Kirkenes

ist eine Stadt im Stadtbezirk von Sør-Varanger in Finnmark County im weiten Nordosten Norwegens. Die Stadt hat eine Bevölkerung von ungefähr 3,300, die sich zu etwa 7,300 ausbreitet, wenn die benachbarten Vorstadtgebiete von Hesseng, Sandnes und Bjørnevatn eingeschlossen werden.

Geschichte

Das Gebiet um Kirkenes war ein allgemeiner norwegisch-russischer Bezirk bis 1826, als die gegenwärtige Grenze gesetzt wurde. Der eigentliche Name der Landspitze war Piselvnes, aber das wurde zu Kirkenes geändert (Bedeutung "der Kirchlandspitze"), nachdem die Kirche 1862 gebaut wurde.

Zweiter Weltkrieg

Während des Berufs Norwegens durch das nazistische Deutschland war Kirkenes eine der vielen Basen für den deutschen Kriegsmarine und den Jagdgeschwader der Luftwaffe 5, und abgesondert davon, das Gebiet, das als eine Hauptbasis für den Bedarf an die Vorderseite von Murmansk gedient ist (sieh Krieg von Lappland). Wie verlautet ist Kirkenes nach Malta auf einer Liste von europäischen Städten zweit, die Luftangriff-Warnungen und Angriffe, mit mehr als 1,000 Warnungen und 320 Luftangriffen erfahren. Die Stadt wurde von der Roten Armee am 25. Oktober 1944 übernommen, als der deutsche Wehrmacht gestoßen wurde und aus dem Gebiet geflohen ist, den grössten Teil der restlichen Infrastruktur zerstört. Nur 13 Häuser haben den Krieg überlebt. In der Nähe von der Stadt gibt es ein Denkmal 11 Freiheitskämpfern, die den Partisanen geholfen haben, Information über den deutschen Beruf zu sammeln. Im Sommer 1943 wurden ihre Tätigkeiten entdeckt, und viele von ihnen wurden an ein Kriegsgefangener-Lager in der Nähe von Kirkenes gesandt. Im Anschluss an ein Kriegsgericht wurden die 11 zu Tode verurteilt und wurden in der Nähe vom Gedächtnispunkt am 18. August 1943 getötet. Als das allgemeine Grab 1946 geöffnet wurde, wurde es gefunden, dass die Männer zu Tode geprügelt worden waren. Im Anschluss an den Posten mortem und Gedächtnisdienst wurden die Körper in ihre Gehöfte zurückgegeben.

Leute

Die Mehrheit der etwa 7,000 Einwohner von Kirkenes ist von einem norwegischen Hintergrund, und eine Minderheit ist Sami. Andere sind ursprünglich von Finnland, entweder Mitglieder der Bevölkerung von Kven oder eines neueren Zulaufs von mehr oder weniger neuen finnischen Einwanderern. Außerdem sind ungefähr 500 relativ neue russische Einwanderer.

Erdkunde und Klima

Kirkenes wird im äußersten nordöstlichen Teil Norwegens auf Bøkfjorden, einem Zweig des Varanger Fjords gelegen, der eine riesengroße Bucht ist, die in die Barentssee in der Nähe von der russisch-norwegischen Grenze verbunden ist. Die Stadt ist ungefähr 240 Meilen (400 km) nördlich vom Nördlichen Polarkreis gelegen.

Die Mitternachtsonne scheint vom 17. Mai bis zum 21. Juli. Die entsprechende Winterdunkelheit streckt sich vom 21. November bis zum 21. Januar aus. Trotz seiner Position an der Küste stellt Kirkenes mehr Kontinentalklima aus. Die Mitteltemperatur ist 11.5°C (11.3°F) im Januar, und 12.6°C (54.6°F) im Juli, mit einem jährlichen Niederschlag von 450 Mm (17.7 in). Die Aufzeichnung wurde niedrig an 41°C (41.8°F) gemessen, und die Aufzeichnung wurde hoch an 32.7°C (90.8°F) gemessen. Juli 2004 war der wärmste Monat in den Akten, mit einer Mitteltemperatur 16.9°C (62.4°F) [1]).

Wirtschaft und Tourismus

Das Sekretariat des Barents Gebiets wird in Kirkenes gelegen. Eine seiner Aufgaben soll grenzüberschreitende kulturelle Bildungs- und Geschäftsbeziehungen im Barents Gebiet schaffen. Es gibt jetzt wesentlichen Optimismus in der Stadt demzufolge der vergrößerten erdölbohrenden Tätigkeit in der Barentssee (einschließlich der russischen Tätigkeit). Bøkfjorden, ein ausgezeichneter Hafen, hat Interesse von mehreren großen Gesellschaften angezogen.

Norwegens Außenminister und Russlands haben einen Vertrag am 2. November 2010 geschlossen, der es viel leichter für 9,000 Norweger und 45,000 Russen machen wird, um einander zu besuchen.

Touristenattraktionen schließen Grenselandsmuseet ein (Das Grenzlandmuseum), der die Geschichte des Krieges und Friedens entlang der norwegisch-russischen Grenze, den Kunstausstellungen von Sami durch den Künstler John Savio (1902-1938) und eine Geschichte des Bergbaus im Gebiet zeigt. Das Museum hat ein kleines Geschäft und Café. Fast an jedem letzten Donnerstag jedes Monats findet der russische Markt auf dem Hauptquadrat statt, wo Händler von Murmansk ihre Waren verkaufen. Hier können Sie alles von matryoshkas, Leinenstoffen und Handfertigkeit, zu russischem Kristall und Porzellan-Tellern finden.

Gerade außerhalb Kirkenes ist eine Militärbasis genannt Høybuktmoen. Verbunden mit dieser Basis sind sechs Grenzstationen entlang der russischen Grenze. Diese Basis und diese Grenzstationen sollen dort gegen ungesetzliche Einwanderer sowie andere ungesetzliche Tätigkeiten über die Grenze schützen.

Im Stadtzentrum von Kirkenes ist Andersgrotta, ein riesengroßer unterirdischer Bunker, der während WWII gebaut ist, der Schutz den 9,000 Einwohnern der Stadt zur Verfügung gestellt hat. Touren des Bunkers sind verfügbar.

Kirkenes ist auch ein Ende des Wegs von Hurtigruten, der Vergnügungsreisen täglich auf und ab in der Küste von Norwegen zu und von Bergen. Kirkenes wird durch den Kirkenes Flughafen, Høybuktmoen gedient. Es gibt pausenlose Flüge nach Oslo und Tromsø.

Kirkenes ist die Endstation der Kirkenes-Bjørnevatn Linie, der zweiten am meisten nördlichen Eisenbahn in der Welt, verwendet, um Eisenerz von den Gruben an Bjørnevatn zum Hafen an Kirkenes zu transportieren.

Bagatellen

Verschieden von der großen Mehrheit Norwegens wird Kirkenes östlich vom Nachbarland Finnlands gelegen. Wegen dessen, direkt westlich von Kirkenes reisend, ändert wirklich den timezone vorwärts statt des rückwärts gerichteten, wie es gewöhnlich tut. Das Reisen direkt östlich von Kirkenes (in Russland) ändert den timezone vorwärts um zwei Stunden (drei im Winter) statt einer.

Man kann 100 km Süden fahren, und 10 km in den Øvre Pasvik Nationalpark spazieren gehen, den Grenzpunkt der drei Länder erreichend, wo sich die drei timezones treffen. Es gibt nur einigen solche Plätze in der Welt. Es wird verboten, sowohl gemäß dem norwegischen als auch gemäß russischen Gesetz, zu circumambulate der Grenzanschreiber, wie der einzige gesetzliche Weg über die norwegisch-russische Grenze bei der Grenzkontrolle an Storskog ist.

Schwester-Stadt: Nikel, Russland.

Siehe auch

  • Die Garnison von Sør-Varanger

Die Garnison von Kirkenes (GSV)

Links


Mosjøen / Saskatoon (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz