Melhus

Melhus ist ein Dorf und Stadtbezirk in Sør-Trøndelag County, Norwegen. Es ist ein Teil des Gebiets von Gauldalen. Das Verwaltungszentrum des Stadtbezirks ist das Dorf Melhus. Andere Dörfer schließen Gimse, Gåsbakken, Hovin, Korsvegen, Kvål, Ler und Lundamo ein.

Landwirtschaft ist in Melhus wichtig, und die umfassenden Tiefland-Gebiete im fast flachen Tal, das den Fluss Gaula umgibt, werden durch Korn-Felder beherrscht. Viele Einwohner arbeiten in der Stadt Trondheim, ein 20-minutiger Laufwerk nach Norden von Melhus.

Das Dorf Melhus wird an den Küsten des Flusses Gaula im Nordteil des Stadtbezirks gelegen. Das Dorf hat eine Bevölkerung (2009) 5,097. Die Bevölkerungsdichte ist. Die 100 + Jahr alt Melhus Kirche werden auf der Südseite des Dorfes gelegen.

Allgemeine Information

Melhus wurde als ein Stadtbezirk am 1. Januar 1838 gegründet (sieh formannskapsdistrikt). 1865, der westliche Bezirk Høilandet (Bevölkerung: 1,818) wurde von Melhus getrennt, um einen getrennten Stadtbezirk zu bilden. Dann auf 1880, der östliche Bezirk Flå (Bevölkerung: 614) wurde getrennt, um seinen eigenen Stadtbezirk zu bilden. Am 1. Januar 1964, Melhus (Bevölkerung: 3,978) wurde zusammen mit Hølonda verschmolzen (Bevölkerung: 1,428), Flå (Bevölkerung: 843), Horg (Bevölkerung: 2,560), und das kleine Farm-Gebiet von Langørgen in Buvik (Bevölkerung: 11), um einen neuen, größeren Stadtbezirk von Melhus zu bilden.

Name

Der Stadtbezirk (ursprünglich das Kirchspiel) wird nach der alten Farm von Melhus genannt (Altes Altnordisch: Ich ð alhúsar), seitdem die erste Kirche dort gebaut wurde. Das erste Element ist ich ð al, was "Mitte" bedeutet und das letzte Element die Mehrzahlform von hús ist, was "Haus" bedeutet. Die Farm ist ein Teil einer größeren und älteren Farm, die den Namen Ó ð inssalr hatte, was "den salr (Weide-Saal) Odin" bedeutet.

Wappen

Das Wappen ist von modernen Zeiten; sie wurden am 8. November 1979 gewährt. Die Arme zeigen einen goldfarbigen Bogenschützen mit einem roten Hintergrund. Die Arme wurden gewählt, um Einar Tambarskjelve zu symbolisieren, der ein berühmter Chef und Bogenschütze von Melhus im 11. Jahrhundert war. Er wird als ein Bogenschütze für König Olav Tryggvason im Kampf von Svolder erwähnt.

Kirchen

Die Kirche Norwegens hat vier Kirchspiele (sokn) innerhalb des Stadtbezirks von Melhus. Es ist ein Teil des Dekanats (prosti) Gauldal und der Diözese von Nidaros.

Geschichte

Melhus war die Seite von vielen wichtigen Ereignissen während des Wikinger-Zeitalters. Es war die Seite der Farm Rimul in Melhus, an dem Jarl Haakon von seinem Sklaven, Tormod Kark getötet wurde. Jarlshola ist die Position in Melhus, der vorgehabt ist, der Unterschlupf von Jarl Haakon und Tormod Kark in ihrer letzten Nacht vor dem berüchtigten Mord an Rimul gewesen zu sein.

Erdkunde

Der Stadtbezirk von Melhus schließt das Tal des Flusses Gaula ein, weil es nach Norden zu seinem Mund am Gaulosen, einem Arm von Trondheimsfjord fließt. Der See Svorksjøen liegt auf der Westgrenze mit Orkdal und Meldal. Die Seen Benna und Ånøya lügen im Hauptteil des Stadtbezirks und dem See Samsjøen, liegen auf der südöstlichen Grenze mit Midtre Gauldal. Die Berge von Rensfjellet und Vassfjellet liegen auf der Ostgrenze mit Selbu und Klæbu beziehungsweise.

Transport

Der europäische Weg E6 Autobahn läuft nach Norden und Süden durch den Stadtbezirk im Anschluss an den Fluss Gaula. Es gibt auch ein langes Strecken des europäischen Wegs, den E39 Osten und Westen im nördlichen Teil von Melhus zwischen Buvika und Leinstrand passiert.

Die Dovrebanen Eisenbahnstrecke folgt auch dem Fluss durch Melhus. Die folgenden Stationen werden entlang der Eisenbahnstrecke in Melhus gelegen: Melhus Station, Kvål Station, Ler Station, Lundamo Station und Hovin Station.

Galerie

File:Melhusbrua 001. JPG | der Brücke-Überfahrt-Fluss Gaula

File:Klemmets veg. JPG | Gimse in Melhus

File:Gaustadvatnet.jpg|Gaustad See

File:Vassfjellkapellet.jpg|Chapel an Vassfjellet auf der Grenze mit Klæbu

File:Øysand.jpg|View von Øysand in nördlichem Melhus

</Galerie>

Zeitungen

  • : Größte Zeitung in Melhus.
  • : Zeitung hat in Melhus veröffentlicht, der auch Midtre Gauldal und Byneset bedeckt

Bemerkenswerte Einwohner

Links

Städtische tatsächliche Angaben von der Statistik Norwegen

Midtre Gauldal / Skaun
Impressum & Datenschutz