Leikanger

ist ein Stadtbezirk in Sogn County og Fjordane, Norwegen. Es wird im traditionellen Bezirk Sogn gelegen. Das Verwaltungszentrum ist das Dorf Leikanger, das auch das Verwaltungszentrum von Fjordane County von Sogn og ist.

Das städtische Gebiet von Leikanger und Hermansverk hat 1,965 Einwohner (2007). Dieses städtische Gebiet wird häufig Systrond genannt, der ist, warum eine Person von Leikanger häufig Systrending genannt wird.

Allgemeine Information

Leikanger wurde als ein Stadtbezirk am 1. Januar 1838 gegründet (sieh formannskapsdistrikt). Der ursprüngliche Stadtbezirk war zum Kirchspiel von Leikanger (prestegjeld) mit den sechs Subkirchspielen (sokn) Leikanger, Fresvik identisch, Rinde (hat später Feios genannt), Vangsnes, Tjugum und Mundal (war Mundal später umbenannter Fjærland). 1849 wurden die Subkirchspiele von Vangsnes, Tjugum und Mundal ins kürzlich geschaffene Kirchspiel von Balestrand (prestegjeld) übertragen. Das neue Kirchspiel wurde von Leikanger 1850 getrennt und in einen Stadtbezirk seines eigenen genannten Balestrand gemacht. Dieser Spalt hat Leikanger mit 2,368 Einwohnern verlassen.

Am 1. Januar 1964, das Hella-Eitorn Gebiet (Bevölkerung: 31) wurde von Balestrand zurück zu Leikanger übertragen. Außerdem das Gebiet von Tingstad (Bevölkerung: 5) wurde dem benachbarten Stadtbezirk von Sogndal übertragen. Diese Änderungen haben Leikanger mit 2,680 Einwohnern verlassen. Am 1. Januar 1992 die Subkirchspiele von Leikanger, der südlich von Sognefjord, einschließlich Feios und Fresvik (Gesamtbevölkerung lügt: 572) wurden dem Stadtbezirk von Vik übertragen. Diese Bewegung hat Leikanger mit nur einem Subkirchspiel verlassen: Leikanger.

Name

Der Stadtbezirk (ursprünglich das Kirchspiel) wird nach der alten Farm Leikanger genannt (Altes Altnordisch: Leikvangir), seitdem die erste Kirche dort gebaut wurde. Das erste Element ist leikr, was "Sportarten" oder "Leichtathletik" bedeutet und das letzte Element die Mehrzahlform von vangr ist, was "Wiese" bedeutet. Vor 1889 war der Name schriftlicher Lekanger.

Wappen

Das Wappen wurde am 5. September 1963 gewährt. Die Arme zeigen einen Zweig eines Apfelbaums. Der Apfelbaum-Zweig ist ein Symbol für die vielen Obstgärten im Stadtbezirk und so für die lokale Wirtschaft. Die drei Blätter symbolisieren auch die drei Kirchspiele im Stadtbezirk.

Kirchen

Die Kirche Norwegens hat eine Kirche innerhalb des Stadtbezirks von Leikanger. Es ist ein Teil der Diözese von Bjørgvin und dem Ländlichen Dekanat (Prosti) von Indre Sogn.

Regierung

Alle Stadtbezirke in Norwegen, einschließlich Leikanger, sind für die primäre Ausbildung (durch den 10. Rang), ambulantes Gesundheitswesen, Dienstleistungen des älteren Bürgers, Arbeitslosigkeit und andere Sozialeinrichtungen, Aufteilen in Zonen, Wirtschaftsentwicklung und Selbstverwaltungsstraßen verantwortlich. Der Stadtbezirk wird von einem Selbstverwaltungsrat von gewählten Vertretern geregelt, die der Reihe nach einen Bürgermeister wählen.

Selbstverwaltungsrat

Der Selbstverwaltungsrat (Kommunestyre) von Leikanger wird aus 17 Vertretern zusammengesetzt, die zu allen vier Jahren gewählt werden. Für 2007-2011 ist die Parteidepression wie folgt:

Bürgermeister

Der Bürgermeister (ordførar) eines Stadtbezirks in Norwegen ist ein Vertreter des Selbstverwaltungsrats, der entweder von der Mehrheit des Rats oder über direkte Wahlen gewählt wird. Olav Lunden von der Labour Party (Det Norske Arbeiderpartiet) war der wiedergewählte Bürgermeister für den 2007-2011 Begriff. Er wurde zuerst 2003 gewählt.

Erdkunde

Leikanger wird auf der Nordseite von Sognefjord und nach Osten von Fjærlandsfjord gelegen. Es wird auf dem Norden und Osten vom Stadtbezirk von Sogndal, auf dem Westen von Balestrand, und auf dem Süden von Vik begrenzt.

Gebäude und Strukturen

Östlich von Leikanger gibt es die Sognefjord-Spannen, drei Powerline-Spannen mit der zu Ende Länge, die zurzeit die 2., 3. und 4. längsten Spannen in der Welt sind. 1955 wurde die erste Sognefjord-Spanne in der Nähe von Leikanger gebaut. Es war die längste Spanne in der Welt von 1955 bis 1997.

Schwester-Städte/Partnerstädte

Leikanger hat Schwester-Stadtabmachungen mit den folgenden Plätzen:

Links


Balestrand / Sogndal
Impressum & Datenschutz