemerkenswerten Briten, die in Bjørge Lillelien zitiert sind, berühmt "Ihre Jungen hat eine Hölle eines schlagenden" Kommentars am Ende eines englischen Fußballmannschaft-Misserfolgs nach Norwegen 1981, erwähnt neben den britischen Premierministern Churchill, Thatcher und Atlee genommen.

Veröffentlichte Arbeiten von Herrn Beaverbrook

  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Der Verzicht auf Edward VIII 1966.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Kanada in Flandern London: Hodder & Stoughton, 1917, Erstausgabe, 1916.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Mut, Die Geschichte von Herrn James Dunn. Brunswick Presse, Erstausgabe, 1961.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Der Niedergang und Fall von Lloyd George. Presse des belaubten Waldes, 1981, Erstausgabe, 1962. Internationale Standardbuchnummer 978-0313230073.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Der Gottespropagandist. 1962.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Vertrauen Sie dem Glück nicht. London: Londoner Schnellzug-Zeitung.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Freunde: Sechzig Jahre von Vertrauten persönlichen Beziehungen mit Richard Bedford Bennett. 1959.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Männer und Macht, 1917-1918. Nordhafen, Connecticut: Shoe String Press, Inc, 1956.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Mein Frühes Leben. Fredericton, Neubraunschweig: Atlantisches Verfechter-Buch, 1962.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Politiker und die Presse. 1925.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Politiker und der Krieg, Vol. 1. London: Oldbourne, 1928.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Politiker und der Krieg, Vol. 2. London: Oldbourne, 1932.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Geist der Sowjetunion. London: Die Versuchspresse, 1942.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Die Mittel Des britischen Reiches. London: Gasse-Veröffentlichungen, 1934.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Erfolg. Das Kessinger Veröffentlichen, 2003. Internationale Standardbuchnummer 978-0766154094. Ursprünglich veröffentlicht durch den Kleinen, Maynard and Company, Inc, 1922.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Die Drei Schlüssel zum Erfolg. London: Hagedorn-Bücher, 1956.
  • Aitken, Max, Herr Beaverbrook. Warum Halfen Sie den Finnen nicht? Sind Sie in den Händen der Juden? Und 10 Fragen, Antworten. London: Londoner Schnellzug, 1939.
ZeichenBibliografie
  • Chisholm, Anne und Michael Davie. Herr Beaverbrook: Ein Leben. New York: Knopf, 1993. Internationale Standardbuchnummer 978-0394568799.
  • Deighton, Len. Kampf Großbritanniens. London: Johnathon Kap, 1980. Internationale Standardbuchnummer 0-224-01826-4.
  • Pugh, Peter. Die Magie eines Namens: Die Geschichte von Rolls-Royce, Die Ersten 40 Jahre. London: Ikonenbücher, 2001. Internationale Standardbuchnummer 1-84046-151-9.
  • Rayburn, A. Geografische Namen Neubraunschweigs. Ottawa: Kanadisches Dauerhaftes Komitee auf Geografischen Namen, 1975.
  • Richards, David Adams. Herr Beaverbrook (Außergewöhnliche Kanadier). Toronto, Ontario: Penquin Kanada, 2008. Internationale Standardbuchnummer 978-0670066148.
  • Süß, Matthew. Shepperton Babylon: Die Verlorenen Welten des britischen Kinos. London: Faber & Faber, 2005. Internationale Standardbuchnummer 978-0571212972.
  • Taylor, A. J. P. Beaverbrook. London: Hamilton, 1972. Internationale Standardbuchnummer 0-24102-170-7.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Max Aitken, Lord Beaverbrook, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Sperrholz / Das Erdschützen
Impressum & Datenschutz