George Brunies

George Brunies, auch bekannt als Georg Brunis, (am 6. Februar 1902 - am 19. November 1974) waren ein Jazzposaunenbläser, der zur Berühmtheit in den 1930er Jahren gekommen ist, und ein Teil des Wiederauflebens von Dixieland war. Er war als der "König der Heckklappe-Posaune" bekannt.

George Clarence Brunies ist in New Orleans, Louisiana am 6. Februar 1902 in eine sehr musikalische Familie geboren gewesen. Sein Vater hat eine Familienband, und seine Brüder Henry, Merritt, Richard und Albert ("Abbie") geführt alle sind bekannte Berufsmusiker geworden. Durch das Alter von 8 jungem George spielte bereits Altstimme-Horn beruflich im Band des Papas Jack Laine. Ein paar Jahre später hat er auf die Posaune umgeschaltet. Er hat mit vielen gespielt jazzen, tanzen und Paradebänder in New Orleans. Er hat nie gelernt, Musik zu lesen, aber konnte Melodien schnell aufnehmen und einen Teil für sein Instrument erfinden.

Er ist zuerst nach Chicago 1919 mit einem Band gegangen, das von Ragbaby Stevens geführt ist, hat dann an Flussbooten gearbeitet, die auf und ab im Fluss von Mississippi gehen. 1921 ist er nach Chicago zurückgekehrt und hat sich einem Band seiner Freunde von New Orleans angeschlossen, die am Gasthof des Mönchs spielen; das war das Band, das berühmt als die Rhythmus-Könige von New Orleans geworden ist. Der Posaune-Stil von Brunies war den jungen Chikagoer Spielern einflussreich, und seine Aufzeichnungen wurden sehr kopiert. In diesem Zeitalter war Brunies nie bested; er konnte irgendetwas spielen, was jeder andere Posaunenbläser ebenso oder besser spielen konnte. Er würde häufig Kämpfe der Bänder oder "Schneidstreite" beenden, indem er andere Posaunenbläser schlägt, während er das Gleiten mit seinem Fuß operiert!

Nachdem sich die Rhythmus-Könige in Chicago 1924 aufgelöst haben, hat sich Brunies dem national berühmten Band von Ted Lewis angeschlossen, mit dem er im Laufe 1934 gespielt hat.

Nach einer Zeit mit dem Band von Louis Prima ist er eine unveränderliche Rauhmaschine am berühmten gelandet

Jazzklub von New York City Nick im Laufe 1938. 1939 hat er sich dem Band von Muggsy Spanier angeschlossen, mit dem er einige seiner berühmtesten Aufnahmen gemacht hat.

Im nächsten Jahr ist er zu Nick zurückgekehrt, wo er im Laufe 1946 geblieben ist. Brunies hat dann mit Eddie Condon gearbeitet.

1949 ist Brunies nach Chicago zurückgekehrt, um sein eigenes Band zu führen. Brunies hat häufig mit seinen ungewöhnlichen technischen geistigen Anlagen und bizarrem Sinn für Humor zur gleichen Zeit geprotzt; zum Beispiel würde er auf dem Fußboden lügen und die größte Person im Publikum einladen, auf seiner Brust zu sitzen, während er Posaune gespielt hat.

Auf dem Rat eines numerologist hat er seinen Namen in Georg Brunis in den 1960er Jahren im Glauben geändert, dass das sein Glück vergrößern würde.

Georg Brunis ist in Chicago am 19. November 1974 gestorben.

Referenzen


Fernsehen im Vereinigten Königreich / Der Schneemann
Impressum & Datenschutz