Fyresdal

Fyresdal ist ein Stadtbezirk in Telemark County, Norwegen. Es ist ein Teil des traditionellen Gebiets der Weste-Telemark. Das Verwaltungszentrum des Stadtbezirks ist das Dorf Moland. Der Stadtbezirk von Moland wurde am 1. Januar 1838 gegründet (sieh formannskapsdistrikt). 1879 wurde der Name ausser Fyresdal geändert.

Allgemeine Information

Name

Die Alte skandinavische Form des Namens war Fyrisdalr. Das erste Element ist der Genitiv des Namens des Sees Fyrir (jetzt hat Fyresvatn genannt). Das letzte Element ist dalr, was "Tal" oder "Tal" bedeutet. Der Name des Sees wird aus dem Wort fura abgeleitet, was "Kieferbaum" bedeutet. Vor 1879 wurde der Stadtbezirk Moland genannt.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten. Sie wurden 1992 gewährt. Die Arme zeigen zwei silberne Breitbeile auf einem grünen Hintergrund. Es wurde gewählt, um die Forstwirtschaft-Arbeit im Stadtbezirk zu vertreten.

Geschichte

Fyresdal ist für seine viele Ergebnisse vom Wikinger-Alter, seine mächtigen Wikinger-Gräber, Haufen der Schlacke und die ehemalige Pilger-Kirche bekannt, die einmal stolz nördlich vom Dorfzentrum gestanden hat. Leute sind zu dieser Kirche von überall in Norwegen und sogar von Europa gereist. Es wurde gesagt, dass der Strom, der hinter der Kirche läuft, Heilmächte hatte.

Einige Meilen südlich von der Seite, wo die Heggland Pilger-Kirche (|), einmal hat an Molandsmoen, einem Stein mit Runischen Inschriften gestanden, gefunden werden kann. Das ist eine Gedächtnishilfe vom Wikinger-Alter, als Pferd-Kämpfe dort gehalten wurden. Ursprünglich glaubt man, es gab vier von ihnen.

Klokkarhamaren ist ein kleiner Berg auf einer Halbinsel im Selbstverwaltungszentrum, und es ist die Position einer Höhle genannt Munkhola. Es wird geglaubt, dass eine bestimmte Anzahl von Mönchen in Mittelalterlichen Zeiten, gehalten an Massen gewohnt hat, und Unterschlupf hier gesucht hat.

Wirtschaft

Die meisten Menschen im Stadtbezirk arbeiten in den Feldern von Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Handel und Tourismus.

Transport

Der Flughafen der Weste-Telemark, Fyresdal wird in Moland mit einem nahe gelegenen Hotel gelegen. Das ist eine gemeinsame Operation unter dem Namen Airparc Fyresdal.

Fyresdal hat Busverbindungen mit den Stadtzentren von Skien und Porsgrunn in Telemark County; Arendal in Aust-Agder County; Bergen in Hordaland County; Haugesund in Rogaland County; und zum Kapital, Oslo. Ein Bus reist auch zwischen Fyresdal und Dalen, dem Selbstverwaltungszentrum von Tokke, jeder Schultag des Jahres.

Erdkunde

Der Stadtbezirk von Fyresdal besteht aus mehreren kleinen Dörfern nördlich vom Selbstverwaltungszentrum, im Haupttal von Fyresdal, und an den westlichen und südöstlichen Küsten von Fyresvatn (der See Fyresdal), einer von Norwegens tiefsten Seen. Das Selbstverwaltungszentrum von Fyresdal ist Moland. Das ist die Position des Selbstverwaltungszusammenbaues, der Schule, des Gemeinschaftshauses, der Kindergärten, des Altersheims und der meisten kommerziellen Unternehmen im Dorf. Moland ist der am schwersten bevölkerte aea von Fyresdal.

Fyresdal ist der westlichste Stadtbezirk in Telemark. Es begrenzt die Stadtbezirke von Tokke, Kviteseid und Nissedal in Telemark County. Es teilt auch Grenzen mit den Stadtbezirken von Åmli, Bygland und Valle in Aust-Agder County.

Nachbarschaft in Fyresdal

  • Geitstadgrend
  • Spockeligrend
  • Momrak
  • Stykkjevika
  • Klokkarhamaren
  • Sitje
  • Tøddebakkane
  • Folkestadbyen
  • Prærien
  • Øvre Birtedalen
  • Nedre Birtedalen
  • Fardal
  • Breivik
  • Snarteland
  • Hegglandsgrend
  • Grunnvik
  • Moland
  • Veum
  • Hauggrend
  • Liegrend
  • Fjellgardane
  • Kilegrend

Attraktionen

  • Eine von zwei Kirchen von Fyresdal (Moland Kyrkje) und das Pfarrhaus (Fyresdal Prestegard) wird in Moland gelegen. Gemäß der Telemark Volkskunde hat der Troll von Røykjenes den See bewältigt, weil die Glocken der Kirche von Moland sein Haar störten. Das Pfarrhaus ist, wo Vidkun Landesverräter geboren gewesen ist.
  • Innerhalb des Verwaltungszentrums von Moland findet man auch das alte Dorfzentrum, Folkestadbyen. Folkestadbyen ist die Position von Fyresdal Vertshus, eine von den Schweizern entworfene 1890 gebaute Wohnung. Es hat aufgenommen und sowohl Essen gedient als auch trinkt Ortsansässigen und Reisenden seit mehr als 100 Jahren. Der Øyskogen Park, der Wikinger-Gräber und viele traditionelle Häuser von Telemark enthält (z.B Dachböden und stabburs) ist auch ein Teil des alten Dorfes. Der Fyresdal Bygdemuseum, das Dorfmuseum, wird auch in Øyskogen gelegen. Folkestadbyen wurde das hübscheste Zentrum der Stadt/Dorfes in Telemark 2003 genannt.
  • Rv 355 bohrt gerade den Stadtbezirk aus dem Norden nach Süden durch. Hegglandsgrend, Veum und Hauggrend sind Dörfer entlang Rv 355 gelegener Norden von Moland. Hegglandsgrend ist das Haus von Heggland Gamle Kyrkjegard; Veum ist das Haus von Veum Kyrkje. Die Schulen von Rudolf Steiner sind obere sekundäre Niveau-Schulen, die an Foldsæ in Hauggrend gelegen werden. Das ist ein so genannter friskole ("Freie Schule") gestützt auf den Gedanken und Ideen von Rudolf Steiner. In Hauggrend findet man auch den höchsten Berg in Fyresdal, Rotschimmel. Diese Spitze ist über den obengenannten Meeresspiegel.
  • Nördlich von Moland nach Westen vom Haupttal finden wir die kleinen Ansiedlungen von Kleivgrend, Åslandsgrend. Von Rv 355 in Hegglandsgrend nach links biegend, kommt man zu Kleivgrend und Åslandsgrend. Zwischen Kleivgrend und dem benachbarten Stadtbezirk Valle auf der Westseite der Berge findet man eine alte Spur, die Priester und Bischöfe gepflegt haben, zwischen den Grafschaften von Agder und Telemark zu bekommen. Diese Spur wird Bispevegen ("die Straße des Bischofs") und jedes Jahr ein Marsch genannt Bispevegmarsjen ("der Straßenmärz des Bischofs") Anfänge in Kleivgrend genannt. In Fjellgardane haben Deutsche Gruben im 16. Jahrhundert an Moisesberg geführt.
  • An den Westküsten von Fyresvatn (der See Fyresdal), nach Südwesten von Moland, findet man die Dörfer von Fardal, Breivik und Birtedalen. Hier findet man einen alten und interessanten Stein genannt Røykjenessteinen. 2005 hat man auch einige Pfeilspitzen in diesem Gebiet gefunden, die, wie man glaubt, 4000-4500 Jahre alt sind. Birtedalen ist ein populärer Platz für Leute, die Bergjagdhäuser aufgestellt haben.
  • Südlich von Moland am südlichen Ende von Rv 355 über den landschaftlichen und mächtigen Berg Våmur, wo man den See von oben sehen kann, kommt man zum kleinen Dorf Kilegrend. In den alten Tagen gab es kein Straßenanschließen Kilegrend mit dem Selbstverwaltungszentrum. So musste man durch das Boot reisen. Seit Jahren sind die Dampfschiffe genannt Teisner und Fyresdølen zwischen Moland und Kilegrend gereist. Die Letzteren haben schließlich gekentert und sind gesunken. Das Wrack ist noch in Kilegrend sichtbar.

Image:Moland kyrkje. JPG|Moland Kirche

Image:Fyresvatn. JPG|Fyresvatn (der See Fyresdal)

Image:Veum kyrkje. JPG|Veum Kirche

Image:Fyresdal flyplass (tårn).JPG|Fyresdal Flughafen

</Galerie>

Bemerkenswerte Eingeborene

Image:QuislingOslo1942.jpg|Vidkun Landesverräter

</Galerie>

Links

Städtische tatsächliche Angaben von der Statistik Norwegen

Norwegische Regierung (Statens Vegvesen) wird mit dem Schwindel und Landdiebstahl aus einer Farm genannt Ystesund im Gebiet von Fyresdal beteiligt und mit einem englischen Paar gekauft und das vor den Weltmedien verbergend. Sieh Verbindung below: -

http://www.gleniswillmott.eu/dream-shattered-as-result-of-%e2%80%9cdisgraceful%e2%80%9d-behaviour-from-the-norwegian-authorities/

Bitte-Verbindung below: -

http://www.change.org/petitions/norwegian-dream-which-turned-into-a-nightmare-land-theft-scandal


Siljan, Norwegen / Nissedal
Impressum & Datenschutz