Albert Samain

Albert Victor Samain (am 3. April 1858 - am 18. August 1900) war ein französischer Dichter und Schriftsteller der symbolistischen Schule.

Geboren in Lille war seine Familie flämisch und hatte lange in der Stadt oder seinen Vorstädten gelebt. Zur Zeit der Geburt des Dichters haben sein Vater, Jean-Baptiste Samain, und seine Mutter, Elisa-Henriette Mouquet, ein Geschäft in "Weinen geführt, und Geister" an 75 bereuen de Paris. Der Vater von Samain ist gestorben, als er ziemlich jung war; es war für ihn notwendig, Schule zu verlassen und einen Handel zu suchen. Er hat sich nach Paris ungefähr 1880 bewegt, wo seine Dichtung ihn ein folgender gewonnen hat und er begonnen hat, sich mit der avantgardistischen literarischen Gesellschaft zu vermischen, und öffentlich begonnen hat, seine Gedichte an Le Chat Noir zu rezitieren. Seine Gedichte waren stark unter Einfluss derjenigen von Baudelaire und haben begonnen, einen etwas krankhaften und elegischen Ton zu schlagen. Er war auch unter Einfluss Verlaine; seine Arbeiten geben einen Geschmack für nicht entscheidende, vage Bilder bekannt. Samain hat geholfen hat den Mercure de France gefunden, und hat auch am Revue des Deux Mondes gearbeitet.

Samain hat drei Volumina des Verses veröffentlicht: Le jardin de l'infante (1893), der ihn berühmt gemacht hat; Aux flancs du vase (1898) und Le Chariot d'or (1901). Sein poetisches Drama Polyphème war vertonte Musik von Jean Cras. Samain ist an Tuberkulose gestorben.

Camille Saint-Saëns hat Gedichte von Samain zur Musik gesetzt: "Sechs Mélodies sur des poésies d'Albert Samain" op.31 (1902-1906; orchestrierter 1921)

Kostenvoranschlag

:Je rêve de vers doux et d'intimes ramages,

:De vers à frôler l'âme ainsi que des plumages,

:De vers Blonde où le sens fluide se délie

:Comme sous l'eau la chevelure d'Ophélie,

:De vers silencieux, und ohne rythme und ohne trame

:Où la rime ohne bruit glisse comme une rame,

:De vers d'une ancienne étoffe, exténuée,

:Impalpable comme le son et la nuée,

:De vers de soir d'automne ensorcelant les heures

:Au-Ritus féminin des syllabes mineures.

:De vers de soirs d'amour énervéls de verveine,

:Où l'âme sente, exquise, une caresse à peine...

:Je rêve de vers doux mourant comme des roses.

::::: - Le jardin de l'infante

Links

  • Gedichte durch Übersetzungen von Albert Samain English der Dichtung von Samain
  • Gedichte von Albert Samain (in Französisch):
http://poesie.webnet.fr/auteurs/samain.html

Bob Denver / Der Hai springend
Impressum & Datenschutz