Ontologie-Interferenzschicht

ÖL (Ontologie-Interferenzschicht oder Ontologie-Austausch-Sprache) kann als eine Ontologie-Infrastruktur für das Semantische Web betrachtet werden. ÖL basiert auf Konzepten, die in Description Logic (DL) und rahmenbasierten Systemen entwickelt sind, und ist mit RDFS vereinbar.

ÖL wurde von Dieter Fensel, Frank van Harmelen (Vrije Universiteit, Amsterdam) und Ian Horrocks (Universität Manchesters) als ein Teil des IST Projektes von OntoKnowledge entwickelt.

Viel von der Arbeit in ÖL wurde nachher in DAML+OIL und die Webontologie-Sprache (EULE) vereinigt.

Siehe auch


Philip W. Cook / Beschreibungslogik
Impressum & Datenschutz