George V

George V (George Frederick Ernest Albert; am 3. Juni 186520 Januar 1936) war König des Vereinigten Königreichs und der britischen Herrschaften und des Kaisers Indiens, vom 6. Mai 1910 durch den Ersten Weltkrieg (1914-1918) bis zu seinem Tod 1936.

George war ein Enkel von Königin Victoria und Prinzen Albert und dem Cousin ersten Grades von Zaren Nicholas II aus Russland und Kaiser Wilhelm II aus Deutschland. Von 1877 bis 1891 hat er in der Royal Navy gedient. Auf dem Tod von Victoria 1901 ist der Vater von George König Edward VII geworden, und George wurde Prinz Wales gemacht. Auf dem Tod seines Vaters 1910 ist er als König-Kaiser des britischen Reiches erfolgreich gewesen. Er war der einzige Kaiser Indiens, um an seinem eigenen Delhi Durbar da zu sein.

Infolge des Ersten Weltkriegs sind andere Reiche in Europa während sein ausgebreitetes zu seinem größten Ausmaß gefallen. 1917 ist er der erste Monarch des Hauses von Windsor geworden, den er vom Haus von Saxe-Coburg und Gotha infolge des antideutschen öffentlichen Gefühls umbenannt hat. Seine Regierung hat den Anstieg des Sozialismus, des Kommunismus, des Faschismus, der irischen republikanischen Gesinnung und der Indianerunabhängigkeitsbewegung gesehen, von denen alle radikal die politische Landschaft geändert haben. Das Parlament-Gesetz 1911 hat die Überlegenheit des gewählten Unterhauses des Vereinigten Königreichs über das nicht gewählte Oberhaus gegründet. 1924 hat er das erste Ministerium der Labour Party ernannt, und 1931 hat das Statut des Westminsters die Herrschaften des Reiches als getrennte, unabhängige Königreiche innerhalb Commonwealth von Nationen erkannt. Er wurde durch Krankheit überall in viel von seiner späteren Regierung geplagt, und an seinem Tod wurde von seinem ältesten Sohn, Edward VIII nachgefolgt.

Frühes Leben und Ausbildung

George ist am 3. Juni 1865, im Marlborough Haus, London, als der zweite Sohn des Prinzen und der Prinzessin Wales, Albert Edwards und Alexandras geboren gewesen. Sein Vater war der älteste Sohn von Königin Victoria und Prinzen Albert. Seine Mutter war die älteste Tochter von König Christian IX aus Dänemark. Als ein Sohn des Prinzen Wales wurde George Sein Königlicher Höhe-Prinz George aus Wales bei der Geburt entworfen. Er wurde in der Kapelle von St. Georg, dem Schloss Windsor, am 7. Juli 1865 vom Erzbischof Canterbury, Charles Longley getauft.

Als ein jüngerer Sohn des Prinzen Wales gab es wenig Erwartung, dass George König werden würde. Er war in der Linie zum Thron, nach seinem Vater und älterem Bruder, Prinzen Albert Victor dritt. George war nur 17 Monate, die jünger sind als Albert Victor, und die zwei Prinzen wurden zusammen erzogen. John Neale Dalton wurde zu ihrem Privatlehrer 1871 ernannt. Weder Albert Victor noch George haben intellektuell hervorgeragt. Da ihr Vater gedacht hat, dass die Marine "die sehr bestmögliche Ausbildung für jeden Jungen war" im September 1877, als George 12 Jahre alt war, haben sich beide Brüder dem Kadett-Lehrschiff HMS Britannien an Dartmouth, Devon angeschlossen.

Seit drei Jahren von 1879 haben die königlichen Brüder auf, begleitet von Dalton gedient. Sie haben die Kolonien des britischen Reiches im karibischen, Südafrika und Australien bereist, und haben Norfolk, Virginia, sowie Südamerika, Mittelmeer, Ägypten und Ostasien besucht. In Japan hatte George eine lokale Künstler-Tätowierung ein blauer und roter Drache auf seinem Arm. Dalton hat eine Rechnung über ihre Reise genannt Die Vergnügungsreise von HMS Bacchante geschrieben. Zwischen Melbourne und Sydney hat Dalton ein Zielen des Fliegenden Holländers, eines mythischen Geisterschiffs registriert. Als sie nach Großbritannien zurückgekehrt sind, hat sich Königin Victoria beklagt, dass ihre Enkel Französisch oder Deutsch nicht sprechen konnten, und so haben sie sechs Monate in Lausanne in einem schließlich erfolglosen Versuch ausgegeben, eine andere Sprache zu erfahren. Nach Lausanne wurden die Brüder getrennt; Albert Victor hat Dreieinigkeitsuniversität, Cambridge aufgewartet, während George in der Royal Navy weitergemacht hat. Er ist die Welt gereist, hat viele Gebiete des britischen Reiches besucht, und hat aktiv bis zu seinem letzten Befehl in 1891-1892 gedient. Von da an war seine Marinereihe größtenteils Ehren-.

Ehe

Da ein junger Mann bestimmt hat, um in der Marine zu dienen, hat Prinz George viele Jahre lang unter dem Befehl seines Onkels, Prinzen Alfred, Herzogs Edinburghs gedient, der in Malta aufgestellt wurde. Dort ist er in der Nähe davon gewachsen und hat sich in die Tochter seines Onkels, seinen Cousin ersten Grades, Marie aus Edinburgh verliebt. Seine Großmutter, Vater und Onkel alle haben das Match genehmigt, aber die Mütter — die Prinzessin Wales und die Herzogin Edinburghs — haben beide ihm entgegengesetzt. Die Prinzessin Wales hat gedacht, dass die Familie zu pro-deutsch war, und die Herzogin Edinburghs England nicht gemocht hat. Die Mutter von Marie war die einzige Tochter des Zaren Russlands. Sie hat die Tatsache übel genommen, dass, als die Frau eines jüngeren Sohnes des britischen Souveräns, sie Priorität der Mutter von George, der Prinzessin Wales nachgeben musste, dessen Vater ein geringer deutscher Prinz gewesen war, bevor er unerwartet zum Thron Dänemarks genannt wird. Geführt von ihrer Mutter hat Marie George abgelehnt, als er ihr vorgehabt hat. Sie hat Ferdinand, den Erben den König Rumäniens 1893 geheiratet.

Im November 1891 hat sich der ältere Bruder von George Albert Victor seinem Großcousin einmal entfernt, Prinzessin Victoria Mary von Teck verlobt. Sie war innerhalb der Familie als "Mai", mit einem Spitznamen bezeichnet nach ihrem Geburtsmonat bekannt. Der Vater von May, Prinz Francis, Herzog von Teck, hat einem morganatic, Kadett-Zweig des Hauses von Württemberg gehört. Ihre Mutter, Prinzessin Mary Adelaide von Cambridge, war eine Enkelin der männlichen Linie von König George III und einem Cousin ersten Grades von Königin Victoria.

Sechs Wochen nach der formellen Verpflichtung ist Albert Victor an Lungenentzündung gestorben, George zweit in der Linie zum Thron verlassend, und wahrscheinlich nach seinem Vater erfolgreich zu sein. Königin Victoria hat noch Prinzessin-Mai als ein passendes Match für ihren Enkel betrachtet, und George und Mai sind nah während ihrer geteilten Periode der Trauer gewachsen. Ein Jahr nach dem Tod von Albert Victor hat George ordnungsgemäß bis Mai vorgehabt und wurde akzeptiert. Sie haben sich am 6. Juli 1893 an der Kapelle verheiratet, die in St. James Palast, London königlich ist. Überall in ihren Leben sind sie ergeben einander geblieben. George war wie er selbst zugibt, unfähig, seine Gefühle leicht in der Rede auszudrücken, aber sie haben häufig Lieben-Briefe und Zeichen des Kosewortes ausgetauscht.

Herzog Yorks

Der Tod seines älteren Bruders hat effektiv die Marinekarriere von George beendet, wie er jetzt direkt in der Geschlechterfolge war. George war der geschaffene Herzog Yorks, Graf von Inverness und Baron Killarney durch Königin Victoria am 24. Mai 1892, und hat Lehren in der grundgesetzlichen Geschichte von J. R. Tanner erhalten. Nach der Ehe von George bis Mai wurde sie Ihre Königliche Höhe Die Herzogin Yorks entworfen.

Der Herzog und die Herzogin Yorks haben hauptsächlich am Yorker Cottage, einem relativ kleinen Haus in Sandringham, Norfolk gelebt, wo ihre Lebensweise die einer bequemen Mittelstandsfamilie aber nicht Königtums widergespiegelt hat. George hat einen einfachen bevorzugt, beruhigen Sie sich fast, Leben in der gekennzeichneten Unähnlichkeit zum lebhaften sozialen von seinem Vater verfolgten Leben. Sein offizieller Biograf, Harold Nicolson, hat später an der Zeit von George als Herzog Yorks verzweifelt, schreibend: "Er kann als ein junger Seekadett und ein kluger alter König ganz richtig sein, aber als er Herzog Yorks war..., hat er nichts überhaupt getan, aber tötet [d. h. Schuss] Tiere und Stock in Marken." George war ein wohl bekannter Briefmarkensammler, den Nicolson verunglimpft hat, aber George hat eine große Rolle im Einbauen der Königlichen Briefmarkensammlung in die umfassendste Sammlung von Marken von Vereinigtem Königreich und Commonwealth in der Welt gespielt, in einigen Fällen Rekordkaufpreise für Sachen setzend.

George und Mai hatten fünf Söhne und eine Tochter. Randolph Churchill hat behauptet, dass George ein strenger Vater im Ausmaß war, dass seine Kinder seiner erschreckt wurden, und dass sich George Edward Stanley, dem 17. Grafen des Derby geäußert hatte: "Mein Vater wurde seiner Mutter erschreckt, ich wurde meines Vaters erschreckt, und ich werde gut verdammt dabei seiend dafür zu sorgen, dass meine Kinder meiner erschreckt werden." In Wirklichkeit gibt es keine direkte Quelle für den Kostenvoranschlag, und es ist wahrscheinlich, dass der parenting Stil von George wenig davon verschieden war, das von den meisten Menschen zurzeit angenommen ist.

Prinz Wales

Als Herzog und Herzogin Yorks haben George und Mai ein großes Angebot an öffentlichen Aufgaben ausgeführt. Auf dem Tod von Königin Victoria am 22. Januar 1901 hat der Vater von George den Thron als König Edward VII erstiegen. George hat die Titel des Herzogs Cornwalls und Herzogs von Rothesay, und für viel vom Rest dieses Jahres geerbt, er wurde Seine Königliche Höhe Der Herzog Cornwalls und Yorks entworfen.

1901 haben George und Mai das britische Reich bereist. Ihre Tour hat Südafrika, Australien, Neuseeland, Kanada und die Kolonie des Neufundlands eingeschlossen. Die Tour wurde vom Kolonialen Sekretär Joseph Chamberlain mit der Unterstützung von Premierminister Herr Salisbury entworfen. Seine primäre Absicht war, die Herrschaften für ihre Teilnahme im südafrikanischen Krieg 1899-1902 zu belohnen. George hat feierlich Tausende von besonders bestimmten südafrikanischen Kriegsmedaillen zu Kolonialtruppen präsentiert. In Südafrika wurde die königliche Partei durch wohl durchdachte Dekorationen, teure Geschenke und Feuerwerk-Anzeigen gegrüßt, und mit Stadtführern, afrikanischen Führern und Buren-Gefangenen getroffen. Trotz dieser äußeren Anzeige haben nicht alle Einwohner vorteilhaft auf die Tour geantwortet. Viele weiße Kap-Kapholländer haben die Anzeige und den Aufwand, der Krieg übel genommen, der ihre Kapazität geschwächt hat, ihre kapholländisch-holländische Kultur mit ihrem Status als britische Themen beizulegen. Kritiker in der Englischsprachigen Presse haben die enormen Kosten heruntergemacht, als Familien strenger Elend gegenübergestanden haben. In Australien hat der Herzog die erste Sitzung des australischen Parlaments nach der Entwicklung Commonwealth Australiens geöffnet. Die Tour hat Neuseeland eine Chance gegeben, mit seinem Fortschritt, besonders in seiner Adoption von aktuellen britischen Standards in Kommunikationen und den Verarbeitungsindustrien zu protzen, und der Herzog hat die militärischen Werte, den Mut, die Loyalität und die Folgsamkeit zur Aufgabe von Neuseeländern gelobt. Die implizite Absicht war, Neuseelands Reiz Touristen und potenziellen Einwanderern anzukündigen, während sie Nachrichten darüber vermieden hat, soziale Spannungen anzubauen. Der Besuch nach Neuseeland hat die Aufmerksamkeit der Briten gerichtet drücken auf ein Land, über das wenige gewusst haben. Auf seiner Rückkehr nach Großbritannien, in einer Rede an Londons Gildenhaus, hat George vor "dem Eindruck gewarnt, der geschienen ist, unter [unseren] Brüdern über die Meere vorzuherrschen, dass das Alte Land aufwachen muss, wenn sie vorhat, ihre alte Position des Hervorragens in ihrem Kolonialhandel gegen ausländische Mitbewerber aufrechtzuerhalten."

Am 9. November 1901 war George der geschaffene Prinz Wales und Graf Chesters. König Edward VII hat seinen Sohn auf seine zukünftige Rolle als König vorbereiten wollen. Im Gegensatz zu Edward selbst, den Königin Victoria von Zustandangelegenheiten absichtlich ausgeschlossen hatte, wurde George breiter Zugang gegeben, um Dokumente von seinem Vater festzusetzen. George hat der Reihe nach seinen Frau-Zugang zu seinen Papieren erlaubt, als er ihren Anwalt geschätzt hat und sie häufig geholfen hat, die Reden ihres Mannes zu schreiben.

Vom November 1905 bis März 1906 haben George und Mai das britische Indien bereist, wo er durch das Rassenurteilsvermögen angewidert wurde und für die größere Beteiligung von Indern in der Regierung des Landes gekämpft hat. Der Tour wurde fast von einer Reise nach Spanien für die Hochzeit von König Alfonso XIII Victoria Eugenie von Battenberg sofort gefolgt, an dem der Bräutigam mit knapper Not Mord vermieden hat. Eine Woche nach dem Zurückbringen nach Großbritannien sind George und Mai nach Norwegen für die Krönung von König Haakon VII und Königin Maud, der Schwester von George gereist.

König und Kaiser

Am 6. Mai 1910 ist König Edward VII gestorben, und George ist König geworden. Er hat in seinem Tagebuch geschrieben, "Ich habe meinen besten Freund und den besten von Vätern verloren... Ich hatte nie ein [böses] Wort mit ihm in meinem Leben. Ich bin todunglücklich und mit dem Kummer überwältigt, aber Gott wird mir in meinen Verantwortungen helfen, und Lieblingsmai wird meine Bequemlichkeit sein, wie sie immer gewesen ist. Gott im Mai gibt mir Kraft und Leitung in der schweren Aufgabe, die auf mir gefallen ist".

George hatte die Gewohnheit seiner Frau dazu nie gemocht, offizielle Dokumente und Briefe als "Victoria Mary" zu unterzeichnen, und darauf bestanden, dass sie einen jener Namen fallen lässt. Sie beide haben gedacht, dass sie Königin Victoria nicht genannt werden sollte, und so ist sie Königin Mary geworden. Später in diesem Jahr hat ein radikaler Propagandist, Edward Mylius, eine Lüge veröffentlicht, die George in Malta als ein junger Mann heimlich geheiratet hatte, und dass folglich seine Ehe mit Königin Mary bigamistisch war. Die Lüge war zuerst im Druck 1893 aufgetaucht, aber George hatte es von als ein Witz gezuckt. Um Gerüchte auszurotten, wurde Mylius angehalten, hat versucht und hat der kriminellen Beleidigung für schuldig erklärt, und wurde zu einem Jahr im Gefängnis verurteilt.

Der neue König und die Krönung der Königin haben an Westminster Abtei am 22. Juni 1911 stattgefunden, und wurden durch das Fest des Reiches in London gefeiert. Später 1911 sind der König und die Königin nach Indien für Delhi Durbar gereist, wo sie einem versammelten Publikum von Indianerwürdenträgern und Prinzen als der Kaiser und die Kaiserin Indiens am 12. Dezember 1911 präsentiert wurden. George hat die neuerschaffene Reichskrone Indiens bei der Zeremonie getragen, und hat die Verschiebung der Hauptstadt Indiens von Kalkutta nach Delhi erklärt. Am 15. Dezember hat er den Grundstein des Neuen Delhis mit Königin Mary gelegt. Sie sind überall im Subkontinent gereist, und George hat die Gelegenheit ergriffen, Großwild nachzuhängen, das in Nepal jagt, 21 Tiger, 8 Nashörner und einen Bären mehr als 10 Tage schießend. Er war ein kluger und erfahrener Meisterschütze. Am 18. Dezember 1913 hat er mehr als eintausend Fasane in sechs Stunden am Haus von Herrn Burnham geschossen, obwohl sogar er zugeben musste, dass "wir etwas zu weit" an diesem Tag gegangen sind.

George hat den Thron in einer politisch unruhigen Zeit geerbt. Der Liberale Premierminister, H. H. Asquith, hat einen Minderheitsregierungsabhängigen auf die Unterstützung von irischen Nationalisten geführt. Das sich bessernde Menschenbudget von Asquith war im vorherigen Jahr vom vom Konservativem beherrschten Oberhaus zurückgewiesen worden. Asquith hatte den vorherigen König gebeten, ein Unternehmen zu geben, dass er genügend Liberale Gleiche schaffen würde, um das Budget durch das Haus zu zwingen, wenn es wieder zurückgewiesen würde. Edward hatte mit Bedingungen ungern zugestimmt, und nachdem allgemeine Wahlen im Januar 1910 und das Fürchten der Massenentwicklung, die Konservativen Gleichen das Budget durch lassen. Asquith hat versucht, die Macht der Herren durch grundgesetzliche Reformen zu verkürzen, die wieder durch das Oberhaus blockiert wurden. Wie sein Vater hat George ungern der Bitte von Asquith zugestimmt, genügend Liberale Gleiche nach allgemeinen Wahlen zu schaffen, wenn die Herren die Gesetzgebung blockiert haben. Nach der Wahl im Dezember 1910 lassen die Herren wieder die Rechnung auf das Hören der Drohung verzichten, das Haus mit neuen Gleichen zu überschwemmen. Das nachfolgende Parlament-Gesetz 1911 hat dauerhaft die Macht der Herren entfernt, Geldrechnungen zu untersagen. Als ein Teil seiner irischen Politik hat Asquith Gesetzgebung eingeführt, die Irland Hausregel geben würde, aber die Konservativen und Unionisten haben ihm entgegengesetzt. Verzweifelt, um die Aussicht des Bürgerkriegs in Irland zwischen Unionisten und Nationalisten zu vermeiden, hat George eine Sitzung aller Parteien am Buckingham Palast im Juli 1914 in einem Versuch genannt, eine Ansiedlung zu verhandeln. Nach vier Tagen hat die Konferenz ohne eine Abmachung geendet. Am 18. September 1914 hat der König seine Zustimmung zur Hausregel Bill gegeben, aber seine Durchführung wurde durch ein Hängendes Gesetz wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs verschoben.

Der erste Weltkrieg

Von 1914 bis 1918 hat Großbritannien gegen Deutschland Krieg geführt. Der Deutsche Kaiser Wilhelm II, der für das britische Publikum gekommen ist, um alle Schrecken des Krieges zu symbolisieren, war der Cousin ersten Grades des Königs. Der Großvater väterlicherseits des Königs war Prinz Albert von Saxe-Coburg und Gotha; folglich tragen der König und seine Kinder den Titelprinzen und die Prinzessin von Saxe-Coburg und Gotha und Herzog und Herzogin Sachsens. Königin Mary, obwohl Briten wie ihre Mutter, war die Tochter des Herzogs von Teck, ein Nachkomme der deutschen Herzöge von Württemberg. Der König hatte Schwäger und Vetter, die britische Themen waren, aber die deutsche Titel wie Herzog und Herzogin von Teck, Prinz und Prinzessin von Battenberg, und Prinz und Prinzessin Schleswig-Holsteins tragen. Als H. G. Wells über Großbritanniens "ausländisches und nicht begeisterndes Gericht geschrieben hat" hat George berühmt geantwortet: "Ich kann nicht begeisternd sein, aber ich werde verdammt, wenn ich ausländisch bin."

Am 17. Juli 1917 hat George britische nationalistische Gefühle beruhigt, indem er eine königliche Deklaration ausgegeben hat, die den Namen des britischen Königlichen Hauses vom deutschen klingenden Haus von Saxe-Coburg und Gotha zum Haus von Windsor geändert hat. Er und seine alle britischen Verwandten haben ihre deutschen Titel und Stile aufgegeben, und haben britischen klingende Nachnamen angenommen. George hat seine Verwandten männlichen Geschlechts entschädigt, indem er sie britische Gleiche geschaffen hat. Sein Vetter, Prinz Louis von Battenberg, der früher im Krieg gezwungen worden war, als das Erste Meer Herr durch das antideutsche Gefühl zurückzutreten, ist Louis Mountbatten, der 1. Marquis des Milford Hafens geworden, während die Brüder von Königin Mary Adolphus Cambridge, der 1. Marquis des Cambridges, und Alexander Cambridge, der 1. Graf von Athlone geworden sind. Vetter-Prinzessin von George Marie Louise und Prinzessin Helena Victoria aus Schleswig-Holstein haben ihre Landbenennungen fallen lassen.

Im am 11. Dezember 1917 im Amtsblatt bekannt gegebenen Brief-Patent hat der König den Stil "Sein (oder Sie) Königliche Höhe" und die Titeldignität des "Prinzen (oder Prinzessin) von Großbritannien und Irland" den Kindern des Souveräns, den Kindern der Söhne des Souveräns und des ältesten lebenden Sohnes des ältesten lebenden Sohnes eines Prinzen Wales eingeschränkt. Das Brief-Patent hat auch festgestellt, dass "die Titel der Königlichen Höhe, Höhe oder Heitere Höhe und die Titeldignität des Prinzen und der Prinzessin außer jenen Titeln bereits gewährt aufhören sollen und unwiderrufen bleibend". Verwandte der britischen Königlichen Familie, die auf der deutschen Seite, wie Prinz Ernst August aus Hanover, der 3. Herzog von Cumberland und Teviotdale (der ältere Urenkel der männlichen Linie von George III) und Prinz Carl Eduard, Herzog Albanys und der regierende Herzog von Saxe-Coburg und Gotha (ein Enkel der männlichen Linie von Königin Victoria) gekämpft hat, wurden abgeschnitten; ihre britische Peerage wurde durch eine 1919-Ordnung im Rat unter den Bestimmungen des Titelberaubungsgesetzes 1917 aufgehoben. Unter dem Druck von seiner Mutter, Königin Alexandra, hat George auch die Strumpfhalter-Fahnen seiner deutschen Beziehungen von der Kapelle von St. Georg, dem Schloss Windsor entfernt.

Als Zar Nicholas II aus Russland, der Cousin ersten Grades von George (waren ihre Mütter Schwestern), in der russischen Revolution von 1917, die britische Regierung gestürzt wurde, hat das angebotene Asyl dem Zaren und seiner Familie, aber sich verschlechternde Bedingungen für die britischen Leute, und fürchten, dass Revolution zu den britischen Inseln kommen könnte, George dazu gebracht zu denken, dass die Anwesenheit der russischen Mitglieder des Königshauses unpassend unter diesen Umständen scheinen könnte. Trotz der späteren Ansprüche von Herrn Mountbatten aus Birma, dass David Lloyd George, der Premierminister, der Rettung der russischen Reichsfamilie entgegengesetzt war, weisen die Briefe des privaten Sekretärs des Königs, Herrn Stamfordham, darauf hin, dass es George V war, der der Rettung gegen den Rat der Regierung entgegengesetzt hat. Die fortgeschrittene Planung für eine Rettung wurde durch MI1, einen Zweig des britischen heimlichen Dienstes übernommen, aber wegen der verstärkenden Position der bolschewistischen Revolutionäre und breiteren Schwierigkeiten mit dem Verhalten des Krieges wurde der Plan nie in Betrieb gesetzt. Der Zar und seine unmittelbare Familie sind in Russland geblieben, wo sie von Bolschewiken 1918 ermordet wurden. Im nächsten Jahr wurde die Mutter von Nicholas (die Tante von George) Maria Feodorovna (Dagmar aus Dänemark) und andere Mitglieder der verlängerten russischen Reichsfamilie aus der Krim durch britische Schiffe gerettet.

Zwei Monate nach dem Ende des Krieges ist der jüngste Sohn des Königs, John, im Alter von 13 Jahren nach einer Lebenszeit der kranken Gesundheit gestorben. George wurde über seinen Tod von Königin Mary informiert, die geschrieben hat, "war [John] eine große Angst zu uns viele Jahre lang gewesen... Der erste Einbruch des Familienkreises ist hart zu tragen, aber Leute sind so freundlich & mitfühlend gewesen, & das hat uns viel geholfen."

Im Mai 1922 hat der König Belgien und das nördliche Frankreich bereist, die Ersten Weltkrieg-Friedhöfe und Memoiren besuchend, die durch die Reichskriegsgrab-Kommission bauen werden. Das Ereignis wurde in einem Gedicht, der Pilgerfahrt des Königs von Rudyard Kipling beschrieben. Die Tour und ein kurzer Besuch nach Italien 1923, waren die einzigen Zeiten George ist bereit gewesen, das Vereinigte Königreich auf dem offiziellen Geschäft nach dem Ende des Krieges zu verlassen.

Späteres Leben

Vor dem Ersten Weltkrieg wurde über den grössten Teil Europas von mit George verbundenen Monarchen geherrscht, aber während und nach dem Krieg sind die Monarchien Österreichs, Deutschlands, Griechenlands, und Spaniens, wie Russland, zur Revolution und dem Krieg gefallen. Im März 1919 wurde Oberstleutnant Edward Lisle Strutt auf der persönlichen Autorität des Königs entsandt, den ehemaligen Kaiser Charles I aus Österreich und seine Familie zur Sicherheit in der Schweiz zu eskortieren. 1922 wurde ein Schiff von Royal Navy nach Griechenland gesandt, um seine Vetter, Prinzen und Prinzessin Andrew zu retten. Prinz Andrew war ein Neffe von Königin Alexandra durch ihren Bruder König George I Griechenlands, und Prinzessin Andrew war eine Tochter von Prinzen Louis von Battenberg, einer der deutschen Prinzen hat eine britische Peerage 1917 gewährt. Ihre Kinder haben Prinzen Philip eingeschlossen, der später die Enkelin von George, Elizabeth II heiraten würde. Die griechische Monarchie wurde wieder kurz vor dem Tod von George wieder hergestellt.

Der politische Aufruhr in Irland hat weitergegangen, weil die Nationalisten um die Unabhängigkeit gekämpft haben; George hat sein Entsetzen bei regierungssanktionierten Tötungen und Vergeltungsmaßnahmen dem Premierminister David Lloyd George ausgedrückt. Auf der öffnenden Sitzung des Parlaments Nordirlands am 22. Juni 1921 hat der König, in einem Rede-Teil, der von Lloyd George und General Jan Smuts entworfen ist, um Versöhnung gebeten. Ein paar Tage später wurde eine Waffenruhe abgestimmt. Verhandlungen zwischen Großbritannien und den irischen Abtrünnigen haben zum Unterzeichnen des anglo-irischen Vertrags geführt. Am Ende von 1922 wurde Irland verteilt, der irische Freistaat wurde gegründet, und Lloyd George war außer dem Büro.

Der König und seine Spitzenberater sind um den Anstieg des Sozialismus und die wachsende Arbeiterbewegung besorgt gewesen, die sie mit der republikanischen Gesinnung vereinigt haben. Ihre Sorgen, obwohl übertrieben, sind auf eine Umgestaltung der sozialen Rolle der Monarchie hinausgelaufen, um der Arbeiterklasse und seiner Vertreter — eine dramatische Änderung für George mehr einschließlich zu sein, der mit Marineoffizieren am bequemsten war und Adel gelandet ist. Tatsächlich haben die Sozialisten nicht mehr an ihre antimonarchischen Slogans geglaubt und waren bereit, sich mit der Monarchie zu einigen, wenn sie den ersten Schritt gemacht hat. George hat diesen Schritt gemacht, eine demokratischere Positur annehmend, die Klassenlinien durchquert hat und die am Publikum nähere Monarchie gebracht hat. Der König hat auch freundliche Beziehungen mit gemäßigten Politikern von Labour Party und Gewerkschaft-Beamten kultiviert. Das Aufgeben von George V der sozialen Zurückhaltung hat das Verhalten der königlichen Familie bedingt und hat seine Beliebtheit während der Wirtschaftskrisen der 1920er Jahre und für mehr als zwei Generationen danach erhöht. Die Jahre zwischen 1922 und 1929 haben häufige Änderungen in der Regierung gesehen. 1924 hat George den ersten Premierminister der Labour Party, Ramsay MacDonald ohne eine klare Mehrheit für irgendwelche der drei Parteien ernannt. Der taktvolle und verstehende Empfang von George der ersten Arbeitsregierung (der weniger als ein Jahr gedauert hat) hat den Verdacht der Sympathisanten der Partei beruhigt. Während des Generalstreiks von 1926 hat der König der Regierung des Konservativen Stanley Baldwin davon abgeraten, entzündliche Handlung zu nehmen, und hat an Vorschlägen Anstoß gegeben, dass die Streikenden "Revolutionäre" waren, die sagen, "Versuchen Sie, von ihren Löhnen zu leben, bevor Sie sie beurteilen."

1926 hat George eine Reichskonferenz in London veranstaltet, an dem die Behauptung von Balfour akzeptiert hat, dass das Wachstum der britischen Herrschaften in selbstverwaltete "autonome Gemeinschaften innerhalb des britischen Reiches, das im Status gleich ist, keineswegs denjenigen einem anderen unterordnet". 1931 hat das Statut des Westminsters die Position von George als "das Symbol der freien Vereinigung der Mitglieder des britischen Commonwealth von Nationen" formalisiert. Das Statut hat festgestellt, "dass jede Modifizierung im Gesetz, das die Folge zum Thron oder dem Königlichen Stil und den Titeln berührt", die Zustimmung der Parlamente der Herrschaften sowie des Parlaments am Westminster verlangen würde, der für die Herrschaften nicht Gesetze erlassen konnte, außer durch die Zustimmung.

Im Gefolge einer Weltfinanzkrise hat der König die Bildung einer Nationalen Regierung gefördert, die 1931 von MacDonald und Baldwin geführt ist, und hat sich freiwillig erboten, die Zivilliste zu reduzieren, um zu helfen, das Budget zu erwägen.

1932 ist George bereit gewesen, eine Königliche Weihnachten-Rede im Radio, ein Ereignis zu liefern, das jährlich danach geworden ist. Er war nicht zu Gunsten von der Neuerung ursprünglich, aber wurde durch das Argument überzeugt, dass es war, was seine Leute gewollt haben.

Er wurde dadurch betroffen, 1933 Adolf Hitlers und der Nazis in Deutschland an die Macht zu kommen. 1934 hat der König stumpf dem deutschen Botschafter Leopold von Hoesch gesagt, dass Deutschland jetzt das Risiko der Welt war, und dass, wenn sie um die gegenwärtige Rate weitergegangen ist, dort verpflichtet wurde, ein Krieg innerhalb von zehn Jahren zu sein; er hat ermahnt, dass sein Botschafter in Berlin Eric Phipps gegen die Nazis misstrauisch war. Durch das Silberjubiläum seiner Regierung 1935 war er ein gut geliebter König geworden, als Antwort auf die Schmeichelei der Menge sagend, "Ich kann es nicht verstehen, schließlich bin ich nur eine sehr gewöhnliche Sorte des Gefährten."

Die Beziehung von George mit seinem ältesten Sohn und Erben, Edward, hat sich in diesen späteren Jahren verschlechtert. George war im Misserfolg von Edward enttäuscht, sich im Leben niederzulassen, und durch seine viele Angelegenheiten mit verheirateten Frauen erschrocken. Im Gegensatz hat er seinen zweiten ältesten Sohn, Prinzen Albert (später George VI), und doted auf seiner ältesten Enkelin, Prinzessin Elizabeth geliebt; er mit einem Spitznamen bezeichnet ihre "Lilibet", und hat sie ihn liebevoll "Opa England" genannt. 1935 hat George von seinem Sohn Edward gesagt: "Nachdem ich tot bin, wird der Junge sich innerhalb von 12 Monaten", und Alberts und Lilibets zerstören: "Ich bete dem Gott mein ältester Sohn wird nie heiraten und Kinder haben, und dass nichts zwischen Bertie und Lilibet und dem Thron kommen wird."

Das Neigen der Gesundheit und des Todes

Der Erste Weltkrieg hat eine Gebühr auf der Gesundheit von George genommen: Er, wurde am 28. Oktober 1915 wenn geworfen, von seinem Pferd an einer Truppe-Rezension in Frankreich und seinem schweren verschlimmerten Rauchen ernstlich verletzt wiederkehrend, Probleme atmend. Er hat unter chronischer hemmender Lungenkrankheit und Rippenfellentzündung gelitten. 1925, auf der Instruktion seiner Ärzte, wurde er auf einer stärkenden privaten Vergnügungsreise in Mittelmeer ungern gesandt; es war seine dritte Reise auswärts seit dem Krieg und seinem letzten. Im November 1928 ist er ernstlich krank mit septicaemia geworden, und seit den nächsten zwei Jahren hat sein Sohn Edward viele seiner Aufgaben übernommen. 1929 wurde der Vorschlag eines weiteren Rests auswärts vom König "auf der ziemlich starken Sprache" zurückgewiesen. Statt dessen hat er sich seit drei Monaten zum Craigweil Haus, Aldwick, im Seeferienort von Bognor, Sussex zurückgezogen. Infolge seines Aufenthalts hat die Stadt den Namen von "Bognor Regis" erworben, der für "Royal Bognor" lateinisch ist. Ein Mythos ist später gewachsen, dass seine letzten Wörter, darauf davon erzählt zu werden, er würde bald ganz gut sein, um die Stadt wieder zu besuchen, "Sodomit Bognor waren!"

George ist nie völlig gegenesen. In seinem letzten Jahr war er gelegentlich verwalteter Sauerstoff. Am Abend vom 15. Januar 1936 hat der König in sein Schlafzimmer beim Sandringham Hausmurren über eine Kälte gebracht; er würde nie wieder das Zimmer lebendig verlassen. Er ist allmählich schwächer geworden, in und aus dem Bewusstsein treibend. Der Premierminister Baldwin hat später, gesagt

Vor dem 20. Januar ist er Tod nah gewesen. Seine Ärzte, die von Herrn Dawson von Penn geführt sind, haben eine Meldung mit Wörtern ausgegeben, die berühmt geworden sind: "Das Leben des Königs bewegt sich friedlich zu seinem Ende." Das private Tagebuch von Dawson, ausgegraben nach seinem Tod und bekannt gegeben 1986, offenbart, dass die letzten Wörter des Königs, ein gemurmelter "Gott Sie verdammt!" wurden an seine Krankenschwester gerichtet, als sie ihm ein Beruhigungsmittel in der Nacht vom 20. Januar gegeben hat. Dawson hat geschrieben, dass er das Leben des Königs beendet hatte, indem er ihm eine tödliche Einspritzung von Kokain und Morphium gegeben hat. Dawson hat bemerkt, dass er gehandelt hat, um die Dignität des Königs zu bewahren, Beanspruchung auf der Familie zu verhindern, und so dass der Tod des Königs um 23:55 Uhr in der Morgenausgabe der Zeitung von The Times bekannt gegeben aber nicht... Abendzeitschriften "weniger passend werden konnte".

Der deutsche Komponist Paul Hindemith ist zu einem BBC-Studio am Morgen gegangen, nachdem der Tod des Königs und in sechs Stunden Trauermusik geschrieben hat (Musik Betrauernd). Es wurde dass derselbe Abend in einer lebenden Sendung von der BBC mit Adrian Boult durchgeführt, der das BBC-Sinfonieorchester und den Komponisten als Solist führt.

Am Umzug zum Lügen von George im Staat im Saal von Westminster ist ein Teil der Reichsstaatskrone von oben auf dem Sarg gefallen und ist in der Dachrinne gelandet, weil sich die Prozession in Neuen Palasthof verwandelt hat. Der neue König, Edward VIII, hat es gesehen fallen und hat sich gefragt, ob es ein schlechtes Omen für seine neue Regierung war. Edward würde abdanken, bevor das Jahr aus war, Albert, Herzog Yorks verlassend, um den Thron zu ersteigen (den Titel George VI nehmend).

Als ein Zeichen der Rücksicht ihrem Vater, den vier überlebenden Söhnen von George, Edward, hat Albert, Henry und George, den Wächter bestiegen, der als die Nachtwache der Prinzen am Katafalk in der Nacht vor dem Begräbnis bekannt ist. Die Nachtwache wurde bis zum Tod der Schwiegertochter von George, Königin Elizabeth Die Königinmutter 2002 nicht wiederholt. Er wurde an der Kapelle von St. Georg, dem Schloss Windsor am 28. Januar 1936 beerdigt.

Vermächtnis

George hat es vorgezogen, zuhause fortfahrend seiner Hobbys des Marke-Sammelns und Spielschießens zu bleiben, und hat ein Leben gelebt, das spätere Biografen als dumm wegen seiner Herkömmlichkeit betrachten würden. Er war antiintellektuell und hat an der Kultiviertheit seiner zwei königlichen Vorgänger Mangel gehabt: Von einem Abend an der Oper zurückkehrend, hat er geschrieben, "Ist in den Covent Garden gegangen und hat Fidelio gesehen und hat dumm verdammt, war es." Dennoch wurde er nach Großbritannien und seinem Commonwealth ernsthaft gewidmet und hat das britische Reich besser verstanden als die meisten seiner Minister; wie er erklärt hat, "ist es immer mein Traum gewesen, um sich mit der großen Idee vom Reich zu identifizieren." Er ist hart arbeitend geschienen und ist weit bewundert von den Leuten Großbritanniens und des Reiches, sowie "Der Errichtung" geworden. Historiker David Cannadine porträtiert George V und Königin Mary als ein "untrennbar ergebenes Paar", das so viel getan hat, "um Charakter" und "Familienwerte" hochzuhalten. George hat einen Standard des Verhaltens für das britische Königtum eingesetzt, das die Werte und Vorteile der oberen Mittelstandslebensstile aus der Oberschicht oder Laster widerspiegelt hat. Er war durch das Temperament ein Traditionalist, der nie völlig geschätzt hat oder genehmigt hat, dass sich der Revolutionär im Gange in die britische Gesellschaft ändert. Dennoch hat er unveränderlich seinen Einfluss als eine Kraft der Neutralität und Mäßigung ausgeübt, seine Rolle als Vermittler aber nicht Endentscheidungsträger sehend.

Bildsäulen von König George V schließen diejenigen in Hobart, Canberra, Brisbane und Adelaide in Australien, und ein durch William Reid Dick außerhalb Westminster Abtei, Londons ein. Die Spielplätze von König George V im Vereinigten Königreich wurden als ein Denkmal geschaffen. Die vielen nach ihm genannten Plätze schließen den King George V Park in St. John, Neufundland ein; Stade George V in Curepipe, Mauritius; Hauptlandstraßen sowohl in Jerusalem als auch im Tel Aviv; eine Allee, ein Hotel und eine unterirdische Station in Paris; Schule von König George V, Seremban, Malaysia; und Schule von König George V und der King George V Memorial Park in Hongkong.

Zwei Kriegsschiffe von Royal Navy, 1911 und ihr Namensvetter 1939, wurden in seiner Ehre genannt. George V hat sowohl seinen Namen als auch Spenden zu vielen Wohltätigkeiten, einschließlich des Fonds von König George für Matrosen (später bekannt als Seeleute das Vereinigte Königreich) gegeben.

Bildschirmbeschreibungen

Auf dem Schirm ist George porträtiert worden durch:

  • Henry Warwick 1918 stiller Film, Warum Amerika Gewinnen Wird
  • William Gaffney 1919 stiller Film Der Große Sieg, Wilson oder Kaiser? Der Fall von Hohenzollerns
  • Derek Erskine 1925 stiller Film Die Scharlachrote Frau: Ein Kirchliches Melodrama
  • Carleton Hobbs filmt 1965 eine Geschichte eines Königs
  • Michael Osborne in der ATV 1975-Drama-Reihe Edward der Siebente
  • Marius Goring 1978 Fernsehreihe von Themse Edward & Mrs. Simpson
  • Keith Varnier in der LWT 1978-Drama-Reihe Lillie
  • Rene Aranda filmt 1980 Den Teuflischen Anschlag von Dr Fu Manchu
  • Andrew Gilmour in der australischen 1985-Minireihe eintausend Himmel
  • David Ravenswood in der australischen 1990-Fernsehminireihe Die Große Luftrasse
  • John Warner im RTE 1991-Fernsehdrama Der Vertrag
  • David Troughton im 1999-BBC-Fernsehdrama Männer ganzen Königs
  • Rupert Frazer in der 2002-Fernsehminireihe Shackleton
  • Alan Bates im 2002-Fernsehdrama von Carlton Bertie und Elizabeth
  • Tom Hollander in der 2003-BBC-Minireihe Der Verlorene Prinz
  • Clifford Rose im 2005-Fernsehdrama Wallis & Edward
  • Andrew Pritchard im britischen 2005-Fernsehdrama-Dokumentarfilm Die Ersten Schwarzen Briten
  • Julian Wadham im 2007-Fernsehdrama Mein Junge Jack
  • Michael Gambon filmt 2010 die Rede des Königs
  • James Fox im 2011-Film W.E.

Titel, Stile, Ehren und Arme

Titel und Stile

  • Am 3. Juni 1865 - am 24. Mai 1892: Sein Königlicher Höhe-Prinz George aus Wales
  • Am 24. Mai 1892 - am 22. Januar 1901: Seine Königliche Höhe Der Herzog Yorks
  • Am 22. Januar 1901 - am 9. November 1901: Seine Königliche Höhe Der Herzog Cornwalls und Yorks
  • Am 9. November 1901 - am 6. Mai 1910: Seine Königliche Höhe Der Prinz Wales
  • in Schottland: Seine königliche Höhe der Herzog von Rothesay
  • Am 6. Mai 1910 - am 20. Januar 1936: Seine Majestät Der König
  • und, gelegentlich, außerhalb des Vereinigten Königreichs, und hinsichtlich Indiens: Seine Reichsmajestät Der König-Kaiser

Sein voller Stil als König war "Seine Majestät George V, durch die Gnade des Gottes, vom Vereinigten Königreich Großbritanniens und Irlands und von den britischen Herrschaften außer den Meeren, dem König, dem Verteidiger des Glaubens, dem Kaiser Indiens" bis 1927, als es "Seiner Majestät George V, durch die Gnade des Gottes, von Großbritannien, Irland und den britischen Herrschaften außer den Meeren, dem König, dem Verteidiger des Glaubens, dem Kaiser Indiens" geändert wurde.

Ehren

  • KG: Ritter des Strumpfhalters, am 4. August 1884
  • KT: Ritter der Distel, am 5. Juli 1893
  • KP: Ritter von St. Patrick, am 20. August 1897
  • GCSI: Ritter der Großartige Kommandant des Sterns Indiens, am 28. September 1905
  • GCMG: Ritter Großartiges Kreuz von St Michael und St. Georg, am 9. März 1901
  • GCIE: Ritter der Großartige Kommandant des Indianerreiches, am 28. September 1905
  • GCVO: Ritter Großartiges Kreuz der Königlichen viktorianischen Ordnung, am 30. Juni 1897
  • ISO: Reichsdienstordnung, am 31. März 1903
  • Königliche viktorianische Kette, 1902
  • PC: Eingeweihter Berater, am 18. Juli 1894
  • Eingeweihter Berater (Irland), am 20. August 1897
  • FRS: Der Königliche Gefährte der Königlichen Gesellschaft, am 8. Juni 1893

Militärische Ernennungen

  • Cdt, September 1877: Kadett, HMS Britannien
  • Mitte, am 8. Januar 1880: Seekadett und die Korvette Kanada
  • SLt, am 3. Juni 1884: Leutnant zur See, Royal Navy
  • Leutnant, am 8. Oktober 1885: Leutnant;;;
  • Persönlicher Adjutant der Königin, am 21. Juni 1887
  • Juli 1889 V. D. HMS Torpedo-Boot 79
  • Vor dem Mai 1890 V. D. das Kanonenboot
  • Cdr, am 24. August 1891: Kommandant, V. D. HMS Melampus
  • Capt, am 2. Januar 1893: Kapitän, Royal Navy
  • RAdm, am 1. Januar 1901: Konteradmiral, Royal Navy
  • VAdm, am 26. Juni 1903: Vizeadmiral, Royal Navy
  • Adm, am 1. März 1907: Admiral, Royal Navy
  • 1910: Admiral der Flotte, Royal Navy
  • 1910: Feldmarschall, britische Armee
  • 1918: Feldmarschall, japanische Reichsarmee
  • 1919: Der Chef der Königlichen Luftwaffe (Titel nicht reihen sich auf)

Arme

Als Herzog Yorks waren die Arme von George die königlichen Arme, mit einem inescutcheon der Arme Sachsens, des ganzen differenced mit einem Etikett von drei Punkt-Silber, der Zentrum-Punkt, der ein Ankerazurblau trägt. Als Prinz Wales hat das Zentrum-Etikett seinen Anker verloren. Als König trägt er die königlichen Arme. 1917 ist er, durch die Befugnis, Sachsen inescutcheon von den Armen aller Nachkommen des Prinzgemahls umgezogen (obwohl die königlichen Arme selbst das Schild nie getragen hatten).

</Zentrum>

Problem

Herkunft

</Zentrum>

Zeichen und Quellen

  • Matthew, H. C. G. (September 2004; Online-Ausgabe-Mai 2009) "George V (1865-1936)", Wörterbuch von Oxford der Nationalen Lebensbeschreibung, Presse der Universität Oxford, wiederbekommen am 1. Mai 2010 (Abonnement erforderlich)

Links

| -| -

Barry Took / Otto Hahn
Impressum & Datenschutz