Herøy, Møre og Romsdal

Herøy ist ein Stadtbezirk in Romsdal County von Møre og, Norwegen. Es ist ein Teil des Gebiets von Sunnmøre. Das Verwaltungszentrum ist die Stadt Fosnavåg auf der Insel Bergsøya. Das Industriegebiet von Eggesbønes wird südlich von Fosnavåg auf derselben Insel gelegen. Das Runde Umweltzentrum wird im nördlichen Teil des Stadtbezirks auf der Insel Runde gelegen.

Allgemeine Information

Herøy wurde als ein Stadtbezirk am 1. Januar 1838 gegründet (sieh formannskapsdistrikt). Am 1. Januar 1867 wurde das Subkirchspiel von Sande von Herøy getrennt, um einen Stadtbezirk seines eigenen zu bilden. Das hat Herøy mit 1,999 Einwohnern verlassen. Am 1. Januar 1873, ein Gebiet von Sande (Bevölkerung: 362) wurde zurück Herøy übertragen. Am 1. Januar 1889, das Gebiet von Eiksund und die Insel Ekø (Bevölkerung: 119) wurden von Sande bis Herøy übertragen.

Am 1. Januar 1964, drei Farmen im Tal von Gurskedalen (Bevölkerung: 25) wurden von Herøy bis Sande übertragen. Auch an diesem Datum, dem Gebiet von Eiksund und der Insel Eika (Bevölkerung: 222) wurden von Herøy bis Ulstein übertragen.

Name

Der Stadtbezirk (ursprünglich das Kirchspiel) wird nach einem Archipel von kleinen Inseln genannt (Altes Altnordisch: Herøyjar). Das erste Element ist herr, was "Armee" bedeutet (hier im Sinn skipaherr, was "militärische Flotte" bedeutet) und das letzte Element die Mehrzahlform von øy ist, was "Insel" bedeutet. Vor 1918 war der Name schriftlicher Herø.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten. Sie wurden 1987 gewährt. Die Arme zeigen zwei Stämme, die das 7. Jahrhundert im Stadtbezirk gefundene Boote von Kvalsund vertreten.

Kirchen

Die Kirche Norwegens hat drei Kirchspiele innerhalb des Stadtbezirks von Herøy. Es ist ein Teil der Diözese von Møre und dem Ländlichen Dekanat (Prosti) von Søre Sunnmøre.

Erdkunde

Die Hauptbevölkerung und das Verwaltungszentrum des Stadtbezirks sind die Stadt Fosnavåg, die auf der Insel Bergsøya gelegen ist. Der Stadtbezirk wird aus Inseln, einschließlich der Hauptinseln von Bergsøya, Leinøya, Nerlandsøya, Remøya, Runde, Skorpa, Flåvær und dem Ostteil von Gurskøya plus viele kleinere Inseln völlig zusammengesetzt, Runde ist für seine großen Seevogel-Kolonien besonders bemerkenswert, während Skorpa wegen seiner Rolle als eine Station für den Bus von Shetland berühmt ist. Die Inseln werden zusammen über eine Reihe von Brücken einschließlich der Runde Bridge, der Remøy Bridge, der Herøy Bridge und der Nerlandsøy Bridge verbunden.

Der Herøyfjord halbiert Stadtbezirk von Herøy. Die Hälfte des gelegenen Südens des Fjords wird Inneren Herøy genannt, während die Hälfte des gelegenen Nordens des Fjords Außenherøy genannt wird. Innere und Außenherøy werden zusammen durch die Herøy Bridge gebunden, die die Inseln von Gurskøy und Leinøya verbindet. Entlang diesem Hauptweg des Verkehrs ist das Inselchen Notøy und das noch kleinere Inselchen von Herøy, eine alte Handelsstation (jetzt Museum) und die ursprüngliche Position der ursprünglichen Kirche von Herøy.

Die Fischenstation Flåvær wird auf einer Gruppe von Inselchen und kleinen Felseninseln in Herøyfjord gelegen, schließt Er die Inselchen Flåvær, Husholmen, Torvholmen und Varholmen ein. Der Flåvær Leuchtturm wird auf Varholmen gelegen.

Der Svinøy Leuchtturm wird auf der sehr kleinen Insel Svinøy über den Westen der Insel Skorpa gelegen.

Links

Städtische tatsächliche Angaben von der Statistik Norwegen

Sande, Møre og Romsdal / Ulstein
Impressum & Datenschutz