Kanal von Jacques Cartier

Der Kanal von Jacques Cartier (Französisch: Détroit de Jacques-Cartier) ist ein Kanal im östlichen Quebec, Kanada, zwischen der Insel Anticosti und der Neufundländer-Halbinsel fließend. Es ist einer der zwei Ausgänge des Heiligen Lawrence River in seine Flussmündung, den Golf des Heiligen Lawrence. Der andere ist die Honguedo-Straße auf der Südseite der Insel Anticosti.

Der Kanal von Jacques Cartier ist an seinem schmalsten Punkt ungefähr breit.

Kanal von Jacques Cartier wurde für den französischen Forscher Jacques Cartier 1934 vom Geografischen Ausschuss Quebecs offiziell genannt, um des 400. Jahrestages seiner Ankunft in Nordamerika zu gedenken. Davor war es auch bekannt als Détroit Saint-Pierre (durch Cartier selbst am 1. August 1534, der Tag von St. Petrus), Neufundländer-Kanal (bis 1815) und Mingan Durchgang.


Die Honguedo-Straße / Publikum hat Datennetz geschaltet
Impressum & Datenschutz