Schrei am Teufel

Der Schrei am Teufel ist das zweite Album durch das schwere Metallband Mötley Crüe, befreit am 26. September 1983. Das Album hat Lieder wie "Schrei am Teufel eingeschlossen" "Schaut, Die" und "Zu Jung Töten, um Sich Zu verlieben", der riesige Erfolge geworden ist.

Empfang

Der Schrei am Teufel wird als das schwerste tönende Album von Mötley Crüe von Kritikern und Anhängern gleich betrachtet. Liedthemen haben Geschlecht, Gewalt, Rauschgifte und jungen Aufruhr eingeschlossen. Außerdem war der Seheinfluss des Bandes in diesem Zeitalter als ihr massives Haar, Make-Up und zähe, gewaltsame Bilder beigetragen außerordentlich zu den Sehaspekten von schickem Metall greifbar. Der Schrei am Teufel wurde 4x Platin zuerkannt (die vier Millionen Zeichen in Sendungen erreichend), am 15. Mai 1997. Der Deckel des Albums, viel wie ihr Debüt war zu den Klebrigen Fingern der Rolling Stones, ist eine Huldigung, dieses Mal zu Den Beatles Gelassen Es Sein.

Spur-Auflistung

  1. "Am Anfang" (Geoff Workman, Nikki Sixx) - 1:13
  2. "Schrei am Teufel" (Sixx) - 3:16
  3. "Blicke, Die" (Sixx) - 4:07 Töten
  4. "Bastard" (Sixx) - 2:54
  5. "Gott Segnet die Kinder des Biestes" (Mick Mars) - 1:33
  6. "Helter Skelter" (Lennon-McCartney) - 3:09
  7. "Rot Heiß" (Mars, Vince Neil, Sixx) - 3:21
  8. "Zu Jung, um Sich" (Sixx) - 3:34 Zu verlieben
  9. "Schlagen Sie Tot, Kind" (Neil, Sixx) - 3:40
  10. "Zehn Sekunden um", (Neil, Sixx) - 4:17 Zu lieben
  11. "Gefahr" (Mars, Neil, Sixx) - 3:51

2003 hat Ausgabe wiedergemeistert

2003 hat das Band ihre Alben auf ihrem eigenen Etikett Mötley Aufzeichnungen einschließlich zusätzlicher Bonus-Spuren vom spezifischen Zeitalter jedes Albums neu aufgelegt. Eine beschränkte Ausgabe-"MINILP"-CD-Version des Albums wurde auf dem japanischen Markt veröffentlicht, der den ursprünglichen Deckel zeigt, der vorher nur auf der Vinyl-LP-Ausgabe verfügbar war.

Der Schrei an den Teufel-Bonus-Spuren war der folgende:

  1. "Schrei am Teufel (Demo)" (Sixx) - 3:18
  2. "Blicke, Die (Demo)" (Sixx) - 5:06 Töten
  3. "Heißer Als Hölle (Demo)" (Sixx) - 2:49
  4. "Ich Werde" (Mars, Sixx) - 3:19 Überleben
  5. "Zu Jung, um Sich (Demo)" (Sixx) - 3:03 Zu verlieben

Außerdem gibt es auch das Video für "Blicke, Die Töten".

Diese Bonus-Spuren werden aus Demos für das Album mit der Einschließung vorher ungehört hauptsächlich zusammengesetzt "ich Werde Überleben" hat eine Spur für das Album, aber nicht eingeschlossen registriert. "Schwarze Witwe" vom Rot, White und der Kompilation von Crüe wurde auch dieses Album weggelassen. Die Spur, die "Heißer ist als Hölle", wurde später umbenannt und in "Lauter wiederregistriert Als Hölle" auf dem Theater des Schmerzalbums.

Dieses Album enthält auch eine Warnung, dass das Album maskiert umgekehrt Nachrichten enthalten kann. Das ist in der Verweisung auf Sixx, und Lee, der versucht, "Jesus zu singen, ist Teufel" als ein underdub auf der Titelspur.

Personal

  • Vince Neil - Vokale
  • Mick Mars - Gitarre
  • Nikki Sixx - Bass
  • Tommy Lee - Trommeln
  • Allister Fiend - Erzähler
  • Tom Werman - Erzeuger
  • Geoff Workman - Ingenieur (der wirkliche Erzähler "Am Anfang")

Karten

Album - Werbetafel (Nordamerika)

Singlen

  • Blicke, Die / Stück Ihrer Handlung - am 4. Januar 1984 Töten
  • Zu Jung, um Sich / Fröhlich Zu verlieben, Gehen - am 30. April 1984 Hin

Zertifikate


Marktforschung / Aaskrähe
Impressum & Datenschutz