Verbandsgemeinde

Ein Verbandsgemeinde (Mehrzahlverbandsgemeinden) ist eine Verwaltungseinheit im deutschen Bundesländer (Bundesstaaten) der Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalts.

Rheinland-Pfalz

Es gibt 163 Verbandsgemeinden in der Rheinland-Pfalz, die in die 24 Bezirke gruppiert und in fast 2200 Ortsgemeinden unterteilt werden.

Die meisten Verbandsgemeinden wurden 1969 gegründet. Früher war der Name der Verwaltungseinheiten Amt. Die meisten Funktionen der Selbstverwaltungsregierung für mehrere Stadtbezirke werden konsolidiert und zentral von einer größeren oder zentraleren Stadt oder Stadtbezirk unter der Gruppe verwaltet, während die individuellen Stadtbezirke (Ortsgemeinden) noch einen beschränkten Grad der lokalen Autonomie aufrechterhalten.

Sachsen-Anhalt

Die 11 Bezirke Sachsen-Anhalts werden in Verwaltungsgemeinschaften und, seit dem 1. Juli 2009 auch Verbandsgemeinden geteilt. Seit der Regierungsreform im Januar 2010 gibt es 18 Verbandsgemeinden in Sachsen-Anhalt.

Siehe auch

Andere deutsche Staaten haben ähnliche Verwaltungseinheiten:

  • Amt
  • Samtgemeinde
  • Verwaltungsgemeinschaft

Eochaid mac Domangairt / Flug zu Varennes
Impressum & Datenschutz