Magdeburg (Gebiet)

Magdeburg war einer von den drei Regierungsbezirke Sachsen-Anhalts, Deutschland, das im Norden des Landes gelegen ist.

Geschichte

Das Gebiet wurde 1815 als eine Unterteilung des Königreichs von Preußens Provinz Sachsens gebildet, ein Teil Sachsen-Anhalts nach dem Zweiten Weltkrieg werdend. Der Regierungsbezirk wurde auf am 1. Januar 2004 entlassen. Seine Funktionen wurden von Landesverwaltungsamt übernommen, der drei Büros an den ehemaligen Sitzen von Bezirksregierungen hat.

Unterteilung

</tr>
  1. Altmarkkreis Salzwedel
  2. Aschersleben-Staßfurt
  3. Bördekreis
  4. Halberstadt
  5. Jerichower Land
  6. Ohrekreis
  7. Quedlinburg
  8. Schönebeck
  9. Stendal
  10. Wernigerode
</td>
  1. Magdeburg
</td></tr></Tisch>

Siehe auch

  • Bezirk Magdeburg

Source is a modification of the Wikipedia article Magdeburg (region), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Reiner Landbuddhismus / Halle (Gebiet)
Impressum & Datenschutz