Neam  Grafschaft

Neam  ist eine Grafschaft (jude ) von Rumänien, im historischen Gebiet von Moldavia, mit der Kreisstadt an Piatra Neam . Es hat drei Kommunen (Bicaz-Chei, Bicazu Ardelean und Dămuc) in Transylvania. Das rumänische Wort "neamţ" bedeutet "Deutsch" (sieh auch nemeti). Es wurde von "deutschen Kolonisten" gegründet, die die Karpaten vom Gebiet von Bistrita (in Transylvania) durchquert haben und kommerzielle Gemeinschaften aufgebaut haben.

Demographische Daten

2002 hatte es eine Bevölkerung 557,000 und eine Bevölkerungsdichte von 99/km ².

  • Rumänen - 98.66%
  • Ungarn - 0.05%
  • Roma - 1.08%
  • Lipovans - 0.07 % und andere

Erdkunde

Diese Grafschaft hat ein Gebiet 5,896 km ².

Die Erleichterung nimmt aus dem Westen nach Osten ab. Im Westteil gibt es Berge, die Östlichen Karpaten, mit Höhen von mehr als 1800 M und der eindrucksvollen Spitze Gestells Ceahlău. Entlang dem Fluss Bicaz liegt die Felsschlucht von Cheile Bicazului. Der Aufbau des Bicaz Damms in den 1950er Jahren auf dem Bistria Fluss hat zur Bildung des Sees Bicaz (der See Izvorul Muntelui), Rumäniens größter Stausee geführt.

Auf der Westseite wird der niedrigste Punkt, an ungefähr 160 M, entlang dem Tal des Flusses Siret gefunden.

Nachbarn

Wirtschaft

Die Hauptindustrien der Grafschaft:

  • Chemische Industrie;
  • Mechanische Teile;
  • Textilwaren;
  • Nahrungsmittelzeug;
  • Baumaterialien.

Einer der größten Dämme in Rumänien, der Bicaz Damm wird entlang dem Bistriţa Fluss gebaut, Bicaz Lake bildend; das Wasser des Sees wird für die Elektrizitätsproduktion am Bicaz-Stejaru Wasserkraftwerk verwendet.

Tourismus

Wie man

bekannt, wird die Neamţ Grafschaft als das Gebiet mit den meisten Klostern pro Quadratkilometer in der Welt gefunden. Die kolossale Kirche des Neamţ Klosters ist ein Modell für Kirchen von Moldavian und Kloster gewesen.

Der Moldavian Kunststil, der großen Originalität und stilistischen Einheit, wurde durch das Mischen gotischer Elemente mit byzantinischen Motiven entwickelt.

Die Grafschaft ist Gastgeber zu zwei von Rumäniens 9 Nationalparks: Massiv von Ceahlău und der Naturpark Vânători-Neamţ

Die Haupttouristenattraktionen der Grafschaft schließen ein

  • Die Stadt Piatra Neamţ, mit seinen mittelalterlichen Quadrat- und Skimöglichkeiten;
  • Die Stadt von römischem
  • Agapia Kloster
  • Bistriţa Kloster
  • Kloster von Durău
  • Horaiţa Kloster
  • Neamţ Kloster
  • Pângăraţi Kloster
  • Petru Vodă Kloster
  • Războieni Kloster
  • Secu Kloster
  • Sihăstria Kloster
  • Sihla Kloster
  • Văratec Kloster
  • Der Naturpark Vânători-Neamţ
  • Neamţ Zitadelle in Târgu Neamţ
  • Nationalpark von Ceahlău
  • Bicaz Felsschlucht - "Cheile Bicazului"
  • Der Skiort Durău
  • Hanu Ancuţei

Verwaltungsabteilungen

Neamţ Grafschaft hat 2 Stadtbezirke, 3 Städte und 78 Kommunen

  • Stadtbezirke
  • Piatra Neamţ - Hauptstadt; Bevölkerung: 104,914 (bezüglich der 2002-Volkszählung)
  • Römer - Bevölkerung: 69,483 (bezüglich der 2002-Volkszählung)
  • Städte
  • Bicaz
  • Roznov
  • Târgu Neamţ
  • Kommunen
  • Agapia
  • Mobil-Brötchen von Alexandru
  • Bahna
  • Bălţăteşti
  • Bârgăuani
  • Bicaz-Chei
  • Bicazu Ardelean
  • Bâra
  • Bodeşti
  • Boghicea
  • Borca
  • Borleşti
  • Boteşti
  • Bozieni
  • Brusturi
  • Cândeşti
  • Ceahlău
  • Cordun
  • Costişa
  • Crăcăoani
  • Dămuc
  • Dobreni
  • Dochia
  • Doljeşti
  • Dragomireşti
  • Drăgăneşti
  • Dulceşti
  • Dumbrava Roşie
  • Farcaşa
  • Făurei
  • Gâdinţi
  • Gârcina
  • Gherăeşti
  • Ghindăoani
  • Girov
  • Grinţieş
  • Grumăzeşti
  • Hangu
  • Horia
  • Icuşeşti
  • Ion Creangă
  • Mărgineni
  • Moldoveni
  • Negreşti
  • Oniceni
  • Păstrăveni
  • Pânceşti
  • Pângăraţi
  • Petricani
  • Piatra Şoimului
  • Pipirig
  • Podoleni
  • Poiana Teiului
  • Poienari
  • Răuceşti
  • Războieni
  • Rediu
  • Români
  • Ruginoasa
  • Sagna
  • Săbăoani
  • Săvineşti
  • Secuieni
  • Stăniţa
  • Ştefan-Mobil-Stute
  • Tarcău
  • Taşca
  • Tazlău
  • Tămăşeni
  • Timişeşti
  • Trifeşti
  • Tupilaţi
  • Ţibucani
  • Urecheni
  • Valea Ursului
  • Văleni
  • Vânători-Neamţ
  • Zăneşti

Eingeborene

  • Gheorghe Cartianu, Professor, Ingenieur
  • Sergiu Celibidache, Leiter
  • Vasile Conta, Philosoph
  • Ion Creangă, Schriftsteller
  • Virgil Gheorghiu, Schriftsteller
  • Constantin Matasă, Archäologe
  • Nicodim Munteanu, patriach
  • Vasile Trăistariu, Maler

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Neamț County, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Oase (Begriffserklärung) / OPIC
Impressum & Datenschutz