Adobe PageMaker

PageMaker war eines der ersten Tischveröffentlichen-Programme, eingeführt 1985 von Aldus Corporation am Anfang für den dann neuen Apple Macintosh und 1987 für PCs, die Windows 1.0 führen.

PageMaker wurde einer KURORT-Vorzüglichkeit im Softwarepreis für den Besten Neuen Gebrauch eines Computers 1986 zuerkannt.

PageMaker verlässt sich auf die Seitenbeschreibungssprache von Adobe Systems' PostScript, und 1994 hat Adobe Systems Aldus und PageMaker erworben.

Als eine Anwendung, die sich auf eine grafische Benutzerschnittstelle verlässt, hat PageMaker geholfen, die Plattform von Macintosh und die Windows-Umgebung zu verbreiten.

Ausgabe-Geschichte

Die Version 1.2 für Macintosh wurde 1986 veröffentlicht und hat Unterstützung für Schriftarten von PostScript hinzugefügt, die in LaserWriter Plus eingebaut sind, oder hat zum Gedächtnis anderer Produktionsgeräte heruntergeladen.

Bis Mai 1987 wurde die anfängliche Windows-Ausgabe mit einer vollen Version von Windows 1.0.3 nach diesem Datum gestopft eine "Windows-Durchlaufzeit" ohne Aufgabenumschaltungsfähigkeiten wurde eingeschlossen. So konnten Benutzer, die Windows nicht hatten, die Anwendung vom MS-DOS führen.

Die Version 3 für Macintosh wurde im April 1988 verladen. PageMaker 3.0 für den PC wurde im Mai 1988 und erforderliches Windows 2.0 verladen, das als eine Laufzeitversion gestopft wurde.

Version 3.01 war für OS/2 verfügbar und hat umfassenden Vorteil der Nebenläufigkeit für die verbesserte Benutzeransprechbarkeit genommen.

Versionen 4.0, 5.0, 6.0 und 6.5 scheinen, vom offiziellen Unterstützungssystem von Adobe verschwunden zu sein, wesentliche Probleme für Benutzer aufwerfend, die Arbeiten authored in diesen Vermächtnis-Versionen haben.

Die letzte Version ist PageMaker 7.0, veröffentlicht am 9. Juli 2001, obwohl Aktualisierungen für die zwei unterstützten Plattformen seitdem veröffentlicht worden sind.

Die Version von Macintosh läuft nur in Mac OS 9 oder früher; es gibt keine heimische Unterstützung für Mac OS X, und es läuft überhaupt auf auf Intel gegründetem Macs nicht. Es läuft gut unter dem Klassiker nicht, und Adobe empfiehlt, dass Kunden einen älteren Macintosh verwenden, der zum Starten in Mac OS 9 fähig ist. Die Windows-Version unterstützt Windows XP, aber gemäß Adobe, "installiert PageMaker 7.x nicht oder auf der Windows-Aussicht laufen."

Unterbrechung

2004 hat Adobe bekannt gegeben, dass die Entwicklung für Adobe PageMaker aufgehört hatte, aber dass Adobe fortsetzen würde, es zu verkaufen und zu unterstützen. InDesign wurde als das Nachfolger-Produkt präsentiert. Steigungen von PageMaker bis InDesign 2.0 und (nach der Ausgabe von InDesign CS) ein "Einfügefunktionssatz von PageMaker" wurden angeboten, PageMaker-spezifische Eigenschaften und Hilfsthemen, Pro schmeichelhafte Unzählige Schriftarten und Schablonen enthaltend.

Links


Macrotis / John Redmond
Impressum & Datenschutz