James Gall

James Gall (1808-1895) war ein schottischer Geistlicher, der den Carrubbers Nahe Mission gegründet hat. Sowie über religiöse Sachen häufig von einer ziemlich unorthodoxen Einstellung schreibend, hatte er ein Interesse an der Astronomie. Es war sein Leichtes Handbuch zu den Konstellationen und der Atlas seiner Leute der Sterne, die ihm zur Aufmerksamkeit von Leuten gebracht haben.

Religiöse Ansichten

Über den grössten Teil der Arbeit der Galle an der Religion wurde in einem Buch genannt Die Sterne und die Engel ausführlich berichtet, in denen er nicht nur für die Existenz anderer bewohnter Planeten argumentiert, aber die Ansicht beschreibt, dass Gabriel auf seinem Weg vom Himmel bis Erde gehabt hätte, um Mary zu sagen, dass sie ein Baby folgendes Weihnachten haben würde.

Eine seltene aber wichtige, Arbeit von der Galle ist "Die Synagoge Nicht der Tempel, der Keim und das Modell der christlichen Kirche" hat 1890 veröffentlicht. Es bespricht das Fundament, auf das die christliche Kirche modelliert wird.

Astronomie

Die Hauptarbeit der Galle als ein Astronom war mit den Konstellationen. Als ein Teil dieser Arbeit hat er die Galle orthografischer Vorsprung, eine Ableitung des Lamberts Zylindrisches Gleiches Gebiet entwickelt, um den himmlischen Bereich auf flaches Papier gewissermaßen zu planen, das vermieden hat, die Gestalten der Konstellationen zu verdrehen. Er hat auch diese Technik auf die Landkartografie als eine Weise angewandt, eine flache Karte der runden Erde zu machen. Es wurde von Arno Peters 1967 wiedererfunden und von Organisationen wie UNESCO angenommen.

Alphabet

Der Vater von Gall, James Gall der Ältere (1784-1874), hat ein "Dreiecksalphabet entworfen, das" für geprägte Bücher für blinde Leute verwendet ist.


Citadelle Quebecs / Frederick Stanley Maude
Impressum & Datenschutz