Alice in Märchenland-Syndrom

Syndrom von Alice-In-Wonderland (AIWS, genannt nach dem Roman, der von Lewis Carroll geschrieben ist), auch bekannt als das Syndrom von Todd, ist eine desorientierende neurologische Bedingung, die menschliche Wahrnehmung betrifft. Leidende können micropsia, macropsia, oder Größe-Verzerrung anderer Sinnesmodalitäten erfahren. Eine vorläufige Bedingung, es wird häufig mit Migränen, Gehirngeschwülsten und dem Gebrauch von psychoactive Rauschgiften vereinigt. Es kann auch als das anfängliche Zeichen des Virus von Epstein-Barr präsentieren (sieh Mononukleose). Anekdotische Berichte weisen darauf hin, dass die Symptome von AIWS in der Kindheit mit vielen Menschen ziemlich üblich sind, die aus ihnen in ihrem Teenageralter wachsen. Es scheint, dass AIWS auch eine allgemeine Erfahrung am Schlaf-Anfall ist. Alice in Märchenland-Syndrom kann durch anomale Beträge der elektrischen Tätigkeit verursacht werden, die anomalen Blutfluss in den Teilen des Gehirns verursacht, das Sehwahrnehmung und Textur bearbeitet.

Epidemiologie

Obwohl keine Studien verfügbar sind, die jede Korrelation zwischen dem Alter, dem Geschlecht oder der Rasse zeigen, wie man denkt, ist AIWS unter Migräne-Leidenden und kleinen Kindern relativ üblich.

Zeichen und Symptome

Augenbestandteile sind völlig normal. Der AIWS ist ein Ergebnis der Änderung in der Wahrnehmung im Vergleich mit den Augen, die selbst schlecht funktionieren. Das Gütestempel-Zeichen von AIWS ist eine Migräne (AIWS kann teilweise durch die Migräne verursacht werden). AIWS betrifft den Sinn des Leidenden von Vision, Sensation, Berührung, und Hören, sowie jemandes eigenem Körperimage.

Das prominenteste und häufig am meisten störende Symptom sind der des veränderten Körperimages: Der Leidende wird finden, dass er/sie betreffs der Größe und Gestalt von Teilen (oder ganzem) sein/ihr Körper verwirrt ist.

Die Augen selbst sind normal, aber der Leidende 'sieht' Gegenstände mit der falschen Größe oder Gestalt oder findet, dass Perspektive falsch ist. Das kann bedeuten, dass Leute, Autos, Gebäude usw. kleiner oder größer aussehen, als sie sein sollten, oder dass Entfernungen falsch aussehen; zum Beispiel kann ein Gang scheinen, sehr lang zu sein, oder der Boden kann zu nahe erscheinen.

Ähnlich dem Mangel an der Raumperspektive verliert der Leidende auch ein Zeitgefühl. D. h. Zeit scheint, sehr langsam, verwandt mit einer LSD-Erfahrung zu gehen. Der Mangel der Zeit und Raum, Perspektive führt so zu einem verdrehten Sinn der Geschwindigkeit, da man die zwei wichtigsten Teile der Gleichung verpasst. Zum Beispiel konnte man sich vorwärts sehr langsam in Wirklichkeit langsam schieben, noch würde es scheinen, als ob man unkontrollierbar entlang einem Rollbürgersteig sprintete, zu strenger, überwältigender Verwirrung führend. Das kann dann den Leidenden veranlassen sich zu fühlen, als ob Bewegung, sogar innerhalb ihres eigenen Hauses, sinnlos ist.

Außerdem können einige Menschen, in Verbindung mit einem hohen Fieber, intensivere und offene Halluzinationen erfahren, Dinge sehend, die nicht dort und missdeutende Ereignisse und Situationen sind.

Andere geringe oder weniger allgemeine Symptome können Verlust von Gliederkontrolle und allgemeinem discoordination, Gedächtnisschwund, verweilender Berührung einschließen und Sensationen und emotionale Erfahrungen erklingen lassen.

Diagnose

AIWS ist eine Störung der Wahrnehmung aber nicht einer spezifischen physiologischen Änderung zu den Systemen des Körpers. Die Diagnose kann gewagt werden, als andere physische Ursachen ausgeschlossen worden sind, und wenn der Patient Symptome zusammen mit Migränen präsentiert und sich über den Anfall während des Tages beklagt (obwohl es nachts vorkommen kann). Ein anderes Symptom von AIWS ist Lautverzerrung wie jede kleine Bewegung, die einen klappernden Ton macht. Das kann eine Person mit dem AIWS Paranoiker und erschrocken machen sich zu bewegen.

Behandlung

Behandlung ist dasselbe als das für andere Migräne-Prophylaxe: anticonvulsants, Antidepressiven, Beta blockers und Kalzium-Kanal blockers, zusammen mit der strengen Anhänglichkeit an der Migräne-Diät. Chronische Alice In Märchenland-Syndrom ist untreatable und muss sich abnutzen. Rest ist die Hauptbehandlung, aber eine andere wirksame Therapie soll sich Unterstützungsgruppen anschließen, um Erfahrungen zu teilen und zu wissen, dass Sie nicht allein sind.

Prognose

Was für die Ursache können die Verzerrungen mehrere Male ein Tag wiederkehren und können Zeit in Anspruch nehmen, um nachzulassen. Verständlich kann der Leidende alarmiert, erschreckt, sogar von panischem Schrecken ergriffen werden. Die Symptome vom Syndrom selbst sind nicht schädlich und wahrscheinlich, mit der Zeit zu verschwinden. Es ist nicht ansteckend, und Rest ist die beste Behandlung.

  • Kew, J., Wright, A., & Halligan, P.W. (1998). Aura von Somesthetic: Die Erfahrung von "Alice im Märchenland", Die Lanzette, 351, p1934

Source is a modification of the Wikipedia article Alice in Wonderland syndrome, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Menschlicher papillomavirus / Icaria
Impressum & Datenschutz