Morgenruhm (1933-Film)

Morgenruhm ist ein amerikanischer 1933-Vorcodedrama-Film, der die Geschichte einer eifrigen, aber naiven Möchtegernschauspielerin und ihrer Reise zur Berühmtheit erzählt. Es zeigt Katharine Hepburn, Douglas Fairbanks den Jüngeren in der Hauptrolle. und Adolphe Menjou. Der Film wurde von Howard J. Green vom Spiel von Zoe Akins angepasst, und wurde von Lowell Sherman geleitet. Katharine Hepburn hat ihren ersten Oscar für die Beste Schauspielerin für diesen Film gewonnen.

Morgenruhm wurde 1958 unter der Geschlagenen Titelbühne wieder gemacht.

Anschlag

Eva Lovelace (Hepburn) ist ein kleiner Stadttheaterdarsteller, der hofft, es groß in Broadway zu machen. Sie geht zu Hörvermögen und versucht, eine Rolle in einem kommenden Spiel zu bekommen, das ihr helfen würde, sie zum Erfolg zu machen. Während dort mehrere andere Schauspielerinnen, die vorsprechen, die Kürzung machen und sie sie und nicht sie werfen, da sie viel mehr Erfahrung auf der Bühne haben als sie. Ein Theatertrainer (C Aubrey Smith), den sie trifft, während sie vorspricht, ist bereit, ihr Handeln und Theatertrainer-Lehren zu geben.

Sie trifft später Joseph Sheridan (Fairbanks), wer später bereit ist, ihr einen kleinen Teil in einem kommenden Spiel von Broadway zu geben. Später im Film, gerade als das Spiel im Begriff ist, der Stern der Show zu beginnen, fängt Rita Vernon (Mary Duncan), ein blonder Theaterstern, an, Anforderungen für bestimmte Beträge des Geldes in einem Vertrag zu stellen, den sie will, und wenn sie ihre Nachfragen für einen Vertrag und mehr Geld nicht befriedigen können, stürmt sie vom Satz, und die Show ist ohne einen Stern. Die Produktionsmannschaft versucht verzweifelt, einen Ersatz zu finden. Als ein letzter Ausweg wählen sie Eva Lovelace, um den Stern der Show zu spielen, sie bekommt ihre große Brechung. Sie probt schnell ihre Linien und macht ein ausgezeichnetes Debüt als ein Stern.

Wurf

  • Katharine Hepburn als Eva Lovelace
  • Douglas Fairbanks der Jüngere. als Joseph Sheridan
  • Adolphe Menjou als Louis Easton
  • Mary Duncan als Rita Vernon
  • C. Aubrey Smith als Robert Harley "Bob" sichert ab
  • Don Alvarado als Pepi Velez
  • Fred Santley als Will Seymour, der Helfer von Easton
  • Richard Carle als Henry Lawrence, Theaterkritiker
  • Tyler Brooke als Charley Van Duesen
  • Genf Mitchell als Saal von Gwendoline
  • Helen Ware als Nellie Navarre, Garderobe-Frau
  • Robert Adair als Roberts, der Butler von Easton (ungeglaubt)
  • Mildred Washington als Emma, der Kostümier von Rita Vernon (ungeglaubt)

Wurf bemerkt

  • John Carradine hat eine unkreditierte Nebenrolle im Film.

Radioanpassung

Im Oktober 1942 hat Lux-Radiotheater eine Radioanpassung des Films übertragen, Judy Garland als Eva Lovelace und Adolphe Menjou in der Hauptrolle zeigend, der seine Rolle von Louis Easton hoch wiederschätzt. Garland hat das Lied durchgeführt "ich werde mich an April" auf der Sendung Erinnern.

1949 wurde eine zweite Radioanpassung im Radio dieses Mal mit Elizabeth Taylor in der Hauptrolle von Eva Lovelace gelüftet.

Links


Tuen Mun District / Javanische API für XML Registrierungen
Impressum & Datenschutz