Diakon von Richard (Bildhauer)

Richard Deacon CBE (geboren am 15. August 1949) ist ein britischer abstrakter Bildhauer und ein Sieger des Dreher-Preises.

Leben und Arbeit

Richard Deacon ist in Bangor, Wales geboren gewesen und hat an der Plymouther Universität erzogen. Er hat dann in der Universität von Somerset der Kunst, Taunton, der Schule von St. Martin der Kunst, Londons und der Königlichen Universität der Kunst auch in London studiert. Er hat die Königliche Universität 1977 verlassen und hat fortgesetzt, Teilzeit-in der Chelsea Schule der Kunst zu studieren. Die erste Ein-Person-Show von Deacon ist 1978 in Brixton gekommen.

Die Arbeit des Diakons ist abstrakt, aber spielt häufig auf anatomische Funktionen an. Seine Arbeiten werden häufig von täglichen Materialien wie lamelliertes Sperrholz gebaut, und er nennt sich einen "Verarbeiter" aber nicht einen "Bildhauer". Seine frühen Stücke werden normalerweise aus glatten gekrümmten Formen mit späteren manchmal umfangreicheren Arbeiten zusammengesetzt.

Der Körper des Diakons der Arbeit schließt kleine Arbeiten ein, die passend sind, um sich in Kunstgalerien, sowie viel größeren Stücken zu zeigen, die in Skulptur-Gärten und Gegenständen gezeigt sind, die für spezifische Ereignisse wie Tanzleistungen gemacht sind.

Diakon hat den Dreher-Preis 1987 gewonnen (berufen für seine Reiseshow Für Diejenigen, Die Augen Haben), vorher berufen 1984 gewesen.

Diakon wurde ein Kommandant des britischen Reiches (CBE) in der 1999-Neujahrsehre-Liste gemacht. 2007 hat er Wales bei Venedig Biennale vertreten. Er war einer der fünf Künstler shortlisted für den Engel des Südprojektes im Januar 2008.

Er wird durch die Galerie Marian Goodman, New York vertreten; Galerie Thomas Schulte, Berlin; Galerie Thaddaeus Ropac, Salzburg und Paris; und LA LOUVER GALLERY, Los Angeles.

Siehe auch

  • Liste von Dreher-Preis-Siegern und nominators

Zeichen und Verweisungen

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Richard Deacon (sculptor), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Weißer-rumped Geier / Indianergeier
Impressum & Datenschutz