Algerien

Algerien (;), offiziell ist die demokratische Republik der Leute Algeriens , auch formell gekennzeichnet als die demokratische und Populäre Republik Algeriens, ein großes Land im Gebiet von Maghreb des Nordwestlichen Afrikas mit Algier als sein Kapital.

Wenn

es sich auf sein Landgebiet bezieht, ist Algerien das größte Land in Afrika, Maghreb und der arabischen Welt. Es ist auch von den Ländern am größten, die Mittelmeer begrenzen; es ist auch das zehnte größte Land in der Welt. Das Land wird im Nordosten durch Tunesien, im Osten durch Libyen, im Westen durch Marokko, im Südwesten durch die Westsahara, Mauretanien und Mali, im Südosten durch Niger, und im Norden durch Mittelmeer begrenzt. Seine Größe ist fast mit einer geschätzten Bevölkerung 37.1 Millionen bezüglich 2012.

Algerien ist ein Mitglied der afrikanischen Vereinigung, der Arabischen Liga, OPEC und der Vereinten Nationen. Das Land ist auch ein Gründungsmitglied der arabischen Maghreb Vereinigung.

Etymologie

Der Name des Landes wird aus der Stadt Algiers abgeleitet. Die allgemeinste Etymologie verbindet den Stadtnamen mit al-Jazā'ir (, "Die Inseln"), eine gestutzte Form des älteren Namens der Stadt Jazā'ir Banī Mazghanna (  , "Inseln des Mazghanna Stamms"), verwendet von mittelalterlichen Geographen wie al-Idrisi. Andere verfolgen es zu Ldzayer, dem Maghrebi Arabisch und der Berbersprache für "Algerien", das vielleicht mit dem Zirid Dynastie-König Ziri ibn-Manad und Gründer der Stadt Algiers verbunden ist

Geschichte

Algerien ist seitdem 10.000 v. Chr., wie gezeichnet, im Nationalpark von Tassili bevölkert worden. Die einheimischen Völker des nördlichen Afrikas sind eine verschiedene geborene Bevölkerung, genannt die Berber, durch Griechen und Römer dann durch Araber.

Vorgeschichtliche Periode

Die Höhlenmalerei, die um Tassili n'Ajjer in nördlichem Tamanrasset, und in anderen Plätzen gefunden ist, zeichnet Szenen von jedem Tagesleben in vorgeschichtlichem Algerien, zwischen 8000 - v. Chr. und 4000 - v. Chr. Sie wurden von Jägern während der Periode von Capsian des Neolithischen Alters durchgeführt, die in einem Savanne-Gebiet, bekannt dann als die Grüne Sahara gelebt haben. Jene Bilder zeigen Riesen Büffel, Elefanten, Nashorn, und Nilpferd, Tiere, die nicht mehr im Jetzt-Wüste-Gebiet bestehen. Die Bilder stellen die am meisten ganze Aufzeichnung einer vorgeschichtlichen algerischen Geschichte zur Verfügung.

Frühere Einwohner Algeriens sind auch abgereist ein bedeutender Betrag dessen bleibt. Am Ain Hanech Gebiet (Saïda Provinz) wurden frühe Reste (200.000 - v. Chr.) des Hominide-Berufs im Nördlichen Afrika gefunden. Neandertalerwerkzeug-Schöpfer haben Handäxte in den Stilen von Levalloisian und Mousterian (43.000 - v. Chr.) ähnlich denjenigen in Levant erzeugt.

Gemäß einigen Quellen war Algerien die Seite des höchsten Staates der Entwicklung von Mittleren Paläolithischen Flocke-Werkzeug-Techniken. Werkzeuge dieses Zeitalters, ungefähr 30.000 - v. Chr. anfangend, werden Aterian (nach der archäologischen Seite von Bir el Ater, südlich von Annaba) genannt und werden durch einen hohen Standard der fachmännischen Arbeit, großen Vielfalt und Spezialisierung gekennzeichnet.

Die frühsten Klinge-Industrien im Nördlichen Afrika werden Iberomaurusian (gelegen hauptsächlich im Gebiet von Oran) genannt. Diese Industrie scheint, sich überall in den Küstengebieten von Maghreb zwischen 15.000 - v. Chr. und 10.000 - v. Chr. ausgebreitet zu haben. Neolithische Zivilisation (Tierdomestizierung und Landwirtschaft) hat sich in Saharan und mittelmeerischem Maghrib zwischen 6.000 und 2.000 - v. Chr. entwickelt. Dieses in den Bildern von Tassili n'Ajjer reich gezeichnete Leben, hat Algerien bis zur klassischen Periode vorgeherrscht.

Das Amalgam von Völkern des Nördlichen Afrikas hat schließlich in eine verschiedene geborene Bevölkerung verschmelzt, die gekommen ist, um Berber genannt zu werden. Bemerkenswert durch kulturelle und linguistische Attribute wurden die Berber normalerweise als "barbarische" Feinde, lästige Nomaden oder unwissende Bauern von Römer, Griechen, Byzantiner und arabischen Eindringlingen Moslem gezeichnet. Sie sollten jedoch eine Hauptrolle in der Geschichte des Gebiets spielen.

Klassische Periode

Von ihrem Hauptzentrum der Macht an Carthage haben die Karthager ausgebreitet und haben kleine Ansiedlungen entlang der afrikanischen Nordküste eingesetzt; durch 600 - v. Chr. hat eine phönizische Anwesenheit an Tipasa, östlich von Cherchell, Flusspferd Regius (moderner Annaba) und Rusicade (moderner Skikda) bestanden. Diese Ansiedlungen haben als Marktflecken sowie Ankerplätze gedient.

Weil karthagische Macht, sein Einfluss auf die einheimische Bevölkerung vergrößert drastisch gewachsen ist. Berberzivilisation war bereits in einer Bühne, in der Landwirtschaft, Herstellung, Handel und politische Organisation mehrere Staaten unterstützt haben. Handelsverbindungen zwischen Carthage und den Berbern im Interieur sind gewachsen, aber Landvergrößerung ist auch auf die Versklavung oder militärische Einberufung von einigen Berbern und in der Förderung der Huldigung von anderen hinausgelaufen.

Bis zum Anfang des vierten Jahrhunderts v. Chr. haben Berber das einzelne größte Element der karthagischen Armee gebildet. In der Revolte der Söldner haben Berbersoldaten von 241 bis 238 rebelliert - v. Chr. folgend dem Misserfolg von Carthage im Ersten punischen Krieg unbezahlt seiend. Sie haben geschafft, Kontrolle von viel afrikanischem Nordterritorium von Carthage zu erhalten, und sie haben Münzen gemünzt, die den Namenlibyer tragen, der in Griechisch verwendet ist, um Eingeborene des Nördlichen Afrikas zu beschreiben. Der karthagische Staat hat sich wegen aufeinander folgender Niederlagen durch die Römer in den punischen Kriegen geneigt.

In 146 - v. Chr. wurde die Stadt Carthage zerstört. Da karthagische Macht abgenommen hat, ist der Einfluss von Berberführern im Hinterland gewachsen. Vor dem zweiten Jahrhundert v. Chr. waren mehrere große, aber lose verwaltete Berberkönigreiche erschienen. Zwei von ihnen wurden in Numidia hinter den von Carthage kontrollierten Küstengebieten gegründet. Westlich von Numidia legen Mauretania, der über den Fluss Moulouya am modernen Tag Marokko in den Atlantischen Ozean erweitert hat. Der Höhepunkt der Berberzivilisation, unübertroffen bis zum Kommen von Almohads und Almoravids mehr als ein Millennium später, wurde während der Regierung von Massinissa im zweiten Jahrhundert v. Chr. erreicht.

Nach dem Tod von Masinissa in 148 v. Chr. wurden die Berberkönigreiche geteilt und haben sich mehrere Male wieder vereinigt. Die Linie von Massinissa hat bis 24 n.Chr. überlebt, als das restliche Berberterritorium dem römischen Reich seit 2 Jahrhunderten angefügt wurde.

Ankunft des Islams

Als moslemische Araber in Algerien Mitte des 7. Jahrhunderts, eine Vielzahl von zum neuen Glauben umgewandelten Ortsansässigen angekommen sind. Nach dem Fall der Umayyad arabischen Dynastie in 751 sind zahlreiche lokale Berberdynastien erschienen. Unter jenen Dynastien waren Aghlabids, Almohads, Abdalwadid, Zirids, Rustamids, Hammadids, Almoravids und der Fatimids. haben den Berberkutama des Kleineren Kabylia zu seiner Ursache umgewandelt, der schiitische Fatimids hat Rustamids gestürzt, und hat Ägypten überwunden, Algerien und Tunesien ihren Vasallen von Zirid verlassend. Als die Letzteren rebelliert haben, hat der schiitische Fatimids die arabischen Stämme von Banu Hilal und Banu Sulaym eingesendet, die unerwartet Zirids vereitelt haben.

Die Berberleute haben viel vom Gebiet von Maghreb im Laufe des Mittleren Alters kontrolliert. Die Berber wurden aus mehreren Stämmen zusammengesetzt. Die zwei Hauptzweige waren die Stämme von Botr und Barnès, die selbst in Stämme, und wieder in Substämme geteilt wurden. Jedes Gebiet von Maghreb hat mehrere Stämme (zum Beispiel, Sanhadja, Houaras, Zenata, Masmouda, Kutama, Awarba und Berghwata) enthalten. Alle diese Stämme waren unabhängig und haben Landentscheidungen getroffen.

Mehrere Berberdynastien sind während des Mittleren Alters in Maghreb, der Sudan, Andalusien, Italien, Mali, Niger, Senegal, Ägypten und anderen nahe gelegenen Ländern erschienen. Ibn Khaldun stellt einen Tisch zur Verfügung, der Zirid, Banu Ifran, Maghrawa, Almoravid, Hammadid, Almohad, Merinid, Abdalwadid, Wattasid, Meknassa und Dynastien von Hafsid zusammenfasst.

Korsaren von Barbary

Die spanische Expansionspolitik im Nördlichen Afrika hat mit der Regierung der katholischen Monarchen Isabella I von Castile und Ferdinand II von Aragon und ihrem Regenten Cisneros begonnen. Sobald Reconquista der iberischen Halbinsel vollendet wurde, wurden mehrere Städte und Vorposten auf der algerischen Küste überwunden und durch das spanische Reich besetzt: Mers El Kébir (1505), Oran (1509), Algier (1510) und Bugia (1510). Am 15. Januar 1510 wurde der König Algiers, Samis El Felipe, in die Vorlage vom König Spaniens gezwungen. König El Felipe hat von den Korsaren Hayreddin Barbarossa und Oruç Reis um Hilfe gerufen, der vorher andalusischen Moslems geholfen hat und Juden spanischer Beklemmung 1492 entfliehen. 1516 hat Oruç Reis Algier mit der Unterstützung von 1,300 türkischen Soldaten an Bord 16 galliots überwunden und ist sein Herrscher mit Algier geworden, das sich dem Osmanischen Reich anschließt.

Die Spanier haben Algier 1529, Bugia 1554, Mers El Kébir und Oran 1708 verlassen. Die Spanier sind 1732 zurückgekehrt, als die Kriegsflotte des Herzogs von Montemar im Kampf von Aïn-el-Turk siegreich war; Spanien hat Oran und Mers El Kébir wiedererlangt. Beide Städte wurden bis 1792 gehalten, als sie von König Charles IV aus Spanien dem Bei Algiers verkauft wurden.

Algerien wurde ein Teil des Osmanischen Reichs von Hayreddin Barbarossa und seinem Bruder Aruj 1517 gemacht. Nach dem Tod von Oruç Reis 1518 hat sein Bruder ihm nachgefolgt. Der Sultan Selim ich habe ihm 6,000 Soldaten und 2,000 janissaries gesandt, mit denen er den grössten Teil des algerischen Territoriums überwunden hat, das von den Spaniern von Annaba bis Mostaganem genommen ist. Weitere spanische Angriffe, die von Hugo von Moncada 1519 geführt sind, wurden auch zurück gestoßen. 1541 hat Charles V, Kaiser Heiligen Römischen Reiches, Algier mit einem Konvoi von 65 Schlachtschiffen, 451 großen Schiffen und 23,000 Männern, 2000 angegriffen, wessen bestiegen wurden. Der Angriff ist auf Misserfolg jedoch hinausgelaufen, und der algerische Führer Hassan Agha ist ein Nationalheld geworden, weil Algier in ein Zentrum der militärischen Macht in Mittelmeer hineingewachsen ist.

Die Osmanen haben Algeriens moderne Grenzen im Norden gegründet und haben seine Küste eine Basis für die osmanischen Korsaren gemacht; dass sie hat Kaperei treiben, in Algier im 17. Jahrhundert kulminiert. Die illegale Vervielfältigung auf amerikanischen Behältern in Mittelmeer ist auf das Erste (1801-1805) und die Zweiten Kriege von Barbary (1815) mit den Vereinigten Staaten hinausgelaufen. Die Piraten haben die Leute auf den Schiffen gezwungen, die sie in die Sklaverei gewonnen haben; als die Piraten Küstendörfer im südlichen und Westeuropa angegriffen haben, wurden die Einwohner in den arabischen Sklavenhandel gezwungen.

Die Piraten von Barbary, auch manchmal genannt osmanische Korsaren oder den Marinesoldaten Jihad ( ), waren Piraten Moslem und Seeräuber, die vom Nördlichen Afrika, von der Zeit der Kreuzzüge bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts funktioniert haben. Gestützt in afrikanischen Nordhäfen wie Tunesien in Tunesien, Tripoli in Libyen und Algier in Algerien, haben sie nach Christen und dem anderen nichtislamischen Verschiffen im westlichen Mittelmeer gejagt.

Ihre Zitadelle war entlang dem Strecken des nördlichen als die Küste von Barbary bekannten Afrikas (ein mittelalterlicher Begriff für Maghreb nach seinen Berbereinwohnern), aber, wie man sagte, hat sich ihr Raub überall in Mittelmeer, Süden entlang der Atlantischen Küstenlinie des westlichen Afrikas, und in den Nordatlantik so weiter Norden ausgestreckt wie Island und die Vereinigten Staaten. Sie haben häufig Überfälle, genannt Razzias auf europäischen Küstenstädten gemacht, um christliche Sklaven festzunehmen, um für Sklavenmärkte in Plätzen wie die Türkei, Ägypten, der Iran, Algerien und Marokko zu verkaufen. Gemäß Robert Davis, vom 16. bis das 19. Jahrhundert, haben Piraten 1 Million zu 1.25 Millionen Europäern als Sklaven gewonnen. Diese Sklaven wurden hauptsächlich von Seedörfern in Italien, Spanien und Portugal, und von weiteren Plätzen wie Frankreich, England, Irland, die Niederlande, Deutschland, Polen, Russland, Skandinavien und sogar Island, Indien, Südostasien und Nordamerika festgenommen.

1544 hat Hayreddin die Insel Ischia gewonnen, 4,000 Gefangene nehmend, und hat ungefähr 9,000 Einwohner von Lipari, fast die komplette Bevölkerung versklavt. 1551 hat Turgut Reis die komplette Bevölkerung der maltesischen Insel Gozo, zwischen 5,000 und 6,000 versklavt, ihnen nach Libyen sendend. 1554 haben Piraten Vieste im südlichen Italien entlassen und haben ungefähr 7,000 Sklaven genommen.

1558 haben Korsaren von Barbary die Stadt Ciutadella (Minorca) gewonnen, haben sie zerstört, haben die Einwohner geschlachtet und haben 3,000 Überlebende nach Istanbul als Sklaven gebracht. 1563 ist Turgut Reis auf den Küsten der Provinz von Granada, Spanien gelandet, und hat Küstenansiedlungen im Gebiet wie Almuñécar zusammen mit 4,000 Gefangenen gewonnen. Piraten von Barbary haben häufig die Balearen, und als Antwort viele Küstenwachtürme angegriffen und haben Kirchen gekräftigt wurden aufgestellt. Die Drohung war so streng, dass die Insel Formentera unbewohnt geworden ist.

Zwischen 1609 bis 1616 hat England 466 Handelsschiffe Piraten von Barbary verloren. Im 19. Jahrhundert würden Piraten von Barbary Schiffe gewinnen und die Mannschaft versklaven. Spätere amerikanische Schiffe wurden angegriffen. Während dieser Periode haben die Piraten Verbindungen mit karibischen Mächten geschmiedet, eine "Lizenzsteuer" als Entgelt für den sicheren Hafen ihrer Behälter bezahlend. Ein amerikanischer Sklave hat berichtet, dass die Algerier 130 amerikanische Matrosen in Mittelmeer und dem Atlantik von 1785 bis 1793 versklavt hatten.

Plage hatte die Städte des Nördlichen Afrikas wiederholt geschlagen. Algier hat von 30,000 bis 50,000 Einwohnern gegen die Plage in 1620-21, und wieder in 1654-57, 1665, 1691, und 1740-42 verloren.

Beziehungen mit den Vereinigten Staaten

US-Schiffe haben die Anerkennung gezollt, die von den Linealen Algiers, Tunesiens, Tripoli und Marokkos gefordert ist, Angriffe auf ihr Verschiffen durch mittelmeerische Korsaren nicht mehr verhindernd, die durch Großbritannien nach der Unabhängigkeit bedeckt sind. 1794 hat US-Kongress für die Kapital-Aneignung des Schlachtschiff-Aufbaus gestimmt, um mittelmeerischen Bedrohungen entgegenzutreten. Trotz dessen haben die Vereinigten Staaten einen Vertrag der M von 10 $ (20 % der jährlichen US-Einnahmen 1800) mit algerischem Dey unterzeichnet, um 12 Jahre der kostenlosen Angriffslieferung in Mittelmeer zu sichern.

Nach den Napoleonischen Kriegen hat sich Algerien am Krieg mit Spanien, den Niederlanden, England, Preußen, Dänemark, Russland und Naples gefunden. Im März dieses Jahres hat die US-Regierung den Krieg gegen die Staaten von Barbary autorisiert, Platz machend, was als Kriege von Barbary bekannt ist. Im nächsten Jahr nach jenen Kriegen war Algerien schwächer, Europäer mit einer anglo-holländischen vom britischen Herrn Exmouth empfohlenen Flotte haben Algier angegriffen. Nach einer Beschießung von neun Stunden haben sie einen Vertrag von Dey erhalten, der die Bedingungen nochmals versichert hat, die von Decatur (US-Marine) bezüglich der Anforderungen von Huldigungen auferlegt sind. Außerdem ist Dey bereit gewesen, die Praxis zu beenden, Christen zu versklaven.

Französische Regel

Auf dem Vorwand eines geringen ihrem Konsul, das französische angegriffene und gewonnene Algier 1830. Die Eroberung Algeriens durch die Franzosen war lang und ist auf beträchtliches Blutvergießen hinausgelaufen. Eine Kombination der Gewalt und Krankheitsepidemien hat die einheimische algerische Bevölkerung veranlasst, sich um fast ein Drittel von 1830 bis 1872 zu neigen.

Zwischen 1825 und 1847 sind 50,000 Franzosen nach Algerien emigriert. Diese Kolonisten haben aus der Beschlagnahme der französischen Regierung des Kommunallandes und der Anwendung moderner landwirtschaftlicher Techniken einen Nutzen gezogen, die den Betrag des urbaren Landes vergrößert haben. Algeriens sozialer Stoff hat während des Berufs gelitten: Lese- und Schreibkundigkeit hat gestürzt, während Landentwicklung viel von der Bevölkerung ausgerissen hat.

Vom Ende des 19. Jahrhunderts anfangend, sind Leute des europäischen Abstiegs in Algerien (oder Eingeborene wie spanische Leute in Oran), sowie die geborenen algerischen Juden (klassifiziert als Sephardi Juden), volle französische Bürger geworden.

Nach Algeriens 1962-Unabhängigkeit wurden die Europäer Pieds-Noirs ("schwarze Füße") genannt. Einige apokryphische Quellen schlagen vor, dass der Titel aus den schwarzen Stiefelkolonisten kommt, hat gehalten, aber der Begriff scheint, nicht weit gebraucht worden zu sein, bis zur Zeit des algerischen Krieges der Unabhängigkeit und ist es wahrscheinlicher, dass es als eine Beleidigung zu Kolonisten angefangen hat, die von Afrika zurückkehren.

Postunabhängigkeit

1954 hat die Nationale Befreiungsvorderseite (Front de Libération Nationale oder FLN) den algerischen Krieg der Unabhängigkeit angefangen, die eine Guerillakämpferkampagne war. Am Ende des Krieges hat der französische Präsident Charles de Gaulle eine Volksabstimmung gehalten, Algeriern drei Optionen anbietend. In einer berühmten Rede (am 4. Juni 1958 in Algier) hat de Gaulle vor einer riesengroßen Menge von Pieds-Noirs "Je vous ai compris" öffentlich verkündigt ("Ich habe Sie" verstanden). Der grösste Teil von Pieds-Noirs hat dann geglaubt, dass de Gaulle gemeint hat, dass Algerien französisch bleiben würde. Die Wahl ist auf eine Erdrutsch-Stimme für die völlige Unabhängigkeit von Frankreich hinausgelaufen. Mehr als eine Million Menschen, zehn Prozent der Bevölkerung, sind dann aus dem Land für Frankreich in gerade ein paar Monaten Mitte 1962 geflohen. Diese haben die meisten 1,025,000 Pieds-Noirs, sowie 81,000 Harkis (pro-französische Algerier eingeschlossen, die in der französischen Armee dienen). In den Tagen dem blutigen Konflikt vorangehend, hat eine Gruppe von algerischen Rebellen Feuer auf einem Marktplatz in Oran geöffnet, der zahlreiche unschuldige Bürger, größtenteils Frauen tötet. Es wird geschätzt, dass irgendwo zwischen 50,000 und 150,000 Harkis und ihren Abhängigen durch den FLN getötet wurden oder dadurch Mengen in Algerien lynchen.

Algeriens erster Präsident war der FLN Führer Ahmed Ben Bella. Er wurde von seinem ehemaligen Verbündeten und Verteidigungsminister, Houari Boumédienne 1965 gestürzt. Unter Ben Bella war die Regierung bereits immer sozialistischer und autoritär geworden, und diese Tendenz hat überall in der Regierung von Boumédienne weitergegangen. Jedoch hat sich Boumédienne viel schwerer auf die Armee verlassen, und hat die alleinige gesetzliche Partei auf eine bloß symbolische Rolle reduziert. Landwirtschaft war collectivised und ein massiver gestarteter Industrialisierungslaufwerk. Ölförderungsmöglichkeiten wurden eingebürgert. Das war für die Führung nach der 1973-Ölkrise besonders vorteilhaft. Jedoch ist die algerische Wirtschaft immer abhängiger von Öl geworden, das zu Elend geführt hat, als der Preis während der Ölübersättigung der 1980er Jahre zusammengebrochen ist.

In der Außenpolitik hat Algerien Beziehungen mit Marokko, seinem Westnachbar gespannt. Gründe dafür schließen Marokkos umstrittenen Anspruch auf Teile westlichen Algeriens ein (der zum Sand-Krieg 1963 geführt hat), Algeriens Unterstützung für die Polisario Vorderseite für sein Recht auf die Selbstbestimmung und Algeriens Bewirtung von Flüchtlingen von Sahrawi innerhalb seiner Grenzen in der Stadt Tindouf.

Innerhalb Algeriens wurde Meinungsverschiedenheit, und die Kontrolle des Staates über die Medien und das Ächten von politischen Parteien anders selten geduldet, als der FLN in der repressiven Verfassung von 1976 zementiert wurde.

Boumédienne ist 1978 gestorben, aber die Regierung seines Nachfolgers, Chadli Bendjedids, war wenig offener. Der Staat hat einen stark bürokratischen Charakter übernommen, und Bestechung war weit verbreitet.

Der Modernisierungslaufwerk hat beträchtliche demografische Änderungen nach Algerien gebracht. Dorftraditionen haben bedeutende Änderung als vergrößerte Verstädterung erlebt. Neue Industrien sind erschienen, und landwirtschaftliche Beschäftigung wurde wesentlich reduziert. Ausbildung wurde landesweit erweitert, die Rate der Lese- und Schreibkundigkeit von weniger als zehn Prozent bis mehr als sechzig Prozent erhebend. Es gab eine dramatische Zunahme in der Fruchtbarkeitsrate sieben bis acht Kindern pro Mutter.

Deshalb vor 1980 gab es eine sehr junge Bevölkerung und eine Unterkunft-Krise. Die neue Generation hat sich angestrengt, sich auf die kulturelle Obsession mit den Kriegsjahren und zwei widerstreitenden entwickelten Protest-Bewegungen zu beziehen: Kommunisten, einschließlich Berberidentitätsbewegungen; und islamischer intégristes. Beide Gruppen haben gegen die Einparteienregel protestiert sondern auch haben sich mit einander in Universitäten und auf den Straßen während der 1980er Jahre gestritten. Massenproteste von beiden Lagern haben im Herbst 1988 Bendjedid gezwungen, das Ende der Einparteienregel zuzugeben.

Boumediene Zeitalter

Der Putsch von Boumediene über Ben Bella am 19. März 1965, wurde von den algerischen Behörden, als eine "historische Korrektur" der algerischen Revolution beschrieben. Boumediene hat die Nationalversammlung aufgelöst, hat die 1963-Verfassung aufgehoben, hat die Miliz entlassen, und hat das politische Büro abgeschafft, ein Vermächtnis von Ben Bella hat sein Instrument der Regel gedacht.

Nach 1965 wurde Algerien von den 26 Mitgliedern des Revolutionären Rats geregelt, der von Boumediene geführt ist. Boumediene war ein feuriger Patriot tief unter Einfluss islamischer Werte. Die 'landwirtschaftliche Revolution', die Hauptpolitikinitiative des Zeitalters von Boumediene, angefangen 1971, aber hatte den gewünschten Einfluss nicht. Es hat hauptsächlich in der Beschlagnahme von Anständen und der Neuverteilung von gesagten Eigenschaften zu kooperativen Farmen bestanden. Während des Zeitalters von Boumediene wurde eine dritte algerische Verfassung 1976 eröffnet.

Boumediene wurde unter FLN radikalen Mitgliedern dafür kritisiert, "strengen Sozialismus" zu verraten. Etwas vom Militär hat einen Coup 1967 versucht. Boumediene hat auch ein Attentat 1968 überlebt, nach dem Gegner verbannt oder, und die konsolidierte Macht von Boumediene eingesperrt wurden.

Politik von Arabization

Des ganzen aktuellen arabischen Landthemas der europäischen Kolonisation hat Algerien den schwersten Kolonialeinfluss absorbiert. Die Franzosen haben fast die ganze Ausbildung und kulturelles Leben des Kolonialsystems seit mehr als 132 Jahren kontrolliert. Folglich ist es als der bi-linguistic Staat Algeriens nach 1962 erschienen.

Französische Politik wurde zum "Zivilisieren" des Landes sogar mit einer Rate der Lese- und Schreibkundigkeit von 50 % 1830 orientiert (mehr als in Frankreich selbst), viele algerische arabische Bücher des Anfangs des 19. Jahrhunderts sind zurzeit in der Nationalen Bibliothek Algeriens da. Die Französische Sprache hat die arabischen und Berbersprachen in fast allem und Arabisch geneigt drastisch ersetzt. Dialektisches Arabisch, das für jeden Tag Kommunikationen, (algerisches Arabisch) verwendet ist, überlebt, aber war auch unter Einfluss der Französischen Sprache.

Während dieser Periode wurde eine kleine, aber einflussreiche französisch sprechende einheimische Elite, zusammengesetzte aus Berbern größtenteils von Kabyles gebildet. In ihrer Politik "teilen sich, um zu regieren," wurden Kabyles durch dieses Kolonialsystem bevorzugt. Tatsächlich wurden 80 % von Einheimischen Schulen für Kabyles bestimmt. Infolgedessen ist Kabyles in große Niveaus der Zustandregierung über Algerien nach 1962 umgezogen, die, unter allen Algeriern, der französischen Kultur am meisten beigefügt waren.

Die Nationalisten, die über Algerien nach der Unabhängigkeit geherrscht haben, haben sich zur harten Aufgabe kompromittiert, Einheimischensprache und kulturellen Hintergrund zu regenerieren, um die Vorkolonialvergangenheit wieder zu erlangen und es zu verwenden, um wieder herzustellen (wenn nicht zu schaffen) eine nationale Identität, die auf dem Islam, der arabischen Sprache und Algerianism gestützt ist.

Diese Bewegung wurde in genannten "arabization" einer Zustandpolitik umgestaltet. Viele Probleme sind in der Anwendung dieser neuen Politik vorgekommen. Arabische Lehrer fehlten, und Algerier waren an das Literarische Arabisch nicht gewöhnt. Mehr Probleme sind während des Berberfrühlings der 1980er Jahre herausgekommen, in dem Kabyles um eine Lösung der Berberfrage gebeten hat. Sie haben geglaubt, dass Arabization eine Bedrohung der Berberkultur und des Erbes war, und dass die Französische Sprache mehr Gelegenheiten angeboten hat.

Die Arabization Bewegung

Unter Boumediene hat arabization die Form einer nationalen Sprachvoraussetzung an Straßenzeichen und Geschäftszeichen angenommen. Algerien bleibt gefangen zwischen schneidenden Anforderungen, jedes Vermächtnis von seiner Kolonialvergangenheit und den pragmatischeren Sorgen der Kosten von schnellem arabization zu beseitigen. Anrufe sind gemacht worden, koedukative Erziehung zu beseitigen und den arabization von medizinischen und technologischen Schulen zu betreffen.

Der Arabization der algerischen Gesellschaft würde die unvermeidliche Unterbrechung mit Frankreich beschleunigen. Tahir Wattar, ein prominenter pro-arabization französischer genannter Berbergebrauch und das Unterrichten der "Spur der Kolonialpolitik". Im Dezember 1990 wurde ein Gesetz passiert, der ganzen arabization der Höheren Schule und Hochschulbildung vor 1997 durchführen würde. Anfang Juli 1993 die neuste Gesetzgebung, die einen nationalen Fahrplan für eindrucksvolles Arabisch weil vorschlägt, wurde die einzige gesetzliche Sprache in der Regierung und Politik wieder verzögert; das war ein Ergebnis von offiziellen Sorgen über die Existenz der notwendigen Vorbedingungen für vernünftigen arabization. Das Gesetz sollte verlangen, dass Arabisch die Sprache der offiziellen Kommunikation ist, und wesentliche Geldstrafen für Gesetzübertretungen auferlegen würde.

Weil viele von der algerischen Elite französisch unter der Kolonialpolitik unterrichtet worden waren, und weil ein bedeutender Sektor der Bevölkerung gesprochen hat, ist Tamazight, arabization nicht immer populär gewesen.

Politische Ereignisse (1991-2002)

Die erste Runde von Wahlen wurde 1991 gehalten. Im Dezember 1991 hat die islamische Erlösungsvorderseite die erste Runde der ersten Mehrparteiwahlen des Landes gewonnen. Das Militär hat dann dazwischengelegen, hat einen Notzustand erklärt, der Redefreiheit und Zusammenbau beschränkt hat, und die zweite Runde von Wahlen annulliert hat. Es hat Dann-Präsidenten Bendjedid gezwungen, alle politischen Parteien aufzugeben und zu verbieten, die auf der Religion (einschließlich der islamischen Erlösungsvorderseite) gestützt sind. Die militärische Junta, der Hohe Rat des Staates (HCE), hat Mohamed Boudiaf eingeladen, vom Exil zurückzukehren, um sein Vorsitzender zu werden, aber er wurde am 29. Juni 1992 ermordet. Der politische Konflikt, hat führendes Algerien in den gewaltsamen algerischen Bürgerkrieg weitergegangen.

Mehr als 160,000 Menschen wurden zwischen am 17. Januar 1992 und Juni 2002 in verschiedenen Terroristenangriffen getötet, die von Armed Islamic Group und islamischer Heilsarmee gefordert wurden. Jedoch haben Wahlen 1995, und nach 1998 die Tätigkeit wieder aufgenommen, der Krieg hat abgenommen. Am 27. April 1999, nach einer Reihe von Kurzzeitführern, die das Militär vertreten, wurde Abdelaziz Bouteflika, der aktuelle Präsident, von der Armee gewählt.

Postkrieg

Vor 2002 waren die Hauptguerillakämpfergruppen entweder zerstört oder, das Ausnutzen eines Amnestie-Programms übergeben worden, obwohl das Kämpfen und Terrorismus in einigen Gebieten weitergeht (Sieh islamischen Aufstand in Algerien (2002-Gegenwart-)).

Das Problem von Sprachen von Amazigh und Identität hat in der Bedeutung, besonders nach den umfassenden Protesten von Kabyle von 2001 und dem Nah-Gesamtboykott von Kommunalwahlen in Kabylie zugenommen. Die Regierung hat mit Zugeständnissen einschließlich des Namengebens von Tamazight (Berbersprache) als eine nationale Sprache und das Unterrichten davon in Schulen erwidert.

Viel Algerien genest jetzt und entwickelt sich in eine erscheinende Wirtschaft. Die hohen Preise von Öl- und Erdgas werden von der neuen Regierung verwendet, um die Infrastruktur des Landes zu verbessern und besonders Industrie und landwirtschaftliches Land zu verbessern.

Populäre Proteste seit 2010

Im Anschluss an eine Welle von Protesten im Gefolge populärer Aufstände in Tunesien, Ägypten und Libyen, hat Algerien offiziell seinen 19-jährigen Notzustand am 24. Februar 2011 gehoben. Der Rat des Landes von Ministern hat die Aufhebung zwei vorherige Tage genehmigt.

Erdkunde

Algerien ist das größte Land in Afrika, der arabischen Welt und Mittelmeer. Sein südlicher Teil schließt einen bedeutenden Teil der Sahara ein. Nach Norden, der Erzählen Atlas-Form mit dem Saharan Atlas, dem weiteren Süden, den zwei parallelen Sätzen von Erleichterungen im Nähern in Richtung Osten, und zwischen dem riesengroße Prärie und Hochländer eingefügt werden. Beider Atlas neigt dazu, sich mit östlichem Algerien zu verschmelzen. Die riesengroßen Bergketten von Aures und Nememcha, besetzen Sie komplettes nördliches östliches Algerien, und werden durch die tunesische Grenze skizziert. Der höchste Punkt ist Gestell Tahat (m).

Algerien liegt größtenteils zwischen Breiten 19 °, und 37°N (ist ein kleines Gebiet nördlich von 37 °), und Längen 9°W und 12°E. Der grösste Teil des Küstengebiets ist hügelig, manchmal sogar gebirgig, und es gibt einige natürliche Häfen. Das Gebiet von der Küste bis den Erzählen Atlas ist fruchtbar. Südlich vom Erzählen Atlas ist eine Steppenlandschaft, die mit dem Saharan Atlas endet; weiterer Süden, es gibt die Sahara-Wüste.

Die Ahaggar Berge , auch bekannt als Hoggar, sind ein Hochlandgebiet in der zentralen Sahara, südlichem Algerien. Sie werden über den Süden des Kapitals, Algier und gerade westlich von Tamanghasset gelegen. Algier, Oran, Constantine, Tizi Ouzou und Annaba sind Algeriens Hauptstädte.

Algerien ist das größte Land in Afrika, das von der demokratischen Republik Kongo gefolgt ist. Mehr als neunzig Prozent seiner Oberfläche werden durch die Sahara-Wüste bedeckt.

Klima und Hydrologie

In diesem Gebiet können Mittag-Wüste-Temperaturen das ganze Jahr hindurch heiß sein. Nach dem Sonnenuntergang, jedoch, erlaubt die klare, trockene Luft schnellen Verlust der Hitze, und die Nächte sind zu kühl kühl. Enorme tägliche Reihen in der Temperatur werden registriert.

Die höchste offizielle Temperatur war an In Salah.

Niederschlag ist entlang dem Küstenteil des Erzählen Atlasses, im Intervall von jährlich, der Betrag des Niederschlags ziemlich reichlich, der aus dem Westen nach Osten zunimmt. Niederschlag ist im nördlichen Teil östlichen Algeriens am schwersten, wo es so viel reicht wie in einigen Jahren.

Weiter landeinwärts ist der Niederschlag weniger reichlich. Vorherrschende Winde, die östlich und in der Sommeränderung zum westlichen und nördlichen im Winter nordöstlich sind und mit ihnen eine allgemeine Zunahme im Niederschlag vom September bis Dezember, eine Abnahme gegen Ende der Winter- und Frühlingsmonate und einer nahen Abwesenheit des Niederschlags während der Sommermonate tragen. Algerien hat auch Erg oder Sand-Dünen zwischen Bergen. Unter diesen im Sommer wenn Winde schwer und stürmisch sind, können Temperaturen bis dazu kommen.

Politik

Algerien ist ein autoritäres Regime gemäß dem Demokratie-Index 2010. Der Pressefreiheits-2009-Bericht gibt ihm Schätzung "Nicht Frei".

Das Staatsoberhaupt ist der Präsident Algeriens, der für einen fünfjährigen Begriff gewählt wird. Der Präsident wurde früher auf zwei fünfjährige Begriffe beschränkt, aber eine grundgesetzliche Änderung ist am Parlament vorbeigegangen am 11. November 2008 hat diese Beschränkung entfernt. Algerien hat universales Wahlrecht in 18 Jahren alt. Der Präsident ist der Leiter der Armee, der Rat von Ministern der Hohe Sicherheitsrat. Er ernennt den Premierminister, der auch der Leiter der Regierung ist.

Das algerische Parlament ist Zweikammer-, aus einem niedrigeren Raum, der Zusammenbau der Nationalen Leute (APN) mit 380 Mitgliedern bestehend; und ein Oberhaus, der Rat der Nation, mit 144 Mitgliedern. Der APN wird alle fünf Jahre gewählt.

Laut der 1976-Verfassung (als modifizierter 1979, und amendiert 1988, 1989, und 1996), ist Algerien ein Mehrparteistaat. Das Innenministerium muss alle Parteien genehmigen. Bis heute hat Algerien mehr als 40 gesetzliche politische Parteien gehabt. Gemäß der Verfassung darf keine politische Vereinigung gebildet werden, wenn sie auf Unterschieden in Religion, Sprache, Rasse, Geschlecht, Beruf oder Gebiet "gestützt wird". Außerdem müssen politische Kampagnen von den oben erwähnten Themen freigestellt sein.

Auslandsbeziehungen und Militär

Das Militär Algeriens besteht aus der Nationalen Armee der Leute (ANP), die algerische Nationale Marine (MRA) und die algerische Luftwaffe (QJJ) plus die Landluftverteidigungskraft. Es ist der direkte Nachfolger des Armée de Libération Nationale (ALN), des bewaffneten Flügels der nationalistischen Nationalen Befreiungsvorderseite, die mit französischem Kolonialberuf während des algerischen Krieges der Unabhängigkeit (1954-62) gekämpft hat. Der Oberbefehlshaber des Militärs ist der Präsident, der auch Minister der Nationalen Verteidigung ist.

Militärisches Gesamtpersonal schließt 147,000 aktive, 150,000 Reserve und 187,000 halbmilitärischen Personal (2008-Schätzung) ein. Der Dienst im Militär ist für Männer im Alter von 19-30, seit insgesamt 18 Monaten (sechs Ausbildung und 12 in Zivilprojekten) obligatorisch. Der militärische Gesamtverbrauch 2006 wurde verschiedenartig auf 2.7 % des BIP (3,096 Millionen), oder 3.3 % des BIP geschätzt.

Algerien ließ seine Kraft an seinem westlichen (Marokko) und östliche (libysche) Nachbargrenzen orientieren. Sein primärer militärischer Lieferant ist die ehemalige Sowjetunion gewesen, die verschiedene Typen der hoch entwickelten Ausrüstung laut militärischer Handelsabmachungen und die Volksrepublik Chinas verkauft hat. Algerien hat in den letzten Jahren versucht, seine Quellen des militärischen Materials zu variieren. Militärische Kräfte werden durch einen 70,000-Mitglieder-gendarmerie oder ländliche Polizei unter der Kontrolle des Präsidenten und 30,000-Mitglieder-Sûreté nationale oder Metropolitanpolizei unter dem Innenministerium ergänzt.

Die algerische Luftwaffe hat ein Geschäft mit Russland 2007 unterzeichnet, um 49 MiG-29SMT und 6 MiG-29UBT an ungefähr $ 1.9 Milliarden zu kaufen. Sie sind auch bereit gewesen, altes in der ehemaligen UDSSR gekauftes Flugzeug zurückzugeben. Russland baut auch zwei 636-Typen-Dieselunterseeboote für Algerien.

Im Oktober 2009 hat Algerien ein Waffengeschäft mit Frankreich über die Möglichkeit der Einschließung von israelischen Teilen in ihnen annulliert.

Spannungen zwischen Algerien und Marokko in Bezug auf die Westsahara sind ein Hindernis für das Festziehen der arabischen Maghreb Vereinigung gewesen, die 1989 nominell gegründet wurde, aber die wenig praktisches Gewicht getragen hat.

Provinzen und Bezirke

Algerien wird in 48 Provinzen (wilayas), 553 Bezirke (daïras) und 1,541 Stadtbezirke (baladiyahs) geteilt. Jede Provinz, Bezirk und Stadtbezirk werden nach seinem Sitz genannt, der gewöhnlich die größte Stadt ist.

Gemäß der algerischen Verfassung ist eine Provinz das Landganze, etwas Wirtschaftsfreiheit genießend.

Der provinzielle Zusammenbau der Leute ist die politische Entität, eine Provinz regelnd, die einen "Präsidenten" hat, der von den Mitgliedern des Zusammenbaues gewählt wird. Sie werden der Reihe nach auf dem universalen Wahlrecht alle fünf Jahre gewählt. Der "Wali" (Präfekt oder Gouverneur) leitet jede Provinz. Diese Person wird vom algerischen Präsidenten gewählt, um die Entscheidungen des PPA zu behandeln.

Die Verwaltungsabteilungen haben sich mehrere Male seit der Unabhängigkeit geändert. Wenn man neue Provinzen einführt, werden die Zahlen von alten Provinzen, folglich die nichtalphabetische Reihenfolge behalten. Mit ihren offiziellen Zahlen zurzeit (seit 1983) sind sie:

Wirtschaft

Der Energiesektor der fossilen Brennstoffe ist das Rückgrat von Algeriens Wirtschaft, für ungefähr 60 Prozent von preisgünstigen Einnahmen, 30 Prozent des BIP und mehr als 95 Prozent des Exportertrags verantwortlich seiend. Die in Erdölreserven 14. Landreihen, von bewiesenem Öl enthaltend, bestellen mit Schätzungen vor, die darauf hinweisen, dass der wirkliche Betrag noch mehr ist. Die amerikanische Energieinformationsregierung hat berichtet, dass 2005 Algerien bewiesener Erdgas-Reserven, des zehnten größten in der Welt hatte. Durchschnittliches jährliches Nichtkohlenwasserstoff-BIP-Wachstum hat 6 Prozent zwischen 2003 und 2007 mit dem Gesamt-BIP im Durchschnitt betragen, das an einem Durchschnitt von 4.5 Prozent während derselben Periode wegen weniger - schwimmende Erdölgewinnung während 2006 und 2007 wächst. Auslandsschuld ist eigentlich beseitigt worden, und die Regierung hat große Ersparnisse im Ölstabilisierungsfonds (FRR) angesammelt. Inflation, das niedrigste im Gebiet, ist stabil an vier Prozent durchschnittlich zwischen 2003 und 2007 geblieben.

Algeriens Finanz- und Wirtschaftshinweise haben sich während der Mitte der 1990er Jahre teilweise wegen Politikreformen verbessert, die vom Internationalen Währungsfonds und der Schuldumterminierung vom Pariser Klub unterstützt sind. Algeriens Finanzen 2000 und 2001 haben aus einer Zunahme in Ölpreisen und der dichten Finanzpolitik der Regierung einen Nutzen gezogen, zu einer großen Zunahme im Handelsüberschuss, Rekordhöhen in Reserven in fremder Währung und der Verminderung der Auslandsschuld führend.

Die fortlaufenden Anstrengungen der Regierung, die Wirtschaft durch das Anziehen der Auslands- und Inneninvestition außerhalb des Energiesektors zu variieren, haben wenig Erfolg im Reduzieren hoher Arbeitslosigkeit und der Besserung von Lebensstandards jedoch gehabt. 2001 hat die Regierung einen Vereinigungsvertrag mit der Europäischen Union unterzeichnet, die schließlich Zolltarife senken und Handel vergrößern wird. Im März 2006 ist Russland bereit gewesen, $ 4.74 Milliarden von Algeriens Schuld des sowjetischen Zeitalters während eines Besuchs durch den russischen Präsidenten Vladimir Putin zum Land, dem ersten durch einen russischen Führer entzwei ein Jahrhundert zu löschen. Dagegen ist der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika bereit gewesen, den Wert von $ 7.5 Milliarden von Kampfflugzeugen, Luftverteidigungssystemen und anderen Armen von Russland gemäß dem Kopf von Russlands staatlichem Waffenausfuhrhändler Rosoboronexport zu kaufen.

Algerien hat sich auch 2006 dafür entschieden, seine volle Schuld (von £ 4.3 Milliarden) von $ 8 Milliarden gegenüber der Pariser Klub-Gruppe von reichen Gläubiger-Nationen vor der Liste auszuzahlen. Das würde die algerische Auslandsschuld gegenüber weniger als $ 5 Milliarden am Ende von 2006 reduzieren. Der Pariser Klub hat gesagt, dass die Bewegung Algeriens Wirtschaftsaufschwung in den letzten Jahren widerspiegelt hat.

2011 hat Algerien einen Haushaltsüberschuss von $ 26.93 Milliarden, 62.46-Prozent-Zunahme im Vergleich mit dem 2010-Überschuss bekannt gegeben. Im Allgemeinen hat das Land den Wert von $ 73.39 Milliarden von Waren exportiert, während es $ 46.45 Milliarden importiert hat.

Landwirtschaft

Algerien ist immer für die Fruchtbarkeit seines Bodens bemerkt worden. 14 Prozent seiner Arbeitskräfte werden im Agrarsektor angestellt.

Ein beträchtlicher Betrag von Baumwolle wurde zur Zeit des USA-Bürgerkriegs, aber der Industrie geneigt später angebaut. In den frühen Jahren der Anstrengungen des 20. Jahrhunderts, die Kultivierung des Werks zu erweitern, wurden erneuert. Ein kleiner Betrag von Baumwolle wird auch in den südlichen Oasen angebaut. Große Mengen der Zwergpalme werden für die Blätter kultiviert, von denen die Fasern Rosshaar ähneln. Die Olive (sowohl für seine Frucht als auch für Öl) und Tabak wird erfolgreich kultiviert.

Mehr als werden der Kultivierung von Getreidekörnern gewidmet. Der Erzählen Atlas ist das Korn anbauende Land. Während der Zeit von der französischen Regel wurde seine Produktivität wesentlich durch das Sinken von artesischen Brunnen in Bezirken vergrößert, die nur verlangt haben, dass Wasser sie fruchtbar gemacht hat. Der erhobenen Getreide sind Weizen, Gerste und Hafer die Hauptzerealien. Eine große Vielfalt von Gemüsepflanzen und Früchten, besonders Zitrusfrucht-Produkte, wird exportiert. Algerien exportiert auch Feigen, Daten, Esparto-Gras und Kork.

Demographische Daten

Bezüglich einer Schätzung im Januar 2010 war Algeriens Bevölkerung 34.9 Millionen, wen hauptsächlich Berber ethnisch sind. Am Anfang vom 20. Jahrhundert war seine Bevölkerung etwa vier Millionen. Ungefähr 90 Prozent von Algeriern leben im nördlichen Küstengebiet; die Einwohner der Sahara-Wüste werden in Oasen hauptsächlich konzentriert, obwohl ungefähr 1.5 Millionen nomadisch oder teilweise nomadisch bleiben. Mehr als 25 Prozent von Algeriern sind im Alter von 15.

Die Berber sind die einheimische ethnische Gruppe Algeriens und werden geglaubt, das Erblager zu sein, auf dem Elemente von den Phöniziern, Römern, Byzantinern, Arabern, Türken sowie anderen ethnischen Gruppen zum ethnischen Make-Up Algeriens beigetragen haben. Außerdem hat das Land eine verschiedene Bevölkerung im Intervall von Licht-häutigem, grau-äugigem Chaoui und blauäugigem Kabyles in den Atlas-Bergen zu sehr dunkelhäutigen Bevölkerungen in der Sahara (z.B, Tuaregs). Nachkommen von andalusischen Flüchtlingen sind auch in der Bevölkerung Algiers und anderer Städte anwesend.

Linguistisch sprechen etwa 73 Prozent von Algeriern algerisches Arabisch, während etwa 27 Prozent eine der in den Gebieten von Kabyle und Chaoui hauptsächlich gefundenen Berbersprachen sprechen. Französisch wird weit verstanden, und Standardarabisch (Foshaa) wird dazu unterrichtet und vom grössten Teil der Jugend des Algerischen arabischen Sprechens verstanden.

Europäer sind für weniger als 1 % der Bevölkerung verantwortlich, fast exklusiv die größten Metropolitangebiete bewohnend. Jedoch während der Kolonialperiode gab es einen großen (15.2 Prozent 1962) europäische Bevölkerung, in erster Linie aus Franzosen, zusätzlich zu Spaniern im Westen des Landes, der Italiener und der Malteser im Osten und der anderen Europäer wie Griechen in kleineren Zahlen bestehend. Bekannt als Pieds-Noirs wurden europäische Kolonisten auf die Küste konzentriert und haben eine Mehrheit der Bevölkerung von Oran (60 Prozent) und wichtige Verhältnisse in anderen Großstädten einschließlich Algiers und Annaba gebildet. Fast ganze diese Bevölkerung ist während oder sofort nach der Unabhängigkeit des Landes von Frankreich abgereist.

Unterkunft und Medizin-Knappheit setzen fort, Probleme in Algerien zu drücken. Der Mangel Infrastruktur und dem fortlaufenden Zulauf von Leuten vom ländlichen bis städtische Gebiete hat beide Systeme überbesteuert. Gemäß dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen hat das Land eine der Belegungsraten in der Welt höchsten "pro Unterkunft-Einheit" für die Unterkunft, und Staatsangestellte haben öffentlich festgestellt, dass das Land einen unmittelbaren Fehlbetrag von 1.5 Millionen Unterkunft-Einheiten hat.

Frauen setzen 70 Prozent der Rechtsanwälte des Landes und 60 Prozent seiner Richter zusammen, und beherrschen auch das Feld der Medizin. Zunehmend tragen Frauen mehr zum Haushaltseinkommen bei als Männer. Sechzig Prozent von Universitätsstudenten sind Frauen gemäß Universitätsforschern.

Es wird geschätzt, dass 95,700 Flüchtlinge und Asylbewerber Unterschlupf in Algerien gesucht haben. Das schließt ungefähr 90,000 von Marokko und 4,100 von Palästina ein. Ungefähr 46,000 Sahrawis von der Westsahara leben in Flüchtlingslagern im algerischen Teil der Sahara-Wüste., 35,000 chinesische Wanderarbeiter haben in Algerien gelebt.

Ethnische Gruppen

Die meisten Algerier sind vom Hintergrund von Araber und Berber, die arabische ethnische Anwesenheit im Land ist hauptsächlich wegen der Phönizier und Hilallians wandernde Bewegungen (das 3. Jahrhundert v. Chr. und das 11. Jahrhundert, beziehungsweise). Die Mehrheit von Arabized Berber fordert ein arabisches Erbe, das in beiden, geneological und culural, Gesichtspunkten gerechtfertigt werden konnte. Die Berber werden in viele Gruppen mit unterschiedlichen Sprachen geteilt. Die größten von diesen sind Kabyles, die in den Kabylia Bergen östlich von Algier, Chaoui Nordöstlichen Algeriens und Tuaregs in der südlichen Wüste leben. Ein anderer historische wandernde Bewegungen, die die wirklichen Algerier gemacht haben, war die Invasion von Vandalic des 5. Jahrhunderts und der mittelmeerische Handel des 16. - das 19. Jahrhundert.

Es gibt auch eine Minderheit von ungefähr 600,000 zu 2 Millionen algerischen Türken, die ins Gebiet während der osmanischen Kolonisation des Nördlichen Afrikas angekommen sind; heutige türkische Nachkommen werden häufig "Kouloughlis" genannt, was die Nachkommen von türkischen Männern und geborener algerischer Frauen bedeutet.

Sprachen

Die offizielle Sprache Algeriens ist Modernes Standardarabisch, wie angegeben, in seiner Verfassung seit 1963. Zusätzlich dazu ist Berbersprache als eine "nationale Sprache" durch die grundgesetzliche Änderung seit dem 8. Mai 2002 anerkannt worden. Zwischen ihnen sind diese zwei Sprachen die Muttersprachen von mehr als 99 Prozent von Algeriern mit umgangssprachlichem algerischem Arabisch, das durch ungefähr 83 Prozent (einschließlich zweisprachiger Berber) und Berbers durch 45 Prozent gesprochen ist (berberarabischen bilinguals ausschließend). Französisch, obwohl es keinen offiziellen Status hat, wird in der Regierung, Kultur, Medien (Zeitungen) und Ausbildung (unterrichtet von der Grundschule) wegen Algeriens Kolonialgeschichte weit verwendet und kann betrachtet werden als, die De-Facto-Co-Beamter-Sprache Algeriens zu sein. Die Kabyle Sprache, die am meisten gesprochene Berbersprache im Land, wird unterrichtet und teilweise Co-Beamter (mit einigen Beschränkungen) in Teilen von Kabylia. Algerische Städte sind römische alte und Berbernamen allgemein gegeben worden.

Religion

Der Islam ist die vorherrschende Religion mit 99 Prozent der Bevölkerung.

Fast alle algerischen Moslems folgen dem sunnitischen Islam mit Ausnahme von ungefähr 200,000 Ibadis im M'zab Tal im Gebiet von Ghardaia.

Es gibt auch ungefähr 250,000 Christen im Land, einschließlich ungefähr 10,000 Katholiken und 150,000 bis 200,000 evangelischer Protestanten (hauptsächlich Pfingstlich) gemäß der Protestantischen Kirche von Algeriens Führer Mustapha Krim.

Algerien hatte eine wichtige jüdische Gemeinschaft bis zu den 1960er Jahren. Fast ganze diese Gemeinschaft ist im Anschluss an die Unabhängigkeit des Landes emigriert, obwohl eine sehr kleine Zahl von algerischen Juden fortsetzt, in Algier zu leben.

Frauen in Algerien

Städte

Unten ist eine Liste der wichtigsten algerischen Städte:

Gesundheit

2002 hatte Algerien unzulängliche Zahlen von Ärzten (1.13 pro 1,000 Menschen), Krankenschwestern (2.23 pro 1,000 Menschen), und Zahnärzte (0.31 pro 1,000 Menschen). Der Zugang zu "verbesserten Wasserquellen" wurde auf 92 Prozent der Bevölkerung in städtischen Gebieten und 80 Prozent der Bevölkerung in ländlichen Gebieten beschränkt. Ungefähr 99 Prozent von Algeriern, die in städtischen Gebieten, aber nur 82 Prozent von denjenigen leben, die in ländlichen Gebieten leben, hatten Zugang zu "verbesserten sanitären Einrichtungen". Gemäß der Weltbank macht Algerien Fortschritte zu seiner Absicht des "Reduzierens anderthalbmal der Anzahl der Leute ohne nachhaltigen Zugang zu verbessertem Trinkwasser und grundlegenden sanitären Einrichtungen vor 2015". In Anbetracht Algeriens junger Bevölkerung bevorzugt Politik vorbeugende Gesundheitsfürsorge und Kliniken über Krankenhäuser. In Übereinstimmung mit dieser Politik erhält die Regierung ein Immunisierungsprogramm aufrecht. Jedoch verursachen schlechte sanitäre Einrichtungen und unreines Wasser noch Tuberkulose, Leberentzündung, Masern, Typhus, Cholera und Dysenterie. Die Armen erhalten allgemein Gesundheitsfürsorge kostenlos.

Ausbildung

Ausbildung ist für Kinder zwischen den Altern sechs und 15 offiziell obligatorisch. Etwa 5 % der erwachsenen Bevölkerung des Landes sind Analphabet.

In Algerien gibt es 46 Universitäten, 10 Universitäten und 7 Institute für das höhere Lernen. Die Universität Algiers wurde 1909 gegründet, und seine Studenten haben zu den 267,142 Gesamtstudenten beigetragen, die in algerische Universitäten 1996 eingeschrieben wurden. Das algerische Schulsystem wird in Grundlegende, Allgemeine Sekundäre und Technische Sekundäre Niveaus strukturiert:

Grundlegend: Ecole fondamentale (Grundsätzliche Schule) Länge des Programms: neun YearsAge-Reihe: Sechs zu 15Certificate/diploma hat zuerkannt: Brevet d'Enseignement Moyen B.E.M.

Allgemein Sekundär: Lycée d'Enseignement général (Schule des Allgemeinen Unterrichtens), lycées polyvalents (Mehrzweckschule) Länge des Programms: drei YearsAge-Reihe: 15 zu 18Certificate/diploma hat zuerkannt: Baccalauréat de l'Enseignement secondaire (Vordiplom der Höheren Schule)

Technisch Sekundär: Technik von Lycées d'Enseignement (Berufsschule) Länge des Programms: Drei yearsCertificate/diploma haben zuerkannt: Technik von Baccalauréat (Technisches Vordiplom)

Kultur

Moderne algerische Literatur, die zwischen Arabisch, Kabyle und Französisch gespalten ist, ist stark unter Einfluss der neuen Geschichte des Landes gewesen. Berühmte Romanschriftsteller des 20. Jahrhunderts schließen Mohammed Dib, Albert Camus, Kateb Yacine und Ahlam Mosteghanemi ein, während Assia Djebar weit übersetzt wird. Unter den wichtigen Romanschriftstellern der 1980er Jahre waren Rachid Mimouni, später Vizepräsident des Amnesty International und Tahar Djaout, der von einer Gruppe von Islamist 1993 für seine Secularist-Ansichten ermordet ist.

In der Philosophie und den Geisteswissenschaften ist Jacques Derrida, der Vater von deconstruction, in El Biar in Algier geboren gewesen; Malek Bennabi und Frantz Fanon werden für ihre Gedanken auf der Entkolonialisierung bemerkt; Augustine von Flusspferd ist in Tagaste (modern-tägiger Souk Ahras) geboren gewesen; und Ibn Khaldun, obwohl geboren, in Tunesien, hat Muqaddima geschrieben, während er in Algerien geblieben ist.

Algerische Kultur ist stark unter Einfluss des Islams, der Hauptreligion gewesen. Die Arbeiten der Familie von Sanusi in Vorkolonialzeiten, und Emirs Abdelkader und Scheichs Ben Badis in Kolonialzeiten, werden weit bemerkt. Der lateinische Autor Apuleius ist in Madaurus (Mdaourouch), darin geboren gewesen, was später Algerien geworden ist.

In der Malerei sind Mohammed Khadda und M'hamed Issiakhem in den letzten Jahren bemerkenswert gewesen.

Kino

Die Geburt des algerischen Kinos geht zur Unabhängigkeit 1962, diese Unterbrechung mit dem Kolonialtheater zurück, das häufig die Eingeborenen als stille Menschen gezeigt hat, die sich in exotischem environement entwickeln. Es ist natürlich geworden, dass die algerische Filmindustrie nach der Unabhängigkeit die Existenz des Nationsstaates behaupten sollte. Das war das Hauptthema der verschiedenen Filmproduktion dieser Zeit. Dann gibt es die Verwirklichung von Filmen wie Die Winde von Aures (1965) von Mohammed Lakhdar-Hamina, Patrouille Nach Osten (1972) von Amar Laskri, Verbotenes Gebiet von Ahmed Lallem, (1972), Das Opium und der Stock von Ahmed Rachedi oder Der Kampf Algiers (1966), der ein algerisch-italienischer Film ausgewählt dreimal an den Oskars ist. Der Film, der die größte Heiligung des algerischen Kinos schaffen würde, ist wahrscheinlich der von Mohammed Lakhdar-Hamina, Chronik der Jahre des Feuers, das den palme d'Or an den Filmfestspielen von Cannes das Jahr 1975 bekommt. Algerien bleibt bis jetzt, die einzige Nation in Afrika und der arabischen Welt, um solch eine Unterscheidung erreicht zu haben. Algerien hatte auch einen Oskar für den Film Z, ein politischer von Costa Gavras geleiteter Thriller gewonnen.

Nachher werden andere Themen in Filmen wie Omar Guetlato von Merzak Allouache erforscht, diese Produktion, die ein bedeutender Erfolg gewesen ist, ist eine Chronik der Schwierigkeiten, die die städtische Jugend treffen können.

Auf dem Register der Komödie, mehrere Spieler, die im Image sehr populären Rouiched erscheinen, der in mehreren Filmen wie Hassan Terro oder Hassan Taxi oder Schauspieler Hadj Abderrahmane illustriert wird, der besser unter dem Pseudonym des Inspektors Tahar 1973 Komödie Der Urlaub Des von Musa Haddad geleiteten Inspektors Tahar bekannt ist. Die vollendeteste Komödie thew ist Carnaval fi dechra geleitet von Mohamed Oukassi und Startathman Ariouet.

Von der Mitte der 1980er Jahre hat algerisches Kino begonnen, einen langen Zeitraum der Schlafsucht durchzugehen, wo Hauptproduktion selten geworden ist. Diese Situation ist sehr wegen der allmählichen Befreiung des Staates, der es sehr schwierig macht, Filmergebnisse zu subventionieren. Jedoch hat etwas Produktion Erfolg registriert: Karneval fi Dachra, der von Mohamed Oukassi und Athmane Aliouet 1994, oder als "Salut Vetter erzeugt ist!" (1996) erzeugt von Merzak Allouache. Zurzeit algerisches Kino ist in einer Phase des Umstrukturierens; der französische Flügel übernimmt die Führung über die algerische und viele Filmproduktion wird in französischem aber nicht algerischem Arabisch geschrieben. Das ist hauptsächlich wegen der Einwanderungswelle der 1990er Jahre.

Kunst

Algerien ist immer eine Quelle der Inspiration für verschiedene Maler gewesen, die versucht haben, die erstaunliche Ungleichheit der Seiten unsterblich zu machen, die es anbietet und der Überfluss der Seiten, der seine Bevölkerung passiert, die sich für Orientalisten zwischen dem 19. Jahrhundert und dem 20. Jahrhundert, einer bemerkenswerten Inspiration für eine sehr reiche künstlerische Entwicklung wie Eugène Delacroix mit seinen berühmten malenden Frauen Algiers in ihrer Wohnung oder Etienne Dinet oder anderen Malern der Weltberühmtheit wie Pablo Picasso mit seinen malenden Frauen Algiers oder von der Algiers Schule ausgegebenen Malern bietet.

Inzwischen algerische Maler, wie Mohamed Racim oder Baya, versucht, um den renommierten Algerier vorbei vor der französischen Kolonisation zur gleichen Zeit wiederzubeleben dass sie zur Bewahrung der authentischen Werte Algeriens beigetragen haben. In dieser Linie, Mohamed Temam, sind Abdelkhader Houamel auch durch diese Kunst, Szenen von der Geschichte des Landes, der Gewohnheiten und des Zolls der Vergangenheit und des Landlebens zurückgekehrt. Andere neue künstlerische Ströme einschließlich desjenigen von M'hamed Issiakhem, Mohammed Khadda und Bachir Yelles, sind auf der Szene der algerischen Malerei erschienen, bildliche klassische Malerei aufgebend, um neue bildliche Wege zu finden, um algerische Bilder an die neuen Realien des Landes durch seinen Kampf und seine Sehnsüchte anzupassen.

Literatur

Die historischen Wurzeln der algerischen Literatur gehen zum Zeitalter von Numidian zurück, als Apuleius Den Goldenen Arsch, den einzigen lateinischen Roman geschrieben hat, um vollständig zu überleben. Diese Periode hatte auch Augustine von Flusspferd, Nonius Marcellus und Martianus Capella unter vielen anderen gekannt. Das Mittlere Alter hat viele arabische Schriftsteller gekannt, die die arabische Weltliteratur mit Autoren wie Ahmad al-Buni und Ibn Manzur und Ibn Khaldoun revolutioniert haben, der Muqaddimah geschrieben hat, während er in Algerien und viele andere geblieben ist.

Heute enthält Algerien, in seiner literarischen Landschaft, berühmte Namen, die nur die algerische Literatur, sondern auch das universale literarische Erbe auf Arabisch und Französisch nicht gekennzeichnet haben.

Als ein erster Schritt wurde algerische Literatur durch Arbeiten gekennzeichnet, deren Hauptsorge die Behauptung der algerischen nationalen Entität war, gibt es die Veröffentlichung von Romanen als die algerische Trilogie von Mohammed Dib oder sogar Nedjma des Romans von Kateb Yacine, der häufig als eine kolossale und größere Arbeit betrachtet wird. Andere bekannte Schriftsteller werden zum Erscheinen der algerischen Literatur beitragen, wen Mouloud Feraoun, Malek Bennabi, Malek Haddad, Moufdi Zakaria, Ibn Badis, Mohamed Laïd Al-Khalifa, Mouloud Mammeri, Frantz Fanon und Assia Djebar einschließen.

Nach der Unabhängigkeit sind mehrere neue Autoren auf der algerischen literarischen Szene erschienen, sie werden durch ihre Arbeiten versuchen, mehrere soziale Probleme auszustellen, unter ihnen gibt es Rachid Boudjedra, Rachid Mimouni, Leila Sebbar, Tahar Djaout und Tahir Wattar.

Zurzeit neigt ein Teil von algerischen Schriftstellern dazu, in einer Literatur des schockierenden Ausdrucks wegen des Terrorismus definiert zu werden, der während der 1990er Jahre vorgekommen ist, wird die andere Partei in einem verschiedenen Stil der Literatur definiert, wer eine individualistische Vorstellung des menschlichen Abenteuers inszeniert hat. Unter den bekanntesten neuen Arbeiten gibt es den Schriftsteller, die Schwalben Kabuls und den Angriff von Yasmina Khadra, den Eid von Barbaren von Boualem Sansal, Gedächtnis des Fleisches von Ahlam Mosteghanemi und dem letzten Roman durch Assia Djebar nirgends im Haus meines Vaters.

Musik

Algerische Musik ist ein vollkommenes Nachdenken der kulturellen Ungleichheit, die das Land charakterisiert, sind Musik-Verzeichnisse durch einen Überfluss von mehreren Stilen bemerkenswert.

Musik von Chaâbi ist ein normalerweise algerisches Musikgenre, das aus der andalusischen Musik während der 1920er Jahre abgeleitet wurde. Der Stil wird durch spezifische Rhythmen und Qacidate (Populäre Gedichte) in arabischem Dialekt charakterisiert, die lange Gedichte vom algerischen Erbe sind. Der unbestrittene Master dieser Musik ist El Hadj M'Hamed El Anka. Der Constantinois Malouf Stil wird vom Musiker gespart, von dem Mohamed Tahar Fergani einer der besten Darsteller ist.

Andalusische so genannte algerische klassische Musik ist ein Musikstil, der in Algerien von andalusischen Flüchtlingen berichtet wurde, die aus der gerichtlichen Untersuchung der christlichen Könige aus dem 11. Jahrhundert geflohen sind, wird es sich beträchtlich in den Städten des Nordens Algeriens entwickeln. Diese Musik wird durch eine große technische Forschung charakterisiert und stellt hauptsächlich auf zwölf lange Noubate "Reihe" ein, seine Hauptinstrumente sind die Mandoline, die Geige, der Kitt, die Gitarre, die Zither, die Flöte und das Klavier. Unter den bekanntesten Dolmetschern gibt es Bahdja Rahal, Cheikh El Hadj Mohamed El Ghafour, Nasserdine Chaouli, Cheikh Larbi Bensari, Nouri El Koufi als Truppe-Musik wie El Mouahidia, El Mossilia, El Fakhardjia, Es Sendoussia und El-Andalusier.

Volksmusik ist in erster Linie durch mehrere Stile bemerkenswert. Beduinemusik wird durch die poetischen Lieder charakterisiert, die den pastoralists im Gebiet der Hochländer interpretieren. Es basiert auf langen kacida (Gedichte) einzelner Reim und der eintönige Ton der Flöte. Im Allgemeinen konzentriert sich diese Musik auf Themen verliebt, religiös und episch. Unter den großen Darstellern gibt es Khelifi Ahmed und Abdelhamid Ababsa Rahab Tahar. Musik von Kabyle basiert auf einem reichen Repertoire, das Dichtung ist und alte Märchen Generationen durchgeführt haben. Einige Lieder richten das Thema des Exils, der Liebe und der Politik, unter anderen. Große Darsteller sind: Cheikh El Hasnaoui, Slimane Azem, Aït Menguellet, Idir, Kamel Messaoudi, Lounès Matoub oder sogar Takfarinas. Musik von Shawiya ist eine Volkskunde verschiedene Gebiete der aurès Berge. Traditionelle Musik wird von vielen Sängern von Aurassian gut vertreten. Die ersten Sänger, die internationalen Erfolg gehabt haben, sind Aissa Jermouni (er gesungen an der Olympia 1937) 307 und Ali Khencheli. Musik-Stil von Rahaba ist zum einzigartig

Gebiet von Aures. Außerdem bestehen mehrere Stile der Musik als der bekannte arabo-andalous, einer des Stils der Sänger Chaoui ist Salim Hallali. Mehrere Sänger der aurès Berge wurden durch diesen Stil als Youcef Boukhantech begeistert. Musik von Tergui wird auf Sprachen von Tuareg allgemein gesungen, Tinariwen hatte weltweit Erfolg. Schließlich ist die staïfi Musik in Sétif geboren und bleibt ein einzigartiger Stil seiner Art.

Moderne Musik ist in mehreren Seiten verfügbar: Raï-Musik ist ein Stil, der für Westliches Algerien mit seinen zwei Lehen typisch ist, sind Oran und Sidi Bel Abbès. Seine moderne Entwicklung wurde in den 1970er Jahren begonnen, wenn es eine moderne Instrumentierung zum Image der elektrischen Gitarre, des Synthesizers und der Trommeln hinzufügt. Dieser Stil war auch unter Einfluss der Westmusik wie Felsen, Reggae und der Schiss. Aber was einen besonderen Boom geben würde, war es die Ankunft auf der Musik-Szene wie Hadj Brahim talentierte Darsteller, haben Khaled, Cheb Mami, Cheb Hasni, Faudel, Rachid Taha, Raina Rai oder sogar Cheba Zahouania gesagt. Musik-Klopfen, relativ neuer Stil in Algerien, erfährt bedeutendes Wachstum mit dem Erscheinen von Gruppen wie MB, Doppeltes Barrel, Intik Hamma Jungen. Ihre Themen dieser Musik kreisen allgemein um soziale Übel und Liebe. Außerdem bevorzugen mehrere Sänger arabischen klassischen Stil als die Eigenschaften von Warda Al-Jazairia.

Sportarten

Kochkunst

Algerische Kochkunst ist reich und verschieden. Das Land wurde als der "Getreidespeicher Roms" betrachtet. Es bietet einen Bestandteil von Tellern und geänderten Tellern abhängig vom Gebiet und gemäß den Jahreszeiten an. Diese Kochkunst verwendet Zerealien als die Haupterzeugnisse, da immer sie mit dem Überfluss im Land erzeugt wird. Es gibt nicht einen Teller, wo Zerealien nicht da sind.

Algerische Kochkunst ändert sich von einem Gebiet bis einen anderen gemäß Saisongemüsepflanzen. Es kann mit Fleisch, Fisch, Gemüsepflanzen bereit sein. Unter den Tellern bekannt, couscous, der chorba, Rechta, Chakhchoukha, Berkoukes, Shakshouka, Mthewem, Chtitha, Mderbel, Dolma, Brik oder Bourek, Garantita, Lham'hlou, usw. wird Wurst von Merguez in Algerien sehr verwendet, aber es unterscheidet sich abhängig vom Gebiet und auf den zusätzlichen Gewürzen.

Die Kuchen werden auf den Markt gebracht, und kann das gefundene in Städten entweder in Algerien oder in Europa oder Nordamerika. Jedoch haben traditionelle Kuchen gemacht zuhause ein riesengroßes Verzeichnis von Einnahmen, gemäß den Gewohnheiten und dem Zoll jeder Familie. Unter diesen Kuchen gibt es Tamina, Chrik, Garn logzelles, Griouech, Kalb el-louz, Makroud, Mbardja, Mchewek, Samsa, Tcharak, Baghrir, Khfaf, Zlabia, Aarayech, Ghroubiya, Mghergchette. Das algerische Gebäck enthält auch tunesische oder französische Kuchen, und es wird auf den Markt gebracht.

Das Brot kann wie Kessra oder Khmira oder Harchaya, Essstäbchen und so genannte Waschmaschinen Khoubz dar oder Matloue gekocht werden.

Landschaften und Denkmäler

UNESCO-Welterbe-Seiten

Es gibt mehrere UNESCO-Welterbe-Seiten in Algerien einschließlich Al Qal'as von Beni Hammad, der ersten Hauptstadt des Reiches Hammadid; Tipasa, eine phönizische und spätere römische Stadt; und Djémila und Timgad, beide römischen Ruinen; M'Zab Tal, ein Kalkstein-Tal, das eine große verstädterte Oase enthält; auch Casbah Algiers ist eine wichtige Zitadelle. Die einzigen natürlichen Welterbe-Seiten sind Tassili n'Ajjer, eine Bergkette.

Tourismus

Die Entwicklung des Tourismus-Sektors in Algerien war vorher durch einen Mangel an Möglichkeiten behindert worden, aber seit 2004 ist eine breite Tourismus-Entwicklungsstrategie durchgeführt worden, auf viele Hotels eines hohen modernen Standards hinauslaufend, der wird baut.

Verbindungen

Algerien ist ein Mitglied der folgenden Organisationen:

</Zentrum>

Siehe auch

  • Umriss Algeriens
  • Index von mit Algerien zusammenhängenden Artikeln

Referenzen

Bibliografie

  • Ageron, Charles-Robert (1991). Modernes Algerien - Eine Geschichte von 1830 zur Gegenwart. Übersetzt aus dem Französisch und editiert von Michael Brett. London: Forst. Internationale Standardbuchnummer 978-0-86543-266-6.
  • Aghrout, Ahmed; Bougherira, Redha M. (2004). Algerien im Übergang - Reformen und Entwicklungsaussichten. Routledge. Internationale Standardbuchnummer 978-0-415-34848-5.
  • Bennoune, Mahfoud (1988). Das Bilden Zeitgenössischen Algeriens - Kolonialerhebungen und Postunabhängigkeitsentwicklung, 1830-1987. Cambridge: Universität von Cambridge Presse. Internationale Standardbuchnummer 978-0-521-30150-3.
  • Fanon, Frantz (1966; 2005-Paperback). Die Elende von der Erde. Wäldchen-Presse. ASIN B0007FW4AW, internationale Standardbuchnummer 978-0-8021-4132-3.
  • Horne, Alistair (1977). Ein Wilder Krieg des Friedens: Algerien 1954-1962. Wikinger-Erwachsener. Internationale Standardbuchnummer 978-0-670-61964-1, internationale Standardbuchnummer 978-1-59017-218-6 (2006-Nachdruck)
  • Laouisset, Djamel (2009). Eine Rückblickende Studie der algerischen Eisen- und Stahlindustrie. New York City: Nova Publishers. Internationale Standardbuchnummer 978-1-61761-190-2.
  • Roberts, Hugh (2003). Das Schlachtfeld - Algerien, 1988-2002. Studien in einer Gebrochenen Regierungsform. London: Rückseite-Bücher. Internationale Standardbuchnummer 978-1-85984-684-1.
  • Ruedy, John (1992). Modernes Algerien - Die Ursprünge und Entwicklung einer Nation. Bloomington: Indiana Universität Presse. Internationale Standardbuchnummer 978-0-253-34998-9.
  • Stora, Benjamin (2001). Algerien, 1830-2000 - Eine Kurze Geschichte. Ithaca, New York: Universität von Cornell Presse. Internationale Standardbuchnummer 978-0-8014-3715-1.
  • Sidaoui, Riadh (2009). "Islamische Politik und das Militär - Algerien 1962-2008". Religion und Politik - der Islam und die moslemische Zivilisation (über Google-Bücher). Farnham: Das Ashgate Veröffentlichen. Internationale Standardbuchnummer 0-7546-7418-5.

Links


Vasudeva / Alchimie
Impressum & Datenschutz