Embraer

Embraer S.A. (BM&F Bovespa: EMBR3/) ist ein brasilianisches Raumfahrtkonglomerat, das kommerzielles, militärisches und ausübendes Flugzeug erzeugt und aeronautische Dienstleistungen zur Verfügung stellt.

Headquartered in São José dos Campos, Embraer ist der dritte größte kommerzielle Flugzeugshersteller in der Welt und der vierte größte Flugzeugshersteller, wenn einschließlich Geschäftsstrahlen in die Rechnung, und es Brasiliens Spitzenausfuhrhändler von Industrieprodukten ist.

Embraer ist ein Mitglied von Air Transport Action Group (ATAG). Sein CEO, Frederico Curado, ist der 2012-Empfänger des Preises von Tony Jannus, gegeben jährlich für ausgezeichnete Beiträge zur Verkehrsluftfahrt.

Geschichte

Einen Innenflugzeugshersteller suchend, hat die brasilianische Regierung mehrere Investitionen in diesem Gebiet während der 1940er Jahre und der 50er Jahre gemacht, aber erst als 1969, dass Empresa Brasileira de Aeronáutica (Embraer) als eine regierungseigene Vereinigung geschaffen wurde.

Das erste Produkt der Gesellschaft war ein Turbo-Prop-Transport, der Embraer EMB 110 Bandeirante.

Frühes Wachstum

Die brasilianische Regierung hat zum frühen Wachstum von Embraer beigetragen, der es Verträge gibt und hilft, sein Erzeugnis und die Gesellschaft verkauft allein an den Innenmarkt bis 1975 zu vergrößern.

Während militärisches Flugzeug die Mehrheit der Produkte von Embraer während der 1970er Jahre zusammengesetzt hat, vor 1985 hatte ein Regionalverkehrsflugzeug, Brasilia debütiert. Gerichtet auf den Exportmarkt hat dieses Flugzeug das erste von den hoch erfolgreichen kleinen Verkehrsflugzeugen von Embraer gekennzeichnet.

Lizenzgebaute Pfeifer

1974 hat die Gesellschaft angefangen, Pfeifer-Flugzeugslicht-Flugzeuge laut der Lizenz zu erzeugen. Pfeifer hat zuerst niederschmetternde Bastelsätze in ihrer US-Fabrik für Embraer zusammengestellt, um sich zu versammeln & in Brasilien & Lateinamerika einzukaufen, aber vor 1978 waren die meisten Teile und Bestandteile sourced lokal. Zwischen 1974 und 2000 wurden fast 2500 lizenzgebaute Pfeifer von Embraer erzeugt.

Privatisierung

Geboren aus einem brasilianischen Regierungsplan und staatlich vom Anfang zu sein, hat Embraer einen Privatisierungsprozess neben vielen anderen Gesellschaften unter staatlicher Aufsicht während der Regierung von Fernando Henrique Cardoso begonnen.

Diese Privatisierungsanstrengung hat Embraer verkauft am 7. Dezember 1994 gesehen, und hat ihm geholfen, einen sich abzeichnenden Bankrott zu vermeiden. Die Gesellschaft hat fortgesetzt, Regierungsverträge zu gewinnen.

Die brasilianische Regierung behält Interesse durch den Besitz von goldenen Anteilen, die ihm Veto-Macht erlauben.

Anfängliche öffentliche Angebote

2000 hat Embraer gleichzeitige anfängliche öffentliche Angebote auf dem NYSE und BM&F Bovespa Börsen gemacht. Bezüglich 2008 waren seine GeNYSE-tauschten Anteile amerikanische Depositar-Quittungen, die 4 BM&F Bovespa Anteile vertreten.

Aktuelles Eigentumsrecht

Eigentumsrecht war: Bozano Group 11.10 %, Previ (ein brasilianischer Rentenfonds) 16.40 %, Sistel 7.40 %, Dassault Luftfahrt 2.1 %, EADS 2.1 %, Thales 2.1 %, Safran 1.1 %, Regierung Brasiliens 0.3 %, der Rest, der öffentlich wird tauscht.

Erzeugnis-Vergrößerung: militärisch, regional & ausübend

Mitte der 1990er Jahre hat die Gesellschaft ein Erzeugnis mehr konzentriert kleine kommerzielle Flugzeuge verfolgt als das militärische Flugzeug, das vorherig hatte, hat die Mehrheit aus seiner Herstellung zusammengesetzt. Größere Regionalverkehrsflugzeuge mit 70-110 Sitzen und kleinere Geschäftsstrahlen sind bald gefolgt. Heute macht die Gesellschaft sowohl für die Verteidigung als auch für den Handel.

Militärischer Transport

Am 19. April 2007 hat Embraer bekannt gegeben, dass es die Produktion eines militärischen Zwillingsstrahltransports, der Embraer KC-390 dachte. Arbeit hat wirklich im Mai 2009 mit der Finanzierung von der brasilianischen Luftwaffe begonnen. Correios, der brasilianische Postdienst, hat Interesse im Kaufen dieses Flugzeuges, anstatt des Verwendens des kommerziellen Frachtdienstes für den Posttransport gezeigt. Mit vielen der Technologien, die für den Embraer 190 entwickelt sind, würde der C-390 bis zu 23 Tonnen der Ladung tragen und wurde das Ersetzen des Ladungsflugzeuges des Zeitalters des kalten Kriegs gezielt.

Während feste Ordnungen dafür noch, um erzeugter Frachtführer zu sein, nicht bestehen, hat Argentinien um sechs Beispiele gebeten, und mehrere südamerikanische Nationen haben auch Interesse ausgedrückt.

Regierungssubventionsmeinungsverschiedenheit

Brasilien und Kanada haben sich mit einem internationalen, entschiedenen Handelsstreit über Regierungssubventionen für häusliche Flugzeug-Schöpfer gegen Ende der 1990er Jahre und Anfang der 2000er Jahre beschäftigt. Die Welthandel-Organisation hat entschieden, dass Brasilien ein ungesetzliches Subventionsprogramm, Proex geführt hat, seiner nationalen Flugzeugindustrie von mindestens 1999-2000 nützend, und dass Kanada ungesetzlich seine einheimische Regionalverkehrsflugzeugindustrie subventioniert hat, Artillerieunteroffizier-Weltraum umfassend.

Produktionsbasen und Möglichkeiten

Das Hauptquartier der Gesellschaft ist in São José dos Campos, São Paulo, Brasilien. Es hat Produktionsbasen in São Paulo an Botucatu, Eugênio de Melo, Gavião Peixoto und São José dos Campos. Es kann andere Produktionsbasen ebenso haben. Die Gesellschaft hat Büros in Peking, das Fort Lauderdale (die Vereinigten Staaten), Paris, Singapur und der Washingtoner Gleichstrom (die Vereinigten Staaten).

Nichtbrasilianische Hauptmöglichkeiten

  • Embraer Portugal/Europa (Évora, Portugal).

Tochtergesellschaften

  • EAMS - Embraer Aircraft Maintenance Services Inc. (Nashville, Tennessee die USA) - Wartungsdienstleistungsseite.
  • OGMA - Indústria Aeronáutica de Portugal (tun Alverca Ribatejo, Portugal) - Flugzeugsteilwartung, Reparatur und Herstellung, plus Flugzeugswartungsdienstleistungen.

Gemeinschaftsunternehmen

  • Harbin Embraer (Harbin, China) - verfertigt Flugzeug von der ERJ Familie für den chinesischen Markt.

Flugzeugstypen

Kommerziell

  • Embraer EMB 110 Bandeirante
  • Embraer EMB 120 Brasilia
  • Embraer/FMA CBA 123 Vektor
  • Embraer ERJ 135 (37 Passagiere)
  • Embraer ERJ 140 (44 Passagiere)
  • Embraer ERJ 145 (50 Passagiere)
  • Embraer 170 (80 Passagiere)
  • Embraer 175 (88 Passagiere)
  • Embraer 190 (110 Passagiere)
  • Embraer 195 (122 Passagiere)

Militär

  • Embraer EMB 111 Bandeirulha, eine spezielle Version hat für die Seepatrouille entwickelt, die durch die brasilianische Luftwaffe verwendet ist
  • Embraer EMB 312 Tucano
  • Embraer EMB 314 Fantastische Tucano
  • AMX internationaler AMX
  • Embraer R-99
  • Embraer 145
AEW&C
  • Embraer 145 RS/AGS
  • Embraer P-99
  • Embraer KC-390

Korporativ

  • Embraer Phenom 100
  • Embraer Phenom 300
  • Embraer Vermächtnis 450
  • Embraer Vermächtnis 500
  • Embraer Vermächtnis 600
  • Embraer Vermächtnis 650
  • Embraer Abstammung 1000

Landwirtschaft

  • Embraer Ipanema

Experimentell

  • Embraer MFT-LF

Zukunft

Im Oktober 2010 hat Embraer vorgeschlagen, dass sich Pläne, Geschäftsstrahlen zu entwickeln, "sehr lange erstrecken", in einen Sektor eingehend, der zurzeit von Gulfstream, Artillerieunteroffizier und Dassault beherrscht ist. Im Mai 2011 hat Embraer bekannt gegeben, dass es dachte, ein größeres Verkehrsflugzeug zu bauen, als die E-Strahlen, mit fünf - nebeneinander das Platznehmen.

Flugzeug der lizenzierten Version

Militär

Allgemeine Luftfahrt

Kommerzielle Flugzeugsübergaben

Die Zahlen schließen militärische Versionen des kommerziellen Flugzeuges ein.

Gelieferte "Gesamtrückstand-Optionen" bezüglich am 30. Juni 2007: 862-53-131 145 Familie, 256-399-719 170/190 Familie

Links

Weiterführende Literatur


Leonardo Torres y Quevedo / Das Reich Mali
Impressum & Datenschutz