Vitaly Sevastyanov

Vitaly Ivanovich Sevastyanov (am 8. Juli 1935, Krasnouralsk, die UDSSR - am 5. April 2010) war ein sowjetischer Kosmonaut, der auf Soyuz 9 und Soyuz 18 Missionen geflogen ist.

Er hat sich als ein Ingenieur am Moskauer Fluginstitut und nach der Graduierung 1959 ausgebildet, hat sich dem Designbüro von Sergey Korolev angeschlossen, wo er am Design des Raumfahrzeugs von Vostok gearbeitet hat. Er hat auch am Kosmonaut-Lehrzentrum gelesen, die Physik von spaceflight unterrichtend. 1967 hat er Kosmonaut-Ausbildung selbst angefangen.

Nach zwei erfolgreichen Missionen, einschließlich eines zweimonatigen Aufenthalts auf Salyut 4 Raumstation, wurde er vom aktiven Flugstatus 1976 gezogen. Er hat in der Bodenkontrolle für Salyut 6 Station vor dem Zurückbringen ins Raumfahrzeugdesign in den 1980er Jahren gearbeitet, um am Projekt von Buran zu arbeiten.

Er war Präsident der Schachföderation von Sowjetunion von 1977 bis 1986 und von 1988 bis 1989.

Während der 1980er Jahre war er der Gastgeber eines populären Fernsehprogramms auf der Raumerforschung genannt der Mann, die Erde, das Weltall.

1993 hat er das Raumprogramm verlassen und wurde zur Staatsduma 1994 gewählt.

Sevastyanov, zusammen mit Alexey Leonov, Rostigem Schweickart und Georgi Grechko hat die Vereinigung von Raumforschern 1984 eingesetzt. Mitgliedschaft ist für alle Leute offen, die im Weltraum geflogen sind.

Er wurde zuerkannt:
  • Zweimal Held der Sowjetunion
Versuchskosmonaut der UDSSR
  • Zwei Ordnungen von Lenin
  • Jubiläum-Medaille "Im Gedenken des 100. Jahrestages seit der Geburt von Vladimir Il'ich Lenin"
Staatspreis der UDSSR
  • Preis von Lenin Komsomol
  • Geehrter Master des Sports
  • Ordnung des Nils (Ägypten)

Tod

Sevastyanov ist in Moskau am 5. April 2010, im Alter von 74 gestorben.


Source is a modification of the Wikipedia article Vitaly Sevastyanov, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Pont du Gard / Liste von Schicksalsschlägen von Flugunfällen
Impressum & Datenschutz