Vereinigte Staaten Schiff Reuben James (DE-153)

Vereinigte Staaten Schiff Reuben James (DE-153) war eine Buckley-Klassenzerstörer-Eskorte in der USA-Marine. Sie war das zweite Schiff, das für Reuben James, einen Genossen eines Bootsmannes genannt ist, der sich unterschieden hat, mit den Piraten von Barbary kämpfend.

Reuben James wurde am 7. September 1942 am Marinehof an Norfolk, Virginia, gestartet am 6. Februar 1943, gesponsert von Frau Oliver Hiram Ward aufgestellt, und hat am 1. April 1943 mit dem Korvettenkapitän Frank D. Giambattista im Befehl beauftragt.

Dienstgeschichte

Zuerst gestützt in Miami, Florida, hat sie U-Boot-Abwehrpatrouillen geführt und hat Ausbildung in der Konvoi-Eskorte und dem U-Boot-Abwehrkrieg zur Verfügung gestellt. Im März 1944 hat sie homeport von Miami nach Norfolk, Virginia ausgewechselt. Im Juni 1944 hat sie einen Konvoi von New York nach Norfolk eskortiert. Zwischen am 13. Juli und am 7. November 1944 hat Reuben James erfolgreich zwei Konvois nach Mittelmeer eskortiert, mit nach Westen gehenden Konvois zurückkehrend. Während der ersten Reise in Richtung Osten des Schiffs haben neun deutsche Bomber seinen Konvoi von Algerien am 1. August 1944 angegriffen. Reuben James hat einen feindlichen Bomber niedergeschossen. Nach Boston am 7. November 1944 zurückkehrend, hat sie sich einer U-Boot-Abwehrgruppenoperation beim Nordatlantik angeschlossen. Betriebssüden des Neufundlands, Reuben James ist anwesend gewesen, als am 19. April 1945 gesunken ist.

Houston, Texas am 4. Juli 1945 erreichend, hat Reuben James Konvertierung zu einem Radarstreikposten-Schiff am 25. November 1945 vollendet, und wurde nachher im Atlantik und der Karibik angestellt, während er in Norfolk, Virginia aufgestellt worden ist. Sie wurde am 11. Oktober 1947 stillgelegt.

1949 wurde sie DER benannt, aber wurde DE 1954 wiederklassifiziert. Sie ist in der Atlantischen Reserveflotte, bis geschlagen, von der Marineliste am 30. Juni 1968 geblieben. Ihr Koloss wurde als ein Ziel am 1. März 1971 versenkt.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article USS Reuben James (DE-153), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Vereinigte Staaten Schiff Reuben James (FFG-57) / Vereinigte Staaten Schiff Reuben James (DD-245)
Impressum & Datenschutz