System von Limbic

Das limbic System (oder Paläosäugetiergehirn) ist eine Reihe von Gehirnstrukturen, einschließlich des hippocampus, amygdala, der vorderen thalamic Kerne, der Wand, limbic Kortex und fornix, die anscheinend eine Vielfalt von Funktionen einschließlich Gefühls, Verhaltens, Motivation, langfristigen Gedächtnisses und olfaction unterstützen. Der Begriff "limbic" kommt aus dem lateinischen limbus, für "die Grenze" oder "den Rand". Einige neuroscientists, einschließlich Joseph LeDoux, haben darauf hingewiesen, dass das Konzept eines funktionell vereinigten limbic Systems als veraltet aufgegeben werden sollte, weil es hauptsächlich in historischen Konzepten der Gehirnanatomie niedergelegt wird, die als genau nicht mehr akzeptiert werden.

Anatomie

Das limbic System ist der Satz von Gehirnstrukturen, der die innere Grenze des Kortexes bildet. Die Bestandteile des limbic Systems, das im Kortex allgemein gelegen ist, haben weniger Schichten als der klassische 6-layered neocortex, und werden gewöhnlich als allocortex oder archicortex klassifiziert.

Das limbic System schließt viele Strukturen in den Gehirnvorkortex und Subkortex des Gehirns ein. Der Begriff ist innerhalb der Psychiatrie und Neurologie gebraucht worden, obwohl seine genaue Rolle und Definition beträchtlich revidiert worden sind, seitdem der Begriff eingeführt wurde. Die folgenden Strukturen sind oder sind betrachtet worden, ein Teil des limbic Systems zu sein:

  • Hippocampus und vereinigte Strukturen:
  • Hippocampus: Erforderlich für die Bildung von langfristigen Erinnerungen und hineingezogen in die Wartung von kognitiven Karten für die Navigation.
  • Amygdala: Beteiligt an der Nachrichtenübermittlung dem Kortex motivational bedeutender Stimuli wie diejenigen, die mit der Belohnung und Angst zusätzlich zu sozialen Funktionen wie Paarung verbunden sind.
  • Fornix: Trägt Signale vom hippocampus bis die mammillary Körper und septal Kerne.
  • Körper von Mammillary: Wichtig für die Bildung des Gedächtnisses;
  • Kerne von Septal: Gelegen vorder der zwischenventrikulären Wand stellen die septal Kerne kritische Verbindungen zur Verfügung
  • Lappen von Limbic
  • Gehirnwindung von Parahippocampal: Spielt eine Rolle in der Bildung des Raumgedächtnisses
  • Gehirnwindung von Cingulate: Funktionen von Autonomic, die Herzrate, Blutdruck und kognitiv und attentional regeln, der in einer Prozession geht
  • Gezähnte Gehirnwindung: Gedanke, um zu neuen Erinnerungen beizutragen

Außerdem, wie man manchmal auch betrachtet, sind diese Strukturen ein Teil des limbic Systems:

  • Kortex von Entorhinal: Wichtiges Gedächtnis und assoziative Bestandteile.
  • Kortex von Piriform: Dessen Funktion sich auf das Geruchssystem bezieht.
  • Treiben Sie Gehirnwindung Unzucht: Gebiet, das den cingulate, hippocampus, und die parahippocampal Gehirnwindung umfasst
  • Kern accumbens: Beteiligt an der Belohnung, dem Vergnügen und der Hingabe
  • Kortex von Orbitofrontal: Erforderlich für das Entscheidungsbilden.

Funktion

Das limbic System funktioniert durch das Beeinflussen des endokrinen Systems und des autonomic Nervensystems. Es wird mit dem Kern accumbens, dem Vergnügen-Zentrum des Gehirns hoch miteinander verbunden, das eine Rolle in der sexuellen Erweckung spielt, und das "hohe" ist auf bestimmte Erholungsrauschgifte zurückzuführen gewesen. Diese Antworten werden durch dopaminergic Vorsprünge vom limbic System schwer abgestimmt. 1954 haben Olds und Milner gefunden, dass Ratten mit Metallelektroden implanted in ihren Kern accumbens sowie ihre septal Kerne wiederholt einen Hebel gedrückt haben, der dieses Gebiet aktiviert, und so in der Bevorzugung vor dem Essen und Trinken, schließlich Sterben an der Erschöpfung getan haben.

Das limbic System wird auch mit dem vorfrontalen Kortex dicht verbunden. Einige Wissenschaftler behaupten, dass diese Verbindung mit dem Vergnügen verbunden ist, das dabei erhalten ist, Probleme zu beheben. Um strenge emotionale Unordnungen zu heilen, wurde diese Verbindung manchmal, ein Verfahren von psychosurgery, genannt eine vorfrontale Lobotomie chirurgisch getrennt (das ist wirklich eine falsche Bezeichnung). Patienten, die dieses Verfahren häufig erlebt haben, sind passiv geworden und haben an der ganzen Motivation Mangel gehabt.

Evolution

Paul D. MacLean, als ein Teil seiner dreieinigen Gehirntheorie, hat Hypothese aufgestellt, dass das limbic System älter ist als andere Teile des Gehirns, und dass es sich entwickelt hat, um Kampf oder Flugschaltsystem zu führen, das eine Entwicklungsnotwendigkeit für Reptilien sowie Menschen ist. Jedoch haben neue Studien des limbic Systems von tetrapods einige lange gehaltene Doktrinen der forebrain Evolution herausgefordert. Die gemeinsamen Ahnen von Reptilien und Säugetieren hatten ein gut entwickeltes limbic System, in dem die grundlegenden Unterteilungen und Verbindungen der amygdalar Kerne gegründet wurden.

Geschichte

Der französische Arzt Paul Broca hat zuerst diesen Teil des Gehirns "le großartigen Lappen limbique" 1878 genannt, aber der grösste Teil seiner vermeintlichen Rolle im Gefühl wurde nur 1937 entwickelt, als der amerikanische Arzt James Papez sein anatomisches Modell des Gefühls, des Stromkreises von Papez beschrieben hat. Paul D. MacLean hat diese Ideen ausgebreitet, zusätzliche Strukturen in einen mehr verstreuten "limbic System," mehr auf den Linien des Systems einzuschließen, das oben beschrieben ist. Der Begriff wurde von Paul D. MacLean 1952 formell eingeführt. Das Konzept des limbic Systems ist weiter seitdem ausgebreitet und von Walle Nauta, Lennart Heimer und anderen entwickelt worden.

Und doch, dort bleibt viel Meinungsverschiedenheit über den Gebrauch des Begriffes. Als es zuerst ins Leben gerufen wurde, wurde es als das emotionale Zentrum des Gehirns mit dem Erkennen postuliert, das das Geschäft des neocortex im Vergleich ist. Jedoch ist das fast sofort in Schwierigkeiten geraten, als, wie man zeigte, der Schaden am hippocampus, einer primären limbic Struktur, streng kognitiv (Gedächtnis) Defizite hinausgelaufen ist. Und seit seinem Beginn sind die Skizzieren-Grenzen des limbic Systems immer wieder von der Gemeinschaft geändert worden. Mehr kürzlich sind Versuche gemacht worden, das Konzept durch die genauere Definition zu bergen, aber es gibt noch keine allgemein akzeptierten Kriterien, um seine Teile zu definieren. Da sich ein Konzept mehr in der Tradition gegründet hat als in Tatsachen, haben einige Wissenschaftler vorgeschlagen, dass das Konzept veraltet und aufgegeben betrachtet werden sollte.

Siehe auch

http://biology.about.com/od/anatomy/a/aa042205a.htm


Source is a modification of the Wikipedia article Limbic system, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Friedrich Wilhelm Gotter / Francesco Scipione, marchese di Maffei
Impressum & Datenschutz